Beiträge von The_Holy_One

    Hi allerseits,


    ich habe schon lange überlegt mir eine Wandhalterung für meinen 24" TFT Monitor zu besorgen (HP lp2475w). Zuvor habe ich mir überlegt welche Anforderungen diese erfüllen sollte:


    - Dreh bzw. Schwenkbar nach links und rechts, optional nach unten und oben.
    - Wegdrücken & Heranziehen (ca. 20 cm Abstand minimum von der Wand)
    - Höhenverstellbar (~10 cm nach oben/unten).


    Kurzum einen Allerkönner. Ich bin auch schon selbst fündig geworden, bei Ergotron für 155€.


    Da der Preis aber echt happig ist wollte ich mich zuerst erkundigen ob jemand evtl. einen anderen Anbieter kennt dessen Wandhalterund die Anforderung erfüllt, aber weniger kostet?

    Hi Leute,


    nach langer langer Suche habe ich endlich eine Wandhalterung für meinen TFT Monitor gefunden die exakt das kann was ich benötige, nämlich:


    - LCD-Größe: <= 24"
    - Belastbarkeit: <= 9.1 kg
    - Anhebung: 33 cm - Neigung: 85°†
    - Schwenkung: 360°
    - Drehung: 360° P/L


    siehe:


    Als ich jedoch den Preis gesehen habe (ca. 120€) kam mir natürlich der Gedanke das es vielleicht ein klein weniger günstiger sein könnte, deswegen wollte ich mal in die Runde fragen ob Ihr vielleicht weitere Wandhalterungen kennt (nicht von ergotron) welche die folgenden Kriterien erfüllt:


    - LCD-Größe: <= 24"
    - Belastbarkeit: <= 9.1 kg
    - Anhebung: mind. 10 cm.
    - Neigung: mind. 30°†
    - Schwenkung: mind. 180°
    - Drehung: mind. 90° P/L


    Wenn der ein oder andere Punkt nicht genau erfüllt wird, ist es auch nicht dramatisch, viel wichtiger ist nur das man überhaupt Anheben, Neigen, Schwenken und drehen kann, und natürlich das Gewicht eingehalten wird.


    Danke im voraus :)

    Hallo Leute,


    ich benötige bis Ende der nächsten Woche unbedingt einen neuen TFT Monitor, weil der nun mehr 6 Jahre alte 19" TFT Monitor meiner Freundin letztes Wochenende über'n Jordan ist und sie erfreulicherweise auch bald ihren Geburtstag feiert, so dass ich schon weiß, was sie geschenkt bekommt. Folgende Vorraussetzungen sollte der neue Monitor erfüllen:


    Die klare Anforderung liegt hierbei auf Arbeiten, Filme/TV anschauen, selten EgoShooter öfters aber RPG Gaming.


    Must Have:
    - 1900x1200 (Um FullHD Movies abspielen zu können)
    - 24" Displaygröße
    - drehbar (~45°sowohl nach links auch rechts)
    - neigbar (reicht geringfügig)
    - Blickwinkelstabil (170C°+)
    - Die Farbe Weiß soll möglichst weiß aussehen.
    - Schwarz sollte wenn möglich wirklich tiefschwarz sein (für Filme)
    - Brilliante/kräftige Farben


    Nice to Have:
    - Pivotfunktion ist NICHT unbedingt erforderlich
    - Lautsprecher ebenfalls NICHT unbedingt erforderlich
    - Großer Farbraum


    Ich habe bisher mit dem HP LP2475w geliebäugelt, welcher sich am oberen Ende meines Budgets bewegt (~550€) und so ziemlich alle Anforderungen mehr als erfüllt. Einziges Problem das ich sehe ist die Tatsache, dass dieser 3 Frames Inputlag hat und ich nicht abschätzen kann, inwieweit sich das störend auswirkt. Aus dem Grund wollte ich fragen, ob es evtl. einen ähnlich guten Monitor in der Preisklasse gibt (evtl. sogar günstiger als dieser), welcher die oben genannten Anforderungen erfüllt, und aber viel weniger, am besten überhaupt keinen Inputlag besitzt.


    Danke.

    So jetzt noch die letzten fehlenden Informationen:


    Für alle diejenigen die daran interesse hätten den Monitor privat abzuholen (und vor ort zu testen) können ihn bei mir in "89518 - Heidenheim an der Brenz" abholen, die Stadt liegt relativ nahe an Ulm oder Aalen falls das jemanden was sagt.


