Beiträge von feroX

    Tagchen,


    mich würde interessieren ob es unter den Prad Forum Usern jemanden gibt, der 3d Shooter in nem Clan (also nicht j4F sondern ersthaft) spielt und ein TFT Modell mit S-VA (overdrive) besitzt und damit vollkommen zufrieden ist?


    Man kann ja viel in Foren oder Testseiten lesen, aber meistens wird bei Bewertungen entweder von VAs + overdrive für ZOcker abgeraten oder zumindest auf subjektive Wahrnehmung verwiesen,
    DAHER meine Frage an die "sogenannten Hardcorezocker" (komischer Ausdruck für ersthaft engagierte Spieler):


    Kann man z.B. mit dem eizo 778 oder dem viewsonic VP191 vernünftig (dh man kann beispielsweise den gegner auch beim strafen (move left/right) + mausbewegung scharf sehen) spielen?
    Ich hatte bereits einen der derzeit vermutlich schnellsten TFTs, den samsung 930BF, aber ein TN panel ist leider nicht das Gelbe vom Ei, wie wir aus bekannten Gründen ja wissen :(


    Kann nur hoffen dass auch Clanplayer mit TFT hier im FOrum zu finden sind die mir hier weiterhelfen können (und nicht alle schwören auf CRT) ;)


    PS: hat vielleicht jemand INformationen bis wann wir mit VAs + Overdrive rechnen können, die in den Bereich der 4 ms gtg kommen?

    Der 930BF ist halt ein reiner Zockermonitor, ich mein was erwartet ihr da Großartiges? Man muss froh sein wenn er so keine Probleme hat.


    Gut, die Ausleuchtung ist nicht das Wahre (Pixelfehler hab ich übrigens auch), das stimmt, und die typischen Nachteile von TN Panels sind halt ebenfalls vorhanden. Ergonomiemäßig lässt er sicher auch zu wünschen übrig, aber sooooo viel um z.B. zu einem BenQ 937s+ ist auch wieder nicht, wie hier getan wird.


    Surren kann ich glücklicherweise nur wahrnehmen wenn ich ganz nahe auf der Rückseite des Monitors mit dem Ohr dazugehe.


    Der Monitor ist imho rein zum Spielen geeignet und für sonst nix, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich sogar als Hardcorezocker damit klarkommen kann, auch wenns halt zur Röhre nach wie vor nicht ganz dazukommt.


    Wenn ich hierzu schon was zu kritisieren habe dann höchstens, dass er einen unguten Geruch hat (vermutlich das ganze Plastik...), erinnert mich an meinen Chieftech Tower, der hatte auch so einen Mief am Anfang, und dass das Modell nur mit schwarzem Rahmen erhältlich ist. Was denken sich die Hersteller eigentlich dabei? Viewsonic VX924 hat auch nur schwarz/silber als Auswahl, schon ärgerlich finde ich.


    Wer sich damit nicht anfreunden kann dem bleibt nur noch der Viewsonic oder muss sich noch ne Zeit gedulden bis andere Hersteller mit neuen Panels nachziehen. Für mich ist der 930BF auch nur deshalb zufriedenstellend, weil man eben kaum/keine Alternative hat, wenn man nicht weiter auf Röhre zocken will. X(

    Zitat

    Original von GoULaSH


    weiss jemand wie das aussieht bei samsung mit dem pfeifgeräusch?
    istd as ein grund für einen garantieaustausch?



    Wüsste ich auch gerne mit Sicherheit, aber ich denke schon, weil das ist nicht üblich für TFTs, und andere Geräte desselben Typs (930BF) haben das Problem ja auch nicht (das Vorführgerät das ich zuhause hatte war absolut geräuschlos). Davon mal abgesehen, ist das nicht sogar in einer TCO Norm festgelegt, dass TFTs/CRTs nicht laut SUmmen oder Pfeifen dürfen?

    Zitat

    Original von tftshop.net


    ...und genau dabei wäre ich bei einem Samsung äußerst skeptisch. Was ist denn, wenn er dir erst nach 14 Tagen anfängt zu pfeifen?



