Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in deinem neuen Lebensjahr.
Ich wünsche dir viel Spass beim feiern.
-->
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in deinem neuen Lebensjahr.
Ich wünsche dir viel Spass beim feiern.
Der Service von Acer ist auch gut. Bisher nur gute Erfahrungen.
Vom Sony Service (Notebook) bin ich nicht besonders begeistert.
Erfahrungen zum 2080UX+ findest du hier im Forum.
Du schreibst er Überschrift und an einigen Stellen im Text Unterschiede 2080UX zu UX+. An anderen Stellen im Text nennst du aber den 2180UX. Kann es sein, dass 2080UX 2180UX heißen sollte?
Klasse Bericht. =)
Das kommt ganz darauf an.
No-Name Netzteile liefern oft nicht konstant die angegebenen Werte, bzw. brechen schnell ein beu hoher Last.
Marken Netzteile guter Hersteller bereiten meist weniger Probleme und haben oft auch mehr Leistung als der Hersteller angibt.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass etwas deine Grafikkarte stört. Vielleicht ein Kabel mit defekter Isolierung oder ein Geräte / einer Karte welche(s) nicht mehr innerhalb der CE Norm liegt (auswelchem Grund auch immer).
Hallo
Die ms sind wenig aussagekräftig.
Wichtiger ist die verwendete Panel Technik.
TN-Panel sind am schnellsten, haben aber Einschränkungen beim Blickwinkel.
(S-)IPS sind nicht ganz so schnell, stellen aber einen sehr guten Kompromiss aus allem dar.
VA Panel sind in der Regel recht langsam und nicht für schnelle Anwendungen, wie z.B. 3D-Shooter geeignet.
Eine Ausnahme stellen hier Geräte mit Overdrive Technik dar. Im Moment ist allerdings nur ein Gerät am Markt erhältlich: der Eizo 778. Falls dich ein Gerät mit Overdrive Technik interessiert, solltest du dir diesen Test durchlesen. Allerdings liegt dieser weit über deinen genannten 300 Euro.
Interessant wäre für dich evtl. der Iiyama 481.
Schau dir am besten auch einmal die Kaufberatung an.
Hallo
Zu Streuungen kann es bei jedem TFT-Modell kommen.
Die Geräte von NEC die ich bisher gesehen habe, hatten eigentlich immer eine recht gute Ausleuchtung. Es gibt aber auch hier andere Erfahrungen.
Von Eizo liest man auch viel gutes (wobei es hier nicht so viele Tests gibt).
Qualität hat meist einen höheren Preis.
Für deine Augen ist es besser, wenn du in deinem Raum eine Lichtquelle hast.
Eine Lampe hinter deinem TFT solltest wenigstens anhaben, damit das arbeiten oder spielen nicht so anstrengend für deine Augen ist.
Eine Lichtquelle sollte deinem TFT keinen Schaden zufügen.
Hallo kAmBeR
Durch einen Screenshot kannst du leider nicht das Bild / den Schwarzwert welcher auf deinem TFT angezeigt wird, sichtbar machen.
Ein Screenshot zeigt dir das was die Grafikkarte als Bild erzeugt.
Ein wirkliches Bild, von dem was dein TFT anzeigt kannst du nur mit Hilfe einer DigiCam (also durch ein Photo) zeigen.
Deine Grafikkarte weis ja nicht, wie das Bild was sie an den TFT abgibt auf eben diesem angezeigt wird.
Kann es sein, dass du einen Screenshot gemacht hast?
Das wird wohl tearing sein.
Aktiviere vsync und es wird nicht mehr vorhanden sein.
Lies dir am besten mal diesen Artikel durch.
Der NEC 1770 NX ist auch ein wirklich gutes Gerät.
Ich wünsche dir auch alles Gute und viel Erfolg in deinem neuen Lebensjahr.
Dazu musst du Pivot per Software aktivieren. Das geht entweder über den Grafikkartetreiber, falls dein Treiber dies anbietet, oder mit hilfe von Programmen wie Pivot Pro.
Einfach nur das Display drehen funktioniert leider nicht.
Hallo
Den genauen Unterschied kann ich dir nicht erklären.
Allerdings kann du eigentlich jeden TFT mit TN-Panel kaufen. TN-Panel sind die schnellsten Panel und daher am besten für schnelle Anwendungen, wie z.B. schnelle Spiele geeignet. Der Blickwinkel ist allerdings vertikal nicht so gut wie bei anderen Techniken.
Den besten Kompromiss stellen IPS Panel dar, sie sind schnell und haben einen gutem Blickwinkel.
VA Panel sind die langsamsten.
Eine Ausnahme stellen hier die Geräte mit Overdrive Technik dar (z.B. Eizo 778 ). Diese können sich mit IPS Panel messen, was die Geschwindigkeit angeht. Vorteile der VA Panel sind der beste Blickwinkel unter den Panel Techniken und sehr gute Farben.
Unter Windows funktioniert standardmäßig nur ein Ausgang. In der Regel ist der analog Ausgang der bevorzugte, wenn Geräte mit beiden Ausgängen verbunden sind.
Wenn also einfach unter Windows das DVI Kabel angelschlossen wurde, muss der Ausgang noch aktiviert werden.
Bei einem Anschluss nur über DVI sollte in der Regel alles ohne Probleme funktionieren
Hallo
Bei Farbverläufen kann es sein, dass du Muster oder Streifen erkennst.
Du kannst das hier testen.
Bei Spielen wirst du das kaum bemerken.
Als Grakifer würde ich mir den Kauf eines TN-Panels überlegen.
Hallo
Viewsonic baut gute Geräte. Wirklich falsch machst du grundsätzlich nicht mit den Geräten.
Du musst einen TFT, wenn du die optimale Bildqualität haben möchtest, mit der pysikalischen Auflösung (siehe Post von cybersphinx) betreiben.
Jede anderere Auflösung wird interpoliert, was zu einem unscharfen Bild (speziell bei Text sichtbar) führt.
Wobei es ja bei einigen Geräten welche auf der cebit gezeigt werden so ist, dass es durchaus ein halbes Jahr oder noch länger dauern kann, bis diese tatsächlich am Markt verbügbar sind.
Daher ist nicht nur die Frage, um wieviel alte Geräte günstiger werden, sonder auch wann nach der cebit.