Beiträge von Rifleman

    Ne, gesehen hab ich die Dinger noch nciht, nur lese ich momentan ne ganze Menge rum. Meine Angaben beziehen sich also auf den Querschnitt der Meinungen, die hier im Forum umhergeistern.


    zu Farben und Schwarzwert habe ich mich mal auf den TEstberich von prad bezogen (oben gelinkt). Hier hat der 171 "nur" ein befriedigend bekommen.
    Hab ich oben aber auch reingeschrieben, dass ich mich auf den Testbericht beziehe.

    Ach so :D


    Zu dem Vergleich kann ich dir auch nix mehr sagen. Ich vermute mal, dass der VX724 genauso gut ist wie der VX924 halt nur kleiner. Dann wäre er ein gutes Stück besser als der VX171.


    Das ist aber nur reine Spekulation, da ich mich mit den 17" nicht beschäftigt habe.

    Also zu dem VP171 kann ich dir nicht viel sagen, da ich mich mit dem GErät noch nicht auseinandergesetzt habe. Nur so viel vorab, das Panel ist nicht mit dem vx 924 vergleichbar sondern ist was Öffnungswinkel/Farben/Schwarzwert betrifft teilweise deutlich schlechter.


    Hast du den prad Testbericht schon gelesen?



    Also nach dem Test würde ich sagen das GErät ist ok, aber sicherlich "nur" gutes Mittelfeld.
    Mit dem VX924 hingegen würdest du ein TOP Gerät im TN+Film Bereich erwerben. Musst du halt mal schauen, wie es preislich aussieht. Ist die Preisdifferenz geringer als 50Euro würde ich defenitiv den VX924 nehmen, sollte der VP171 allerdings um die 100 Euro billiger sein wäre es eine Überlegung wert.


    P.S. Das mit der Darstelleung sollte kein Problem sein. In meinem Bekanntenkreis haben die meisten Leute 17" TFT's und da hatte noch keiner Probleme mit. Notfalls muss man in Windows/Office halt 1024x768 fahren. Dann interpoloert der TFT zwar, aber damit kann man im Officebereich glaube ich auch ganz gut leben.

    Also wenn sie eh kaum spielt würde der FS 17-2 wohl der beste TFT für sie sein.


    Günstiges PVA+Override Panel, gute Ausleuchtung, gute Farben und super Schwarzwert. Momentan mit der beste TFT mit PVA-Panel.


    Wenn es umbedingt ein 19" sein soll bleibt wohl nur ein TN Panel oder der Belinea vom, Preis her. Wobei der Belinea weder eine Design-Innovation darstellt noch sonderlich gute Farben machen soll. Ist halt auch mit der billigste PVA. Dann würd ich lieber zu einem sehr guten 17" tendieren als einen mittelmäßigen 19" zu kaufen. Zumal ein 17" TFT immernoch größer (mehr sichtbare Bildfläche) ist als ein 17" CRT.


    Ansonsten wenn du im TN+Film Bereich gucken willst, wegen des Preises:
    1.) Viewsonic VX924 (sehr gute Kritiken bekommen, klasse Design und für ca. 300 Euro zu haben)
    2.) Hyundai B90a (für ca. 280 Euro, aber nur mittelmaß und das Design ist nicht so dolle


    Fazit:
    Ich würde den P17-2 empfehlen, da hier eigentlich alles super ist.


    Wenn du in den TN+Film Bereich gehst nimm den VX924

    @ Hannes - der Q90u ist vermutlich mindestens doppelt so schnell wie der L90D+. Das macht für die Schlieren keinen Unterschied, da der L90D+ auch schon keine Schlieren mehr macht ^^


    Aber und das ist das tolle daran, wie man von vielen hört ist bei den aktuellen modellen mit 4ms schon fast keine Bewegungsunschärfe zu erkennen. Ob das so ist, ist natürlich ein subjekitiver Eindruck, aber man hört es mittlerweile von fast allen Nutzern der neuen, schnellen, TFT's.


    Da der Q90u eine native Auflösung von 1280*1024 Pixeln hat entspricht das einem Seitenverhältnis von 16:9 und nicht 4:3 !!! Es kann natürlich sein, dass man di Interpolation ausschalten kann. Dann hättest du zwar 4:3 dafür aber schwarze Ränder, wie beim Widescreen von DVD's.

    Hi Amok, endlich mal einer der was zu dem Q90U schreibt - dankeee !!!!


    Meine erste Frage: Hast du den L90D+ auch live gesehen, so dass du hier Vergleiche ziehen kannst? Besonders interessant sind hier Farben und Öffnungswinkel.


