So habe den Eizo jetzt noch länger getestet und muss sagen, das er von den Schlieren her um einiges schlechter ist, als die neuen 16ms Pannels. Beim DVD oder TV schauen merkt man bei schnellen Bewegungen Verwischungen. Ich habe einfach mal Tennis geschaut (schau ich normal nicht) und da habe ich gemerkt, wenn die Spieler da rumspringen sind sie ganz verwischt und ziehen eine Schweif hinter sich her. Der ist aber nur so 5mm maximal lang.
Den Schlieren Test habe ich noch nicht ausführlich gemacht, werde ich morgen machen. Aber zumindest habe ich mal den roten Rennwagen angeschaut. Und der ist auch ganz verwaschen und unscharf. Den Text auf dem Schild kann man garnicht lesen, denn das Schild erkennt man kaum und der gelbe helm verwischt mit dem Heck des Autos. Und einen 5mm Schweif zieht das ganze auch noch hinter sich her.
Sonst ist alles super beim Eizo. Bis auf die Schlieren, das ist nicht so schön. Aber das Pannel ist ja fast schon ein Jahr alt. Wenn das Pannel noch ein bisschen schneller wäre und keine Schlieren zeigen würde, dann wäre das sicher einer der besten TFTs. Mich stören diese Verwischungen und Schlieren schon ganz schön. Ich spiele zwar nicht viel, schau aber dafür TV und DVD und da merkt mans halt schon.
Beiträge von raphi1
-
-
Schwarz ist halt schlechter für die Augen.
-
Ich habe ihn bei PcKauf2000 mit Nachnahme bezahlt und bin sehr zufrieden.
@Ghost
Ich habe den Schlierentest mal nur ganz kurz gestartet (30sekunden) und dann hatte ich auf meinem Desktop an der Stelle dieses Quadrats ein Flackern oder Flimmern wie du. Sogar wenn ich den Monitor ausgeschaltet habe und wieder an ist es nicht verschwunden. Erst so nach ein paar Minuten.
Finde ich irgendwie komisch. Aber wenn das bei beiden so ist, dann wir der wohl nicht kaputt sein. Aber das sowas bei Eizo vorkommt??? Vielleicht sollten wir da mal nachfragen. -
Monitore mit schwarzen Gehäuse bekommen kein TCO99 Siegel. Schwarze Monitore werden auch weniger gekauft. Und deswegen werden sie in geringerer Stückzahl produziert und der Preis steigt.
-
Ich würde ihn gern am DVI anschliesen. Habe aber keins.
-
Also ich habe den Eizo jetzt und wichtig finde ich die Höhenverstellung auch nicht. Der Monitor ist in der richtigen Höhe am Fuß angebracht. So eine Verstellung hat ein CRT ja auch nicht.
-
So habe heute meinen Eizo L565 bekommen. Ich habe ihn bei Pc Kauf2000 am Sonntag bestellt und heute bekommen.
Lieferumfang:
1x Eizo L565
1x D-Sub Kabel
1x Stormkabel
1x Audiokabel
aber immer noch kein DVI Kabel
und dann noch eine Anleitung und eine Garantiekarte
Treiber fehlen leider auch aber die kann man ja auch bie Eizo ziehen.Verarbeitung:
Hergestellt im November 2002 in Japan
Der Monitor ist recht stabil verarbeitet und hat einen schweren Metall Fuß. Das Netzteil ist intikriert. Den Monitor kann man nach vorne und hinten kippen aber nicht drehen oder in der Höhe verstellen. Das finde ich aber nicht wichtig. Eine Pivot Funktion hat er auch nicht. Finde ich auch nicht wichtig.
Der Monitor sieht ganz gut aus (gibt zwar schöneres) aber ich finds nicht schlecht. Er hat einen Blaue Power Leuchte. Er mach auch keine Geräusche. Auser wenn man mit dem Ohr ganz nach ran geht ein leichtes Summen. Aber das höhrt man auch nur wenn man mit dem Ohr dort ist.Test:
Der Monitor ist analog angeschlossen.
