Beiträge von Randy

    Es kann auch zu Problemen kommen, wenn du unterschiedlich schnelle Speicherriegel verwendest.
    Ich vermute mal, dass du die Speichereinstellungen aus demm EEPROM des Speichers verwendest.
    Je nachdem, von welchem Riegel nun die Einstellungen genommen werden des schnelleren genommen werden. Dann würde natürlich der langsamere außerhalb der Spezifikaition laufen und könne Probelem machen. Helfen würde dann das tauschen der Riegel, so das die Einstellungen des langsamsten Rigels ausgelesen wird oder du stellst das ganze im Bios von Hand ein.

    Das die Helligkeit bzw. Farben sich schnell ändern, ist bei einem TN-Panel wie es auch im NEC zum einsatzkommt normal.
    Allerdings finde ich es schon komisch, dass es bei dir so extrem ist.
    Ich sehe zwar, das sich die Helligkeit etwas ändert, aber nicht so extrem, wie ich es aus deiner Beschreinung herauslese.


    Vielleicht sitzt du auch nicht richtig davor?


    Ich habe meinem NEC etwas nach oben geneigt. Wenn er ganz grade ist, dann fällt mir das auch auf.
    Versuch mal ob du über das neigen, kippen des Displays evtl Höhenverstellung des Displays eine Besserung herbeiführen kannst.

    Das der 1860 der selbe Blickwinkelproblem wie der LG hat ist ja bekannt, ist ja auch das selbe Panel drin. (Ich gehen mal davon aus, dass du auch den 18" von LG meinst.)


    Ich persönlich finde den Blickwinkel vom 1760 nicht schlecht. Für mich reicht er auf jeden Fall aus.
    Aber das muß ja jeder selber wissen.


    Den 1860 habe ich bisher leider noch nie live sehen können, daher kann ich von dem ausgehen, was ich hier im Board gelesen habe.
    Da ich aber davon ausgehe, dass alle Kauf Interessierten das auch zu erst machen, denke ich, das sie von den Problemen wissen.
    Falls es denen dann so schlimm erscheint wie dir, dann können sie den TFT ja immer noch zurückschicken. Vielleicht konntest du auch nur ein besonders schlechten 1860 sehen.


    Das der 1880 besser ist, das ist schon klar, aber der kostet ja auch immerhin ca. 300€ mehr. Ist halt immer die Frage, kann und will ich wir das leisten.


    Über die 3 beiden NEC gibt es ja genug Erfahrungsberichte hier, so dass jeder sich vorher durch die Berichte eine Bild machen kann.

    Ich persönlich finde es nicht störend und habe mich schnell daran gewöhnt.
    Vielleicht kannst du das Bild ja auch noch etwas durch Einstellungen am Monitor oder bei den GrakaTreiber anpassen, so das es etwas mehr wie bei deinem alten CRT wird.

    Wenn du wirklich ein absoluter Hartdcorezocker bist, dann solltest du dir am besten einen CRT kaufen.


    Wenn du aber nur "viel" spielst, und du mit (geringen) Schlieren leben kannst, dann würde ich an deiner Stelle den 1860 kaufen. Durch das IPS Panel sollten auch die Farben noch etwas beser wirken.
    Falls du lieber etwas weniger ausgeben möchtest, dann ist ein 1760 auch nicht schlecht.


    Wenn ich jetzt an deiner Stelle wäre, dann würde ich mir wohl am ehesten den 1860 kaufen.
    Solltest wirklich total unzufrieden sein, was die Spieletauglichkeit betrifft, dann kannst du den TFT ja immer noch zurückschicken (FAG). Aber ich denke mal, spätestens nach einer Woche konzentrierst du dich doch mehr aufs Spielen als auf der Schlieren suchen und wirst keine mehr wahrnehmen. Speziell bei Den 3D-Shootern ist das Spiel eh zu schnell um auf beiden zu achten.

