Siemens P19-1 versus NEC 1980 versus Eizo 767

  • Hi, nachdem ich festgestellt habe, dass mein alter Siemens Nixdorf bei bestimmten Farben deutlichste Fehler hat, soll nun doch ein TFT her - 19" soll es sein, wegen der Pixelgröße ist mir 20" zu mickrig, 3 Monis habe ich in die nähere Wahl gezogen:
    - Siemens P19-1 (recht günstig)
    - NEC 1980SX (etwas teuer)
    - Eizo 767


    Meine Hauptanwendung ist eindeutig Photoshop und Bildbearbeitung, davon viel in schwarz-weiß. Darüberhinaus viel Internet (das können ja wohl alle) und öfters mal Word.


    Welche konkreten Vorteile hat da nun der NEC gegenüber dem Siemens - die Panel- Technologie dürfte ja in allen drei Fällen ziemlich vergleichbar sein. Der Preisunterschied von 639,00 (Siemens) gegenüber 930 (NEC) ist ja doch beträchtlich, v.a. angesichts des allgemein raschen Preisverfalls.


    Danke und Gruß, Bernhard

    • Offizieller Beitrag

    Sicherlich eine Frage des Geschmacks. Habe hier mal alle Monitore nebeneinander gestellt.


    Ich denke der Preisunterschied ist beträchtlich. Nach meiner Meinung sind der NEC und der Eizo besser was die Farbjustierung angeht. Persönlich habe ich bisher nur an diesen beiden Geräten gearbeitet. Die Mechanik und auch die Optik gefällt mir beim NEC besser, inbesondere auch deshalb, weil ich keine Lautsprecher brauche. Diese kann man sowieso kaum benutzen weil die Qualität zu minderwertig ist.


    Ich selber nutze den NEC und bin ausgesprochen zufrieden.

  • Zitat

    Original von Prad
    Sicherlich eine Frage des Geschmacks. Habe hier mal alle Monitore nebeneinander gestellt.


    Danke für die Gegenüberstellung, sehr nützlich. Von den reinen Specs nehmen sie sich nicht viel, außer, wie Du schon sagst, in der Farbkalibrierung. Allerdings sind da von der Optik her große Unterschiede: Der Eizo scheidet eigentlich von daher aus, sowohl den Fuß als auch die Abstufung im unteren Teil des Gehäuses finde ich recht hässlich. Der NEC hat da leider die nase vorn. Von daher wird es sich eher zwischen dem Siemens oder dem NEC entscheiden. Der Samsung 191 ist allerdings auch schöner als der Siemens. Vielleicht wäre auch der 193 in ein paar Wochen eine Option, dann hoffentlich ohne Gelbstich.


    Gruß Bernhard

  • Ich wuerde Dir zu dem NEC raten.
    Auch ich nutze meine TFT´s zum groessten Teil fuer Bildbearbeitung, habe zwar "nur" die kleinen 1860er bin damit jedoch absolut zufrieden... ergo wirst Du mit dem grossen Bruder garantiert einen guten Kauf machen. :)

  • Wenn der Preis des 1980sx für Dich erschwinglich ist und Du das Farbmanagement gut verwenden kannst, dann ist das sicher der bessere Kauf. Die bessere Optik und das solidere Gerät hast Du dann auch noch.

  • Hi,


    ich kenne alle drei Geräte.


    Also aus meiner Sicht würde ich für deine Anwendungszwecke würde ich zum P19 greifen. Das ist ein echt solides Gerät.


    Für Word & Co. ist natürlich die Pivotfunktion sehr nützlich. Daher solltest du dir auch mal den Belinea 101920 anschauen.


    Preislich sind sie natürlich alle Welten auseinander, ich kann immer nur wieder sagen: wer kein Pivot braucht, nicht Hardcore-Spieler ist und nicht auf Design so viel wert legt, der fährt mit dem P19 sehr sehr gut.


    Gruß

  • Totamec, da stört mich die eingeschränkte Farbjustierung wahrscheinlich mehr als die fehlende Pivot- Funktion. Nur Farbtemperatur ist etwas wenig zum Regeln...
    Ich will einfach, dass die Fotoprints, die ich vom Ausbelichter bekomme, nicht wieder anders aussehen als das, was ich zu Hause sehe - das habe ich jetzt nämlich auch schon....