Das Bild sieht sehr schön aus. Schöne Farben und schön scharf. Die Helligkeit ist super gleichmäßig verteilt und das schwarz ist auch sehr schön. Man sieht nur leichte Helligkeitsdurchbrüche an den Kanten , wenn es im Zimmer ganz dunkel ist. Der Blikwinkel ist super. Man kann seinen Kopf in alle Richtungen bewegen und hat immer ein super Bild. (Das war alles beim LgL1710B, denn ich davor hatte nicht). Der Monitor hat viele Einstellungsfunktionen, mit denen man alles nach seinen Wünschen anpassen kann. An die Bedienung des Menüs muss man sich erst gewöhnen. Die Interpolation sieht nicht schlecht aus. Die Schriften werden halt etwas unschärfer aber man könnte damit arbeiten, was ich aber nicht tue. Beim Spielen dürfte das kaum auffallen.
So jetzt zu den Schlieren. Also ich Spielen wie Warcraft3 merkt man bis auf viel schönere Farben keinen Unterschied zu einem CRT. Bei CS schliert das Bild ganz leicht, man sieht es vorallm bie ganz schnellen Bewegugen. Wenn man jetzt vor einem Zaun oder so herumhüpft, wird dieser unscharf schliert aber nicht. Ich finde, dass ist Gewöhnungssache. Wenn es keine CRTs geben würde, dann würden die Schlieren auch keinen stören.
Bei Mafia hingegen habe ich keine Schlieren gemerkt.
DVDs habe ich noch nicht geschaut, dafür aber TV über meine TV-Karte. Das Bild sieht schön scharf aus aber bei Bewegungen wird der Gegenstand leicht unscharf. Bei sehr schnellen Bewegungen schliert er auch ein bisschen. Die Schlierenbildung war bei meinem Lg etwas besser aber nur bei vollem Kontrast.
Den Schlierentest werde ich auch noch machen. Ich werde dann noch darüber berichten.Nach einer halben Stunde Arbeitsdauer wird der Monitor warm. Mehr als Handwarm. Aber immer noch kälter als ein CRT oder als mein Pc.
Wenn ich noch was vergessen habe, oder es noch Fragen gibt, dann könnt ihr mich gerne fragen.
-
Also der Sony x72 hat ja ein TN+Film Pannel. Ich habe ihn am Samstag beim Mediamarkt gesehen. Also der Blickwinkel horizontal ist ganz gut. Man kann leicht zu dritt davor sitzen. Aber vertikal ist er nichts besonderes. Ich konnte den Sony leider nicht mit dem Samsung vergleichen aber dafür mit dem Eizo L565. Wenn man jetzt auf dem Boden sitzt und dann in den Sony schaut sieht man nichts mehr. Aber beim Eizo L565(Dual IPS Pannel) sieht man noch alles ziemlich gut.
-
-
So ich habe mir jetzt den Eizo L565 bestellt. Wenn ich Glück habe kommt er schon am Dienstag. :]
-
-
Danke. Den kenn ich schon. War ja gestern bei Mediamarkt. Und habe mir den Eizo mal angeschaut. Werde den auch heute bestellen.
-
Schon mal den Eizo L565 gedacht. Der hat Dual Ips und ich habe ihn gestern beim Mediamarkt in Aktion geshen. Super Blickwinkel. Mehr darüber kannst du in meinem Beidrag unter Tests von 17" und LG oder Sony oder Eizo lesen.
-
Habe ich gern gemacht. Werde mir wohl den Eizo kaufen und dann nochmal einen sehr ausführlichen Test schreiben.
-
Ok habe ich kappiert. Aber unter Eizo fehlt er noch.
Und einmal müsster er doch unter Lg auch reichen. -
-
Und unter Sony???
raphi1 kapiert nicht mehr. Hoffentlich bin ich da nicht Schuld drann.
Wenn sie jetzt da schon stehen, dann könnte man ihn auch noch unter Eizo reinstellen. -
Was soll jetzt mein Beidrag unter Lg????????
-
So nach dem mein Pc wieder geht kann ich hier mal meine Eindrücke schreiben.
