Das Pannel vom X72 ist vielleicht auch qualitativ hochwertiger gebaut. Und die X Serie ist ja speziell für Multimedia ausgelegt.
Beiträge von raphi1
-
-
Das ist egal. Der Fehler kann auch genauso auftreten wenn der Monitor mal nur schnell 5 Minuten an ist.
Man muss halt einfach Glück haben, was ich bis jetzt hatte. Habe auf meinem TFT so wie auf dem Laptop TFT, der ziemlich schlecht ist noch keinen einzigen Pixelfehler. Ich hoffe mal, dass das so bleibt. -
Schreibe am besten mal ne Mail an Samsung und frag nach.
-
Also ich arbeite mit meinem Eizo L565 mit einem Kontrast von 90 und ner Helligkeit von 80. Und beim Zocken sogar ein Kontrast von 100,
-
Also ich habe große Schrifarten unter Win eingestellt und das kommt schön raus.
-
Das muss ein TN Pannel sein. Ich habs ihn im Laden ja schon selber gesehen und ihn mit dem Eizo L565, der Dual Ips hat verglichen. Und das merkt man einen Unterschied beim Blickwinkel. Der Sony hat halt eines der besten Tn Pannels vom Markt.
-
Das Tn und Ips oder Mva teurer ist, das ist mir schon klar. Aber zum Beispiel biem Eizo L565 und L665, die beide Ips haben ist jauch ein Unterschied von 300€. Aber wenn das vom Auschuss abhängt, dann ist mir das klar. Danke für eure schnellen Hilfen.
-
Bei dem Shop habe ich meinen Lg L1710B bestellt und habe ihn schnell per UPS geliefert bekommen. Den Lg fand ich aber blöd und habe ihn wieder zurückgegeben und alles ging ohne Probleme. Ich habe den kompletten Kaufbetrag erstattet bekommen sogar die Portokosten. Bei dem Shop würde ich immer wieder kaufen. Habe aber dann meinen Eizo L565 bei Pc Kauf 2000 gekauft, denn dort war er um einiges billiger. Aber wenn der Preis stimmt ist der Laden super.
-
Ich hatte den Lg auch und bekam auch Augenschmerzen. Egal an welchem Standort und egal bei welchen Lichtverhältinissen. Ich habe ihn dann per FAQ zurückgegeben und den Eizo L565 gekauft. Und nun habe ich keine Augenprobleme mehr.
-
Bei den TFTs ab 17" kostet dann jedes weitere Zoll ja so ca. 200-350€ mehr. Aber warum so ein hoher Preisunterschied???
Bei 15" zu 17" wäre das ja noch logisch, denn bei 17" werden viel mehr Pixel verbaut. Aber bei 17" und 18" und 19" bleiben es doch genau gleichviele Pixel und die Pannels müssten auch noch einfacher zum Bauen sein, denn man kann bei 18 oder 19" 1280x1024 Pixel auf einer viel größeren Fläche unterbringen, als bei 17". So müssten 18 und 19" ja leichter zu bauen sein. Und dürften normal nur 100€ mehr kosten. -
Ich habe bei mir heute mal einen schwarzen Desktophintergurnd eingestellt. Und habe dann ein Fenster geöffnet. Ich kann dabei aber keine Linien erkennen. Bei mir sieht das ganz normal aus. Fenster und außenrum schwarz.
-
Ich habe diese Werte mit der neuen Version erziehlt. Ich habe den Eizo L565 analog angschlossen.
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.1 Hz
Gamma Faktor: 1.9812Flaggen-Test: s->w: 53.8%, w->s: 62.8%, s->g: 34.8%, w->g: 40.5%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.50, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0
Lesbarkeit: Tempo 8
Spiel: Score: 57 Punkte, Trefferrate: 14% -
So wie das auf der Sony Home Page im Film aussieht, haben das alle Monitore der X-Serie.
-
Ich betreibe ihn dann schon mit 75Hz.
-
So ich habe jetzt ma den Schlierentet probiert. Das ist der Pixper Test:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.1 Hz
Gamma Faktor: 1.9812Flaggen-Test: s->w: 53.8%, w->s: 62.8%, s->g: 34.8%, w->g: 40.5%
Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.50, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0
Lesbarkeit: Tempo 8
Spiel: Score: 57 Punkte, Trefferrate: 14%Ich habe dann auch mal so ein Schlieren Bild gebaut. Ich werde es als mein Award rein tun. Das Bild ist auf dem TFT blos noch etwas schärfer.
Ich habe jetzt heute nochmal ein bisschen gespielt und mit der Zeit gewöhnt man sich an die Unschärfen oder leichten Schlieren. Wenn jemand, der noch nie in eine Röhre geschaut hat in einen TFT schaut, dann dürfte der auch keine Schlieren merken.Dann habe ich das mit dem Flakern nochmal angeschaut. Ich habe mal den Vollbildmodus unter Pixper gemacht und bin dann wieder rausgegangen und das ganze Bild hat nachgeflimmert. Nach so 10sekunden stabilisierte es sich dann wieder. Ich habe das analog mit 60 und 70Hz probiert. Und immer der gleiche Effekt. Und an deinem Kabel Ghost liegt es sicher auch nicht, denn meiner ist ja analog angeschlossen.
-
Eizo L565
Von allem 0
-
Modell: Eizo L565
Hersteller: Eizo
Garantiezeit: 3Jahre inklusive Vor-Ort-Service
Gibt Garantie auf welche Teile des TFTs : Auf alle (müsste normal so sein)
-
Ich habe den Eizo L565 auch. Ich glaube du hast die Tastensperre aktiviert. Die kannst du so deaktivieren: Schalte den Monitor aus. Drücke die Menü Taste und halte sie gedrückt. Schalte den Monitor wieder ein und halte sie noch ein paar Sekundne gedrückt. Jetzt müsste es eigentlich gehen.
-
Ich habe den Eizo mit dem LG L1710B verglichen. Da waren wirklich keine Schlieren Porbleme aber dafür nur ein TN-Film Pannel und ein schlechter Blickwinkel und eine schlechte Helligkeistverteilung.
Beim Eizo ist das dann genau das Gegenteil. Der Rest ist super aber dafür Schlieren! Ich habe beide Monitore am gleichen Pc getestet und beide am D-Sub (habe ja kein DVI). Die Grafikkarte ist ne Geforce2 Ti. Ich werde jetzt mal ausführlich den Schlierentest machen und dann ihn noch an nen pc mit ner Voodo3 anschließen und da auch noch machen.