    Ich weiss auch nicht, ich will mal optimistisch veranlagt sein. Ist Samsung denn wirklich so wenig empfehlenswert bzw gab es da schon besondere Vorfälle oder hast du negative Erfahrungen gemacht? Dachte das ist ein renommierter Hersteller :(


    Es könnten ja genauso nachträglich Pixelfehler oder sonstige Spinnereien bei jedem Hersteller vorkommen, dagegen ist mal wohl nie ganz gefeit oder?
    Der 930BF hat mir ganz gut gefallen (naja der schwarze Rahmen müsste nicht sein, aber es gibt halt sonst kein 4 ms Gerät ausser in Schwarz/Silber derzeit) und vom Overdrive des VX924 hört man ja auch nicht nur Gutes.
    Daher kann ich auch nur hoffen und beten dass alles beim 930BF glatt geht und ohne Probleme funktioniert.

    DU kannst dir nur die Testberichte des VX924 und des 930BF durchlesen und zusätzlich noch den Vergleich dieser 2 z.B. auf anschaun, da sind Vor- und Nachteile aufgelistet.


    Ich werde mir den 930BF besorgen.
    Der Samsung soll minimal schneller sein und hat, soweit ich das mitbekommen habe, kein Overdrive und also auch keine diesbezüglichen Probleme. Die 2. Version des VX924 die von Behardware getestet wurde, soll allerdings auch fehlerfrei sein (Prad.de hat ja auch keine Probleme festgestellt), und auch eine bessere Farbdarstellung haben.
    Beide Monitore haben ihre Vor- und Nachteile, nur beim Samsung muss man zusätzlich aufpassen, dass man keinen Pfeif TFT bekommt, weil da manche Geräte anscheinend lt. user Testberichten einen entsprechenden Defekt haben. Ich hoffe zumindest inständig, dass ich ein fehlerfreies Gerät bekomme, sonst muss ich es im Notfall halt umtauschen.


    Bei dir ist es im Grunde genommen neben angsprochenen Informationen eine Frage der Verfügbarkeit der 2 Modelle, und da ist Samsung nunmal klar im Vorteil, wenn man grundsätzlich kein Freund von ONline Bestellungen ist. Du musst dich halt entscheiden was dir wichtiger ist, keine möglichen Probleme beim Online Kauf oder anscheinend bessere Garantiebedingungen bei Viewsonic. Wenn du dich nicht von vornherein auf den Viewsonic eingeschossen hast, solltest du schon dem Samsung eine Chance geben, wenn er gleich verfügbar ist. ;)

    ok danke.
    Dann muss ich mir was einfallen lassen, weil ich mir den 930BF ausschließlich fürs Zocken holen will. Der hat ja einen schwarzen Rahmen obendrein, dh. es kann für die Augen nit gerade gut sein wenn da so ne hohe Helligkeit auch noch dazukommt :(
    Also entweder sehr starke Raumbeleuchtung installiern oder Rahmen irgendwie weiss/grau machen, die Frage ist nur wie, weil ansprün will ich auch nicht grad ;)


    Kann mir da wer einen Tipp geben was eine gute Lösung für das Rahmenproblem wäre?

    hmm, wundert mich nur, weil beim Cosmos z.B. auch nur 270cd/qm angegeben werden und nur auf der Samsung homepage 300, schon ziemlich eigenartig das ?(


    Übrigens, ich habe ja auf der deutschen wie auch auf der amerikanischen S
    Samsung Page nachgeschaut, geben ja beide 300 cd/qm an, aber sonst im Internet sind überall 270 genannt, haben alle Händler falsche Informationen oder was ist da los :(

    Ich habe gerade auf der deutschen wie auch auf der US Homepage von Samsung mal die Monitor Spezifikationen angeschaut, und dort wird eine Helligkeit von 300 cd/m² angegeben.
    Hier auf Prad.de wie auch auf Behardware.com sind allerdings 270 cd/qm angeführt.


    Was ist nun der tatsächliche Wert, kann mir da wer weiterhelfen bitte? ?(


    Das ist für mich deshalb wichtig, weil 300cd/qm für mein Empfinden viel zu hell ist, 250 wäre mir lieber, aber mit 270 könnte ich wohl noch klarkommen, insbesondere weil man bei TN Panels da nicht gerade viel Auswahl hat wenn man die schnellsten Reaktionszeiten haben will.

    Tearing ist am TFT um ein vielfaches stärker als am CRT, darüber solltest du dir vor einem Kauf im Klaren sein.
    Es variiert zwar angeblich ein wenig in seiner Stärke je nach TFT (man müsste also alle durchprobiern, und das wird auch jeder mehr oder weniger schlimm finden bei seinem jeweiligen TFT, also keine objektive Aussage möglich ;)), aber prinzipiell wirds nie so gering ausfallen wie am CRT mit 100 Hz screen refresh rate.


