Eizo S1931 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von AUAäuglein


    vielen Dank :)


    Ist das jetzt gut, oder schlecht?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Theoretisch schlecht *g*


    Auf der anderen Seite muss man aber bedenken, dass es beim normalen Betrieb eher nicht auffallen sollte und zudem wohl auch jeder andere TFT mit diesem Panel betroffen sein dürfte.

  • Heute auch einen S1931 bekommen, leider schon 4 Pixelfehler entdeckt :( na ja mal sehn, wie es sich bei der Arbeit so bemerkbar macht.
    Diesen "Gelbstich" konnte ich auch feststellen, liegt aber wohl an den etwas vermurksten Werkseinstellungen, läßt sich problemlos wegregeln.
    Alles andere an dem Gerät ist aber wirklich top, sehr gute Ausleuchtung, klasse Schwarzwert, um Längen besser als der Viewsonic VP191b, den ich mal hatte. Dafür war der VP191b etwas besser entspiegelt, hab ein Fenster neben mir und es stört schon etwas. Blickwinkel auch sehr gut, kaum Farbverfälschungen.
    Hab zur Spieletauglichkeit mal ne Runde Prey gespielt, von Schlieren oder Nachzieheffekten sieht man nix, das Bild ist nur manchmal horizontal etwas zerrissen beim Drehen, als ob die Bildteile etwas gegeneinander verschoben wären, läßt sich auch durch Aktivieren von vsync nicht abstellen.
    Wenn die Pixelfehler ned wären (auch noch weiße/rote auf dunklem Grund), wäre ich sehr zufrieden mit der Kiste.

  • Bei vier Fehlern würde ich den aber in jedem Fall reklamieren bzw. zurücksenden.


    Die Sache mit dem Zerreissen dürfte eher ein Software-/Treiber-Problem sein.

  • Bei dem zerrissenen Bild hätte ich auch eher auf ne Treibersache getippt, witzigerweise tritt das aber mit einem anderen Monitor ned auf, ist aber nur sehr selten und nur bei schnellen Drehungen.
    Wegen den Pixelfehlern frag ich mal direkt bei Eizo direkt nach, ob sie da auf Garantie tauschen. 4 Stück sind zwar wohl noch im Rahmen aber grad bei soner Hochpreismarke wie Eizo frißt es mich schon etwas an, wenn es mir auf dunklem Untergrund so nervig entgegenleuchtet.

  • So mal bei Eizo angerufen, die tauschen das Display natürlich ned. 4 Pixel sind halt kein Garantiefall, egal wie nervig die sind, obwohl ich natürlich 3xweiß und 1xrot auf dunklem Grund schon sehr nervig finde :(

  • Wenn du ihn in einem onlineshop gekauft hast, kannst du das FAG nutzen und den Monitor innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gründen zurückgegeben.
    Ist zwar nicht so nett dem Shopbetreiber gegenüber, aber jeder ist sich selbst am nächsten....

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • es gibt ja auch shopbetreiber (zb der bei dem du deinen eizo bestellt hast Cristox) die keinen pixelfehlertest anbieten - bei denen tuts mir dann nicht leid wenn ich das gerät zurückschick - wenn ich dann endlich meinen eizo bestell brauch ich auch auf alle fälle einen PFT dazu...


    greetZ,
    xTr3Me

  • akl71:
    Pixelfehler sollen manchmal angeblich durch sanftes Reiben verschwinden.
    Ich würde es vorher mit einem Mikrofastertuch probieren, bevor ich ihn zurückschicke. Aber nicht die Scheibe kaputt drücken. ;)

  • Aber nur Subpixelfehler!


    Ich würde mein Rückgaberecht auch in Anspruch nehmen, weil gerade bei so einem Preis erwarte ich auch erstklassiges Bild, auch wenn's "nur" Fehlerklasse 2 ist.

  • Hm 3 weiße Pixel und ein roter (Sub)Pixel wären sehrwohl ein Garantiefall gewesen, da hat sich der Herr bei Eizo am Telefon wohl geirrt X( na ja gibt halt überall inkompetente Leute :(

  • Wo hast du den Bildschirm denn gekauft? Das ist ergonomisch ja eine Katastrophe! Habe meinen ohne Pixelfehlertest gekauft das ist Abzocke und habe auch 0 Pixelfehler!


