CTX P922E oder Acer AL1931

  • Hallo Prad Board User,


    ich hofffe Ihr könnt mir etwas bei meiner Kaufentscheidung helfen.


    Ich kann mich nicht entscheiden, zwischen dem 19" von CTX P922E, der ja von der Zeitschirft CT gelobt wurde und dem neuen Modell von Acer, dem AL1931.


    Benutzt wird der Bildschirm in erster Linie für Office-Anwendungen, zum Fernsehen und vor allen Dingen fürs Internet.



    Hat jemand von Euch schon beide Modelle miteinander vergleichen können und kennt jemand einen Online-Shop, bei dem man auch auf Rechnung kaufen kann? Ich möchte nur Probleme vermeiden, da manche Shops mit der Rückzahlung Probleme machen können und auch noch Abzüge einbehalten, die nicht gerechtfertigt sind. (Kratzer usw., die beim Einpacken nicht vorhanden waren.) Diese Informationen habe ich von den Händlerbewertungen aus


    Anfangs waren noch 19"er von Cornea, AOC und BenQ mit im Rennen, aber dank dieses Boards sind diese für mich nicht mehr aktuell (es wirkten die negativen Meinungen zu stark auf mich ;-)) ein). Der Cornea hat bei dem Model CT1904 die Produktion eingestellt und wer will dann schon noch ein Auslaufmodell.


    Wenn ich mir die HP der jeweiligen Hersteller ansehe, scheidet der AOC schon deswegen aus. Wenn jemand bei uns etwas verkaufen will, sollte zumindest die HP in Deutsch sein. Da ist ein Garantiefall bestimmt zu 100% ein Fiasko. Beim Benq reicht mir schon die Technische-Support-Hotline Telefonnummer, da diese eine 0190 ist. Muß doch nicht sein!


    Dem Cornea und den AOC habe ich heute bei einem Elekromarkt begutachtet. Mir persönlich wackeln diese beiden Modellen zu sehr und wirken auch recht billig. Der Verkäufer riet mir da eher zum Acer AL922 (der neue AL1931 war natürlich wieder nicht lieferbar).


    Für jegliche Antwort wäre ich Euch sehr dankbar.


    Gruß und noch ein schönes Wochenende.
    Rob

  • Mmmmh, ich kenne beide Modelle nicht, würde dir also nur aufgrund der technischen Daten keine Empfehlung geben wollen. Aber gemein wie ich bin ;), würde ich auch den neuen Belinea 101920 in´s Rennen werfen. Die Userberichte hier im Board hören sich doch ganz gut an und die Pivotfunktion und Höhenverstellung des Belinea wären mir persönlich bei einem 19er wichtiger als der USB-Hub (CTX) oder S-Video-Eingang (Acer). Der Support von Belinea ist m.W. auch sehr gut.


    Als Shopempfehlung wie immer hier im Board dort gilt zwar auch Vorkasse, aber spätere Probleme sind bisher noch nie bekannt geworden. Falls du den Acer wählst, käme auch Amazon in Betracht, da kannst du auch per KK zahlen und musst die Knete somit nicht vorschiessen.


    gruss
    blackys

  • Hi,


    ich würde dir zum Belinea 101920 raten. Gut, günstig und recht ansprechend. Die Verarbeitung ist natürlich nicht die beste, aber die ist bei den etwas günstigeren Geräten überall gleich, da wird auch der Acer nicht besser sein.


    Ein richtig stabiles Gerät ist der Fujitsu Siemens P19 oder der NEC 1980. Der P19 kostet i.M. um die 600E, hat aber nur einen analogen Anschluß & in der Consumer-Version kein Pivot. Der 1980 kostet denke ich dir zu viel.


    Gruß

  • Das höre ich aber zum ersten mal, das der P19 nur einen analogen Anschluss und keine Pivot Funktion haben soll.
    Er hat auch einen DVI-I und die Pivot Funktion.

  • Die normale Consumer-Version jetzt auch?


    Ist mir neu.


    Ich hatte immer nur die P19-X1 Version und die war speziell für Geschäftskunden und da hieß es immer, dass nur sie den DVI und die Pivot hätte.