    Gruß Bernhard

  • Mmh, ich hätte ernste Zweifel, dass der NEC den Aufpreis von fast 50% gegenüber dem P19-1 für dich Wert ist. Zumal der im Moment bei Amazon für den o.g. Preis erhältlich ist, also einem Anbieter wo du keine Probleme mit einer evtl. Rückgabe hättest. Zudem kannst du dort mit KK zahlen, bräuchtest also nichtmal den Kaufpreis auslegen und kannst bei Bestellung im September sogar noch einen 50 EUR-Gutschein abgreifen. Ich an deiner Stelle würde ihn mal testen. Ich habe mir spasseshalber mal das Handbuch vom P19-1 runtergeladen. Farbtechnisch kann man die Temperatur einstellen (sRGB, 6500k, 7500k, 9300k) und ausserdem die Farbanteile der Grundfarben Rot,Grün,Blau nach Bedarf verändern. Er hat also schon ein paar Möglichkeiten zur Farbanpassung, der NEC hat wohl aber noch mehr. Der P19 hat übrigens auch die Pivotfunktion, nur der X19 nicht.


    gruss
    blackys

  • Da ist was dran. Der Preisunterschied ist schon deutlich, und der P19 macht auch im c't Test ein ganz gutes Bild. Die Entscheidung hängt dann mE von der Anwendungsmöglichkeit der zusätzlichen Features des Nec ab sowie davon, ob ein Faible für das Design und die Verarbeitung vorhanden ist - abgesehen von den finanziellen Möglichkeiten.

    2 Mal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Nun, schonmal danke für alle Antworten. Ich habe mir spontan den Siemens P19-1 bestellt (bei amazon mit dem 50 Euro Gutschein) und wenn ich ihn habe, berichte ich ausführlich. Zur Not, falls ich den Eindruck habe, dass ich damit nicht hinkomme, kann ich ihn ja immer noch zurück senden - ich denke aber, dass er passen wird. Design-fragen müssen für diesmal wirtschaftlichen Überlegungen nachgeben - da die technischen Eigenschaften der TFTs noch nicht voll ausgereift sind, ist mir der Wertverfall noch zu groß. Wenn nächstes oder übernächstes Jahr schnelle, schlierenfreie und vielleicht noch größere Displays verfügbar sind, gebe ich auch gern etwas mehr für das schickste Gerät aus.


    Gruß, Bernhard

  • Hi ..


    Ich will mir sehr wahrscheinlich auch den P19 bestellen. Bei Amazone.de steht eine Lieferzeit von 1-2 Wochen. Das hat mich ein bisschen abgeschreckt. Sag doch bitte bescheid, wenn dein TFT angekommen ist.
    Von 50€ Gutschein habe ich allerdings auch nichts auf der Homepage gefunden. Wenn mir bitte jemand sagen könnte wo.


    Cu


    PS.: Dieses Board ist echt fett, weshalb ich mich auch direkt angemeldet habe! :D

  • Zitat

    Original von Spaceman
    Bei Amazone.de steht eine Lieferzeit von 1-2 Wochen. Das hat mich ein bisschen abgeschreckt. Sag doch bitte bescheid, wenn dein TFT angekommen ist.
    Von 50€ Gutschein habe ich allerdings auch nichts auf der Homepage gefunden. Wenn mir bitte jemand sagen könnte wo.


    Die 1-2 Wo sind mir auch egal - ich habe nun über 1J gezögert, bis ich mir einen TFT zugelegt habe - dann kann ich die Zeit auch noch warten - und i.d.R. liefert Amazon eher schneller als angekündigt.
    Gutschein ist ein Bestellgutschein, der aber auch nur in bestimmten Bereichen gilt: link -


    Ob das im Endeffekt was wird oder nicht - egal, ich hab mir jetzt den Siemens ausgeguckt - auch jetzt sitze ich ja vor einem Siemens Nixdorf Röhrenmoni 21", und außer der etwas fehlerhaften Farbdarstellung (Gerät war Jahre lang im heftigen Büro-, und nun bei mir im noch heftigeren Heimeinsatz) ist der Moni bis in die Ecken (Windows- Uhr) wirklich scharf. Meine Meinung von Siemens ist daher eher positiv...


    Gruß, Bernhard

  • Ich habe den P19 mittlerweile bei MM gesehen - er macht wirklich ein gutes Bild vom ersten Eindruck her. Lass uns auf jeden Fall Deine Erfahrungen wissen - Testbericht??

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()