Beiträge von charly76

    Zitat

    Original von BadBiT


    Was mir aber am meisten aufstößt ist, warum der Support Dir den schön AL372 im Alu-Gehäuse gegen ein olles graues Plastikteil austauscht und bei mir wird der Repariert und ich bekomme meinen orginal zurück ! ?


    MfG BB


    Vielleicht haste ja meinen bekommen ;) Hast Du Dir die Seriennummer aufgeschrieben?

    Hi,


    das Pixelflimmern haben (fast) alle AL 732 der ersten Generation gehabt, aber nur über die DVI Schnittstelle. Das Pixelflimmern hat meiner schon seit ich das Teil besitze.


    Ich weiß nicht wie stark es bei deinem ist, bei mir haben so um die 300 Pixel geflimmert.


    Das Pixelflimmern tritt nur bei bestimmten Farbkombinationen auf. Es hat mich lange Zeit nicht gestört, jetzt habe ich eine neue GK eingebaut (GF6800) und da waren ein paar Games bei, unter anderem auch Splinter Cell.


    Das Spiel läuft hauptsächlich in dunklen Räumen und Aussenanlagen ab, hier trat das Pixelflimmern sehr stark auf, es war teilweise so stark das fast die ganze Linke Seite geflimmert hat, gelbe/grüne Punkte. Sah aus wie ein Tannenbaum. Das war mir dann doch so blöd.


    Vohrer habe ich hauptsächlich WiSim gezockt, da tritt es so gut wie nie auf. Deswegen konnte ich recht gut damit leben. Und da die ersten Umtausch aktionen teilweise 6 Wochen gedauert haben, habe ich mich damals dazu entschlossen, den TFT nicht einzuschicken.


    Am Mittwoch habe ich das Nachfolge Modell bekommen, den AL1731m. Den haben sie mir nicht zugeschickt, weil der ja langsamer als ein 732 ist. Das mit dem 1721 war kein versehen.


    Gruß Charly76

    Zitat

    Original von Randy
    Der 1731 hat ein anderes Panel, welches (wenn ich mich recht erinnere) wirklich 16,7 Millionen Farben darstellen kann.
    Das 732 konnte nur die 200.000+ Farben, die restlichen wurden durch einen Trick erzeugt.
    Daher sollte das 1731 mindestens genauso schnell sein wie die 732 (die Zahlen für die Responsetime sind ja eh nciht besonders aussagekrftig).


    Das der Blickwinkel beim 732 wirklich 160° vertikal ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
    Ich würde meinen es sind auch horiz.: 160 °/ vert.: 130 beim einem Kontrast von 10:1. (vermutlich war die alte Angabe eher bei 5:1 zutreffend.)


    Das kann sehr gut sein, denn einen großen Unterschied konnte ich zwischen den beiden nicht feststellen. Auf die Farben habe ich nicht geachtet.


    Beim Schlierentest ist der 1731 besser abgeschnitten als mein 732


    Freue mich auf jeden Fall auf den neuen ;) Auch wenn es noch ne weile dauert. :]


    Mag ja sein das der 1721 hier empfholen wird, er spielt aber in einer anderen Preisklasse und deswegen finde ich einen tausch in diese Richtung unfair.


    Nur mal zum Vergleich:
    1731 = ca. 380€ (der Nachfolger von meinem 732)
    1721 = ca. 334€
    1714 = ca. 265€


    Und hier die Daten:
    732:
    450 :1/ 250 cd/m / horiz.: 160 °/ vert.: 160 °/ 16 ms/


    1731:
    430 :1/ 250 cd/m / horiz.: 160 °/ vert.: 130 °/ 20 ms/


    1721:
    450 :1/ 260 cd/m / horiz.: 140 °/ vert.: 140 °/ 16 ms/


    1714:
    350 :1/ 370 cd/m / horiz.: 160 °/ vert.: 120 °/ 14 ms/


    Leider gibt es keinen gleichwertigen Ersatz für meinen AL732, der AL1731 steht wie gesagt einen Tisch weiter und der macht einen guten Eindruck, Schlierentest usw. waren auch OK. Bei diesem Modell hätte ich nix gesagt, aber nicht bei dem 1721, das akzeptiere ich nicht.


    Der Acer Service ist sonst auch mehr als OK. Der Austausch ging recht flott, 04.01. abgeschickt und am 12.01. stand der neue Monitor vor der Tür. Da kann man nicht meckern. Mir wäre aber ein gebrauchter 732 lieber gewesen, als ein 1721.


    Die haben meine Telefonnumer, meine Mail Adresse und meine Postanschrift, also vorher mal anfragen wäre kein Problem gewesen.


    Gruß Christian

    Den 1731 hätte ich akzeptiert. Den hat meine Freundin an ihrem Rechner, hat zwar einen geringeren Blickwinkel, aber das sollte reichen.


