Beiträge von Herb74

    Ich hab seit gestern nen Samsung 730BF und bin sehr zufrieden. Aber als Gamer hätte ich da mal ein Problem...


    Ich weiß (auch aus den FAQ), dass man mit vsync den TearingEffekt verhindern kann, aber auf der anderen Seite dann, wenn man den TFT auf 60Hz eingestellt hat, bei einem Game, das ohne vsync unter 60fps hat (sagen wir mal 54fps) die fps mit vsync auf 30 sinken. Wenn man nun den TFT zB auf 75Hz stellt wären es aber dann doch 37-38fps.


    Frage:


    - wieviel Hz "darf" ich bei (m)einem TFT denn einstellen?


    - was passiert, wenn es zuviel sind? In den FAQ steht nur was von "optimiert auf X Hz" usw., aber nicht, ob/was passieren kann...



    *edit* oder reichen selbst die 30fps? ich mein: wenn die wirklich gleichmäßig kommen und nicht zB in den ersten 1/10 sekunde nur ein frame und danach restlichen 29 , dann wirkt das doch flüssig - (kino)filme haben ja technisch auch nur 25 fps... 8o

    ich find auch, dass man den HUB ruhig weglassen könnte, den TFT dann halt etwas billiger anbieten. wer so nen hub wirklich braucht, der kann doch einen nachträglich kaufen und am PC anschließen. so was mag bei teueren TFTs vielleicht keine rolle spielen, aber wenn ich mich bei TFTs zB für 300€ umschaue und dann feststelle, dass ein modell im gegensatz zu einem anderen noch nen hub hat, dann hätte ich irgendwie das gefühl, dass dort dann ein 10-20€ billigeres panel drinsteckt und/oder beim rest der technik etwas gespart wurde...

    Zitat

    Original von Member1



    Das wäre ein sinnvoller, wenn auch mühevoller Vorschlag.

    hängt natürlich davon ab, wo/wie er wohnt. ein TFT wiegt ja nicht viel, und ich zB könnte mal schnell zum nachbarn im gleichen haus und dort testen ;)


    wäre halt nur um ganz sicher zu gehen, dass nicht vielleicht doch das kabel oder der DVI-eingang defekt ist. wäre ja denkbar, oder? ?(




    @trekker: da tuts jede billige grafikkarte für 50-100€, wenn du nichts groß mit 3D machst. je nach dem, wie professionell du deine sachen machen willst/musst, solltest du aber mal nachhaken... ansonsten eine gforce mit FX5200, 6200 oder MX4000 chip, oder ne ATI mit radeon chip der 9xxx -reihe. gute makren sins asus, MSI, sapphire... achte halt bei den details drauf, was für anschlüsse da sind.

    hast du denn ein einwandfreies bild, wenn du den TFT per DVI am PC hast und nur ins BIOS des PCs gehst? wenn ja, dann liegt das problem eher nicht an der grafikkarte, jedenfalls zumindest nicht am DVI-ausgnag der karte, sondern wahrscheinlich am TFT, also an dessen DVI-eingang, oder am DVI-kabel... kannst du irgendwo ein anderes ausleihen? oder auch deinen TFT bei jemand testen? oder den TFTs eines anderen an deinem PC?

    ich hab seit heute, naja: gestern ;) den 730BF, kannst ja hier meinen bericht lesen: Samsung SyncMaster 730BF (Prad.de User)



    hatte den geholt, obwohl ich zum thema brummen keine (neue) antwort bekommen hatte: Samsung Syncmaster 730BF (Prad.de User) (ist ein anderer thread)


    aber andere TFTs hatten entweder zu wenig berichte, oder waren dann doch so teuer, dass wieder ein 19er im raum stand, oder gleichteuer, aber kein DVIkabel dabei, oder von vornherein kein DVI-anschluss... ich hatte mich leztenendes auf den 730BF oder den hyundai Q70U festgelegt, den es bei promarkt.de online für 310€ gibt - wenn den die filiale hier in köln zum gleichen preis gehabt hätte, dann hätte ich wohl den geholt. aber a) sind die preise in den fililalen mmiest teurer und b) hatten die nur geräte von philips, AOC und samsung, aber da auch eher ältere, zB nicht den 730BF. den hab ich dann schließlich bei atelco gekauft.



    die frage ist auch immer: wie gut/schlecht sind vergleichbare geräte, und sind manche user einfach nur sehr pingelig, oder sind es wirklich dinge, die stören...? oder sind es dinge, die je nach glück/pech auftreten...?



    schwere sache das ist... wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann zahl lieber 20-30€ mehr bei einem händler vor ort, mit dem du ggf. ausmachen kannst, dass du vorher testen kannst, ggf. auch beim händler selber.