    Alternativ würde ich den Monitor auch selbst ausliefern sofern der Ort nicht weiter als 50km von Heidenheim a.d. Brenz entfernt liegt. Und das ohne zusätzliche kosten :)


    Falls nichts anderes mehr möglich sein sollte bleibt nur noch der Versand über die Post. Der Preis ist jedoch ohne Versandtkosten zu verstehen, immerhin habe ich ja das DVI-Kabel und den VGA->DVI Adapter schon beigelegt und weiß momentan auch nicht wieviel die Post einem dafür abnimmt, aber über diese modalitäten kann man sich sicherlich noch einig werden.


    Zu guter letzt, die Garantie läuft exakt am "17.6.2010" ab wie mir Fujitsu Siemens Computer per E-Mail mitgeteilt hat, der Monitor wurde nämlich allen anschein schon 2 Monate vor der Games Convention gekauft und ging dann erst am besagten letzten Messetag in meinen Besitz über. Somit beläuft sich die Garatie vom Gerät noch auf 2 Jahre und ~9Monate.


    Wer interesse hat kann mir einfach im Forum eine Private Nachricht hinterlassen, mich per E-Mail kontaktieren oder einfach hier posten.

    Hier der fehlende Link zur Garantie:
    - Fujitsu Siemens Computer - Garantieprüfung // Bei Seriennr.: YE3K004316 eingeben!


    Das genau Ablaufdatum der Garantie habe ich von Fujitsu Siemens Computer per E-Mail zugeschickt bekommen, das Datum selber poste ich am Montag da ich gerade nicht daheim bin. Den gesamten E-Mail Verkehr bekommt man ausgedruckt dem Packet beigelegt.


    Und hier die Fotos:


    P.s.: Nein das Display hat KEINE Glossy schicht, spiegelt somit nicht! Die reflektion kam vom Fotoblitz.


    Foto 1: Frontal, mit Blitz, Hab vergessen das Audiokabel mit hinzulegen deswegen zusätzlich Foto 3.


    Foto 2: Rückseite, ohne Blitz, die eingebauten Boxen sollten gut erkennbar sein.


    Foto 3: Frontal, ohne Blitz, mit gesamten Lieferumfang, unschärfe kommt von meiner Digitalkamera.


    Mehr Fotos von nöten? Auf Anfrage gibs am Montag mehr davon.

    Ich würde gerne (m)einen Fujitsu Siemens (FSC) ScaleoView L19-2SD verkaufen.


    Der Monitor hat eine optimale Auflösung von 1280x1024, ist 19" groß, hat einen VGA, DVI und Audio Eingang, 800:1 Kontrast, 300cd/m², 5ms Reaktionszeit, eignet sich hervorragend für Spieler und wurde nur kurz zum Testen auf Pixelfehler ausgepackt!


    Der Monitor hat KEINE Pixelfehler, was von mir akribisch mithilfe der von Prad.de zur Verfügung gestellten Tools getestet wurde. Da der Monitor brandneu ist hat dieser fast 3 Jahre Premium Herstellergarantie, was soviel heißt wie das bei einem Ausfall binnen 24 Stunden der Monitor durch einen neuen von FSC ausgetauscht wird, somit Ihnen bis vor die Haustür gebracht wird!


    Der Monitor kostet neu ~200€, ich hingegen würde ihn für ~150€ verkaufen, sofern die Möglichkeit besteht kann man diesen entweder bei mir abholen, ich fahre ihn selber hin oder er wird per Post verschickt. Falls gewünscht stelle ich den Artikel auch gerne bei eBay rein so das beim verkauf der volle Rechtsschutz besteht und man sich dahingehend keine Sorgen machen muss. Wer will kann dann auch gerne per PayPal bezahlen, alternativ bietet sich selbstverständlich die Überweisung an.


    Der Monitor wird samt Originalverpackung, Handbuch, VGA-Kabel (Analoges Kabel), Audiokabel und Stromkabel verkauft. Ich lege zusätzlich noch ein DVI-Kabel (Digitales Kabel) und einem DVI->VGA Adapter mit dazu welche nicht standardmäßig zum Lieferumfang gehören.


    Für weitere Informationen rund um den Monitor bieten sich folgende Links an:
    - Fujitsu Siemens Computer – Monitor liste
    - Fujitsu Siemens Computer – L19-2SD Datenblatt (PDF)
    - <- Direkter Link zum Garantiebeleg von FSC
    - Der Monitor ist auch in der Prad.de Datenbank erfasst, ich weiß nur nicht wie ich drauf verlinke.


