Beiträge von feroX

    Sagtmal gibt es hier überhaupt jemanden der nicht so ein Pfeifproblem bei seinem 930BF ab bestimmten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen hat?


    Tritt dieses Problem schon von anfang an auf oder erst mit der Zeit?

    Tritt es generell auf oder nur bei bestimmten Anwendungen?


    Bezüglich der Lautstärke wäre auch gut zu wissen ob das Pfeifen den CPU Lüfter übertönt oder ob ihr einen fast geräuschlosen PC habt (Wasserkühlung) und es deshalb so stark hört?

    Der l90d+ sollte nach dem VX924 und 930BF der momentan reaktionsschnellste TFT sein, Nachteile gibts allerdings bei allen 3 Modellen (sind halt TN Panels die zum Einsatz kommen, und Overdrive/Clearmotive oder wie auch immer funzt auch nicht perfekt).


    L90d+: typische Nachteile von TN, und imho zu hohe Brightness (wird vermutlich so sein wie beim FP937s+)
    VX924: Overdrive Probleme
    930BF: ?, zu wenig Informationen, bis jetzt noch keine Overdrive Probleme bekannt, allerdings pfeifen manche Geräte bei niedrigen Helligkeits- u. Kontrastwerten.


    Soviel konnte ich zumindest bis jetzt den Testberichten entnehmen, aber wenn du die Möglichkeit hast, eines dieser Modelle mal auszuprobiern, bin ich dir sicher dankbar für einen weiteren hilfreichen Erfahrungsbericht. ;)


    Gerade dass der 930BF keine Overdrive Probs haben soll wundert mich doch etwas. Hab mir das Gerät im Geschäft heute mal kurz angeschaut, macht keinen schlechten Eindruck, nur schwarz müsste der Rahmen nit unbedingt sein :tongue:

    @tm101


    Ich bin mir da auch nicht so ganz sicher was beim VX924 gemeint ist.
    Behardware schreibt da zum VX924: "If we noticed a reaction time improvement, we also spotted the apparition of micro cuts especially visible during lateral traveling. Objects in motion aren’t flowing perfectly. This problem isn’t really perceptible when the character runs straight ahead of him."
    UND zum VP191:"It is also consequently slower than the VX924, but the VP191b doesn’t have flow issues like the other monitor."


    Ist damit jetzt das ghosting problem eines hellen Nachzieheffektes gemeint oder was anderes, was meinst du?
    Und beim 930BF schreiben sie davon überhaupt nix, nur die übliche Unschärfe halt.

    Auf diesen Testbericht warte ich auch schon gespannt, mal schaun ob dann ein Paar meiner offenen Fragen beantwortet sind :D


    Wie tm101 richtig gesagt hat, habe ich beim VP191 die verbesserte Viskosität, (verbesserte Zellentiefe...) unterschlagen, daher vermutlich auch die besseren Werte gegenüber dem 778.


    Was mich nur wirklich wundert ist der Umstand, dass es beim 778 kein ghosting geben soll, beim P19-2 solls aber arg sein, beim VP191 solls auch nicht so ganz ohne sein aber noch erträglich, und beim VX924 solls überhaupt Probleme in der fließenden Bewegung von Objekten geben (keine Ahnung was mit "micro cuts" gemeint ist, es gibt ja leider keine neuen Testberichte mehr zum VX924).


    Der 930BF wäre als Alternative auch nicht so schlecht, habe ihn mir heute im Geschäft angeschaut. Bei dem Gerät muss es bei der Hintergrundbeleuchtung echt eine arge Serienstreuung geben, wovon manche leider sehr leut pfeifen sollen, ich habe heute davon bei dem Gerät im Geschäft überhaupt nix hören können (es war kaum Lärm drinnen ;))

    Danke für den TIp, habe meist auch Beiträge im Netz gefunden wo sich Leute nicht zwischen dem Iiyama 454 und dem F900P entscheiden konnten, aber nichts Handfestes ;)
    Der F900P hat zwar einen BNC Anschluss, aber dafür eine SChlitzmaske, mit der ich noch keine Erfahrung gemacht habe, und ein bisschen weniger KHz.

    Der IIYAMA HM903DT Vision Master Pro 454 - 19" ist vermutlich wirklich kein schlechtes Gerät, vor allem einer der wenigen 19"er die du noch kaufen kannst, die mindestens 100 Hz bei 1280*1024 können.
    Das Einzige was mich etwas stört ist, dass er keinen BNC Anschluss hat.


    Siehe auch Testbericht-->


    Den Monitor habe ich im Moment gedanklich als "Notfallprogramm" parat, falls der VX924 oder 930BF nicht meinen Ansprüchen was Shooter betrifft genügen, nur testen ist halt ein wenig schwer, weil beide Modelle bekommt man ja nur online :(


    WEnn ich den CRT kaufen sollte, werde ich es aber sicher auch nicht leicht haben einen VOr Ort testen zu können, nervig nervig X(
    Allerdings wer weiss wie lange man noch CRTs überhaupt noch kriegen kann, und die Lösung CRT zum Zocken, TFT zum Arbeiten (nen EIzo ;)) drängt sich mir langsam auch immer mehr auf.