Also ich war heute im MediaMarkt in Neu-Ulm und das hatten die einiges an TFTs da. Die komplette X Serie von Sony sogar den 20" und drei Eizos 15", 17" L565 und 18" L656. Und dann noch einen von Samsung, LG und ein paar von Gericom und noch ein paar Noname.
Ich habe jetzt mal den Eizo L565 mit dem Sony x72 verglichen.
Also die Gehäusefarbe ist bei beiden gar nicht silber sonder so, wie bei einem normalen Pc oder Monitor. Der Eizo sieht in echt gar nicht so schlecht aus. Es gibt zwar bessere aber er hat einen Metall Fuß und ist schön schwer. Ich habe jetzt diese zwei Monitore mit dem Nokia Monitor Test getestet. Also der Kontrast ist bei allen sehr schön und die Farben kommen schön hell und satt raus. Beim Sony sehen die Farbe ein wenig besser aus. Die Ausleuchtung sah bei beidem auch gleichmäsig aus. Aber beim X72 war das Schwarz nicht schön, mehr grau und man sah helle Flecken. Vorallem unten am Rand. Man konnte auch im Test die ersten verschiedenen Stufen von schwarz zu dunkelgrau kaum unterscheiden. Beim Eizo L565 sah das schon viel besser aus. Das Schwarz war richtig schön und hatte auch keine hellen Flecken und die Stufen zwischen grau und schwarz waren ohne Probleme zu erkennen. Das weiß sah bei beiden sehr gut aus. Danach stellt ich die Monitor mal auf den Desktop und schaute nach dem Blickwinkel. Ich bin mal ganz tief in die Knie gegangen und habe beide angeschaut. Beim Sony x72 war fast nichts mehr zu erkennen nur noch dunkle Stellen. Beim Eizo dagegen, sah man alles noch ziemlich gut, der Kontrast hatte nur minimale Veränderungen. Da merkt man eben den Unterschied zwischen S-Ips von EizoL565 und Tn+Film von Sony x72. Der Kontrast beim vertikalen Blickwinkel wich auch bei starken Kopfbewegungen beim Sony schon ziemlich ab. Beim Eizo merkte man nichts. Der Horizontaleblickwinkel war beim Sony etwas besser. Man kann also noch zu dritt vor dem Sony hocken. Wenn man aber mal ganz steil reinschaut sieht man beim Sony nichts mehr und beim Eizo noch alles ziemlich gut. Die anderen Käufer hielten mich sicher schon verrückt, denn ich machte immer so komische verbeugte Bewegungen und hockte mich auf den Boden. Dann habe ich noch die schärfe getestet, die war bei beiden sehr gut. Leider hatte der Mediamarkt ein Problem mit dem Signal. Da waren nämlich so komische horizontale Streifen im Bild. Weis auch nicht wie die Monitore angeschlossen waren. Ich schätze aber mal analog, denn da waren auch blos analoge Monitore dabei. Auf Schlieren konnte ich leider nicht testen. Die Interpolation auch nicht.
Habe dann mal den Sony X72 noch mal kurz mit dem Sony X82 verglichen, der ja angeblich ein IPS Pannel hätte. Das Schwarz war etwas besser also nicht so helle Flecken, aber nicht so gut wie beim Eizo und der Blickwinkel war auch um einiges besser.So und jetzt noch der Vergleich mit dem LG L1710B
Der Lg hatt auch kein schönes schwarz. War noch etwas mehr grau und hell als wei beim Sony x72. Der Blickwinkel war ein bisschen schlechter als wie der vom Sony. Und die Helligkeitsverteilung war auch nicht so gut. Er war etwas heller unten. Aber Schlieren konnte ich damals beim Lg keine merken.Also ich werde mir jetzt wahrscheinlich den Eizo L565 hohlen. In einer Tabelle würde ich die Monitor so aufstellen:
1. Eizo L565 (schönes schwarz, großer Blickwinkel)
(Sony X82)
2. Sony X72
3. Lg L1710BWenn noch einer was wissen will, dann kann er mich ja ansprechen.