Beiträge von Randy

    Alternativ gibt es noch die Gold Order (oder wie mf das nennt).
    Dann wird das, was du per VK bestlellst 3 Tage für dich reserviert.
    Allerdings ist der Vorteil des Geld sparens damit fast wieder weg.

    Hallo


    Hast du schon einmal angeschaut, ob dir die Schrift bei einem 17" TFT groß genug ist?
    Eigige Leute hier im Board, empfinden diese vorallem beim lesen von Text als zu klein.


    Ansonsten würde ich dir empfehlen auf einen hohen Blickwinkel wert zu legen.
    140/120 könnte evtl. zu klein sein.

    Das Catalyst Control Center bietet leider nicht mehr die von mir genannte Auswahlmöglichkeit an.
    Zumindest konnte ich das Control Center bei mir nicht dazu bewegen, den 2. Monitor zu erkennen.
    Sollte es den Monitor erkennen, denke ich ist es relativ einfach die Einstellung vorzunehmen.


    Wenn du das alte Control Panel nimmst, dort geht es einfach.
    Dort musst du unter den erweiterten Einstellungen auf den Punkt Anzeige.
    Dort aktivierst du das zweite Anzeigegerät.
    Dann hast du automatisch auf beiden Geräten das gleiche Bild.

    Das Bild wurde bei dir jetzt auf den 2. Monitor (VGA) erweitert.
    Das bedeutet das du eine Auflösung von 2560x1280 hast.


    Damit auf beiden das gleiche zu sehen ist, musst du das Bild "Clonen".


    Welche Treiber nimmst du und nimmst du das Catalyst Control Center?
    Ich würde dir dann die Einstellungen raus suchen.

    An den Pixelfehler kann Viewsonic nichts ändern.
    Aber eigentlich sind störende PF meist nicht störend und auch nicht so häufig.


    Was die Ausleuchtung betrifft, diese ist meist hut, aber bei jedem Gerät etwas anders.
    Die Frage ist, ob ein Mitarbeiten bei kupper die Ausleuchtung nicht noch gut findet, während du diese schon schlecht finden könntest.

    Wenn du den TFT analog und digital an eine Grafikkarte anschließt, dann geht nur das Standardgerät. In deinem Fall ist das wohl der DVI-Ausgang.
    Du musst also entweder beide Ausgänge aktivieren (Dual-View) oder vorher auf analog umstellen.

    Entweder kannst du das Interpolationsverhalten am TFT einstellen oder du stellst dies bei den Treibern ein.


    Unter den Treiber kannst du auf Bildschirm vergrößern auswählen.
    Dort musst du in den Punkt gehen, wo du alle Geräte (also Monitor, TV ...) siehst und das Gerät auswählen.
    Falls das du das Catalyst Control Center nuzt, kann ich dir leider nicht sagen, wo die Einstellung gelandet ist.

    Bein den IPS Paneln von LG ist dieser Kristalleffekt am stärksten zu beobachten. So ein Panel steckt z.B. im dem P19-1A.


    Der generelle Effekt liegt an der Folie über dem Panel.
    Bei dem Sony den du gesehen hast, ist die Folie glatt. Der Nachteil ist, dass der TFT dadurch sehr schnell spiegelt.


    Bei Geräten wie dem Samsung ist das spiegeln kaum zu erkennen, da die Folie eben nicht ganz glatt ist.


    Bei den 19" TFTs hättest du damit nur noch die Gerte mit einem TN Panel zu auswahl, wie z.B. der Sony den du gesehen hast oder z.B. den Viewsonic VX910.

    Mit TFT TVs kenne ich mich nciht aus.
    Bei den TFT Monitoren ist es aber so, dass keine Panel bisher ein wirkliches Schwarz darstellen kann.
    Das liegt an der dauerhaft aktiven Hintergrundbeleuchtung und am Kontrast.
    Bei den VA Panel mit einen Kontrast von 750 - 1000:1 istdas Schwarz im moment am besten.


    Du kannst mal versuchen den Kontrast ganz hochzudrehen, aber ich vermutet, dass das keine optimale Lösung bringen wird.


    Vielleicht meldet sich noch jemand, der dir mehr dazu sagen kann.

    Die Top10 Liste nutze ich persönlich schon lange nciht mehr.
    Ich nutze außschließlich die Funktion neue Beiträge.


    Man gewöhnt sich sehr schnell um.

    Die wird bei Nutzung der Prüfung auf PF nur garantiert, dass dein TFT keine PF hat, wenn du ihn erhälst.
    Pixelfehler können aber zu jeder Zeit auftreten, also auch noch nach einem Jahr.
    Darum geht es TFTshop.net, das wollte er deutlich machen.


    MF wird dir in dem Fall mit Sicherheit keinen neuen TFT zusenden.
    Der Verlust, der dadurch entsteht ist viel zu hoch.