    Der P19-2 und der 193P+ sollen beide dasselbe Panel haben (Samsung PVA 8ms), der VP191 hat ein MVA mit 8ms von AU Optronics.
    Vgl.


    Warum der Viewsonic schneller ist, lässt sich glaube ich nicht allein mit dem verwendeten Panel erklären, da spielt Overdrive Technik und sonstige Elektronik usw. ne Rolle. Ich bin kein Technik Experte, dazu müssten sich andere am Board zu Worte melden.
    Mich wundert es ihn diesem Zusammenhang auch, dass es keinen Vergleich zum L778 bis jetzt gibt, der ja auch recht schnell sein soll, obwohl er ja auch ein Samsung Panel hat. Von den Werten her ist der VP191 schneller, aber warum ist der 778 besser als der P19-2, das ist die Frage ?(



    Der Grundsatz, an den du dich halten solltest, gilt denke ich immer noch: TN am schnellsten, VA (PVA UND MVA) ohne Overdrive am langsamsten, S-IPS und S-PVA/MVA dazwischen. Zwischen TN und S-PVA/MVA und S-IPS gibt es leider eine Grauzone, und die 8ms GtG Angaben machen das ganze keineswegs einfacher.


    Aufschlussreich düfte der angekündigte Prad Testbericht des VP191 am Wochenende werden, vielleicht findet sich dann hierzu etwas.

    hmm, waren die Spiele vor ein paar Jährchen mit ner Auflösung von 320*240 schön?
    Gespielt haben wir sie trotzdem :D


    Ich erinnere mich außerdem noch gut an das Pixelgeriesel von doom1 im Jahr 1994 oder 95 (man, ist ja schon ewig her), das sollte man jetzt mit dem jdoom (so ne Art gl-version) verlgeichen oder gar mit neuen Games, lol.
    Für einen Gamer wird immer ein flüssiges Spielvergnügen im Vordergrund stehen und nicht die Bildqualität, zumindest wenn er gewinnen will und nicht die Umgebung bewundern ;)

    100€ von 17" auf 19" sind für mich nicht so viel, weil ich schon mal den Fehler gemacht habe den L568 (17") statt des L768 (19") zum Arbeiten zu kaufen, und auch wenn die Qualität des 17"ers sehr gut ist, ist mir die Schriftgröße zu gering, und fürs Zocken solln 19" auch besser sein, was nach meinen Erfahrungen auch stimmt (spielte nicht am Eizo, sondern an einem FP937s+).


    Die Überlegung sollte andersrum lauten: 300 € sind viel zu viel für ein Gerät das dir im Nachhinein eventuell zu klein ist ;)

    Einen direkten Vergleich zwischen dem VP191 und dem L778 habe ich leider noch nicht gefunden, und aus den Testberichten im Forum wird man diesbezüglich auch nicht ganz schlau, einmal heisst es der 778 hat ghosting, dann wieder nicht...;


    Stormlord, warte bis aufs Wochenende, für da ist der Prad Testbericht vom VP191 angekündigt, vielleicht weisst du dann mehr.

    1. Kaufberatung-->featured guide (S-PVA, S-MVA)


    2. Testberichte zu von dir genannten Modellen auf Prad.de alle lesen.
    Da wirst sicher auch Vergleiche oder Verweise auf ähnliche bzw vergleichbare andere TFTs finden.


    3. Kaufberatung auf ähnliche Threats durchsuchen (zumindest die ersten 2 Seiten)


    4. -->VP191


    5. -->guter Überblick über die neuesten Modelle (auch die von dir angesprochenen)

    Zitat

    Original von LordSmile
    Hab auch was zum Thema pfeifen beizutragen:


    Habe mir heute in einer Kurzschlußentscheidung den Samsung 930BF TFT zugelegt.


    DAS TFT pfeift und wie. Richtig laut und störend.


    Kann es bei dem Gerät so eine krasse Streuung in der Qualität der Hintergrundbeleuchtung geben?
    Es gibt nämlich anscheinend laut Testberichten auch Leute, bei denen kein Pfeifen zu hören ist, haben die alle nur so laute CPU Lüfter oder hast du eine Wasserkühlung LordSmile? ?(


    Wenn du das Gerät beim Händler in Geschäft und nit online gekauft hast, könntest ja noch einen Umtausch versuchen, die Frage ist nur wie kulant der Händler ist (bzw. ob sich ein möglicher Streit lohnt).

    Zitat

    Original von tm101
    Overdrive hat mit Tearing nichts zu tun und auch keinen Einfluss darauf.