    Sagen wir es mal so.
    Je kleiner die Fläche ist, auf der das Bild ausgegeben wird, je kleiner sind die sichtbaren Schlieren.
    Das heißt dann aber nicht, dass keine vorhanden sind, man nimmt sie halt einfach nicht/weniger wahr.


    Bei einem 15" TFT wirst du auch bei einem MVA Panel wohl kaum Schlieren sehen.


    Ich persönlich nehme an, dass du beim 1860, wenn du dich auf das Spielen und nicht auf die Schlieren konzentrierst, auch keine Schlieren sehen wirst. Wenn du natürlich sehr empfindlich bist, was Schlieren angeht, dann kann das natürlich anders sein.


    Beim 1760 wirst du wohl einfach wegen der gerigeren Fläche weniger/kleinere Schlieren sehen.


    Ich würde die Entscheidung eher an deinen finanziellen Möglichkeiten festmachen, bzw. daran ob dir die Schriftgröße beim 17" zu klei ist.

    Der 1880 wird bestimmt bei Spielen nicht schlechter abschneiden, als der 1860.


    Unterschied zwischen den beiden ist soweit ich weiß, die Ausstattung und das Panel.
    Der 1860 hat ein Panel von LG und der 1880 hat ein Panel von NEC.
    Außerdem hat der 1860 kein DVI Kabel beiligen, der 1880 aber schon.

    Das Problem mit dem Blickwinkel bezieht sich darauf wenn du nicht direkt auf das TFT schaust.
    Beim 1760 (und allen TFT mit TN-Panel) fällt der Blickwinkel sehr schnell ab, schon kleine Bewegungen reichen da.


    Ich sitze auch direkt davor und habe keine Probleme.
    Wenn ich meine TFTs neige, dann kann ich sogar problemlos vom Bett aus DVD schauen.
    Der Blickwinkel stört selbst dann nicht so sehr.

    Ich denke mal, das es ihm so ging wie mir, der 1860 war damals einfach noch teurer und hätte damit das Budget gesprengt. Deswegen ist es bei mir damals der Acer geworden.


    Aber mittlerweile ist der Preisunterschied so gering geworden, das eigentlich nicht gegen den 1860 spricht, der ja vorallem 1 Zoll größer ist. Vielen ist ja die Schrift bei 17" zu klein gewesen.


    Spiele laufen gut auf dem 1760, ich finde ihn da schon überzeugend.


    Wenn du das Geld für den 1860 haben solltest, dann kauf dir den.
    Außerder du bekommst einen 1760, so wie ich, für ganz wenig Geld (399€), dann könnte die Entscheidung schwerer werden.

    Das mit der Schrift sollte eigentlich genau anders sein. Eigentlich sollte sie sehr scharf wirken.


    Das kann allerdings auch ein Problem der schlechten Ausgangsqualität des Signals der Grafikkarte sein.
    Das ist auch ein Grund, warum ich persönlich keinen TFT ohne DVI kaufen würde.


    Bei welcher Auflösung betreibst du den Bildschirm eigentlich?
    Sollten es weniger als 1280x1024 sein, dann wird es sehr sicher an der Interpolation liegen.
    Dann solltest du die Auflösug mal auf 1280x1024 ändern. Das könnte dann schon die Lösung sein.

    Ich würde den Typen bei ebay auf jeden Fall fragen, ob er für das Gerät eine Rechnung hat.
    Dann würde ich nach Mängeln fragen, Pixelfehlern, ... .
    Sollte er einen (Sub)Pixelfehler haben, ist das ja nicht schlimm aber vielleicht kannst du dann nochwas raus handeln.
    Dann würde ich noch fragen, ob er orginalverpackt kommr und alles zubör bei hat.
    Wichtig ist auch noch das Datum vom Kauf, bzw. ob du einen Rechnung bekommstauf deinen Namen, wegen der Garantie.