    So, ich hab mir den 730BF heute gekauft, bei Atelco für 300€. Hätte den zwar inkl. Versand auch für 280-285€ bekommen können, aber ich hatte zuviel Horror vor der Situation "Geld überweisen, mehr als 5-6 Tage warten, irgendnen Fehler festelllen und dann das ganze wieder zurück - nur wegen 20€ sparen..." ;(




    Meine Meinung nach einem Tag Nutzung (hatte bisher einen CRT Iiyama VisionMaster 1492 / LS902UT und bisher noch keinen TFT :(


    Unter Windows war ich sofort sehr zufrieden, musste mich nur an die neuen Farben gewöhnen - der TFT hat entlarvt, dass ich meinen CRT wohl nicht korrekt eingestellt hatte. zB Bei einigen meiner Stamm-Bookmarks ebtpuppte sich vermeintliches Weiß im Hintergrund als leicht cremefarbend, oder in einem Forum fiel mir erstmals auf, dass dort zwei und nicht nur ein Blauton benutzt wird... ?( ;)


    Auch macht mir noch die Flachheit den Panels zu schaffen... Da (m)ein CRT leicht nach außen gewölbt ist kommt mit das Bild nun vor allem bei geraden LinienBalken wie zB ein Browserfenster wiederum am Rand nach innen gewölbt vor... aber das ist sicher Gewöhnungssache.



    Dann der Games-Test: zuerst NeedForSpeed-MW... Schlieren waren kein Thema, aber der Rest naja... recht grobes Bild... man sah die Pixel... "gut, ein TFT ist nunmal schärfer, da sieht man die Pixel..." dachte ich... dann Civilization4... hmm... nicht so berauschend... und die Schrift.... ganz fies. Beim Scrollen diagonal auch extreme Unschärfe...


    Doch dann die Erleuchtung! ?( ?( 8o


    Ich Doof spielte bisher meist auf 1024x768 und hatte das einfach vergessen!!! *SCHÄM* :O Also hochgestellt auf 1280x1024 - super Bild! Auch die Unschärfe war kaum da. Wenn man drauf achtete schon, aber wer schaut sich beim schnellen Scrollen schon die Details eines Landabschnittes bei Civ4 an :D Und selbst da isses nicht so krass als das man zB bei einem Echtzeit-Strategiespiel was übersehen würde.


    Dann Quake4 probiert, auch alles super! Habe dort auch bei schnellen Bewegungen nichts negatives feststellen können (kann es sein, dass Tearing auch eher bei helleren Farben sichtbar ist?).


    Bei Pro Evolution Soccer 5 hatte ich dann manchmal so ein horizontalen Bildversatz, der von oben nach unten "huschte" (ist das dieses Tearing?). Im Treibermenü unter windows hab ich dan VSync aktiviert (bei PES5 selber geht das nicht), und das Problem war gegessen.


    Einzig negativ: oben und unten am Bildrand ist es auffällig heller, wenn man Schwarz oder sehr dunkle Farben dort sehen sollte... Aber auch das nur, wenn man drauf achtet. Beim Zocken selber fällt das nicht mehr auf, und zB bei Quake4 ist unten wiederum wie bei fast allen Shootern das Statusmenü, insofern auch nicht störend.


    Dann weiter mal im Internet gesurft, Texte angesehen, Fotos usw - ich kann nicht klagen.


    Filme habe ich nicht ausprobiert, aber ich schaue auch keine filme am PC. Auch hab ich bisher keine Fotos nachbearbeitet oder ähnliches.



    Pixelfehler habe ich bisher auch keine gesehen, das vielbesagte Brummen ist mir auch nicht aufgefallen, obwohl mein PC relativ leise ist, kein supersilent, aber ohne 3D-Anwendung sehr ruhig wg. CPU-Lüfter auf 1100 u/min gedrosselt - allerdings werde ich auch den Teufel tun und mein Ohr hinten an den Monitor halten, um dann evtl. DOCH ein Brummen festzustellen. Denn wenn man so was ertsmal weiß, dann stört es einen, obwohl es eigentlich nicht stören sollte :D Ebenso bei den Pixelehlern: ich werde sicher kein Testprogramm nutzen, das mir vielleicht 2-3 fehler anzeigt, die mir aber sonst gar nicht auffallen - das werde ich erst tun, dalls ich wirklich welche sehe, um dann wiederum evtl. eine Garantie in Anspruch zu nehmen.