    Habe eben mit Acer telefoniert. Er könnte mir alternativ nur einen 1714 anbieten. Haha das ist ja noch ne Klasse tiefer, abgelehnt.


    Dann könnte ich noch eine Gutschrift bekommen, Summe unbekannt, hmm, auch nicht das wahre. Habe dann noch mal nach einem 1731m gefragt, das wäre möglich sagt er, wurde mir aber nicht angeboten, weil der Blickwinkel geringer wie beim 732 ist, ähhh Hallo?? Haben die sich mal die Beschreibungen der mir angebotenen Modelle durchgelesen?? Wo sind die denn ähnlich mit dem 732?


    Sowas habe ich ja noch nicht erlebt.


    Na dann hoffe ich mal, das es jetzt klappt. Nun muss ich wieder auf den UPS Aufkleber warten, den 1721 einschicken und dann bekomme ich den 1731 :O (wieder 2 Wochen warten)

    Zitat

    Original von jogi73
    Findest Du nicht das du etwas vorschnell handelst?
    Setzt Dich doch erst mal mit Acer in Verbindung was die dazu sagen.
    Kann ja nict sein das die einfach was anderes schicken, zumindest nachfragen könnten die ob man einverstanden ist mit so einem "Tausch".


    Ich hatte schon überlegt mir einen 19" zu kaufen, nachdem ich den Monitor abgeschickt hatte. Von meinem alten 17" CRT bekomme ich Kopfschmerzen, obwohl der 85Hz macht.


    Sollte keiner Interesse haben, rufe ich spätestens Freitag bei denen an. Und dann können die das Teil wieder abholen. Es kann nicht sein, das ich ein Modell aus der Prestige Line einschicke und eins aus der Office Line wieder bekomme.


    Wenn die keinen AL732 mehr haben, dann müssen die mir ein gleichwertiges Produkt aus der aktuellen Serie schicken, so sehe ich das. Vielleicht steht in deren AGB's auch was anderes.


    Kann ja nicht sein, das ich mit meinem Golf in die Werkstatt fahre und mit nem Polo nach Hause fahre.


    Fragen von Acer wäre das mindeste gewesen, hätte ich aber abgelehnt.

    Das ist mir schon klar, das es den nicht mehr gibt. Aber aus meiner Sicht ist es zumindest optisch ein minderwärtigeres Produkt und deswegen finde ich das von Acer eine frechheit. Die Respone Time ist bei dem neuem sogar besser, aber ich will auch was fürs Auge ;)


    Mein AL732 "wäre" diesen Monat 2 Jahre alte geworden, laut Rechnung hat der Monitor 3 Jahre Pick Up Service, also noch EIN Jahr Garantie. Die Rechnung und den heutigen Lieferschein lege ich bei.


    Sollte jemand aus dem Raum Hamburg / Kreis Pinneberg Interesse haben, könnte ich den Monitor auch vorbei bringen.


    Hier noch ein paar Daten von Acer:
    * Die intuitive Einstellung der wichtigsten Bildschirmparameter und automatische Justierung führen schnell und sicher zur optimalen Darstellung.
    * Das AL1721hm erfüllt durch den Einsatz modernster LCD-Technologien die ergonomischen Ansprüche eines modernen Office-Arbeitsplatzes.
    * Der AL1721hm ist höhenverstellbar und schwenkbar und lässt sich somit auf die persönlichen (Betrachtungs-)Bedürfnisse des Anwenders anpassen.
    * Die große Darstellungsfläche ermöglicht das gleichzeitige effektive Bearbeiten von komplexen Daten und Programmen.
    * Der brillante Kontrast und die optimale Helligkeit garantieren die gute Lesbarkeit datenintensiver Applikationen.
    * Der hohe Blickwinkel des Displays ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des Bildschirmes durch mehrere User.
    * Das schlanke und flache Design spart wertvollen Platz und überzeugt auch im repräsentativen Einsatz.
    * Kurze Responsezeiten, eine hohe Farbbrillanz sowie die digitale Schnittstelle (DVI) sichern eine gestochen scharfe Video- und Bilddarstellung.


    Das Acer AL1721hm LCD ist die ideale Lösung für die moderne Büro-Umgebung und erfüllt die Anforderungen des anspruchsvollen Anwenders nach maximaler Leistung, optimaler Darstellung und Ergonomie durch die Höhenverstellbarkeit. Die top-aktuelle LCD-Technologie dieses HighEnd-Displays ermöglicht vor allem professionellen Usern den Einsatz eines großflächigen Monitors für aufwendige Office- oder Datenbank-Applikationen. Der Acer AL1721hm überzeugt neben den Top-Spezifikationen, wie z. B. den Blickwinkeln von 140 Grad/140 Grad und der schnellen Reaktionszeit von 16 ms. Die intergrierte DVI-Schnittstelle garantiert Zukunftsicherheit und macht den digitalen Datentransfer ohne Umwandlungsverluste möglich.

