Hallo Jesse James
jetzt bist du mit zuvor gekommen, ich wollte das auch schon fragen.
Gehäuse: Addtronics 7896A (Schallgedämmt mit Noiseblocker Dämmmatten)
Im Grill vorne befindet sich eine blaue Kaltkathoden Röhre
Netzteil: TSP 420W TripleFan
********************************************************************
**Befindet sich jetzt im 2. PC
**Netzteil: Ennermax 350W (Mit Noiseblocker Lüftern)
** der 90mm mit 22 dB/A
** der 80mm mit 11-26 dB/A automatisch temperaturgesteuerte Drehzahl
********************************************************************
Gehäuselüfter: 1x Noiseblocker 90mm mit 22 dB/A
CPU-Kühlung: Wassergekühlt
----------------------------------
CPU-Kühler: Cooling-Solutions K4.1
Ausgleichbehälter: coolcases (hatte vorher einen Eigenbau)
Raddi: Aqua Computer Airplex evo 240
Pumpe: Hydor L20
Schlauch: PVC 10mm
2x120mm Enermax Lüfter manuelle Drehzahlregelung für den Raddi
Wärmeleitpaste: ArcticSilver 3
Grafikarte: Leadtek A250
die Grake ist fast komplett von einem Kühlkörper umschlossen
Allerdings waren die 2 Lüfter zu laut (pfeifen) und wurden von mir gegen einen 92mm YS-Tech Lüfter (32db) ersetzt, welcher auf 7V lautlos läuft.
Innentemperatur: 25-max. 28° (Auch wenn mein PC 1 Woche durchläuft)
CPU-Temp: 37-max 48° (Auch nach einigen Stunden Vollast)
Damit man die Temps gut überwachen kann, habe ich vorn ein 4x20 Zeichen LCD-Display.
Was ich noch vergessen habe:
Ich benutze zwei Samsung 80GB HDDs mit 5400U/min (max 30dB).