Kann nur bestätigen, das Acer bei Autorennen einen guten Eindruck macht.
Bei Need for Speed habe ich überhaupt keine Schlieren erkennen können.
Beiträge von Randy
-
-
Hab grad gesehen, das es jetzt auch ein neues Handbuch zum runterladen gibt.
Es ist vom 18.02.2003. -
-
Ich würde generell Acer, Iiyama oder Eizo kaufen.
(Unabhängig vom Preis)
Gefallen tun mir die größeren TFT (19"+) von Eizo nicht so gut wie die von Iiyama.
Allerdings habe ich von den aktuellen TFTs nur max 18" in natural gesehen.Sony würde ich nicht kaufen, da mich der Service beim Notebook meines Vaters nicht überzeugen konnte.
Das Notebook wurde aus Unwissenheit nicht registriert. Nun startet es nicht mehr und da es nicht registriert ist kostet das reine weiterkommen am Telefon (also das sich jemand dieses Problem anhört und evtl. die richtigen Schritte einleitet) 20€.
Ich kann mich nicht vorstellen, dass da bei Monitoren anders vorgegangen wird. -
Hallo
Ich möchte DVI bei meinem Monitor auch nicht mehr vermissen.
Der Analog Eingang funktioniert zwar auch gut, allerdings muß ich ab und zu die Auto Taste drücken damit das Bild wieder perfekt ist.
Beim DVI muß (und kann) ich das nicht, da ist das Bild einfach immer gut.Ich denke auch, dass es bei den heutigen Nvidia Karten sehr von Vorteil ist den DVI Ausgang zu benutzen. Es stand ja schon in einigen Artikeln, dass das analog Signal bei den Grafikkarten mit so einem Chip nicht so überragend ist.
Das habe ich auch bei meiner Graka festgestellt (Leadtek A250TD).
Denn die meisten Grafikkartenhersteller halten sich aus kostengründen nicht an die Vorgaben von Nvidia.
Für meinen Graka (GF4400) empfielt Nvidia 7 Layer, Leadtek hat allerdings nur 5 gewählt.
Um es kurz zu machen, sobald ich bei analog über eine Auflösung von 1024x768 gehe wird das Bild Unscharf. Bei meinem TFT war mir das nicht ganz so stark aufgefallen wie bei meinem CRT, aber über DVI ist das Bild auf jeden Fall besser bei mir. -
Ich habe mein DVI-Kabel mittlerweile problemlos erhalten.
Montags wurde es rausgeschickt und Dienstags ist es bei mir gewesen.Mich würde es freuen, wenn mehr Leute ihren Eindruck zum Thema Hersteller Support hier im Board posten würden, insbesondere wenn er positiv ist.
Mag ja sein, das es mit dem Kabel bei mir nur eine Kleinigkeit gewesen ist, aber oft hört der Service da bei anderen Herstellern schon auf.
Ich persönlich möchte mir keinen super Monitor für viel Geld kaufen und dann später damit allein gelassen werden.
Einige Leute haben doch hier schonmal geschrieben, das Iiyama einen guten Support hat,
wie wäre es mal einen Bericht darüber zu schreiben, auch wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelt? -
Hallo
Hab den Monitor jetzt mal den ganzen Tag angelassen und kann zum Glück sagen,
dass das Problem bei mir nicht auftritt.Mich würde mal interessieren, wie lange die Leute mir dem Defekt auf ihren neuen bzw.
reparierten Monitor von Acer gewartet haben.
Ich fände es interesant das zu wissen, da die Monitore ja momentan nicht unbedingt gut lieferbar sind.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Support (DVI-Kabel).
Aber wie sieht es in so einem Fall aus, ist der Support dann immer noch so gut?mfg
Randy -
Hallo
ich habe den Monitor jetzt seit ca. 1 Woche, aber erst seit heute das DVI-Kabel von Acer dran.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann tritt der Fehler nach einer bestimmten Zeit auf.
