wann kommt denn der neue 1980sx-i oder wie der heißt? und warum soll der in china hergestellt sein? und wenn ja, warum soll das schlechter sein?
Beiträge von chipsy
-
-
und vor deinem tft? was siehts du da bei geringer helligkeit?
-
den kunden auf eine rote liste setzen und sich ärgern.
ist eine unverschämtheit.
-
das interessiert mich auch sehr! schließlich kommt es auch noch auf die verwendete elektronik und die qualität der hintergrundbeleuchtung an.
-
bei samsung-crts leuchtet die leuchtschicht relativ stark nach. gewöhnst dich aber nach einiger zeit dran.
-
ist doch genauso aufwändig wie die beurteilung von normalen tft? oder übesehe ich da was?
-
nur ein vorschlag (hoffe, den gabs noch nicht):
wie wäre es, wenn man eine rubrik hätte, in der man notebook-display beurteilt?
würde mich sehr interesseiren und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin.
-
wichtig ist nur "in der mitte" der verwischtefinger. da dürften nicht einzelne zu sehen sein.
-
man braucht wohl keinen 2-wöchigen dauerbetrieb, um ein gerät mal eben als ok zu testen. das fag dient doch dem kunden, der das gerät nicht in einem laden sehen kann. bei media markt testet auch keiner stundenlagn ein gerät.
-
du siehst also einen verwischten finger, auch bei tiefer eingestellter helligkeit? das wäre klasse.
-
ich fürchte, das ist normal bei den allermeisten 19ern. meist gewöhnt man sich aber nach ein paar tagen daran, wobei dann dein überfliegen tatsächlich in dieser form nicht mehr möglich ist.
-
danke auch von mir für deine guten infos!
mit "fingertest" meine ich, den finger schnell hin und her zu bewegen vor einem weißen dokument. bei einem crt sieht man dann in abhängigkeit von der bildwiederholfrequenz mehr oder weniger finger (nämlich immer dann, wenn das bild "aufblitzt", einen).
bei einer kontinuierlichen ansteuerung des bildes, wie die tft es haben sollten, sieht man nur einen verwischenden finger (und eben nicht 5 gleichzeitig mit abstand dazwischen). da die hintergrundbeleuchtung vieler tfts aber in dunkleren einstellungen schnell an und aus geht, hast du eventuell wieder ein flimmern - diesmal nciht durch den bildaufbau, sondern durch die leuchtstoffröhren. -
erst mal müsste man wissen, um welche art von display es sich handelt. und dass der besser ist als ein eizo l567 oder 565, wäre überraschend - schließlich sind die viel teurer.
-
sorry fürs crossposten; wenns stören sollte, bitte wieder löschen. aber da ich schon viele tests hier gelesen habe zum iiyama und die infos nicht finden konnte, wage ich jetzt einmal das. wäre ja auch nicht verkehrt, wenn sich mehrere dazu äußern, meine ich.
hab noch ein paar fragen zum iiyama:
1. wie ist die verarbeitung? stabil, knarzt beim bewegen des randes, gibt auf druck nach (und dabei drückt sich vielelicht sogar das panel ein und es entstehen "wellenbewegungen"), spalt zwischen panel und gehäuse usw?
2. wenn der fuß abgeschraubt wird, passt der moni doch auf einen vesa-arm? trafo ist also nicht im fuß? oder ist der am kabel dran?
3. wenn die helligkeit runtergestellt wird, besonders nachts, wo die helligkeit viel niedriger sein sollte, summt der moni dann auch nur ein bisschen?
und: wenn man einen fingertest vornimmmt vor heller fläche (zb leeres dokument), sieht man dann mehrere finger oder nur einen verwischenden?wäre nett, wenn das jemand beantworten könnte.
-
i would be interested in knowing about the differenz of nec 1980i and iiyama 481...
-
hab noch ein paar fragen zum iiyama:
1. wie ist die verarbeitung? stabil, knarzt beim bewegen des randes, gibt auf druck nach (und dabei drückt sich vielelicht sogar das panel ein und es entstehen "wellenbewegungen"), spalt zwischen panel und gehäuse usw?
2. wenn der fuß abgeschraubt wird, passt der moni doch auf einen vesa-arm? trafo ist also nicht im fuß? oder ist der am kabel dran?
3. wenn die helligkeit runtergestellt wird, besonders nachts, wo die helligkeit viel niedriger sein sollte, summt der moni dann auch nur ein bisschen?
und: wenn man einen fingertest vornimmmt vor heller fläche (zb leeres dokument), sieht man dann mehrere finger oder nur einen verwischenden?wäre nett, wenn das jemand beantworten könnte.
-
der scan ist super! zum ersten mal habe ich die streifen gesehen; ich bin jedenfalls froh, vor ihnen gewarnt zu werden. schließlich sind die dinger so teuer, dass ich auf diese besonderheit verzichten will.
-
do you know the price for 1980nxi in euro?
-
sehe gerade, du hast auch den l565.
wie stellst du denn die helligkeit und den kontrast ein?und die farben? ich stelle die sättigung auf 15% ein und habe schöne leuchtende farben (vielelicht ein wenig mehr als in natur).