Beiträge von Randy

    Hallo


    Ursprünglich wollte ich mir einen Toshiba 37C3005 oder 3006 kaufen. Bei Saturn habe ich mir das Gerät angeschaut und hatte den direkten Vergleich zum R und ZF. Das Bild des R war deutlich besser, weshalb ich diesen dann auch gekauft habe. (Ich hatte die Möglichkeit die Einstellungen der Ferseher anpassen zu können.)


    Daher würde ich dir empfehlen dir den Toshiba 32C3006P vorher im Vergleich mit der R, X oder Z Serien und auch dem LG anzuschauen.

    zu 3.:
    Das Gerät nicht ständig ausschalten, da das Backlight darunter leidet (für Dauerbetrieb ausgelegt). Wenn du nur 10-15 min vom Monitor weg bist, lass das Gerät an. Ab ca. 1 Stunde würde ich den Monitor ausschalten.


    Das knarzen kommt vom ausdehnen und zusammenziehen des Gehäuses und ist normal (besonders bei kalten Zimmmern). Normalerweise sollte das mit der Zeit nachlassen.

    Dualview ist die Einstellung die du suchst.
    Du kannst die Monitore bei den Eigenschaften auch verschieben.
    Schau mal das die Monitore dort auch so sind, wie sie auf deinem Tisch stehen.


    Wenn du z.B. den Loptop links und den Monitor rechts stehen hast, es aber in der Konfiguration es genau anders herum ist, dann kommt du nicht indem du die Maus nach rechts über die Laptop-Anzeige Richtung Monitor bewegst rüber. Du müsstest die Maus dann über den linken Rand bewegen.


    Beispiel:
    ---------- ----------
    - Laptop - - Monitor -
    ---------- ----------
    Maus über den rechten Rand des Laptop bewegen.


    ----------- ----------
    - Monitor - - Laptop -
    ----------- ----------
    Maus über den linken Rand des Laptop bewegen.

    Hab deinen Post verschoben, da es kein Testbericht ist.


    Bezüglich deiner Frage kann ich dir nicht helfen.
    Du solltest dir darüber im klaren sein, dass du deinen Garantieanspruch verlierst, wenn du das Service-Menü aktivierst bzw. dort etwas verstellst.

    Es wäre möglich. Garantie hast du ja durch das öffnen sowieso nicht mehr und arbeiten geht so ja auc nicht.


    Wenn du also löten kannst, würde ich das zumindest versuchen. Wenn es nicht klappt sind die Kosten die dir entstanden sind nur gering, von daher kannst du eigentlich nur gewinnen. ;)

    Die Technik ist VA. Der entsprechende Buchstabe davor ist herstellerabhängig.
    So kommen PVA von Samsung, MVA von FujitsuSiemens, ...


    Wenn du die Möglichkeit hast, dann frag doch ob du das Gerät testen kannst. Danach kannst du am besten beurteilen ob das Gerät etwas für deinen Anwendungsbereich ist.

    Alte Geräte mit MVA / PVA Panel ohne Overdrive sind nur eingeschränkt zum spielen geeignet. Für Spiele (besonders Shooter) mit schnellen Bewegungen würde ich dir ein solches Gerät nicht empfehlen.

    TFT Monitore sind Matrix Display. Rein Technisch ist es nur bei der nativen Auflösung möglich ein 100% scharfes Bild zu haben.
    Wenn du diese native Auflösung halbierst (z.B. 1600x1200) und einstellst (also 800x600) wird jeder Pixel auf 4 physikalischen abgebildet. Dieses Bild ist dann auch 100% scharf. Evtl. empindest du das Bild dann allerdings als sehr groß.


    Ein "freies" einstellen der Auflösung wie beim Röhrenmonitor, ohne das interpoliert und die Bildschärfe darunter leiden wird, ist bei TFT Monitoren nicht möglich.


    Falls es dir um Spiele gehen sollte, hier merkst du die Interpolation eigentlich nicht.

    Ich kenne deinen Monitor nicht. Es gibt allerdings einige Geräte die sich (leider) so verhalten.
    Wenn du im Handbuch, bzw. im OSD keine Informationen / keinen Menüpunkt dazu findest, hast du leider schlechte Karten.
    Es gibt einige Hersteller die solche Meldungen einblenden und keine Möglich zum abschalten bieten.


    Falls so etwas über ein Service-Menü möglich sein sollte, rate ich dir dringend davon ab. Du würdest die Garantie verliehren.

    Wenn du keinen Kaufbeleg mehr hast, kannn es zu Problemen kommen.


    Wenn Iiyama das als Garantiefall behandeln wird, dann wird in der Datenbank nachgeschaut (über die Seriennummer) wann der TFT produziert wurde.
    Das Problem ist, dass der TFT früher produziert wurde als du ihn gekauft hast. D.h. die Garantiezeit ist evtl. schon vorbei.

    Das sind in der Regel Monitore für den Medizin-Bereich. D.h. du findest die Geräte nur in Spezial-Shops, bzw. auf Nachhfrage. Preislich kosten die Geräte aber auch deutlich mehr. Ich würde mir mid. 1500-2000€ rechnen. Genaue Preise kenne ich aber nicht.