Nach welcher Zeit ist der denn bei euch aufgetreten, ist diese Zeit bei allen mit dem Fehler ungefähr gleich?
Was habt ihr gemacht, reicht es unter dem Windows-Desktop zu sein oder ist der Fehler nur bei bestimmten bzw. nach bestimmten Anwendungen aufgetreten, z.B. Spiele?Ich habe über DVI ca. 2 Stunden durchgängig gerbeitet und bei mir ist nichts aufgetreten.
Am besten werde ich werde den Monitor morgen mal den ganzen Tag anlassen um zu schauen ob der Fehler bei mir auch auftaucht. -
Hallo
auf der ersten Seite schrieb baer999 das Computer Universe den Acer lieferbar hat.
Dazu möchte ich euch gerne mal meine Erfahrung schreiben.
Ich habe dort auch geschaut. Ergebnis Pfeil nach oben, bedeutet ab Lager oder 1-3 Tage lieferzeit.
Vor dem bestellen hatte ich extra nochmal gefragt, ob der TFT wirlich lieferbar ist.
Die Antwort war: JaTja, nur stimmen tat es nicht.
Nach dem ich nochmal fragte, warum es sich denn jetzt so verzögert, bekam ich inhaltlich als Antwort: Sie hätte nicht immer alles auf Lager und die Angaben ständen da auch so, wenn ein Lieferant den als lieferbar in der Liste hat. Zu 96% würden die angaben nur stimmen.Ansich ist das ja ok, nur hatte ich vorher extra nach gefragt.
Ich finde da sollte es doch noch einen extra Pfeil für geben. Das haben andere Händler schließlich auch so.
Nachdem der Liefertermin 3 mal verschoben wurde, habe ich storniert und bei lcd-versand bestellt.
Im übrigen ist der TFT im Moment immer noch auf 5-9 Tage Lieferzeit, also eher nicht lieferbar.lcd-versand hat mir den TFT innerhalb von 2 Tagen geliefert und das bei Vorkassenbezahlung!
Wenn ihr als etwas schnell haben wollt und auch sicher sein wollt, das ihr es schnell bekommt, dann würde ich eher woanders bestellen als bei computeruniverse.
Man weiß halt nie, was die wirklich da haben und was nicht.Das soll jetzt nicht heißen, das ComputerUniverse schlecht ist.
Sonst habe ich noch keine Erfahrungen mit denen. -
Hallo
Ich habe, wie so viele, einen Acer AL 732 erworben.
Da es bei vielen Leute, beim Anschluss über DVI, zu einem Problem gekommen ist
(leuchtendes Pixelmeer auf der linken Seite Seite) legt Acer jetzt ein DVI Kabel bei.
()Mich freut das natürlich, da ich mir nun keines kaufen muß.
Also habe ich heute erstmal bei Acer angerufen. Die wirklich sehr freundlich Frau von Acer wußte sofort Bescheid. Sie hat meine Daten aufgenommen und sich entschuldigt, das das Kabel heute nicht mehr rausgeht, da die Post bei denen schon raus ist. Wird also erst Montag rausgeschickt und soll mich spätestens Mittwoch erreichen.
Ich habe dann noch nachgefragt, was sonst noch für Kabel beiliegen müssen (nicht das mir eines fehlt) und auch da wußte sie Bescheid.Ich hoffe, dass ich nie testen muß ob der Reparatur bzw. Austausch Service gut ist, vorallem weil die TFTs ja im Moment nur sehr schlecht lieferbar sind.
Hier im Board war ja auch schon von Leuten zu lesen, die problemlos einen neuen von Acer bekommen haben.Also bis jetzt kann ich nur sagen, das der Service wirklich gut.
Das erlebt man ja leider nur selten. -
Hab grad mir Acer gesprochen. Der Support hat mir die 3 Jahre bestätigt.
-
Hi Jesse James
Hab grad extra noch einmal nachgeschaut.
