Beiträge von Randy

    Man kan mit dxdiag die Refreshrate für directx festeinstellen (also auch für Spiele).


    Dazu einfach dxdiag starten
    und bei weitere Hilfe
    Außer Kraft setzen...
    anklicken.
    Bei
    Wert für die Außerkraftsetzung
    dann einfach die 60Hz eintragen.


    Fertig


    Dann laufen die Spiele auf jeden Fall auf 60 Hz.



    Wenn du eine Graka mit Nvidia Chip hast, dann sollte es kein Problem sein 2 Monitor an einer Graka anzuschleißen.
    Bei der ATI meines Notebooks geht es auch. Wie es mit denen für den normalen Gebrauch aussieht, weiß ich nicht.

    Das kann ich gut verstehen.


    Wenn ich mir überlege, das mein Bruder sich gerne ein 20.1" zulegen will (weil er 1600x1200 als Auflösung haben will), dann wird mir auch immer ganz anders.

    Hallo Jesse James


    jetzt bist du mit zuvor gekommen, ich wollte das auch schon fragen.



    Gehäuse: Addtronics 7896A (Schallgedämmt mit Noiseblocker Dämmmatten)
    Im Grill vorne befindet sich eine blaue Kaltkathoden Röhre


    Netzteil: TSP 420W TripleFan
    ********************************************************************
    **Befindet sich jetzt im 2. PC
    **Netzteil: Ennermax 350W (Mit Noiseblocker Lüftern)
    ** der 90mm mit 22 dB/A
    ** der 80mm mit 11-26 dB/A automatisch temperaturgesteuerte Drehzahl
    ********************************************************************


    Gehäuselüfter: 1x Noiseblocker 90mm mit 22 dB/A


    CPU-Kühlung: Wassergekühlt
    ----------------------------------
    CPU-Kühler: Cooling-Solutions K4.1
    Ausgleichbehälter: coolcases (hatte vorher einen Eigenbau)
    Raddi: Aqua Computer Airplex evo 240
    Pumpe: Hydor L20
    Schlauch: PVC 10mm
    2x120mm Enermax Lüfter manuelle Drehzahlregelung für den Raddi


    Wärmeleitpaste: ArcticSilver 3


    Grafikarte: Leadtek A250
    die Grake ist fast komplett von einem Kühlkörper umschlossen
    Allerdings waren die 2 Lüfter zu laut (pfeifen) und wurden von mir gegen einen 92mm YS-Tech Lüfter (32db) ersetzt, welcher auf 7V lautlos läuft.


    Innentemperatur: 25-max. 28° (Auch wenn mein PC 1 Woche durchläuft)
    CPU-Temp: 37-max 48° (Auch nach einigen Stunden Vollast)


    Damit man die Temps gut überwachen kann, habe ich vorn ein 4x20 Zeichen LCD-Display.


    Was ich noch vergessen habe:
    Ich benutze zwei Samsung 80GB HDDs mit 5400U/min (max 30dB).

    Der Prad hatte auch schon mal so einen von tftshop.net zum testen bekommen.
    Am besten suchst du mal nach
    neovo
    dann müßtest du den bzw die Tests finden.


    Du kannst dich aber auch direkt an tftshop.net wenden. Seine Beratung soll super sein.

    Das hatte ich auch erst überlegt, mir war das dann aber doch zu teuer.


    Der Cornea 1904 soll ja recht gut sein.
    Aber auch über die Noveo liest man ja viel gutes.
    Vor allem, das die schon bei einem Pixelfehler umtauschen und einen guten Service haben.

    Kann deine Verärgerung gut verstehen.
    Man hat ja bei den Modellen kaum Möglichkeit zum testen in irgendwelchen Läden, da die Dinger so schwer zu bekommen sind.


    Sony ist bei mir schon auf Grund des kaum Vorhandenen Services rausgefallen.


    Jemand hier im Board hatte tatsächlich schon das Glück einen Sony Shop bei sich zu haben der den X72 da hatte. Da sieht das dann evtl. auch mit dem Service besser aus.


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass du die Modelle in einem Shop bei dir findest und testen kannst.

    In der c't steht drin, das die DVI rein analog sind. Ich denke, dass gemeint ist, dass das digital Signal nicht mitgefürt wird. Leider steht es dort nicht ausführlicher.
    Kann ja evtl. sein, das IBM das damals nur analog ausgeführt hat.
    Aber wie gesagt, es steht leider nicht ausführlicher dort. Hatte mich auch drüber gewundert.


    ein DVI-I auf VGA Kabel:
    ist ein extra Punkt in der Tabelle

    Ein Samtron Monitor kommt zwar von Samsung, ist aber definitiv die billig Marke von denen.
    Das merkt man bei den CRTs und ich denke das es bei den TFTs nicht anders sein wird.
    Aus irgendeinem Grund sind die ja günstiger, es muß ja irgendwo gespart werden.


    Noch ein Nachteil von Samtron ist, das die Grundsätzlich keine DVI haben.


    Von den beiden würde ich auf jeden Fall den Sony nehmen.

    Falls du nochmal was aus einer alten c't suchst, ich habe noch einige hier.


    Wenn dir die geringe mehr Größe des 18" gegen über dem 17" nicht so wichtig ist, dann kauf dir doch ein 17" TFT, ab ca. 500€ bekommt man da schon gute.


    Ansonsten schau mal bei Amazon da gibt es den ViewSonic VE800 für 699€.

    Ist die älteste, die ich noch oben hatte. :D


    Leider steht kein Fazit dabei und kein einzel Bericht zum Monitor, ist nur tabellarisch.


