Beiträge von raphi1

    So nach dem mein Pc wieder geht kann ich hier mal meine Eindrücke schreiben.


    Also ich war heute im MediaMarkt in Neu-Ulm und das hatten die einiges an TFTs da. Die komplette X Serie von Sony sogar den 20" und drei Eizos 15", 17" L565 und 18" L656. Und dann noch einen von Samsung, LG und ein paar von Gericom und noch ein paar Noname.


    Ich habe jetzt mal den Eizo L565 mit dem Sony x72 verglichen.
    Also die Gehäusefarbe ist bei beiden gar nicht silber sonder so, wie bei einem normalen Pc oder Monitor. Der Eizo sieht in echt gar nicht so schlecht aus. Es gibt zwar bessere aber er hat einen Metall Fuß und ist schön schwer. Ich habe jetzt diese zwei Monitore mit dem Nokia Monitor Test getestet. Also der Kontrast ist bei allen sehr schön und die Farben kommen schön hell und satt raus. Beim Sony sehen die Farbe ein wenig besser aus. Die Ausleuchtung sah bei beidem auch gleichmäsig aus. Aber beim X72 war das Schwarz nicht schön, mehr grau und man sah helle Flecken. Vorallem unten am Rand. Man konnte auch im Test die ersten verschiedenen Stufen von schwarz zu dunkelgrau kaum unterscheiden. Beim Eizo L565 sah das schon viel besser aus. Das Schwarz war richtig schön und hatte auch keine hellen Flecken und die Stufen zwischen grau und schwarz waren ohne Probleme zu erkennen. Das weiß sah bei beiden sehr gut aus. Danach stellt ich die Monitor mal auf den Desktop und schaute nach dem Blickwinkel. Ich bin mal ganz tief in die Knie gegangen und habe beide angeschaut. Beim Sony x72 war fast nichts mehr zu erkennen nur noch dunkle Stellen. Beim Eizo dagegen, sah man alles noch ziemlich gut, der Kontrast hatte nur minimale Veränderungen. Da merkt man eben den Unterschied zwischen S-Ips von EizoL565 und Tn+Film von Sony x72. Der Kontrast beim vertikalen Blickwinkel wich auch bei starken Kopfbewegungen beim Sony schon ziemlich ab. Beim Eizo merkte man nichts. Der Horizontaleblickwinkel war beim Sony etwas besser. Man kann also noch zu dritt vor dem Sony hocken. Wenn man aber mal ganz steil reinschaut sieht man beim Sony nichts mehr und beim Eizo noch alles ziemlich gut. Die anderen Käufer hielten mich sicher schon verrückt, denn ich machte immer so komische verbeugte Bewegungen und hockte mich auf den Boden. Dann habe ich noch die schärfe getestet, die war bei beiden sehr gut. Leider hatte der Mediamarkt ein Problem mit dem Signal. Da waren nämlich so komische horizontale Streifen im Bild. Weis auch nicht wie die Monitore angeschlossen waren. Ich schätze aber mal analog, denn da waren auch blos analoge Monitore dabei. Auf Schlieren konnte ich leider nicht testen. Die Interpolation auch nicht.
    Habe dann mal den Sony X72 noch mal kurz mit dem Sony X82 verglichen, der ja angeblich ein IPS Pannel hätte. Das Schwarz war etwas besser also nicht so helle Flecken, aber nicht so gut wie beim Eizo und der Blickwinkel war auch um einiges besser.


    So und jetzt noch der Vergleich mit dem LG L1710B
    Der Lg hatt auch kein schönes schwarz. War noch etwas mehr grau und hell als wei beim Sony x72. Der Blickwinkel war ein bisschen schlechter als wie der vom Sony. Und die Helligkeitsverteilung war auch nicht so gut. Er war etwas heller unten. Aber Schlieren konnte ich damals beim Lg keine merken.


    Also ich werde mir jetzt wahrscheinlich den Eizo L565 hohlen. In einer Tabelle würde ich die Monitor so aufstellen:


    1. Eizo L565 (schönes schwarz, großer Blickwinkel)
    (Sony X82)
    2. Sony X72
    3. Lg L1710B


    Wenn noch einer was wissen will, dann kann er mich ja ansprechen.

