Du kannst auch mal bei amazon schauen. Gib einfach mal DVI-Adapter ein. Liegen hier auch um die 3-4€ + ca. 3 € Versand.
Beiträge von Randy
-
-
Solche Adapter gibt es (z.B. hier).
Ob das Sinn macht hängt davon ab wie lange es noch dauert bis dein Monitor da ist und wie dringend du den PC benötigst.
Der analog Teil des DVI-I Ausgangs der Grafikkarten ist in der Regel der Beste, besonders bei hohen Auflösungen. -
Wenn du mit dem Monitor zufrieden bist und er deinen Ansprüchen genügt, würde ich das Gerät behalten.
-
Kann es evtl. mit der Hiiligkeit zusammenhängen? Diese lässt im laufe der Zeit nach.
Evtl. kannst du durch annheben beim alten oder absenken beim neuen TFT evtwas erreichen.Es kann auch sein, dass das verwendete Panel eine neuere Revision ist.
Schwer zu beurteilen ohne zu sehen wie extrem der Unterschied ist.
Hast du evtl. die Möglichkeit ein Bild von beiden zu machen?
-
Von der Auflösung her sollte das kein Problemm sein.
Was die Leistung in den Spielen bei nativer Auflösung angeht, kommt es ganz darauf an, was du für Spiele spielst.
Crysis wirst du z.B. nicht mit max. Details bei nativer Auflösung mit mit einer akzeptablen Framerate spielen können. -
Bei digitaler Bildübertragung und der von dir genannten Kabellänge sollte es keine Probleme mit günstigen Kabeln geben. (Schau mal bei Reichelt)
Das selbe gilt auch für DVI-Kabel. In den wenigesten Fällen ist es nötig mehr als 10€-20€ (je nach Kabellänge) auszugeben. Erst bei besonders von Vorteil sein.
-
Auch die Treiber von Nvidia bieten dir die Pivot-Funktionalität.
Die Software des Herstellers braucht man eigentlich nicht mehr.
Wobei es bei Samsung auch schon Geräte gab, die nur per Software zu konfigurieren waren, da sie keine Knöpfe hatten. -
Hallo
Wenn du einen Monitor im Außland kaufst, müssen dir folgende Dinge bewußt sein:
- Der Hersteller kann die Garantie ablehnen, bzw. du musst den Service des Landes in dem du gekauft hast kontaktieren. Das würde ich auf jeden Fall vorher beim Hersteller erfragen. Wenn es eine Aussage zu deinen Gunsten ist versuch diese schriftlich zu bekommen.
- Wenn ich mich nicht täusche musst du den Monitor noch verzollen, wodurch es teurer wird.
- Du hast keine Möglichkeit das Gerät bei nichtgefallen zurück zu senden. (FAR gilt nur in Deutschland). D.h. falls du Pixelfehler haben solltest die dich massiv stören und innerhalb der PF-Klasse 2 liegen musst du mit ihnen leben.
- Die Versandkosten für ein versichertes Packet sind hoch. -
Ich wünsche euch auch noch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
-
Lad dir mal den DriverCleaner hier runter.
Nach dem deinstallieren der Treiber lass den Drivercleaner laufen um auch evtl. noch vorhandene Rest zu löschen.Kannst du die Auflösung denn einstellen, wenn du den EIZO alleine analog betreibst?
Was passiert wenn du den EIZO alleine digital betreibst?
Was für ein DVI Kabel verwendest du, 18+1 oder 24+1? -
Hast du den Monitor dann evtl. nach dem starten eingeschaltet und wenn du keine Probleme hast vorher?
-
Ich kenne das Gerät nicht.
Kann es aber sein, dass es eine Transportsicherung gibt, die die Neigung momentan verhindert? -
Das kleine Schlitz mit dem Schloßsymbol ist für Kensington-Lock, was dafür da ist um den TFT "anzuketten". So etwas wird z.B. auf Messen benötigt.
Wie du den TFT öffnen kannst, kann ich dir leider auch nicht sagen.
-
So ein Adapter funktioniert nur mit DVI-I.
DVI-I stellt, im Gegensatz zu DVI-D, digitale und analoge Signale zur Verfügung.
Wenn du also den analog Teil nutzt, dann bekommst du auch nur ein analoges Signal.
D.h. das Signal ist wahrscheinlich nicht besser, evtl. sogar schlechter.Falls du also einen solchen Adapter hast, kannst du probieren ob das Bild besser ist (was allerdings nicht she wahrscheinlich ist). Kaufen würde ich keinen.
-
Ich vermutet, dass du bis vor kurzem noch einen CRT hattest und diesen mit ein Bildwiederholfrequenz von 100Hz betrieben hast. Die meisten TFTs können nur 60Hz, was durch die Technik der TFTs allerdings kein Problem bedeutet. Die Hersteller verbauen einen solchen Schutz vor zu hohen Frequenzen, um TFTs vor Beschädigungen zu schützen (ähnlich wie es auch bei CRTs gemacht wurde).
Da du unter dem Windows Desktop ein Bild hast, solltest du schauen, ob die beim Spiel selbst die Frequenz einstellen kannst.
Bei nvidia Grafikkarten gibt es auch eine Möglichkeit im Treiber eine solche Einstellung vorzunehmen (da ich grad nicht an meinem PC sitze kann ich dir nicht sagen, wo du diese Einstellung genau findest).
Eine weitere Möglichkeit ist es "dxdiag" zu starten und unter "Weitere Hilfe" -> "Außer Kraft setzen" als Wert 60 einzutragen. -
Hallo
Beim Anschluss über DVI besteht keine Notwendigkeit für einen Abgleich.
Dieser bewirkt, dass Phase und Clock auf deine Grafikkarte eingestellt werden und das Bild mittig ist. Diese Funktion ist normalerweise bei jedem TFT mit DVI beim Anschluß über DVI deaktiviert, ebenso wie die Funktionen für das dehnen. Ist also völlig normal.Zu deinem Problem:
Hast du mal geschaut ob dein Monitortreiber im Gerätemanager auf Plug&Play steht?Ansonsten gibt es bei nvidia eine Einstellmöglichkeit welches scaling verwendet werden soll (z.B. Monitor (standard), Grafikkarte).Wo du das genau findest kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich nicht Zuhause vor meinem PC sitze.
Ist das Bild bei analogem Anschluß denn ok?
-
Die News werden in der Regel von Andi oder Reinold gepostet.
-
Im RSS feed von Prad siehst du alle News. Von daher würdest du dies, falls das als News kommt, hier auf jeden Fall finden.
Ansonsten müsstest du halt hier im Forum schauen ob etwas in der Art gepostet wird. Da das wohl viele Interessieren wird, sollete es nicht schwer sein einen solchen Beitrag zu finden, wenn er kommt. -
Ruf am besten bei TFTshop an. Ich denke , du du ja im System stehst, wird es evtl. auch jetzt noch möglich sein die Rechnung zu bekommen.