Beiträge von blackys

    Finde ich ja auch merkwürdig. Es bringt einen nicht um, ich habe auch mehrere solcher Kabel von Altgeräten im Keller. Aber es wird genug Leute geben, die dann erstmal losrennen müssen, um so ein Ding zu kaufen. Stattdessen werden zwei Signalkabel (DVI+Analog) beigepackt,die sicherlich teurer als Netzkabel sind und von denen eins i.d.R. sowieso in den Keller fliegt.


    gruss
    blackys

    Ist ja ein Ding, laut FSC wird standardmässig nur ein Netzkabel mit Kaltgerätestecker mitgeliefert. Zum Netzanschluss muss man also ein Kabel mit Kaltgerätebuchse und normalem Netzstecker selber kaufen (es sei denn, man hat einen PC mit entspr. zusätzl. Kaltgerätebuchse). Finde ich ja ein starkes Stück, gibt´s das auch noch bei anderen Herstellern ?


    gruss
    blackys

    Ich hatte mir das Teil am Montag auch bestellt und ebenfalls heute erhalten. Ich bin angenehm überrrascht, er ist zumindest nicht so übel klobig wie der X19 den ich letzens bei Saturn sah. Hätten sie unten die Leiste genauso schmal gemacht wie die übrigen Seiten (und die überflüssigen Speaker weggelassen), wären er sogar recht elegant. Insbsondere der Fuss ist sehr nett. Ich finde ihn zumindest netter anzuschauen als den NEC1860, den ich vor einigen Wochen hatte.
    Mit der Farbdarstellung bin ich genau wie du noch am experimentieren, bin aber schon ziemlich zufrieden. Den von dir genannten "metallischen" Effekt kann ich jetzt so nicht nachvollziehen, allerdings wird das Bild bei einigen Farbeinstellungen im Menü recht blaustichig und somit "metallischer".
    Ansonsten ist die Darstellung sehr gut, Schärfe und Graustufenauflösung sind hervorragend. Darüberhinaus ist die Verarbeitung m.E. exquisit. Sämtliche Mechaniken (Drehen, Kippen, Pivot, Höhenverstellung) sind genau richtig, nicht zu leicht, nicht zu schwer. Alles macht einen stabilen, wertigen Eindruck.
    Gestutzt habe ich allerdings, als ich den Kameraden an´s Netz anschliessen wollte, da das Stromkabel keinen Netzstecker hat, sondern so einen dreipoligen Stecker, wie er am PC-Netzteil zu finden ist ! Ich gehe allerdings davon aus, dass das ein kleiner Fehler war, werde ich morgen mal bei Fujitsu anrufen (oder ist das bei dir auch so ?). Gottseidank hatte ich noch ein entspr. Kabel von einem Alt-PC, sonst hätte ich dumm dagestanden.
    Schlieren braucht ma auch nicht viel zu sagen, ist halt wie bei allen MVA mehr vorhanden, als bei S-IPS.


    gruss
    blackys

    Bei der Angabe "1-2 Wochen" kann man generell bei Amazon davon ausgehen, dass dies die übliche ungefähre Lieferfrist des Amazonlieferanten ist und kein verbindlicher Termin. Dabei kann es bei Lieferengpässen des Großhändlers/Herstellers natürlich auch mal zu Verzögerungen kommen. Amazon benachrichtigt die Kunden bei solchen Fällen aber wenigstens schnell.
    Ich habe mir das Teil aber heute mittag mal zum testen bestellt und habe soeben die Versandbestätigung bekommen. Mal gucken ob das Teil auch so ein übler Brocken wie der X19 ist oder wenigstens etwas zierlicher ;).



    gruss
    blackys

    Muss ich Prad zustimmen. Totamec, verwechselst du evtl. den X19-1 mit dem P19-1, ich habe noch nie gehört, dass es den P19 jemals ohne Pivot/DVI gab. Von den techn. Daten würden ich auch sagen, dass der X19 noch das Standard-MVA hat und der P19 das neuere Premium-MVA.


    gruss
    blackys

    Mmmmh, ich kenne beide Modelle nicht, würde dir also nur aufgrund der technischen Daten keine Empfehlung geben wollen. Aber gemein wie ich bin ;), würde ich auch den neuen Belinea 101920 in´s Rennen werfen. Die Userberichte hier im Board hören sich doch ganz gut an und die Pivotfunktion und Höhenverstellung des Belinea wären mir persönlich bei einem 19er wichtiger als der USB-Hub (CTX) oder S-Video-Eingang (Acer). Der Support von Belinea ist m.W. auch sehr gut.


