Beiträge von Welcher_bin_ich

    Prad,


    läuft eigentlich noch Deine "Ich werde kostenlos Prad-Premiummitglied auf Lebenszeit durch das Entwerfen eines Banners für die Prad-Premium-Mitgliedschaft"-Aktion?


    Wenn ja würde ich es gerne nochmal versuchen. Aber dann würde mich ein wenig konkretere Kritik erfreuen. Beim letzten Mal hast Du mir zwar geschrieben, daß Du meine Entwürfe ganz nett fandest, aber mehr nicht. Genommen hast Du sie dann beide nicht. Mich würde interessieren, warum? Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, daß Dir das eine Banner zu politisch war (obwohl es sich dabei eigentlich um reine Ironie handelte). Aber das können wir ja, falls noch Interesse besteht per e-mail besprechen. Wirklich toll waren Sie ja beide nicht, das gebe ich zu, aber ich denke, mit ein wenig Konspiration ließe sich das ändern.



    Ansonsten werde ich vielleicht demnächst doch einmal Zeit dafür finden müssen, Dir 5 Euro zu überweisen...

    Schön zu sehen, daß die Prad-Familie prächtig gedeiht.


    Ich war lange nicht mehr hier, da ich umgezogen bin. (Ich bin jetzt Greifswalder :) ;( )


    Jedenfalls sind wir ja jetzt schon bei 3200!!!! Da bekommt man das Gefühl, daß das Praduniversum in letzter Zeit rasant wächst, geradezu exponentiell....



    Schön, schön...

    Danke für den Tip!


    Ich hab mir jetzt den 45.23 runtergeladen und bin überrascht, wie viele neue Funktionen dazugekommen sind seit meiner vorher installierten Version. Ich habe mir ein nettes kleines Profil erstellt, in dem ich auch Gamma und Kontrast verändert habe. Sieht jetzt alles irgendwie kräftiger aus als vorher. Mit der digitalen Schwingung wäre ich aber vorsichtig. Aber das sieht man ja selbst, wenn man es ausprobiert.


    Lohnt es sich eigentlich, einen noch neueren (inoffiziellen) Treiber zu installieren? Ich habe gelesen, da wären hauptsächlich Optimierungen für Spiele integriert, oder gibt es auch neue (interessante) Funktionen für Nicht-Spieler?

    Hast Du mal mit dem Daumen auf den Rahmen gedrückt? Ich wette, der läßt sich eindrücken, der ist nämlich meist leicht konvex. Das Auge (oder besser das Hirn) macht aus diesem konvexen Rahmen ein konkaves Panel, so wie man auch manchmal denkt, der eigene Zug fährt los, dabei fährt der gegenüber an.

    Ich weiß ja nicht, wie lange Du Deinen TFT schon hast, normalerweise verschwindet dieser Effekt aber, sobald sich die Augen an das plane Panel gewöhnt haben. Ich glaube auch, daß dieser Effekt bei schwarzen Monitoren stärker ist als bei normalen, weil der Kontrast zwischen Panel und Rahmen größer ist.


    Letztendlich handelt es sich also nur um eine optische Täuschung, das Panel ist definitiv flach. Versuch mal den Rahmen, an dem Dir dieser Effekt am meisten auffält, mit dem Daumen ein klein wenig anzudrücken. Ich bin mir sicher, daß das geht: hier liegt die Ursache.

    Bei mir hatte es eigentlich die ganze Zeit funktioniert. Nur heute Nacht gab es eine kleine Anomalie:Ich bin zuerst vor Zwölf rein, alles funktionierte wie gehabt, dann eine kurze Pause und nach Zwölf wieder ran. Jetzt mußte ich auf einmal die Umleitung benutzen, was allerdings problemlos ging. Heute morgen war alles wieder in Ordnung, ich konnte wie gewönlich über prad.de rein.

    Das mit den unter 20ms kannst Du getrottst vergessen. Keines der 16ms Panels hält diese 16ms auch tatsächlich ein. Erstens ist damit nur der Wechsel von schwarz nach weiß und weider zurück gemeint, das heißt, die Zwischenstufen, die durchaus ein anderes Reaktionsverhalten haben, werden außer Acht gelassen und zweitens schafft solch ein TFT diesen Idealfall nur unter unergonomisch hohen Kontrast- und Hellligkeitseinstellungen, die man eh nie benutzt.


    Der 1880 besitzt hingegen ein sehr ausgewogenes Wechselverhalten über sämtliche Graustufen, weshalb er im Endeffekt am wenigsten schliert.

    So,


    war mal ne Weile weg und muß sagen, daß es doch toll ist, daß noch was Vernünftiges aus dem Threat geworden ist.


    Du mußt aber auch zugeben, daß Du selber an den :"kleinen Startproblemen" schuld bist. Davon jetzt aber nicht mehr.


    Ich kann mich nur der Meinung von Niemand anschliessen und Dir sagen, daß es egal ist, wieviel Geld Du ausgibst: wirklich vollwertige Gamer-TFTs gibt es noch nicht. Die Frage ist, ob Du ein Power-Gamer bist mit eben deren Ansprüchen, dann wirst Du momentan sicherlich mit keinem Display wirklich wirklich zufrieden sein, oder ob Du nicht vielleicht doch mit aktueller Technik klarkommen könntest. Für alle anderen Awendungsbereiche sind aktuelle TFTs Deiner Preisklasse bedingungslos geeignet.


    Meiner Meinung nach solltest Du jedoch zum 1880Sx und nicht zum 1860SX greifen. Was Schlieren betrifft, sind beide sicherlich noch vergleichbar, der 1860 hat jedoch ein (schon von einigen Anwendern als störend empfundenes) Blickwinkelproblem, was beim 1880, soweit ich weiß, noch nicht vorgekommen ist. Ich selber besitze dieses Schmuckstück auch und bin vollends zufrieden damit. Gelegentliches DVD-Gucken ist damit genauso gut möglich wie Spielen (jedoch sicherlich nur mit der von mir bereits weiter obenen beschriebenen Einschränkung), Office, Internet und Bildbearbeitung.

    @ Totamac


    Ich gebe Dir ja recht und ich finde Deine Einstellung auch sehr humanistisch, aber manchmal platzt mir einfach der Kragen. Aber ein kleines bisschen Wahrheit steckt ja in dem von mir gesagten drinn, war nur etwas zu zynisch formuliert, das gebe ich zu. Aber ich hoffe, Du hast auch den Verwirr-smile beachtet, der da nicht ohne Grund war!