hat der 1960NXi dasselbe panel wie der 1980NXi (oder wie auch immer der dann heißen mag)? also ips und nicht s-ips?
Beiträge von chipsy
-
-
hat schon jemand einen genaueren termin in erfahrung bringen können?
könnte ja ein toller 19er werden... -
ich rate auch unbedingt vom schwarzn rahmen ab. auf die dauer (oder wenn man älter wird?!
strengt das völlig unnötig an. lieber silber oder beige.
-
stimme blexxun in allen punkten zu.
besonders ist mir das flickern/flackern aufgefallen, wenn ich meinen eizo 565 runterstelle (helligkeit). dann flackert er tatsächlich (ich schätze so mit über 100 hz, aber immerhin).bei manchen samsungs fängt das teil dann auch noch zu summen an...
das ist wirklcih schade und eins derwenigen nachteile von tfts.
-
die links, die totamec 5 postings über mir angibt.
der obere geht bei mir gerade nicht mehr?!
-
ich kann leider beim besten willen keine streifen feststellen bei den links oben. worauf muss ich achten? ist es das unterschiedliche weiß bei vertikalen buchstaben, z. b. dem "l"?
-
kann denn ein lehrer nicht ein zimmer als arbeitszimmer absetzen? dachte, das ginge. hab einen ganzen raum voller materialien, den ich sonst nicht nutze.
-
hm, da komm ich doch ins echte überlegen. kannst du mal abmessen, wie hoch die oberseite des panels in bezug zum schreibtisch im tiefsten zustand ist?
-
schön, dass zu diesem tollen gerät mal ein ausführlicher user-bericht kommt!
mich interessiert noch, ob dir das panel nicht zu hoch ist? bekommst du dann keine genickstarre? wenn ich mich recht erinnere, war die geringste höhe von tisch zu panel-unterseite (nicht gehäuse-unterseite!) ca. 8 cm? dann ist die obere kante ja schon ordentlich hoch, oder?
-
ich hab damals viel rumprobiert bei dem sampo: helligkeit, kontrast, gamma sowohl hard- als auch softwaremäßig => kein erfolg. stets waren die dunklen farben nicht diskriminierbar. auch war zb ein helles grau bzw. blau oft nicht auszumachen (zb. bei ebay die verschieden gefärbten zeilen).
-
zum problem der fraustufenauflösung
bei einem sampo 19er war das genauso: in sämtlichen dunklen ego-shootern war essig mit gucken. das ding war für dunkle bilder einschließlich dvd-filme völlig ungeeignet. mein jetziger eizo l565 ist da um welten besser! da merke ich keinen unterschied zur röhre hinsichtlich graustufen.
ich bin überzeugt, dass eine reihe der pva/mva-tfts dieses problem zeigt. nicht alle, aber ein teil davon. war für mich ein ausschlusskriterium.
-
gibts nicht einen recht guten analogen philips in 17 für 350 bei amazon oder so? oder bin ich nicht auf dem laufenden?
-
auf jeden fall würde ich den tft abdecken und der mietze nicht das haus verbieten...
ist schließlich ein tier und der tft nur ein totes gerät. -
der kater war bestimmt eifersüchtig, weil du mit dem tft viel mehr zeit verbringst als mit ihm. kein wunder, dass er da sauer ist.
-
unter win2k gibts das wohl nicht?
-
wie viel soll er denn so kosten?
-
war da nicht irgendwas mit ins os integriert?
-
was soll man eigentlich schlimm daran finden (ich meine das jetzt generell und nicht auf den topic-starter bezogen), dass die preise fallen? wenn sich ein anderer kunde, der etwas mehr bezahlt hat, beklagt, ist das doch seine sache?! er war schließlich bereit, diesen etwas höheren preis zu bezahlen.
für alle anderen kaufinteressent ist es doch nur gut, wenn die preise - auch schnell - fallen. wundert mich ein wenig, dass da eine große aufregung herrscht.
-
was versprichst du dir davon, das ebay anzuzeigen? hast du was davon?