Beiträge von feroX

    Camelot, du solltest noch auf Testberichte vom VX924 warten, der sollte nach bisherigen Ausführungen ja schon sehr nahe an einen CRT rankommen und ist vom Durchschnittspreis her bei den anderen schnellsten MOdellen FP91V+, FP937s+, L90d+ angesiedelt.


    Was ich bezüglich zu hoher Ansprüche interessant finde ist, dass man gerade wenn man glaubt endlich den passenden TFT gefunden zu haben auf irgendetwas stösst, das einem nicht passt.

    Ja bei Games auf Basis der Quake3 Engine soll das Tearing besonders stark sein, zumindest hab ich einige Beiträge diesbezüglich beim Hyundai L90D+ gefunden, wo es ganz arg sein soll.
    Deshalb wollte ich ja fragen ob es sich beim Benq 937s+ auch so verhält, besonders interessiert mich das Tearing bei Enemy Territory, und das ist ja auch auf Basis der Q3 Engine. :(

    Hallo alle zusammen,
    bis auf den Blickwinkel und die Farbdarstallung liest man ja nur Gutes über den Benq 937s+.


    Was bisher nicht besprochen wurde, wie sieht es beim 937s+ in Sachen Tearing aus, sieht man es stark oder kaum bei Spielen auf Basis der quake3 engine? (auch mit vsync on)


    Da der Benq ja ein Zocker TFT (gerade für egoshooter) sein soll, ist gerade diese Frage für mich relevant.

    DonVito84:


    Könntest du bitte noch sagen, was genau dich an der Bildqualität stört und ob du das tearing Problem jetzt ganz weg bekommen hast mit Treiber und vsync?


    Welche Wahl hat man eigentlich noch wennman höchsten Wert auf niedrige response time legt bzw auf welche Auswahl bist denn gestossen?

    Mir fallen ausser dem l90d+ , dem Benq 937s+ (und der soll ja in Sachen Ausleuchtung und Farben schlechter als der Hyundai sein) nur mehr der Viewsonic VX924 und der Benq FP91V+ (mit glare) keine schnelleren Schirme ein.

    Danke Andi, mir ist bewusst das es im Board schon Beiträge dazu gibt, aber die waren soweit ich das beurteilen konnte nach deutscher Rechtslage geschrieben, daher meine Frage ob sich da vielleicht jemand aus at. auskennt weil Prad.de ist ja ne deutsche Seite und in Österreich gibts sowas bedauerlicherweise nit.
    Werd die Beiträge nochmal durchschaun, vielleicht hab ich ja was übersehen, aber weil ich nur die AGB von österreichischen Firmen durchgesehen hab und die doch meines Erachtens nach sehr streng formuliert waren, stellte sich für mich diese Frage des Threats.

    Nachdem ich nun die AGB diverser Firmenhomepages () durchgesehen habe stellen sich mir bezüglich Vertragsabschlüssen im Fernabsatz einige wichtige Fragen.


    Die zentrale Frage ist, ob das Rücktrittsrecht von Verbrauchern überhaupt in den AGB ausgeschlossen werden kann? Man beachte folgende Ausführungen:


    Was mir in diesem Zusammenhang überhaupt nicht einleuchten will, ist die meist anzutreffende Formulierung, dass ein Rücktritt vom Vertrag nur unter der Bedingung möglich ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet und in der Originalverpackung und einer zusätzlichen, stabilen Umverpackung zurückgeschickt wird.


    Ein angemessenes Entgelt wird nur bei Artikeln behoben, die Gebrauchsspuren aufweisen oder deren Verpackung beschädigt ist.



    Soll das nun etwa heissen dass ich nur vom Vertrag zurücktreten kann ohne mehr als nur die Transportkosten für die Rücksendung der Ware zahlen zu müssen, wenn ich den bestellten TFT orginalverpackt also wie er angekommen ist herumstehen lasse und dann zurückschicke, das kanns ja wohl nicht sein dass ich den nicht mal kurz anschließen darf um ihn mal anzusehen bzw einzuschalten für ca 15 min? :rolleyes:


    Außerdem würde ich gerne wissen was man unter Gebrauchspuren verstehen soll, ist das beim TFT ein Überprüfen des Betriebstundenzählers?


    Nun vielleicht ist entweder jemand von euch ein Jurist oder kennt sich mit diesen Dingen aus, er würde mir mit seiner Meinung sehr weiterhelfen(Rechtslage von Österreich ist zu beachten, wird aber in Deutschland nicht viel anders sein denk ich mal).


    Wie verhält es sich eigentlich mit dem angemessenen Entgelt, gibts dafür irgendwelche Obergrenzen oder durchschnittliche Prozentsätze (leider hab ich nichts in der Judikatur gefunden)?

    Gut wenns bissl geholfen hat, ich werd meinen Nvidia Treiber erst beim neuen TFT updaten, weil auf meinem jetzigen Eizo kann ich sowiso nit spielen (bei mir hat vsync nichts gebracht, was mich wie gesagt etwas verwundert).