In der Karte zum Thema Garantie steht 3 Jahre. Es steht da auch nichts von einer Einschränkung.
Ich muß aber jetzt eh bei Acer wegen dem DVI Kabel anrufen, da werde ich da mal nachfragen.
Mal schauen, was die sagen. -
Hallo
Ich muß zum wechseln zwischen den verschiedenen Eingängen den Auto-Knopf länger gedrückt halten.
Dann sucht der Monitor die anderen Eingänge nach Signalen ab.Habe meinen DVD-Player noch am Composit-Eingang dran.
Das Bild ist ganz ok, nicht ganz so gut wie man es vom Fernseher kennt, aber absolut ausreichend.
Wenn ich den Player über SVHS anschließen könnte, dann wäre das Bild bestimmt besser.
Composit ist ja allgemein nicht so gut. Liegt bestimmt auch daran, das der Player "günstig" war.
Sollte ja auch nur als MP3-Player dienen.
Jetzt kann ich halt auch noch DVDs drüber schauen.mfg
Randy -
So, ich habe es herausgefunden. :]
Man muß einfach etwas länger den AUTO-Knopf gedrückt halten, dann sucht der Monitor erneut
alle Eingänge nach Signalen ab.So einfach ist die Lösung manchmal.
-
Hallo Morgoth
Ich habe im Moment meinen PC über Analog (DVI Kabel von Acer fehlt noch) und meinen DVD Player über Composit angeschlossen. Aber ich habe keinen Menüpunkt für's umschalten gefunden.
Weißt du vielleicht wo der erscheinen soll?
Oder kommt der Punkt erst, wenn man DVI und Analog dran hat?Hat vielleicht jemand der das TFT auch hat, bereits Erfahrung damit gemacht und kann mir helfen?
-
Modell: AL 732
Hersteller: AcerGaranitezeit: 3 Jahre
Gibt Garantie auf welche Teile des TFTs : Auf ALLE (ich habe keine Einschränkungen gefunden)
Auf welche Teile nicht des TFTs: - -
Hallo
ich habe heute meinen AL 732 bekommen.
Bis jetzt gefällt er mir gut. Besonders toll finde ich die 4 Eingänge.
Analog / DVI / Composit / SVHSIch habe nur leider ein Problem, ich weiß nicht wie ich zwischen den Eingängen umschalten kann.
Das Handbuch schweigt sich zu diesem Thema aus.Im Menü vom TFT habe ich geschaut, aber nichts gefunden.
Hab ich es einfach nur übersehen oder gibt es irgendeinen Trick dabei?Würde mich freue, wenn mir jemand helfen könnte.
mfg
Randy -
Hallo
Habe meinen AL 732 auch von lcd-versand.de. Am 18.02.2003 bestellt und heute 20.02.2002 bekommen und das bei Bezahlung per Vorkasse!
Trotz der schlechten Lieferbarkeit der Dinger bekommen die welche.
Kann ich bis jetzt nur empfehlen.Hatte das TFT vorher woanders bestellt, allerdings hatte ich da nach 3 Wochen genung davon immer einen anderen Termin zu bekommen.
Hätte ich doch gleich da bestellt.Und günstig war der TFT auch noch.
mfg
Randy -
Monitor: Acer AL 732
Produktionsdatum: 2003 (laut aida Januar 2003)
Revisionsnummer: 002Anschluss: analog
Grafikchip: GeForce 4 4400
Wert 1: 10 (17ms)
Wert 2: 15 (25ms)
Wert 3: 10 (17ms)Anschluss: digital
Grafikchip: GeForce 4 4400
Wert 1: 10 (17ms)
Wert 2: 15 (25ms)
Wert 3: 10 (17ms)Den 2. Test fand ich ziemlich schwer. Habe den hören Wert genommen,
da ich mir nicht sicher bin, obs darunter wirklich schlierenfrei ist.