    Weiterhin: Ist der TFT standsicher? Ich hab da was von einem Doppelgelenk gelesen und fühlte mich an den FS 19-2 erinnert, der ja so doll wackeln soll.


    Drittens: Hast du die möglichkeit ein paar Bilder von dem TFT zu machen? Also einmal von dem Schwarzwert (Helligkeitsverteilung) und dann auch von unten und von den Seiten, dass man sich mal ein Bild von den Öffnungswinkeln machen kann?
    Wenn du das hinbekommst wäre das schon klasse, da ich atm zwischen L90D+ und Q90u schwanke.



    P.S. Du meintest der Q90u hätte dich durch viele Tests beeindruckt - ich habe im Netz gegoogelt und habe zu dem Monitor außer der Herstellerseite nix gefunden ?!?!? Wenn du die links zu den Testberichten noch hast..... :)

    Also ich bekomme momentan auch die Kriese, suche seit 2 Monaten nach DEM TFT für mich und bin bisher nicht fündig geworden.
    Ein Allrounder sollte es sein, da sind aber alle zu langsam zum Zocken, bis anscheinend auf den Samsung TM913, der ist von den Öffnugnswinkeln trotz PVA aber nicht besser als ein billigerer TN+Film und sieht dazu vom Design auch noch bescheiden aus.


    Also doch ein TN+Film, da sind die Farben aber nicht so toll und geiles Swarz + super Öffnungswinkel hätte schon was also doch ein paar Schlieren und Ghostbilder in Kauf nehmen für ein klasse Bild ? - also z.B. der FS 19-2 ? Ja, aber ich game zu 60-80 % mit dem TFT und da würde ich wohl unglücklich werden.


    Es ist zum aus der Haut fahren! mittlerweile habe ich mein Budget von anfangs 300 Euro auf max. 500 Euro hochgeschraubt und dachte damit wirds was, aber immer wenn ich denke ich habe den richtigen gefunden kommt wieder Ko-Kriterium. Z.B. schlechte Ausleuchtung /Design beim Belinea 119290 (oder wie der genau heisst...) zu langsam und Gosting beim FS 19-2 und Eizo 190k irgendwas (Der kleine Bruder vom 778 ).


    Also muss ich wohl doch im TN Bereich weitersuchen, was mich allerdings auch nicht zu 100% zufriedenstellen wird.


    Allerdings muss man hier beachten zu 100% zufriedenstellen. Ihr müsst bedenken, dass ein guter TN+Film monitor IM VERGLEICH mit einem PVA ein blassen Bild macht und schlechte Farben hat. Im CRT-VErgleich siehts da schon wieder anders aus, da ist er dann doch schon fast gleichwertig.
    Gut,. an die Öffnugnswinkel des CRT kommt er nie ran, aber man kann auch NOTFALLS mal mit 5 Leuten aus 3m gucken, zwar nicht so schön aber es geht und wie oft macht man mal so eine Videosession bzw. hat man für sowas eigentlich sein TV-GErät + DVD-Player zu hause rumstehen.


    Also ganz so heiß wie es gekocht wird, wird es dann doch nicht gegessen. Sich jetzt eine Röhe für 300-400 Euro zu holen finde ich jedenfalls schwachsinnig. Dafür bekommt man schon einen ordentlichen TFT. Mein Kumpel hat auch ein TN+Film Panel und ich habe mir die Öffnugnswinkel angesehen - es geht. Es geht sogar es geht sehr gut. Allerdings ist es nicht perfekt. Und zur Perfektion wollte ich hin und das sind meine o.g. Probleme, aber da es auch keinen perfekten CRT gibt, sollte man vielleicht auch nicht zu ritisch zu TFT's sein nur weil diese noch nicht perfekt sind.
    Mit einem dem TN+Film L90D+ von Hyundai wäre ich jedenfalls sehr zufrieden, nur da ich erst nach Weihnachten einen kaufen gehe versuche ich bis dahin vielleicht doch noch DEN TFT zu finden, sieht leider mau aus aber wie gesagt, vielleicht sollte man sich doch nochmal überlegen welchen Vergleich man da eigentlich anstellt.

    Wenn euch der instabile Stand des 19-2 stört gibt es die Möglcihkeit einen anderen Standfuß für ca. 60 Euro zu kaufen. Da gibt es nämlich extra Vesa kompatible Füße und die passen dann an alle TFT's mit VESA-Halterung.


    Nachteil ist dabei lediglich, dass so ein nachgekaufter Fuß sicherlich nciht optimal zum Design des TFT passen wird.