    Heul :(


    Meine Eltern halten mich für blöd, wenn ich 900€ für nen TFT ausgebe. Ich werde wahrscheinlich doch den Eizo L565 jetzt nehmen. Ich gehe morgen mal zum Media Markt und Pro Markt und werde da mal schauen, was es da so gibt.

    Also ganz am Anfgan, wars der Lg L1710B. Aber der gefiel mir ja nicht. Dann wurde es der Sony X72, aber der hat nur ein Tn Pannel. Und jetzt ists halt der Sony X82. Der P82 ist mir dann doch zu teuer. Aber mir gfällt ja der X82 auch.

    Ich tendiere jetzt immer mehr zum Sony x82. Den werde ich auch nehmen, denn vom Design gefällt er mir auch. Wenn die beiden technisch gleich sind, dann muss ich nicht noch extra 100€ mehr für den P82 zahlen.

    Beiträge von dieser Art existieren sicher schon zu 1000den. Ich werde aus den anderen blos nicht ganz schlau.
    Ich hatte als erstes den LgL1710B. Bei dem störte mich die schlechte Ausleuchtung und der geringe vertikale Blickwinkel. Den habe ich wieder zurück gegeben und habe mich dann für den Sony X72 entschieden. Aber als ich dann erfahren habe, das der Sony x72 auch blos ein TN Pannel hat und das der vertikale Blickwinkel genauso wie beim LgL1710B ist, habe ich meine Bestellung gleich wieder stoniert. Nun weis ich nicht, was ich nehmen soll. Am liebsten ist mir ein IPS Pannel. Habe mir jetzt den EIZO L565 mal angeschaut, aber den finde ich nicht so schön und der ist ja auch schon etwas älter. Den Sony X82 finde ich auch super, denn er ist ja wie der X72 hat aber ein IPS Pannel. Das Problem ist blos, das er auch um einiges teurer ist. So ca.900€.
    Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Der Monitor sollte gut zu Spielen geeignet sein und zum DVD Schauen. Einen guten Blickwinkel sollte er auch haben. (auch vertikal).

    Habe meine Bestellung wieder stoniert, denn ich habe von einem anderen erfahren, der auch den LG hatte und dann den Sony gekaut hat, das der Blickwinkel genau so wie beim Lg ist. Also hat der Sony x72 auch blos ein TN pannel. Weis leider nicht welchen ich zurzeit nehmen soll. Der Eizo L565 hat ja ein IPS Pannel. Blos ich finde, das der nicht so gut aussieht. Ich bin jetzt irgendwie auf den Sony x82 gekommen. Der hat auch ein IPS Pannel, blos der ist sau teuer 900€.

    Ich hatte den Lg L1710B, der hat das gleich Pannel wie der Acer. Und ich bekam davon auch Augenschmerzen. Dazu hat mich auch noch die nicht so gute Ausleuchtung und der zu geringe vertikale Blikwinkel gestört. Ich habe den Lg jetzt wieder zurück gegeben und habe mir den Sony x72 bestellt.

    Ich habe den Lg jetzt seit 1,5 Wochen.
    Die meisten Dinge sind genau wie die anderen auch berichten.


    Das einzige was mir auffält ist, das die Helligkeitverteilung nicht ganz gleichmäsig ist. An der unteren Seite ist er etwas heller.
    Der vertikale Blickwinkel fällt ziemlich schnell ab. Das merkt man auch schon beim normalen sitzen.
    Ich bekomme Augenweh vom Lg.
    Und dann noch zu Schlierenbildung. Also schlieren hat der Lg wirklich nur ganz minimal fällt nur auf, wenn man sich drauf konzentriert. Wenn man den Kontrast auf ganz hoch stellt werden die Schlieren noch weniger.


    Der Rest ist genauso, wie die anderen berichten.


    Ich werde jetzt den Lg verkaufen und mir den Sony x72 kaufen. Dann werde ich einen Vergleichstest liefern.

    Bei mir ist das jetzt aber total anderst.
    Ich habe jetzt einen TFT Lg L1710B und bekomme von ihm starke Augenschmerzen und muss meine Augen viel mehr anstrengen, als bei meinem alten qualtitativen schelchten Röhrenmonitor.