Beiträge von Randy

    Wenn du die Grafikkarte (und das DVI-Kabel) als Fehlerquelle ausschließen kannst, wäre ein Defekt denkbar.
    Evtl. solltest du auch prüfen, ob analog das gleiche Phänomen auftritt.


    Bei NEC Monitoren ist es auch beim Betrieb über DVI möglich das Bild zu verschieben, also auch so, dass nicht mehr alles sichtbar ist. Ob Samsung diese Möglichkeit anbietet, kann ich dir allerdings nicht sagen. Vielleicht kann dir noch jemand anderes dazu schreiben.

    Hallo


    Die Auto-Taste funktioniert nur, wenn der TFT analog angeschlossen ist.
    Fehlen dir jetzt diese 4 - 5 Pixel vom Bild?


    Du kannst mit Powerstrip noch recht viel einstellen.
    Wenn du aber deine Grafikkarte als Fehler ausschließen kannst, sollte das Bild per DVI komplett zu sehen sein, ohne dass du noch etwas an der Bildlage einstellen musst.

    Das kommt darauf an, wie gut das Ausgangssignal der Grafikkarte ist.
    Pauschal ist kann man das nicht beantworten.
    Die Signalverarbeitung des Monitores spielt dabei auch noch eine Rolle.


    Es gibt auch Grafik- / Erweiterungskarten mit DVI für Notebooks (PCMCIA-Karten). Die sind nur leider nicht so günstig.


    Wenn deine Grafikkarte ein gutes Ausgangssignal liefert, wirst du meist keinen Unterschied feststellen können.

    Wenn ein Test durchgeführt wurde, bzw. richtig durchgeführt wurde, dann sollte das der Fall sein.
    Allerdings heißt das nicht, wie Shoggy schon schrieb, dass das Gerät dann bei dir ohne Pixelfehler ankommt.

    Hallo


    Den TFT wirst du an dein Notebook anschließen können. Dazu muss dein Notebook einen Monitorausgang besitzen. In der Regel besitzen Notebook mindestens einen analog Ausgang. Bei aktuellen Notebooks sind es mittlerweile DVI-Ausgänge.
    Deine Grafikkarte sollte die native Auflösung von 1600x1200 unterstützen.


    Um den Monitor digital nutzen zu können, musste dein Notebook eine DVI-Schnittstelle besitzen. Dies kannst du am besten selbst nachschauen.
    Hier findest du Bilder, wie der Anschluss aussieht.
    Es ist zwar möglich, dass du einen analogen Ausgang der Grafikkarte an einen DVI-I Eingang eines Monitors anschließen kannst, das Signal wir dann allerdings analog übertragen.

    Hallo


    Wenn du noch innerhalb der 14-tägigen Rüchgabezeit bist und als Privatperson bestellt hast, so kann der Händler (mit Begründung) eine Nutzungspauschale einbehalten.
    Er muss aber die Rücksendekosten tragen (bei einem Bestellwert über 40€), das Gerät zurücknehmen und dir den Kaufpreis minus einer evtl. Nutzungspauschale erstatten.
    Alles andere wäre rechtlich nicht in Ordnung.


    Bei einer nich privaten Bestellung sieht das allerdings anders aus. Hier gild das FAR nicht.

    Hallo


    Bei einer Rücksendung im Rahmen des FAR bekommst du, wie unbekannt_verzogen schon gesagt hat, bei einem Warenwert ab 40€ die Kosten für die Rücksendung erstattet.


    Die Kosten für die Sendung zu dir, also die Auslieferung, bekommst du nicht erstattet.

    Hallo


    Möchtest du die Auflösung dieser Monitore ohne hochskalieren (Interpolation) darstellen oder die Bildgröße unabhängig von der Auflösung?


    Das Abschalten der Interpolation ist relativ einfach möglich. Für zweiteres kenne ich kein Tool.

    Ob der Hersteller diesen Pixelfehler als Garantiefall ansieht, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
    Am einfachsten geht natürlich, wenn du das Gerät zurück geben kannst.


    Ansonsten suche mal nach Informationen auf der Webseite oder im Handbuch.
    Falls du doch nichts finden solltest, einfach anrufen.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    Red keinen Müll - bei meinen EIZO's beispielsweise ist schwarz auch WIRKLICH SCHWARZ.


    Aber auch dein Eizo wird eine aktivierte Hintergrundbeleuchtung haben. Ohne würde man vom Bild kaum etwas erkennen können.


    Der Eizo ist mit Sicherheit ein sehr guter Kandidat in diesem Bereich.
    Allerdings können auch Empfindung der betrachtenden Personen stark variieren.


    @dilla
    Ohne Beleuchtung im Raum solltest du deinen TFT nicht unbedingt benutzen, da dies für deine Augen sehr anstrengend sein kann. Ich würde eine indirekte Beleuchtung hinter dem TFT platzieren.

    Das bedeutet, dass du dein Geld (Monitorkaufpreis) zurückbekommst. Wie Kalle Grabowski schon schreibt, kann der Händler eine Nutzungspauschale einbehalten. Ab wann, oder ob überhaupt diese Pauschale (Nutzungsdauer) gefordert wird und wie hoch diese ist, ist je nach Shop unterschiedlich.
    Die Versandkosten für der Rücksenden, wenn der Warenwert über 40€ liegt, muss der Händler tragen. Die Versandkosten für den Versand zu dir trägst du.


    Du könntest rein theoretisch auch nach einen Tausch fragen. Dieser Tausch wäre allerdings auf Kulanz.

    Das mit den Farben stört eigentlich nur bei hochwertiger Fotobearbeitung oder ähnlichem, wo die Farben wichtig sind.
    Ob es dich beim spielen stört, kann ich dir nicht sagen, das ist von Person zu Person unterschiedlich. Mich stört es nicht.
    Für DVD und TV schauen, ist der Blickwinkel durchaus störender , wenn du nicht direkt davor sitzt.
    Ich würde dir empfehlen im MM oder einem anderen Geschäft in deiner Nähe 19" TFTs mit TN Panel anzuschauen, damit du dir selbst ein Bild machen kannst.


    TFT Geräte mit IPS oder VA Panel und 19" Größe, da hast du schon recht, wirst du für um 250€ kaum bekommen.

    Zum spielen wird jedes der von dir gewählten Geräte gut geeigent sein, da alle ein TN Panel verwenden.
    Einziger Nachteil der TN Panel ist, dass "nur" 16,2 Millionen Farben (echte 262.000 Farben) dargestellt werden können. Dadurch kann man bei bestimmten Farben eine Art Muster erkennen, welches durch das Dithering entsteht.
    Der andere NAchteil der Geräte ist der kleinere Blickwinkel (besonder vertikal).


    Zum ersten deiner Geräte
    AG Neovo ist nicht NoName, im Gegenteil. Die Geräte dieser Firma sind zwar recht unbekannt, bieten aber eine gute Qualität.


    Hab dir die Geräte hier mal gegenüber gestellt.