    Wenn du mehr Informationen dazu willst:
    1. TFT FAQ -->zu Vsync besser ein/aus
    2. Board SUCHE-->SChlüsselwort "tearing" und Benutzername "wwelti"


    PS: mit vsync "on" kannst imho gleich dein autorun ausschalten oder wie auch immer :D (unspielbar)

    @yarakus:
    Es gibt viele Beiträge zur Frage der Hz, geh mal unter Suchfunkion des Boards und suche z.B. entweder unter "bildwiederholfrequenz" oder "tearing", da wirst du bestimmt fündig. War auch unlängst in der TFT Hilfe--> Seite 3 -> "wozu 75 Hz".



    @Rest der 930BF Besitzer:


    Kann mir jemand was über die Qualität der Farbdarstellung des 930BF sagen, die soll ja nicht so berühmt sein?
    Wie würdet ihr das Schwarz beschreiben bzw was sagt ihr zur Farbtreue und Kontraststabilität allgemein?
    Habe gelesen, dass es eine gewisse Dominanz von Blau (kalte Farben) geben soll. :(


    PS: vielleicht könnt mir jemand auch angeben welche optimalen Helligkeits- und Kontrasteinstellungen derjenige verwendet, danke.

    Ich kann dir nur empfehlen hier mal am PRAD Board herumzustöbern (Testberichte) und in die Kaufberatung (Featured Guide) zu schauen, dort kannst Paneltyp angeben und was du sonst noch willst. Für Allrounder kommt S-MVA und S-PVA in Betracht, eventuell noch S-IPS (beachte Nachteil bei Schwarzwert).


    Für einen Querschnitt über gängige Modelle siehe Bericht über 4ms TFTs auf

    Zitat

    Original von Marki
    Hi,


    ich hatte mich Gestern schon im Forum gemeldet da ich auf der Suche nach einem TFT 19 zoll bin.



    Du vergleichst 2 VA Panels (778 und P19-2) mit dem TN Panel des 930BF, da ist die geringfügig abweichende Kontrastangabe noch der unbedeutenste Unterschied ;)


    Schau mal in die Kaufberatung (Bewertungskriterien) oder TFT FAQ und informiere dich über die Unterschiede zwischen den Panelarten.
    Google tuts in dem Fall auch :D
    Hier ein paar Testberichte zu lesen wäre sicher auch hilfreich, da bekommt man viel Informationen über alle 3 Modelle und auch generell.
    Außerdem helfen dir die Testberichte ja auch bei der Frage, wieviel Geld du auszugeben bereit bist, je nachdem wie hoch deine Ansprüche sind.


    Der 778 ist sicher für deine Anwendungen ein sehr gutes Gerät, aber auch dementsprechend teuer, dafür hast halt einen guten Allrounder.
    Den 930BF wirst du vermutlich eher brauchen, wenn du auch Zocken
    (Shooter) willst, was du deinen Angaben zufolge eh nicht vorhast.


    PS: über so geringfügig unterschiedliche Kontrastwerte musst du dir glaube ich weniger Gedanken machen, nur bei der Helligkeit solltest du aufpassen, weil 300 cd/qm mir zumindest beim Surfen/Arbeiten viel zu hell sind, also am besten im Geschäft mal anschaun. ;)

    Zitat

    Original von Druzil


    Wen du nen Laden hast wo du ihn dir vorher noch ansehen kannst, dann tu das.
    Besser gehts ja quasi gar nicht.



    Ich hab mir das Ausstellungsgerät angeschaut, das bestätigt mir ja nur, dass nicht ALLE Geräte von Haus aus pfeifen, und ich hab das Gerät nur bei aktiviertem Bildschirmschoner begutachtet bzw bin mit meinem Ohr ganz nah dazugegangen (mehr Informationen bekomme ich von daher auch nicht), daher vorhin meine Frage, bevor ich mir eines mitnehme :)

    DVI sollte ein TFT heute schon haben.


    Wenn sich wer bezüglich der angesprochenen Modelle einen Überblick verschaffen will (vor allem auch über die Aussagefähigkeit der gtg Werte ;))


    -->

    Hmm für ein 19" Display ist dieser Abstand imo aber schon ziemlich viel, schade dass der Stand so hoch ist (bei meim 17"er fängt das Bild bei ca. 11,5 cm an).


    Als Laie wird man da wohl nix dran ändern können. ;(