    Also mein Kumpel hat den L90D+, damit machst du auf jeden Fall keinen Fehler.


    Der Q90u ist anscheinend genauso wie der L90D+ nur mit weniger Reaktionszeit (3ms anstatt 8ms) und ihm fehlt die Pivot-Funktion.
    Dazu gibt es aber leider noch keine Testberichte, wie gut er letzlich ist bleibt also mehr oder weniger Spekulation


    Der Viewsonic VX924 soll momentan einer der besten, wenn nicht sogar der beste TFT mit TN Panel sein, allerdings hat er keine Höhenverstellung und bei einigen hat er Ausleuchtungsprobleme. Dafür besseres Bild (Farben), Öffnungswinkel und schneller als der L90D+.

    Ich habe hier im Forum ein Video zu de P19-2 gesehen, das fand ich ziemlich dramatisch. Den monitor live habe ich noch nciht gesehen, allerdings haben alle "richtigen" Spieler hier im Forum gesagt, dass er spieleuntauglich ist.


    Einen kritischen Testbericht gibt es hier:
    Samsung 913TM VS. FSC P19-2



    Gelegenheitszocker sind alle, die pro Woche maximal 1-2 Std zocken. Wenn man quasi fast nur Office und Internet am TFT macht ist der F19-2 sicherlich besser als ein TN+Film.


    Als Spieler zähle ich alle Leute, die mehrmals in der Woche ihre Kiste zum Daddeln anwerfen.
    Wobei man auch sagen muss: wenn man nur Anno1602 und ähnliche Spiele spielt tut es der P19-2 mit Sicherheit auch, aber wenn man Egoshooter,pp. spielt wird der nicht reichen.


    Da du angibst du spielst ca. 40% und Schlieren würden dich stark stören würde ich dich mal zur Kathegorie "Spieler" zählen. (auch wenn du nebenbei noch was anderes mit dem PC machst - mach ich ja auch nciht anders)


    Die unterschiedlichen Testberichte kommen durch den Tester zustande. Hast du enen Tester, der Grafik mit dem TFT macht guckt er sich das Bild an, wirft mal ein Spiel rein denk sich "naja, geht doch" udn wertet Spieletauglichkeit mit "gut".
    Hast du einen Tester, der wie du, mehr Spiele spielt wird der diesen Punkt kritischer sehen und vielleicht nur ein "ausreichend" geben.


    Beantworte dir die Frage ob du Spieler, Grafiker oder Filmegucker bist und dann ist auch deine Frage nach dem notwendigen Panel beantwortet.


    Ich hätte am liebsten auch einen Allrounder, die schlechten Öffnungswinkel von einem TN-Panel stören mich auch wenn ich zu 90% nur alleine vorm PC sitze, die andern 10% sollten auch gut sein. Momentan geht aber Spiele UND Film/Grafik (noch) nciht. Von daher fällt meine Entscheidung zu gunsten der Spielqualität, da ich mehr alleine spiele, als dass ich Filme gucke.


    Aber natürlich sind Schlieren trozdem eien subjektive Sache. Auch wenn du viel Zockst kann es sein, dass du dermaßen unempfindlich auf Schlieren reagiert, dass der P19-2 für dich super ist. Wenn du damit klar kommst ist der P19-2 sicherlich einer der besten TFT's, die es momentan gibt und steckt den L90D+ locker in die Tasche. Stören dich die Schlieren stark fällt der P19-2 raus.

    ALso Mediamarkt macht einem den Karton ja fürn Pixelfehlertest auch auf und wenn der TFT Fehler hat macht man den nächsten auf.


    Der offene Karton wird dann einfach wieder zugeklebt und keiner sieht, dass der offen war


    @ Member1 "Wer kauft offene Kartons"
    Ich und mien Kumpel, haben nen TFT bei Mediamarkt getestet und da ein Karton schon offen war haben wir den getestet und der hatte keine Pixelfehler, also eingepackt und ab nach Hause. Wenn ich mir ein Gerät angucke, was in nem offenen Karton ist und das ist 1a nehm ichs auch mit. Bei Mainboards,pp. natürlich nciht - da sieht man aber auch nciht ob der Kram nicht schonmal benutzt wurde. Bei nem TFT der länger als 4 Wochen gelaufen ist sieht man das aber.
    Der TFT, den wir vorher aus nem geschlossenen Karton genommen hatten, hatte dagegen einen weißen Pixelfehler mittig - totaler Schmock.


    Allerdings glaube ich schon, dass nicht alle Läden das machen. Besonders kleine Läden, die nur 4-5 Geräte bestellen können da nciht groß suchen.