    Gruß

  • Zumindest den digitalen Schluss hat er auf jeden Fall. Die Verarbeitung des Acers ist echt nur Mittelmass, dafuer ist er auf jeden Fall zu teuer. Da hat der CTX schon eine viel bessere Verarbeitung und ist auch wesentlich stabilier als der AOC.
    Aber wer um Himmels Willen kauft denn bitte schoen per Vorkasse? Vorkasse ist einfach unserioes. Erst die Ware, dann das Geld!


    P.S: Wer braucht eigentlich eine Pivot-Funktion? Wer ernsthaft im DTP-Bereich arbeitet hat doch eh einen 24" CRT in 16:10 vor sich stehen, wo dann zwei DinA4 Seiten nebeneinander passen. Meiner Meinung nach eine unsinnige Funktion, vor allem bei 19" LCDs, bei denen das einfach nicht ernst gemeint sein kann.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha ()

  • Zitat

    Original von sascha


    Aber wer um Himmels willen kauft denn bitte schoen per Vorkasse? Vorkasse ist einfach unserioes. Erst die Ware, dann das Geld!


    Finde ich nicht so. Man muß als Kunde auch überlegen was auf Rechnung für den Händler bedeutet, der muß sich hierfür versichern u.U. und hat Mehrkosten und dreimal darfst du raten wer die tragen darf. Genau, König-Kunde!


    Mit dem P19 und DVI stimmt, anscheinend hat man die Business-Version jetzt einfach zum normalen P19 umgelabbelt. Faszinierend!


    gruß

  • Das mit der Vorkasse sehe ich anders. Fuer ein serioes ablaufendes Geschaeft bezahle ich gerne ein paar Euro extra, aber das muss ich ja noch nicht mal. Die meisten Modelle bekomme ich mindestens genauso guenstig auch in einem Ladengeschaeft vor Ort, wo ich am wenigsten Risiko eingehe. Noch viel billiger geht es dann eben in Versandshops, aber selbst da bieten viele verschiedenste Zahlungsmodalitäten zu besseren Preisen an.

  • Zitat

    Original von sascha
    Das mit der Vorkasse sehe ich anders. Fuer ein serioes ablaufendes Geschaeft bezahle ich gerne ein paar Euro extra, aber das muss ich ja noch nicht mal. Die meisten Modelle bekomme ich mindestens genauso guenstig auch in einem Ladengeschaeft vor Ort, wo ich am wenigsten Risiko eingehe. Noch viel billiger geht es dann eben in Versandshops, aber selbst da bieten viele verschiedenste Zahlungsmodalitäten zu besseren Preisen an.


    Jedem das Sein ;)


    Die Sache ist halt wirklich, dass man im Versandhandel, insb. bei PC-Artikeln, die Margen hinüber sind und wenn jetzt auf einmal ein Versandhandel per Rechnung Artikel billiger anbietet als jemand per Vorkasse, dann sollte man überlegen was da nicht stimmen kann.
    Generell stimme ich dir zu: im Laden zu kaufen ist sinnvoller / angenehmer als per Versandhandel. Nur leider ist es häufig ja so, dass der Fachhandel doch etwas unfreundlich geworden ist und die meißten Versänder, TFTSHOP z.B., sehr zuvorkommend sind und da bezahle ich gerne etwas mehr.


    gruß

    • Offizieller Beitrag

    Also soweit ich das im Vergleich in unserer Datenbank erkenne, hat der X19-1 keine Pivotfunktion. Ich habe mir extra die Datenblätter nochmals angesehen und da steht beim P19-1 auf alle Fälle Pivot dabei und beim X19-1 fehlt sie.

  • Muss ich Prad zustimmen. Totamec, verwechselst du evtl. den X19-1 mit dem P19-1, ich habe noch nie gehört, dass es den P19 jemals ohne Pivot/DVI gab. Von den techn. Daten würden ich auch sagen, dass der X19 noch das Standard-MVA hat und der P19 das neuere Premium-MVA.


    gruss
    blackys

  • Zitat

    Original von blackys
    Muss ich Prad zustimmen. Totamec, verwechselst du evtl. den X19-1 mit dem P19-1, ich habe noch nie gehört, dass es den P19 jemals ohne Pivot/DVI gab. Von den techn. Daten würden ich auch sagen, dass der X19 noch das Standard-MVA hat und der P19 das neuere Premium-MVA.


    gruss
    blackys


    Tja.. Leider besaß ich das Gerät und ca. 200 Kollegen von mir ebenso. Die waren nämlich Standardausstattung bei uns für das Teleworking und zu jenem Zeitpunkt als wie die bekommen haben, gab es noch keinen X19. Da gab es nur den P19-X1 (!) und den P19-1 (ohne Pivot und DVI). Jetzt entspricht der P19-X1 dem P19-1 und der damalige P19-1 dem X19-1. Verwirrend aber so ist es.