    Zu guter Letzt ein auch weinendes Auge: ich muss dringend meinen Schreibtisch aufräumen! Ich hab da jetzt plötzlich dermaßen viel Platz, dass mir erst jetzt auffällt, was da alles so für Zeugs rumfliegt, von dem der mächtige 19'' CRT früher abgelenkt hatte ! 8o :D



    Noch kurz die techn. Daten meines Systems: A64 3000+, AsusA8N-Sli del, 2x512MB MDT PC3200, Sapphire X800XL pcie, TFT per DVI angeschlossen.

    also ein "muss" ist höchstens der treiber für dein betriebssystem.


    mit der magic tune software kannst du halt über windows den TFT einstellen (helligkeit, gamma usw usw usw). ist halt komfortabler als am monitor selber.

    versteh ich das richtig: hast du den zur zeit über analog UND digital angeschlossen? wozu? 8o


    hast du es mal nur über DVI versucht? und was für ein DVI-kabel benutzt du? war das beim monitor dabei?



    welche einstellungen hast du bei der graka? ein TFT ist zB für ne bestimmte Hz-Zahl ausgelegt - vielelicht hast du zuviel eingestellt, zB noch aus CRT-zeiten 80HZ oder so?



    oder hast du den monitor analog an die karte ansgeschlossen, versuchst aber auf DVI umzuschalten? das geht natürlich nicht...

    Zitat

    Original von Lou
    ah, alles klar, dann meine ich die Bewegungsunschäre. Denn solche nachziehenden streifen habe ich nciht, wie gesagt, wenn sich das bild z.B. in C&C generals bewegt. dann kann man sheen, dass die häuser während der Bewegung unschärfer werden.


    Und das ist normal?



    in welcher auslösung spielst du? ein 17/19 zoll TFT ist so gut wie immer auf 1280x1024 ausgelegt. darüber ist zuviel, darunter rechnet er das bild runter, was zu einem schlechterem bild führen kann. du solltest nach möglichkeit die og. auflösung, auch native auflösung genannt, nuzten.



    und vielleicht hilft es, wenn du im grafikmenü, falls vorhanden, vsync aktivierst?

    Zitat

    Original von MichaNrW
    Also an deiner Stelle würd ich mir mal wirklich fast alle Testberichte mal richtig ansehen.
    Aber glaub mir : kein normaler TFT wird bei "OFFICE" versagen, das kriegt jeder halbwegs hin.(also du siehst da nicht z.b das die farbe wackelt oder so ein kack)
    Du kannst mir einem TN kannst normal surfen.
    Nur hast du z.b beim scrollen so einen kleines blickern der Schwarzenfarbe wenn du es schnellst machst(hatte ich zumindestens)
    Also für das bisschen grafikbearbeitung und da du keine filme schaust wie ich find ich das du da "eigentlich" nichts falsch machen kannst.


    o.k. - danke, wobei ich jetzt gedacht hätte, dass grad beim scrollen ein spiele-TFT keine probleme hat wg. der reaktionszeit ;)

    Zitat

    Original von billgateszugut
    vsync spielen ohne das man einen Bildversatz sieht (NfS MW, CoD2)?


    - läßt sich der Monitor problemlos mit 75Hz betreiben?

    wozu? bei TFTs wird ja das bild ja nicht wiebei CRTs x mal pro sekunde auf die scheibe geschossen - falls du jetzt denkst, man müßte durch viel Hz flimmerfreiheit erzeugen... nen TFTs betreibst du mit der herstellerangabe, auf die isser optimiert. das bild flimmert nicht, nur weil der TFT zB auf 50Hz eingestellt ist, denn die pixel/kristalle leuchten ja die ganze zeit vor sich hin und gehen nicht 50mal pro sekunde aus und wieder an ;)

    also, ich würd sagen, dass ein PC+TFT in jedem falle billiger ist als ein notebook mit gleicher leistung, das auch für neuere spiele geeignet sein soll.


    es gibt bestimmt auch laptops mit schnelleren TFTs, aber da zahlst du dann sicher noch mal drauf, zusätzlich zur spielefähigkeit...



    wenn ein notebook bei gleicher leistung nicht oder kaum teurer wäe, dann hätte ja jeder zweite ein notebook statt eines PCs... ;)