    Vorher waren wir in nem Fachhandel (also Computerladen) da sollte der TFT 390 Euro kostetn, der VErkäufer hat sich aber hartnäckig geweigert den Karton aufzumachen - ich habe ihm zugesichert das GErät zu kaufen, wenn es keinen Fehler macht - hat ihn aber nicht interessiert. Auch einen Umtausch aus Kulanz hat er abgelehnt, falls ich Pixelfehler habe - wer verwies auf Pixelfehlerklassse II. Das man einen TFT mit 3 weißen Fehlern in der mitte aber wegschmeißen kann hat ihn auch nciht interessier, er meinte nach Fehlerklasse II sind 5 zulässig, darunter tauscht er nicht um. Zum Thema König Kunde.


    Naja, wer nicht will der hat schon - kaufen wahrscheinlich jeden TAg 20 Leute TFT's für 400 Euro, so dass er das Geld nciht braucht.


    Also dann bei Mediamarkt, zwar 425 Euro ausgegeben, dafür aber mit Test und definitiv keine Fehler.

    Also ich denke schon, dass die im Laden gute Geräte raussuchen - im Laden hab ich bisher noch extrem selten mal einen TFT mit Pixelfehler gesehen. Führt man vor Ort einen Pixelfehlertest durch haben 50% mindestens Subpixelfehler. Da z.B. Mediamarkt die Kartons nach dne lokalen Test wieder zu klebt denke ich mal werden die das selber zum Aufstellen auch machen ?!??!


    Naja, das ist ja letzlich auch egal :)


    Die in dem obigen Thread wegen der Ausleuchtung Probleme haben, haben ja auch Bilder dazu gemacht und darauf sieht man das schon sehr drastisch. Das ist dann ja auch keine subjektive Kiste mehr.
    Das bedenkliche ist, dass derjenige auch meint das Problem trat bei ihm ersst nach ein paar Wochen auf - damit kann man sich ja nicht mal vor Ort im Geschäft sicher sein ein Modell zu erwischen, was i.O. ist - das finde ich das schlimme daran. Sonst würd ich einfach im Laden gucken und das Teil dann mitnehmen.


    Ach, ich glaub ich kauf den einfach im I-Net und wenn er Probleme macht geht er halt zurück.

    Also nach dem was ich hier bisher gelesen habe ist der Viewsonic total schlecht ausgeleuchtet, einige berichten sogar von einem regelrechten X.


    Wenn das der Nachfolger besser macht wäre das schon nen Aufpreis von 100 Euro wert, da der TFT sonst ja wirklich gut sein soll.


    Hier der Link dazu:
    Bedenken VX924


    Wenn das bei dem TFT öfter vorkommt muss ich echt sagen - absolutes KO-Kriterium, war bis zu dem Thread fast soweit mir den zu besorgen. Jetzt wird es wohl doch ein anderer werden.

    Treten diese Probleme häufiger auf? In den Testberichten hier stand davon nie was, war schon fast soweit mir den monitior zu kaufen - trotz fehlender Höhenverstellung - aber wenn ich das jetzt so lese mit der Farbverschiebung und der schlechten Ausleuchtung.....


    Die Farbverschiebung bei Blikwinkelämnderung ist sicher normal, aber aus den Fotos von oben w+ürd ich sagen das waren normale Blikwinkel und wenn es dabei schon zu so krassen Farbverschiebungen kommt ???


    Wundert mich insbesondere, da bei den Tests hier dem Viewsonic für ein TN Panel super Blikwinkelstabilität bescheinigt wurde.

    Ich denke mal die Meinung von gopher sollte man bei seiner Kaufentscheidung getrost ignorieren.


    Ich hab schon am 8ms Hyundai L90D+ von meinem Kumpel gespielt, der soll ws Farbe Öffnungswinkel und Bewegungsunschärfe betrifft schelchter sein als der Viewsonic.


    Trotzdem lässt sich mit dem Gerät super spielen, gar keine ABSOLUT GAR KEINE Schlieren. Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist natürlich vorhanden, aber die haben alle TFT's und die ist wirklich zu vernachlässigen und sobald man das Fadenkeruz nicht mehr bewegst ist ja auch alles sofort wieder brilliant scharf und schärfer als bei einem CRT.


    Auch das ominöse "schwimmen" kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht hat gophers graka nur 30-40 fps gebracht, dann kann es shcon sein, dass das Bild schwimmt. Oder der TFT hat mit zu wenig Hz gearbeitet.
    Gerade das es bei ihm ohne vsync besser sein soll deutet eigentlich eher auf ein fps Problem hin, da man ohne vsync mehr frames bekommt.