    Gruß

  • Zitat

    Original von sascha
    Zumindest den digitalen Schluss hat er auf jeden Fall. Die Verarbeitung des Acers ist echt nur Mittelmass, dafuer ist er auf jeden Fall zu teuer. Da hat der CTX schon eine viel bessere Verarbeitung und ist auch wesentlich stabilier als der AOC.


    Hast du die Modelle selbst gestestet? Dann kannst du ja mal einen kleinen Bericht machen. :D


    Zitat

    Aber wer um Himmels Willen kauft denn bitte schoen per Vorkasse? Vorkasse ist einfach unserioes. Erst die Ware, dann das Geld!


    Sehe ich auch nicht so. Es gibt leider viel zu viele schwarze Schafe und eine zu schlechte Zahlungsmoral, so daß ein Versandhandel bei Verkauf auf Rechnung schnell Pleite ist. Das ist leider nunmal so, weswegen meistens nur noch Vorkasse angeboten wird. Diese Situation hat sich mit dem 14-tägigen Rückgaberecht noch verschlimmert - aus Händlersicht. Wenn man einen seriösen Internet-Shop findet, dann gibt es auch bei Vorkasse keine Probleme. Und im Fachhandel findet man die meisten Modell erst gar nicht.


    Zitat

    P.S: Wer braucht eigentlich eine Pivot-Funktion? Wer ernsthaft im DTP-Bereich arbeitet hat doch eh einen 24" CRT in 16:10 vor sich stehen, wo dann zwei DinA4 Seiten nebeneinander passen. Meiner Meinung nach eine unsinnige Funktion, vor allem bei 19" LCDs, bei denen das einfach nicht ernst gemeint sein kann.


    Wieso soll das bei 19"-LCDs nicht erst gemeint bzw. unsinnig sein? ?( *staun* Ich verwende sie ausgiebig bei diversen Office-Tätigkeiten und möchte sie auch nicht missen. Und woher kommt die Korrelation zwichen DTP/24"-CRT und Pivot? Daq sist klar, daß man einen 24"-Crt schlecht auf die Seiten legen kann :D, aber um diesen Anwenungsfall gaht es doch in den seltensten Fällen. Bei einem 19" ist Pivot auch nocht recht gut zu benutzen, bei einem 20" bekommt man da schon fast eien Nackenstarre. :D

  • Getestet waere zu viel gesagt, aber die drei Modelle habe ich halt schon bei einigen Haendlern gesehen. Das CTX gibt es im T-Punkt und hat einen sehr guten Eindruck gemacht, was das Gehaeuse angeht. Die Acer Modelle stehen bei Saturn, und deren Gehaeuse war mies verarbeitet, vor allem fuer das Geld, dass man fuer den grossen 19er hinblaetternmuss. Auch das AOC hat mir nicht gefallen, finde ich einfach zu wackelig.


    Es war nicht so gemeint, dass es genereller Unsinn sei einen 19" Display mit Pivot-Funktion auf den Markt zu bringen. Ich frage mich aber, wer die wirklich benutzt? Wer wirklich mit DTP oder so sein Geld verdient, wird ja wohl kaum an einem LCD-Display sitzten, zumindest kenne ich keinen. Fuer kleinere Office-Anwendungen mag es ja ok sein. Benutzt du denn die Pivot-Funktion? Habe sie noch nie bei einem Monitor vermisst und bei dem alten NEC 20" Display auch nie benutzt, an dem ich frueher gearbeitet habe.

  • Wenn ich Dokumente im Hochformat bearbeite, nutze ich die Pivot-Funktion schon. Auch hier im Board ist sie sinnvoll, da man einfach wesentlich mehr auf die Seite bekommt als im Landscape-Modus. Das betrifft natürklich nicht nur Prad.de sondern sehr viele Internet-Seiten. Die meisten sind auf 1024x768 optimiert, so daß man bei 1280x0124 dicken Rändern rechts und links hat. Im Portrait-Modus fallen sie weg und man sieht dafür in der Vertikalen mehr.
    Bei DTP kannst du natürlich recht haben.