    Ich glaube unser Problem hängt mit den Hz vom TFT zusammen, weil ich das mit der Graka wie erwähnt heute überprüft habe und außerdem in den FAQ von Prad.de auch bezüglich unseres Problems fündig geworden bin.


    Siehe -->Stichwort tearing (eine Art Zerreißen des Bildes)

    Hier ist der link ins TFT und Anwendungen Forum wo ich das gelesen habe.


    Hyundai L90 D+ und Ruckeln beim Spielen?


    Lies dir die Beiträge von Breaktherules mal durch.


    Übrigens deine Graka ist aber nicht schuld!
    Ich habe heute meinen TFT mit zu einem Kumpel genommen der keine gt6800 hat, und der effekt ist bei ihm derselbe wie bei mir, das Bild wird manchmal irgendwie zweigeteilt.
    Was mich verwundert ist der Umstand, dass es mit vsync on auch nicht besser wird obwohl es ja sollte. ?(


    Außerdem bin ich auch erstaunt, dass nur du diese Problematik aufgegriffen hast, weil diesen Effekt müsste man ja nicht nur beim L90D+ und dem Eizo 568 (also unseren TFTs) beobachten können, sondern auf jedem TFT wenns wirklich an den 60 hz liegt wie ich vermute. ;(

    Wenn du den neuensten nvidia Treiber draufhast und das Problem noch besteht, so würde ich dich ersuchen mal eine andere Graka zu verwenden (von nem Kumpel z.B.) oder dein TFT gleich bei ihm mal anzuschließen. Würde mich wirklich interessiern obs die Graka ist, weil ich hab gelesen dass mit Installation des neuesten Treibers das Problem weg war.

    Was es mit dem Ruckelproblem genau auf sich hat da bin ich überfragt, aber ich hab die Befürchtung dass es was mit der Grafikkarte zu tun hat, weil ich hab auch eine gforce gt6800 und dieses Phänomen in enemy territory beobachtet, nur so ganz mit sicherheit kann ich dir nicht sagen ob es dasselbe ist, weil ich hab mittels gamma correction auf meinem nicht spieletauglichen TFT die Schlieren wegbekommen aber dafür den angesprochenen Effekt gesehen: es ist so als würde ca. in der Mitte des Bildes in der Luft eine Linie sein ie unterbrochen wird so als würde der Aufbau des Bildes an verschiedenen Stellen unteschiedlich sein und man einen Übergang sehen der Aussieht wie ein Ruckeln bzw ein Übergang von Linien. In der Bildmitte konnte ich es am besten beobachten und in einer bestimmten map (gold rush) wars besonders stark,.
    Falls jemand von Euch enemy territory hat und an L90d+ und ne gforce gt6800 kann er dazu vielleicht was sagen ob er auch solche probs hat?


    So ein MIst, ich wollte mir eigenltich heute den l90d+ kaufen ;(

    badronny
    Das mit den Wandtexturen hab ich mir aufgrund bisheriger Erklärungen auch stark gedacht, die Frage ist nur wie stark der Effekt auftritt (laut bisherigen Meldungen vernachlässigbar). Du hast recht das ist noch zu verkraften, hauptsache die Gegner bleiben scharf angezeigt beim strafen (+eventuell sprint bei enemy territory) und drehen mit maus, das wollte ich fragen.


    RaZoR: welche Grafikkarte hast du eigentlich, weil der User von dem ich geschrieben habe hat eine gforce gt6800?

    Zitat

    Original von DonVito84
    Hab dann ein bisschen hier geschaut und mich entschieden den Samsung gegen den Hyundai L90D+ zu tauschen. Vor diesem sitzte ich gerade. Doch so richtig überzeugen kann er mich auch nicht. Okay keine schlieren beim zocken. Aber ich finde das Bild wirkt trotzdem ein wenig rucklig (schwer zu beschreiben was ich meine).

    Hast du zufällig eine gforce gt6800 und das Ruckelproblem?

    Razor vielleicht eine Frage noch wenn du gestattest:


    Wie kann ich mir die Unschärfe eigentlich auf einem TN Panel wie es der L90D+ hat vorstellen. (ich kenn ja nur mein VA Panel, also sowiso ganz krass Schlieren und Unschärfe)
    Ist es nur so dass die Umgebungstexturen (z.B. Wand oder Bodentexturen) ein wenig unscharf werden du strafst oder dich drehst, oder werden auch Gegner um die du z.B. herum strafst unscharf dargestellt? Hattest du auch schon mal so eine Art Ruckeln im Bild (nicht Graka bedingt versteht sich)?
    Ich frage das, weil ein User geschrieben hat dass er einen l90d+ hat und da so eine Art Ruckeln hat dass er schwer beschreiben kann.

    Also hast du noch störende unschärfe beim Hyndai L90D+ ? Weil der FSC P19-2 wird ja vermutlich mehr unschärfe haben als deiner jetzt (auch wenn dadurch die Nachteile des TN panels wegfalln, mir wäre geringere Unschärfe wichtiger).


    Aber danke für den Ratschlag, wird aller Wahrscheinlichkeit ein L90D+ oder VX924 werden, eher der Hyundai weil billiger und gleich verfügbar.