    Wieso ich den Monitor überhaupt verkaufen möchte, obwohl er so gut ist? Weil ich diesen erst vor zwei Wochen auf der Games Convention 2007 in Leipzig am letzten Messetag bei einem Gamer Tournier gewonnen habe (MMORPG Spellborn), da ich mir jedoch bereits vor 3 Monaten schon einen 21" WideScreen TFT gekauft habe und mir auch sonst kein "sinnvoller" Verwendungszweck für den neuen Monitor einfällt will ich ihn lieber verkaufen, DualScreen kommt bei mir nicht in Frage obwohl die Monitore gleich hoch wenn auch nicht gleich breit sind.


    P.s.: Fotos & der eine fehlende Link für die genaue Angabe der Garantie für den Monitor folgen heute nachmittag.

    Hi Leute,


    ich weiß nicht wieso, vielleicht bin ich nur zu schwach, oder einfach zu dumm aber ich kann meinen 21" TFT weder in der höhe verstellen noch um 90° drehen (Pivot), ein bisschen sagen wir 15-30° drehen kann ich ihn und stoße dann auf einen wiederstand der "mehr" als nur ein Einrastung sein muss.


    Glücklicherweise haben wir in unserer Firma auch ein Paar Monitore von dem Typ und bei einigen taucht ebenfalls der Fehler auf - bzw. der "defekt". Als ich den Monitor jedoch vor ca. 2 Monaten aufgebaut hab ging die Höhenverstellung ebenso wie das Drehen das Monitors.


    Ach das drehen nach links oder rechts geht einwandfrei also ist es kein beinbruch wenn hier keiner weiter weis, ebenso das neigen nach unten und oben was für mich das wichtigste Feature ist.


    P.s.: Gibs eigentlich sowas wie 1/4 Pixelfehler ? Ich hab so ne Art graue stelle unten in der Mitte die man fast nicht sieht, es ist keine oberflächige verschmutzung aber auch kein Pixelfehler. Warum ich glaube das es kein Pixelfehler ist ? Weil wenn ich den kopf nach rechts und oder links bewege der "fleck" sich mitbewegt als ob er "vor" der Krstallschicht wäre.

    Hab soeben eine E-Mail von Medion erhalten:


    vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.


    Verbaut ist bei diesem Monitor ein BTN (Bistable Twisted Nematic) III-Typ.


    Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Information weiterhelfen konnte.


    Naja, aus der Traum ^^ schön wärs gewesen *G*

    Hi Leute,


    Medion bietet einen neuen 22" TFT Monitor für 299€ an mit dem Produktnamen "MD30222 " der weder hier im Forum erwähnt wurde noch in der Prad Datenbank steht. Nebst dem Design welches mir sehr zusagt hören sich auch die Eckdaten sehr vielversprechend an, wenn, ja wenn diese sich nicht wiedersprechen würden:


    * 22" Widescreen TFT WSXGA+ LCD Farbflachbildschirm
    * Sichtbare Bildschirmdiagonale 55,8 cm
    * Betrachtungswinkel typ. Horizontal = 178° / Vertikal = 178°
    * Kontrastverhältnis typ. = 1000:1
    * 2 integrierte Lautsprecher
    * Maximale Auflösung 1680 x 1050
    * Helligkeit typ. = 300 cd/m2
    * Reaktionszeit typ. = 5ms
    * OSD (On Screen Display)
    * Universal Netzbetrieb (AC 100-240V~50-60Hz)
    * Strahlungsarm nach TCO 03
    * VGA und DVI in DVI-D Anschluß mit automatischer Signalerkennung
    * 2 VGA Anschlüsse


    Wenn man nur den Blickwinkel und den Kontrast betrachtet kann man schnell der Versuchung auferliegen das es sich hierbei um einen 22" TFT mit MVA/PVA oder sogar S-PVA handeln könnte, doch in kombination mit 5ms Reaktionszeit und dem Preis kann da was nicht stimmen, aus diesem Grund habe ich Medion eine E-Mail geschickt mit der Bitte um Aufklärung.


    Entweder hat sich Medion bei der Reaktionszeit von 5ms verschrieben und meinte 8ms, was für bessere Panels als TN sprechen würde oder der Blickwinkel & Kontrast stimmt nicht.