    Zitat

    Original von xTr3Me
    hm hast du jetzt immernoch diesen "corona" effekt obwohl du den nachziehenden zeiger ausgestellt hattest?


    Nein! Gute Nachrichten, nach ein bisschen Betrieb ist der Effekt nun fast nicht mehr sichtbar, sehr komisch eventuell musste sich das Display erst ein bisschen an die Übersteuerung durch das Overdrive gewöhnen!


    Ich konnte keinen starken Corona Effekt mehr reproduzieren.


    Zitat

    Original von Data
    zu der entspiegelung:
    heißt das, der monitor ist nicht so matt wie andere TFTs, sondern etwas glänzend?


    ja, genau. Allerdings ist es im ausgeschalteten Zustand wirklich extrem aber wenn man ihn einschaltet besser als man es vermuten würde! im Grunde genommen ist die Entspiegelung ordentlich.


    Zitat

    Original von AUAäuglein
    der Testbericht liest sich wie " naja...bevor ich verhauen werde muss ich einwenig loben trotz meiner Enttäuschung " - soll nicht als KRITIK verstanden werden :)


    verhauen? du meinst wohl verrissen *g* ;) nein ich bin nicht enttäuscht von dem TFT schon garnicht für den Preis!


    Zitat

    Original von Cristox
    Der Gelbstich bei mir war wohl nur ein Knick in der Optik und Sitzposition,


    bei mir nicht, ich kann nur sagen, dass alle Farben wesentlich weniger Blau-Anteil haben als bei meinen Viewsonic, alle TFTs stehen auf RGB.


    Zitat

    Original von AUAäuglein
    schau dir mal die Bilder auf der folgenden Seite an :



    Trifft das dort beschriebene/abgebildete Farbverhalten auf deinen S1931 nicht zu ?


    bei mir nur sehr schwach!


    Gruß,
    Tobias

  • Pixelfehlerklassen:


    die Angaben der maximal zulässigen Fehlerpixel gelten immer pro 1 Million Pixel (s. auch Prad-Lexikon). Bei einem 19" TFT sind das dann 1,3 Mio Pixel und somit:


    3 Fehler Typ 1 (ständig leuchtender Pixel)
    3 Fehler Typ 2 (ständig schwarzer Pixel)
    7 Fehler Typ 3 (defekter Sub-Pixel, entweder ständig leuchtend (rot, grün, blau) oder ständig schwarz)


    Also leider kein Garantiefall.


  • Jo und bei mir sind es 3 Fehler Typ 1 und 1x Typ 3, bei 1310720 Pixel dürfen es 2,62 vom Typ 1 sein, 3 Fehler sollte also schon ein Garantiefall sein.

  • ich nochmal zwei fragen =)


    1. kann man das panel in beide richtungen drehen zum pivot oder nur in eine? stören die kabel nicht beim drehen? klemmt da nix?


    2. ist die gehäusefarbe schwarz oder eher dunkelgrau? antrazit?
    oder richtig schwarz?

  • re: Data


    Zitat

    kann man das panel in beide richtungen drehen zum pivot oder nur in eine?


    Das Display läßt sich bei der Pivotfunktion nur nach rechts drehen (aber das reicht ja auch).



    Zitat

    stören die kabel nicht beim drehen? klemmt da nix?


    Wenn die Kabel straff in die Halterungsklammer gespannt wurden klemmts natürlich. Hat man den Kabeln aber ausreichend Spiel gegeben klemmt nix.



    Gruß =)

  • naja, weil die kabel sind nicht mittig sondern an der seite.
    wäre es nicht besser gewesen für die pivot-dreheung, wenn die eingänge auf der anderen seite wären?


    und wie ist die farbe bei schwarz?
    richtig schwarz oder wie beim 1910 eher antrazit?


    (ich hab schon den panel protector

    =)
    bei ebay für 1€ ersteigert)

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()