Beiträge von Wurstdieb

    re: andre87


    Einen NOCH günstigeren VA-TFT als den BenQ wüßt ich jetzt grad nicht - und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der FP91GP in der nächsten Zeit merklich im Preis fallen wird. Dieses Gerät IST BEREITS extrem günstig für VA-Panel-Verhältnisse.



    mfg

    re: ralf9


    Wie sehr dich der Pixelfehler stört mußt du selbst wissen - Manche Leute stören sich an einzelnen defekten Pixeln gar nicht, andere wiederum werden halb wahnsinnig.


    Ich zähle mich selbst zu letzterer Sorte User. Normalerweise bin ich eigentlich nicht dafür das Fernabsatzgesetz (FAG) zu 'beugen', aber bei einem teuren EIZO würd ich persönlich keinen Pixelfehler dulden und das Ding zurückschicken.



    mfg

    re: MCK


    Ich hab dir hier nochmal beide Monis nebeneinander gestellt damit du einen besseren Überblick hast.


    Wie du da gut erkennst haben beide Geräte in etwa die gleichen Werte bei den Leistungsdaten, abgesehen von dem besseren Kontrastverhältnis des Samsung.


    Was Fußballsimulationen angeht haben alle TFT's gewisse Unschärfe-Probleme - da wird auch der BenQ FP71GX keine Ausnahme machen und daß der Samsung die TCO '03 nicht gekriegt hat liegt höchstwahrscheinlich an seinem dunklen Gehäuserahmen (angebl. anstrengender für die Augen).


    Ich persönlich würd zum Samsung greifen - vor allem der bessere Kontrast wär mir wichtig. Ob das DVI-Kabel beiliegt kann ich nicht zu 100% mit 'JA' bestätigen, aber üblicherweise liefern die Hersteller immer eins mit.



    mfg

    re: Flaschenhals


    Zitat

    welche "Ständer" ist denn besser?


    Die meisten Frauen sind der Ansicht, daß der 'Umfang' wichtiger ist als die 'Länge'.



    ...was den Standfuß des EIZO angeht würd ich an deiner Stelle zum ArcSwing greifen, da du nach eigenen Angaben 'Pivot' ja nicht benötigst. Im Grunde eh nur Geschmackssache welcher dir halt vom Design her mehr zusagt.



    mfg

    re: Mactom


    Zitat

    gibts vielleicht noch einen tipp, was man besonders testen sollte, bzw. wie man die bessere qualität vom eizo gegenüber dem dell am besten erkennt?


    Na am besten beide parallel betreiben (wenn deine GraKa über 2x DVI verfügt). Einige Unterschiede in der Bildqualität (wie z. B. Ausleuchtung und Schwarzwert) wirst du sofort auf den ersten Blick erkennen.


    mfg =)

    re: spielervomww


    Ich würd auf jeden Fall zu 19 Zoll raten. Die 17"er sind nicht mehr zeitgemäß und werden auch bald komplett vom Markt verschwunden sein. Außerdem gibt es preismäßig eh so gut wie keinen Unterschied mehr.


    Reine Zocker sollten sich den BenQ FP93GX, den LG L1970HR oder den Viewsonic VX922 mal näher ansehen.



    Zitat

    Wenn Ihr meint 19" würde fuktionieren da habe ich mich für den Benq 91GB oder den Samsung 930BF entschieden. Weiß meint Ihr.


    Den BenQ 91GB kenn ich nicht. Was soll das sein - Ein Monitor mit 'ner eingebauten 91GB Platte?!?



    mfg

    re: toBee


    Hardcoregamer würden jetzt wohl zum BenQ FP93GX greifen. Wenn du allerdings auch Wert auf eine gute Bildqualität (Kontrast, Ausleuchtung, Schwarzwert, Farbbrillanz) legst, dann greif lieber zu einem TFT mit VA-Panel, wie etwa dem BenQ FP91GP (gibts bei Internethändlern auch schon für unter 300 Euro).


    p.s. Alles was 12ms (und weniger) hat, zieht keine sichtbaren Schlieren mehr - Will sagen: Das Thema 'Schlieren' gehört eigentlich der Vergangenheit an, da heute so gut wie keine Geräte mehr mit einer langsameren Schaltzeit als 12ms auf dem Markt sind.



    mfg =)

    re: Doug


    Für den von dir angegebenen Verwendungszweck würde ich ein Gerät mit VA-Panel empfehlen - wie etwa diesen hier.