    5ms MVA/PVA oder S-PVA (sogar mit Overdrive) ist mir zumindest nicht bekannt, sollte es sich aber hierbei wirklich um ein NICHT TN Panel handeln wäre der Monitor eine wirkliche Alternative für die derzeitigen Modelle erst recht da ich zumindest aus eigener Erfahrung nur gutes über Medion zu berichten weis.

    Da es sich hierbei um ein TN Panel mit 5ms Reaktionszeit handelt wird er wohl sehr gut zum Spielen geeignet sein, du solltest dir halt bewusst sein das du wenn du deinen Kopf zu weit links bzw. rechts neigst sich schnell die Farben ändern werden da der Einsichtwinkel max. 160° beträgt - aus dem Grund will ich mir auch ein MVA/P-MVA/PVA/S-PVA oder gar IPS/S-IPS Panel kaufen (z.b.: Samsung 215TW - 450€)... aber ich muss ehrlich sagen das ich noch suche und mich informier ^^ also warte lieber ab bis sich paar leute mehr melden.

    Huh ich dachte "alle" *-IPS Panels reflektiveren, schon aufgrund ihres Aufbaus.


    Okay, 21" Segment scheint wohl immer noch zu teuer zu sein, zumindest wenn ich kein TN Panel will, wie siehts mit 20" aus ?

    Also alle 22" TFT's die ich in dem Preissegment gefunden habe sind nur mit TN Panel verfügbar - sprich mit schlechten Seitenwinkeln und u.U. mit der *größeren* Gefahr als bei PVA/IPS Panels mit Stufen konfrontiert zu werden.


    Jedoch im 21" Bereich hab ich den Samsung 215TW gefunden, S-PVA, 450€... jedoch bissle alt, gibs da evtl schon ein würdiges Nachfolgemodel oder einen neueres dafür günstigeres Konkurenzprodukt ?

    Hallo allerseits,


    da mein alter CRT Monitor diesen Sa. seinen Geist aufgegeben hat bin ich auf der suche nach einem ersatz monitor und möchte auf TFT umsteigen. Bis jetzt liebäugel ich mit dem EIZO S1931**-BK weil ich immer mehr hier das Gefühl bekomme das es sich bei den 19" TFT's um den lange verschollenen Heiligen Grall handelt (auch wenn der S1910 noch besser wär).


    Doch, ich möchte gern einen WideScreen den es bei EIZO erst ab 700€ aufwärts gibt was mir definitiv zu teuer ist. 400 bis MAX. 500€ kann ich investieren, leider nicht mehr.


    Gerne würde ich die vorzüge von *-IPS Panels genießen aber eine reflektierende Overfläche ist dann vollkommen das gegenteil was ich mir unter einem guten TFT vorstelle. Wiederum TN Panels zeigen mir für meinen Geschmack zu wenig Farben an und haben keine Seitenstabilität (wenn mal jemand bei mir ist und mit auf den Monitor schauen möchte nicht von vorteil). Also bleibt mir ja fast nur noch S-PVA Panels (über MVA weiß ich leider nichts).


    Als angehender Informatiker der gern seine Zeit damit verbringt Internetseiten zu erstellen und zu designen sind vor allem Farbüberläufe wichtig und (auch wenn das unmöglich sein wird für den Preis) die Farbtreue/der farbraum. Dennoch, auch wenn ich selten am PC zock wäre es von Vorteil wenn ich nicht *ganz* drauf verzichten müsste, also S-PVA mit *Overdrive* wäre schon praktisch.


    Was gäbe es da für 20.1 bzw. 21.1 Widescreen TFT's im Angebot, bitte seit ehrlich wenns für den Preis nur schei** gibt dann kauf ich mir lieber den S1931**-BK und bin glücklich als 500€ für viel Bildfläche die nichts taugt ausgebe.


    Kurzum Kriterien aufgelistet (wichtigste oben):
    - Panel das sich NICHT refelektiert - also nicht so wie IPS
    - Sehr gute Farb/Grau-verläufe (um gottes willen keine Stufen)
    - Soweit möglich größt mögliche Abdeckung des Farbraums
    - Hoher Kontrast (1000:1 ?)
    - Soweit geht Spieletauglich, also <16ms g2g wäre gut, schneller = besser ^^


    Alternativ wäre auch noch 19.1" für mich okay - wenns wirklich nix bei 20 oder 21 gibt.