    Zitat

    Original von MichaNrW


    Falls du dich entschließt doch mehr zu spielen, kannst den mal hier unter die lupe nehmen Samsung Syncmaster 730BF.
    Aber da du ja nicht soviel spielst, würd ich mich vielleicht nach einem
    allrounder im 17 zoll bereich umsehen.
    Du legst ja einen größeren Wert auf Filme kucken, surfen und office.
    Da würd ich eher einen allrounder nehmen.

    ich hätt da auch mal ne frage: ich steh selber vor der wahl eines 17'' TFT und hatte den 730BF schon fast sicher als kandidat eingegrenzt. ich spiele viel, aber ich frag mich: wie macht sich eine mangelnde office-fähigkeit bemerkbar? ist das wirklich so krass, dass man dann zB den 730BF nicht nehmen sollte, wenn man sagen wir mal 2-4 stunden täglich auch im internet surft oder texte schreibt? ich studiere, schriebe also auch viel, allerdings: man schaut ja beim schreiben gar nicht so oft auf den bildschirm - macht es dann wirklich was aus mit mangeldner office-fähigkeit...?


    filme schaue ich nicht per PC. und grafikbearbeitungen allenfalls just for fun, zB mal ein logo für meine website, wo es schnuppe ist, ob die farben 100% so sind wie sie bei mir aussehen, oder ne fotomontage als geb.-karte für nen kumpel ;)

    welcher isses denn genau? den gibt's ja noch als variante mit W und mit B und mit S am ende... bzw. sogar folgende stehen hier in der liste bei prad:


    Iiyama ProLite E431S-B
    Iiyama ProLite E431S-B (8ms)
    Iiyama ProLite E431S-S
    Iiyama ProLite E431S-S (8ms)
    Iiyama ProLite E431S-W
    Iiyama ProLite E431S-W (8ms)



    ?(

    Zitat

    Original von David11242
    was ist dvi?


    der monitor ist aber net digtal. ist das egal?

    DVI ist eben digital => digitaler anschluss an die grafikkarte. das bild ist dadurch evtl. nen tick besser, und der TFT stellt sich automatisch auf den PC ein. die grafikkarte muss dafür aber auch nen DVI-ausgang haben. schau mal bei den FAQ (oeben im menü) nach DVI.





    Zitat


    und lohnt es sich net einfach einen laptop zu kaufen? die tfts sind irgendwie zimlich teuer net?


    höh? :rolleyes: ein laptop kostet doch deutlich mehr als ein TFT-monitor. und ein laptop hat meist rel. langsame TFT-dsiplays verbaut, bzw,. die mit schnellen sind noch viel teurer. und spieletaugliche laptops sind eh reiner luxus. zB mit den billigsten laptops für um die 700€ wirst du kaum ein spiel neuer als 1-2 jahre spielen können, allein schon weil da meist nur 256MB RAM drin sind, von denen sich der grafikchip auch noch 64-128MB schnappt...

    Schau mal hier im Forum die Theme durch, da gibt es viele, die 19zoll+gaming wollen für um die 300-350€



    für 300€ 19zoll wird aber knapp. wenn du auf DVI verzichten kannst, dann sollte der Samsung 913N sehr gut sein. kostet c.a. 290€. Für knapp 340€ beommst du den Viewsonic VX924.

    gibt's nicht mehr erfahrungen zu dem TFT?




    schwanke zwischen dem, einem Samsung 730BF (275€) oder direkt nochmal 50-60€€ mehr für nen ähnlichen 19 Zoll... 8o




    und ne frage zu office-anwendungen: wie genau macht sich das bemerkbar, dass ein TFT nicht so gut für office geeignet ist?


    gibt's nen 17 Zoll TFT bis max 300€, bei dem es nicht "schlimm" ist, falls es bei dem BenQ der fall wäre...?

    Zitat

    Original von CyRuZ
    Hab denen FP71V seit gestern. Könnt ihr mir sagen auf wieviel Hz ich ihn stellen soll?? Hab gelesen das man bei nem TFT auf 60 Hz lassen soll. Fände ich persöhnlich etwas schade wenn das stimmt. Fahr den Monitor auf 1280x1024.


    Danke für eure Antworten.


    Gruß CyRuZ


    die pixel bei nem TFT leuchten einfach, das ist nicht so wie bei röhre, dass das bild bei 60Hz quasi 60 mal neu aufgebaut wird. du siehst also keinen unterschied zwischen 60 oder 100 oder 20 Hz... lass es einfach so, wie es is bzw. was beim hersteller ggf. in der anleitung steht.