    Allerdings würd ich generell eher zu einem größeren 19"er raten. Preismäßig macht es heute (fast) keinen Unterschied mehr. Im Übrigen wird es das 17" TFT-Format schon bald gar nicht mehr geben. Dieses Format ist (zumindest hierzulande) sozusagen 'vom Austerben bedroht'.


    mfg =)

    re: pash0r


    Der S2100 ist unbedingt zu empfehlen. Alternativ dazu gäbs auch den NEC 2190UXp (gleiches Panel wie beim EIZO).


    Wenn du den TFT allerdings hauptsächlich für Bild/Grafikbearbeitung nutzt und dir die Reaktionszeit egal ist wäre derzeit der NEC 2180UX die mit Abstand allerbeste Lösung. Beim 2180UX kommt ein SA-SFT Panel zum Einsatz - und somit die derzeit leistungsstärkste aller Paneltechnologien. Bei Internethändlern wird dieser Moni derzeit für rund 720 Euro (!) angeboten - allerdings nur das weiße Modell. Die schwarze Ausführung kostet nach wie vor über 1100 Öcken.


    mfg =)

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Der 2180UX wurde wegen der ROhS Verordnung und wegen des lieferbaren Nachfolgers ganz schnell in den Markt geschoben.


    Guten Morgen Tieffliegerchen,


    bei der RoHS-Verordnung geht es um kritische Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (z. B. Blei, Quecksilber oder Cadmium). Da frage ich mich doch weshalb nur das weiße Modell des 2180UX so billig angeboten wird - Ist da etwa die Gehäusefarbe giftig?!?!?



    mfg =)

    re: h4!h4pp3n


    Zitat

    das beim NEC 20WGX² verbaute panel, gibts das in anderen tfts auch? (am liebsten ohne glossy)


    Der NEC 20WGX² hat ein S-IPS Panel von LG.Philips verbaut (Panel Nr. LM201W01). Das gleiche Panel haben u. A. auch:


    Acer AL2032W
    Apple Cinema Display 20" aluminium
    Dell 2005FPW
    Dell 2007WFP
    LG M203WX
    Philips 200W6
    Sony HT205



    Zitat

    uneingeschränkt empfehlbar?


    würde viel im dunklen arbeiten / spielen und sonst mitm fenster vor mir, wird das funzen? :)


    Wenn sich dein Computerplatz in Fensternähe befindet sollte der Monitor wg. des Glossy-Panels vielleicht nicht unbedingt schräg zum Fenster stehen. Aber so wie du das schreibst gehe ich davon aus, daß der Moni mit dem Rücken zum Fenster stehen wird - da wirds keine Probleme geben.



    mfg

    re: Lotsawa


    Zitat

    Und wenn man den 2180UX mit dem 2190UXi vergleicht (haben beide dasselbe Panel?): Ist der 2190UXi den fast doppelt so hohen Preis wert?


    NEC 2180UX und 2190UXi haben beide das gleiche Panel verbaut (Panelnr. NL160120BC27).



    Zitat

    Wie dem auch sei: Ist doch ein echtes Schnäppchen, oder denkt Ihr, dass die 2190er besser sind?


    Der 2190UXi ist wg. des identischen Panels in Puncto Bildqualität nicht besser, dank Overdrive wohl aber schneller als der 2180UX.



    mfg

    re: AUAäuglein


    Tja, das ist tragisch. Wär das BK-Modell auch so billig würd ich noch heute bestellen. :rolleyes:




    edit: ich seh grad, der weiße 2180UX wird ja überall so billig angeboten! 8o

    re: Mactom


    Zitat

    warum gerade den NEC mit IPS-panel und nicht z.b. den s2100k? wegen dem blickwinkel?


    Die Blickwinkelstabilität ist auch bei dem S-PVA Panel des EIZO schon sehr gut (jedenfalls besser als bei 'herkömmlichen' PVA-Panels), allerdings sind die S-IPS Dinger halt noch um einen Zacken besser.


    Bei dem SA-SFT Panel des 2180UX bzw. 2190UXi handelt es sich aber auch nicht um ein normales, sondern um ein von NEC modifiziertes S-IPS Panel bei dem man das IPS-typische Oberflächenglitzern minimiert hat (mit der Hauptgrund weshalb ich unbedingt so ein Teil haben will). Auch weisen diese NEC's mit SA-SFT Panel (laut Fachpresse) die höchste Farbtreue aller derzeit erhältlichen Highend-TFT's auf. =)


    ...und im Übrigen hab ich schon drei EIZO's auf dem Schreibtisch - soll halt zur Abwechslung auch mal 'ne andere (hochwertige) Marke her. :D



    mfg