    Als Shopempfehlung wie immer hier im Board dort gilt zwar auch Vorkasse, aber spätere Probleme sind bisher noch nie bekannt geworden. Falls du den Acer wählst, käme auch Amazon in Betracht, da kannst du auch per KK zahlen und musst die Knete somit nicht vorschiessen.


    gruss
    blackys

    Mmh, ich hätte ernste Zweifel, dass der NEC den Aufpreis von fast 50% gegenüber dem P19-1 für dich Wert ist. Zumal der im Moment bei Amazon für den o.g. Preis erhältlich ist, also einem Anbieter wo du keine Probleme mit einer evtl. Rückgabe hättest. Zudem kannst du dort mit KK zahlen, bräuchtest also nichtmal den Kaufpreis auslegen und kannst bei Bestellung im September sogar noch einen 50 EUR-Gutschein abgreifen. Ich an deiner Stelle würde ihn mal testen. Ich habe mir spasseshalber mal das Handbuch vom P19-1 runtergeladen. Farbtechnisch kann man die Temperatur einstellen (sRGB, 6500k, 7500k, 9300k) und ausserdem die Farbanteile der Grundfarben Rot,Grün,Blau nach Bedarf verändern. Er hat also schon ein paar Möglichkeiten zur Farbanpassung, der NEC hat wohl aber noch mehr. Der P19 hat übrigens auch die Pivotfunktion, nur der X19 nicht.


    gruss
    blackys

    Sirtis, da bist du wohl in den falschen Thread gerutscht, hier geht es um den P19-1, der ist allerdings im Moment auch sehr günstig bei amazon: 639,--EUR.
    Ausserdem gibt es bei denen im Moment eine Gutscheinaktion, man erhält also nach Kauf z.B. eines P19 oder X19 einen 50,--EUR Gutschein (näheres siehe Amazon.de).


    gruss
    blackys

    Ich habe mir dort gestern den FSC P19-1 für 639,-- bestellt und per KK bezahlt. Allerdings hätte ich auch Lastschrift wählen können, es stand dort lediglich der Hinweis "Bei Beträgen über 300,-- behalten wir uns vor auf Zahlung per KK zu bestehen..." (oder so ähnlich). Wie renaldo schon sagte, gilt die KK-Pflicht vermutlich nur für Neukunden. Ist ja auch verständlich, da sie die KK-Daten sofort überprüfen können. Die Lastschrift erfolgt aber erst nach Lieferung der Ware. Erst dann sehen sie, ob das Konto überhaupt existiert und Deckung aufweist.


    gruss
    blackys

    ...kannst du bedenkenlos zuschlagen, da das einer der wenigen Artikel beim MM ist, die man auch online nur unwesentlich günstiger bekommt. Wie ich in einem anderen Thread schonmal schrieb, kannst du beim MM auch innerhalb von 14 Tagen das Gerät problemlos zurückgeben, wenn er dir nicht gefällt.


    gruss
    blackys

    Ja, das mit der Rücknahmegarantie ist einer der wenigen Vorteile vom MM. Ich habe gestern nach 9 Tagen auch meinen NEC 1860 zurückgebracht und es wurde kommentarlos der Kaufpreis erstattet. Schade nur, dass die so eine geringe TFT-Auswahl und selten vernünftige Preise (wie bei dem Medion oder dem NEC) haben, sonst könnte man dort wirklich ohne Risiko ausgiebig versch. TFT testen.


    gruss
    blackys

    ...mmm, als erstes fällt mir dazu die Frage ein, ob dieses Teil auch eine AutoBrt-Funktion (Autobrightness=Autom. Helligkeitsregelung) im Menü hat. Beim NEC 1860 gibt es sowas zu Beispiel. Die führt dort dazu, dass trotz manuell eingestellter Helligkeit auf 100% die tatsächliche Helligkeit immer deutlich niedriger ist (weisse Hintergründe sind dann also nie reinweiss sondern nur grau). Guck mal ob der x19 das auch hat und schalte die Funktion dann aus.
    Das mit der Helligkeitsverteilung hört sich nicht gut an (Defekt?). Schau dir mal die Usertestberichte zum x19 hier im Board an, da hat meines Wissens bisher noch keiner darüber gemeckert.
    Mit den Schlieren ist schwierig was zu zu sagen, ist halt sehr subjektiv. Es gibt sicherlich Paneltypen die weniger schlieren.


    Vielleicht meldet sich ja noch ein x19-Besitzer (bin ich nicht)...


    gruss
    blackys

    Zitat

    Das der nicht auf dem deutschen Markt angeboten wird ist quatsch ...


    wenn du meinen Auszug nochmal anschaust, wirst du feststellen, dass die lediglich behaupten, sie selbst (neovo Deutschland) würden den hier nicht in den Handel bringen. Vielleicht erhält dein Grosshändler die (womöglich über Umwege) von neovo Niederlande oder sonstwoher. Aber vielleicht hatte der neovo-Mitarbeiter der mir geantwortet hat auch schlicht keine Ahnung ;)
    Wir warten jedensfalls gespannt auf deinen Testbericht....


    gruss
    blackys

    hhhm, Pivot ist wohl nicht, zum Farbmanagement sehe ich da nix. Panel ist dreh- und neigbar, aber nicht höhenverstellbar. Anschlüsse: 15-pin Mini D-Sub, 29-pin DVI-D. Die Glasscheibe der teuren Modelle hat er m.E. nicht (auch wenn das in machem eBay-Angebot behauptet wird), eher ein Panel wie die F-Serie.
    Ausserdem hier ein Auszug auf meine Anfrage bei neovo Deutschland:


    "Das Modell K-19 wird von AG Neovo selber auf dem deutschen Markt nicht angeboten, daher findet sich dieses Modell auch nicht auf unserer Website
    Dieses Modell gelangt durch EU-Importe in den deutschen Handel."


    Wie sieht es denn da mit Gewährleistung aus, vermutlich dann ja nur über Händler ???
    Sehr suspekt das alles...


    gruss
    blackys