    THnX tm101
    Gut zu wissen dass overdrive also da wenigstens keine negativen Folgen haben kann, aber dithering kann es ja verstärken oder?

    Ich würde den 19"er nehmen, so groß ist die Preisdifferenz nicht, und zum Zocken wie auch zum Surfen empfinde ich 19" generell als angenehmer (dazu gab es auch schon einige Threats).


    Außerdem hat der VX724 eine Brightness von 300 cd/qm, was mir persönlich viel zu hell wäre, ich will ja schließlich auch noch was anderes mit dem TFT machen als ZOcken (zumindest Surfen ;)). Der VX924 hat hingegen 270 cd/qm, was wohl noch reichen dürfte, auch wenn ich schon gelesen habe, dass es manchen Leuten zu dunkel ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen, auch wenn ich die Modelle leider nicht testen konnte.


    Vergleich diesbezüglich mal die Testberichte von VX924 und L90d+/FP937s+ auf

    Geh mal auf Kaufberatung, unter featured guide, dann gib bei paneltyp S-IPS (oder was du halt willst) an und eine ms Grenze und was sonst noch haben willst, und die Modelle die du dann angezeigt bekommst auf z.B. Geizhals wegen Preis nachschauen was für dich noch in Betracht kommt.
    Billigere TFTs mit S-IPS gibts was ich so gesehn habe nur von LG, teurere von NEC, und ganz teure von NEC (20"+) und Eizo...in Kaufberatung bei 20+ gibts auch noch andere, musst mal reinschaun.

    Irgendwie ist es sehr ruhig geworden um den V924, leider.


    Ich schließe mich der Frage an, vor allem wäre interessant ob es beim VX924 auch zu "ghosting" Problemen wegen dem Overdrive kommt oder nicht, denn einmal wird der TFT gelobt und dann wo anders wieder total verrissen, ziemlich verwirrend?
    Ein Erfahrungsbericht würde da schon sehr helfen, ich glaub das Problem ist nur, dass es um die Verfügbarkeit des VX924 nicht sehr gut bestellt ist, den kriegt man ja nur bei Online Shops, und dort sogar mit längerer Wartezeit. :(

    hmm, und ich dachte ich bin der einzige dem das so am Wecker geht ;)


    Was nur die Spieletauglichkeit betrifft, hätte für mich ein 8 ms TN Panel schon gereicht, aber die Bewegungsunschärfe zusammen mit dem Tearingeffekt haben mich doch zu nerven begonnen, auch wenn man sich daran teils gewöhnen kann, man darf halt nit viel drüber nachdenken beim Spielen sondern sich auf den Gegner konzentrieren, der dafür auf schnellen TFTs sehr scharf angezeigt wird, wenn man ihn in der Umgebung mal erkannt hat :)
    Die Bewegungsunschärfe alleine wäre ja noch verkraftbar.


    Daher hab ich jetzt schon länger ne Nachdenkpause eingelegt, allerdings hat man ja auch nicht viel Möglichekeiten, und für mich spricht nach wie vor ein bisschen zu wenig für einen "neuen" CRT.
    Krass finde ich besonders, dass manche TFTs tearing anfälliger sein sollen als andere, und man darüber klarerweise keine Informationen hat bis man das Gerät vor sich stehen hat.


    Pro CRT: keine/kaum Bewegungsunschärfe, kein/kaum -wie REBK richtig gesagt hat gibts auch bei CRTs- Tearing, keine fixe Auflösung.


    Pro TFT: alles ausser oben Genanntes, insbesondere keine Strahlung, geringer Platzbedarf, sehr gute Schärfe, kaum mehr Auswahl bei CRT Modellen die noch dazu unverhältnismäßig teuer wären (man bedenke man braucht bei 1280*1024 noch 100 Hz, das haben die wenigsten CRTs die jetzt noch verkauft werden).


    Tja, meiner Meinung nach sind Leute die clanmäßig spielen in dieser Hinsicht etwas in der Zwickmühle, ich weiss ja auch nicht was ich machen werde, aber so wie es aussieht werde ich wohl mit dem Tearing irgendwie klarkommen müssen.



    PS: es war ja schon immer etwas unfair, dass Leute mit besserer Hardware Ausstattung (Graka) wegen den höheren FPS im Vorteil waren (Stichwort: legales Cheaten --> z.B. in Quake2 Map "Lascerat" konnte man bei Railgun Standort die Wand raufspringen mit genug FPS, was im Duel von enormen Vorteil war), ABER jetzt ist der Vorteil eines CRTs gegenüber eines TFTs, wo Vsync aktiviert ist, ja noch viel unfairer als solche Hardware Vorteile bezüglich der Grafikkarte, finde ich zumindest.


    So jetzt habe ich meinem Frust Luft gemacht, man möge mir vergeben, zum Arbeiten sind TFTs wirklich Spitze ;)