    IBM T86A


    Panel: IPS
    2x DVI-I rein analog
    ein DVI-I auf VGA Kabel
    Pivot


    Positv:
    - Gehäuseverarbeitung und Drehmechanik
    - zuverlässiges Auto-Adjust
    - großer Leuchtdichtenbereich


    Negativ:
    - Nachleuchteffekte (Also Schlieren)
    - leichte Abschattungen am oberen und unteren Rand
    - Helligkeitsregler etwas träge


    Bildstabilität +
    Blickwinkel +
    Konstasthöhe ++
    Farbraum ++
    subjektiver Bildeindruck ++
    Graustufenauflösung +
    Helligkeitsverteilung O
    interpoliertes Bild O
    Gehäuseverarbeitung, Mechanik ++
    Bedienung, OSM ++


    Preis war damals 6700DM


    Falls in der Ausgabe noch ein Einzeltest gewesen ist, dann habe ich ihn übersehen.
    Wenn du mir die Seite sagen würdest, dann könnte ich nochmal nachschauen.

    Die c't hätte ich da, könnte dir den Artickel also einscannen und mailen.


    Allerdings ist das Heft ja schon recht alt und die Technik schon um einiges weiter.
    Somit solltest du den Artikel auch unter dem Gesichtspunkt lesen.

    Hallo


    Wie einige sicherlich schon bemerkt haben, haben ein paar User hier ihre PC Konfiguration bei Nethands.de eingetragen, damit ihr sehen könnt was so in unseren PCs drin steckt.
    Dadurch war es möglich manchen Fragen zur Hardware aus dem Weg zu gehen, weil man es ganz einfach selber nachlesen konnte.


    Leider habe ich heute festegestellt, das Nethands.de nicht mehr funktioniert.
    Warum kann man nachlesen, wenn man versucht auf die Seite zu gelangen.
    www.Nethands.de


    Um es kurz zusammenzufassen:
    Nethands.de erreichte heute (04.03.2003) ein Schreiben eines Rechtsanwaltes, in dem steht, dass §6 des Teledienstegesetz verletzt wurde und eine Mahngebühr von über 250€ zu zahlen ist.
    Das Gesetz sagt vereinfacht ausgedrückt aus, dass jeder der im Internet geschäftsmäßig Teledienste anbietet, dazu verpflichtet ist auf seiner Internetseite bestimmte Informationen anzugeben, z.B. Anschrift und Telefonnummer.
    Teledienste sind z.B. Homepages und Suchmaschinen.
    Geschäftsmäßig bedeutet nicht Geld verdienen (oder es zu wollen).


    Lest es am besten selbst nach.


    Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der Problematik aus und kann denen helfen.
    Ich kann das Ganze nicht so recht nachvollziehen, da es sich um einen kostenlosen Dienst handelt.

    Was auch noch zu sagen ist, nicht jeder hat das Problem mit dem Pixelflimmern.
    Ich habe das Problem z.B. nicht.


    Ich vermute auch mal, dass die Geräte die jetzt neu ausgeliefert werden und auch schon das DVI Kabel beiliegen haben sollen, das Problem nicht mehr haben werden. Die von Acer werde sich bestimmt mit der Analyse des Problems beschäftigt haben. Denn wenn der Fehler weiter und vor allem bei vielen Leuten auftreten wird, dann wird das TFT bald doch sehr unwirtschaftlich für Acer werden vorallem keiner würde es mehr kaufen wollen.


    @Tom0104
    Das Problem mit der dem Hintergrundleuchten bzw. der Helligkeitsverteilung habe ich nicht.
    Aber da du eh nen neuen bekommen wirst (Pixelflimmern), wird sich das Problem hoffentlich auch mit dem neuen TFT lösen.

    Hallo


    Leider ist es so, das die wenigsten Firmen den Acer liefern können. Diese Erfahrung habe ich, so wie auch andere, gemacht
    Ich denke mal, das mindestens die ersten drei Firmen, die bei Geizhals aufgelistet werden überhaupt nicht lierfern können bzw. erst nach längerer Zeit.


    Falls du das TFT relativ schnell haben möchtest, dann wende dich an .
    Da habe ich meines auch her, kostet 539€. Frag einfach telefonisch oder per Mail nach, wann die wieder welche bekommen. Im allgemeinen halten die ihre Termine auch.
    Oder kauf dir dort ein Vorführgerät, gibts schon für 519€.

    Ich habe meinen Test zum Acer hier im Board gepostet.
    Darauf hat sich ein Quaker, der auch das AL 732 besitzt und im Clan spielt, gemeldet und recht genau seine Eindrücke gepostet.
    Das ganz ist gestern geschehen.
    Schau einfach mal hier.


    Ich denke, dass du dort auf jeden Fall zum Thema Quake eine recht präziese Antwort findest.


    Persönlich spiele ich EgoShooter nicht wirklich oft, bin aber der Meinung, dass es ohne Probleme möglich ist (ich habe Quake getestet, für andere hatte ich noch keine Zeit).


    Zum Thema Sony und Eizo kann ich dir leider nichts sagen.


    Das einzigste was du machen könntest um ganz sicher zu gehen, ist dir die Dinger online zu bestellen und zu testen. Oder, falls Bekannte von dir oder Geschäfte in deiner Nähe ein solches TFT haben, dort zu testen. Ich vermute, dass du das schon gemacht hättest, wenn du die Möglichkeit hättest.


    Im allgemeinen kann ein Test auch sehr positiv sein und das TFT erfüllt deine Anforderungen trotzdem nicht. Ist halt immer die Frage, wie ein solcher Test erstellt wird (was für Spiele getestet werden, ...).
    Steht ja selten 100% präziese dabei.