    Hi,


    ich hatte meinen AL732 zur reparatur geschickt und heute einen AL721hm wieder bekommen, der ist nagelneu, alle Kabel sind eingeschweißt. Der Karton ist heute von mir geöffntet worden, weil ich die Hoffnung hatte, das es nur die falsche Verpackung ist.


    Sollte keiner Interesse haben, geht das Teil wieder zu Acer.


    Bitte zügig entscheiden.


    Meine zuverlässigkeit könnt Ihr hier bei Ebay sehen: mein Profil


    Wie oben geschrieben 299€ inkl. Versandkosten (versichert per DHL)


    Aktueller Preis bei Geizhals: Link (stand heute 19:19 -> 334€ plus Porto.)


    Ich glaube ein DVI Kabel ist keins dabei, ich lege mein Original Acer DVI Kabel vom AL732 dazu.


    Gruß Charly76

    Hi,


    man habe ich einen dicken Hals X( *grrrr*


    Vorletzte Woche habe ich meinen Acer AL732 eingeschickt, das ist der mit dem schönen ALU Gehäuste. Das Teil machte starkes Pixelflimmern.


    Heute kam der TFT zurück, habe mich schon so drauf gefreut (mein Frauchen hat es mir am Telefon erzählt). Nun der erste Schock, hmm der Karton ist ja dicker, hmm es steht was von 1721hm drauf, hmm oh Gott, das ist doch seine Beige Kiste?? Karton aufgemacht und tatsächlich, ein ganz neuer AL1721hm mit beigem Gehäuse alles noch verschweißt.


    K*cke, ich will keinen beigen Monitor auch wenn er ganz neu ist und nur 16ms hat, der alte hatte glaube ich 25ms.


    Bei Acer ist jetzt leider keiner mehr. Sorry wollte mich mal ausk*tzen :tongue:


    Gruß Charly76

    Hi,


    wurde das Problem mit dem Pixelflimmern eigentlich schon gelöst? Ich habe meinen jetzt seit Januar und seit dem auch die Probleme. Es kommt auch immer ganz stark auf die Hintergrundfarben an.


    Bei meinem Monitor war auch kein DVI Kabel bei. An den Acer Support habe ich mich auch schon gewendet. Die haben mir ein DVI Kabel zugeschickt. Leider bestehen die Probleme auch mit diesem weiterhin. Lohnt es sich den TFT einzuschicken?


    Danke + Gruß
    Charly76

    Hi,


    es liegt nicht an der Karte.


    Das Problem haben leider (fast) alle. Mich eingeschlossen. Bei mir tritt der Fehler aber nur nach dem Einschalten auf, so ca. 3 mal alle paar Minuten. Danach ist alles OK.


    Und Pixelflimmern hat mein Monitor auch noch. Habe bei Acer angerufen die meinten es liegt am Kabel, bei meinem TFT war keins dabei. Naja nach ca. 3-4 Wochen ist am Freitag das DVI Kabel von Acer gekommen, die hatten schon gleich geschrieben das es nicht lieferbar ist. Hat aber nichts gebracht. Der Fehler ist immer noch da.


    Ich hab eine Geforce 4 Ti 4200 128MB.


    Gruß Charly76

    Hallo, ich hab meinen Acer jetzt seit Januar und das Pixelflimmern hat mein Monitor auch. Werde auch mal an Acer eine Mail schicken.


    Intel P4 2,66GHZ
    MSI 845PE Max
    Albatron GF4 Ti4200P Turbo 128MB
    Win XP HE


    DVI Kabel von Reichelt.


    Gruß Charly76

    Mein Acer hat unter der Adressleiste vom InetExplorer einen Pixelfehler, schwarzer Punkt, damit habe ich aber kein Problem. Der Punkt ist so klein da muß man schon genau hingucken. Werde es nicht übers FAG machen. Wenn der Fehler eher Richtung Bildmitte gehen würde, also im ständigen Blickfeld, dann hätte ich das Teil auch zurück geschickt.


    Bei meinem CRT Monitor von Sony war es viel Schlimmer der hatte 2 Dämpfungsfäden in der Röhre, die konnte man immer auf hellen Untergründen sehen. Da mußte ich mich auch erst mal daran gewöhnen.


    Gruß Charly76

    Wenn Du das Teil übers Internet bestellst kannst Du es ja innerhalb von 2 Wochen zurück schicken (FAG). Solange Du das Teil als Privat-Person bestellst. Versuchen kannst Du es ja. 100,-€ sind ja nicht wenig, aber denke dran so ein Monitor ist, zumindest bei mir, das Teil was am längsten hält, mein 17" Sony CRT hat 5 1/2 Jahre gehalten und da haben sich die 1600,-DM gelohnt. Was Du brauchst kannst aber nur Du allein entscheiden, ich überlege schon seit anfang Dezember. Und letztes Wochenende habe ich spontan, da auch Lieferbar, den Acer AL732 bestellt.


    Gruß Charly76