Beiträge von Wurstdieb

    re: Capital_Tee


    Zitat

    Finde 250€ doch ok... 100€ wären ja verschenkt.


    Diesen Monitor gibt es im Internet (z. B. Mindfactory) für unter 250 Euro und NEU zu kaufen - Da bezahlt dir doch keiner die gleiche Summe für eine alte und technisch längst überholte Gebrauchtkiste bei der die Garantie schon halb abgelaufen ist.

    re: Muhlaulla


    Schnelle TN's sind lediglich bezügl. der Bewegungsunschärfe (geringfügig) besser als moderne VA's mit Overdrive, denn Schlieren hat man auch bei VA keine.


    Die meisten Besitzer eines guten VA-Gerätes haben absolut keine Probleme mit 'nur' 8ms Schaltzeit - dafür sind die Vorteile dieser Monitore in Puncto Gesamtbildqualität einfach viel zu groß.


    mfg =)

    re: CHEMICAL


    Was die Farbbrillanz angeht wird der Philips aufgrund der fehlenden 10-Bit LUT nicht an den EIZO herankommen und gewisse Faktoren bezügl. der Spieletauglichkeit lassen sich aus irgendwelchen Datenblättern ohnehin nicht herauslesen. Ob also der Philips auch so gut interpoliert und ebenso wenig zum 'mouselag' neigt wie der EIZO bleibt offen.


    mfg

    re: AUAäuglein


    *rofl* Du meinst weil wir die Leute hier so lange 'bearbeiten' bis sie -in finanzieller Hinsicht- alle Skrupel und Bedenken über Bord werfen! Hmmmm, mal kucken ob wirs schaffen ihn so lange vollzuquatschen bis er 'reif' für einen NEC Spectraview Reference 21 ist. :D

    re: benegit


    Im Gegensatz zum S1931 läßt sich beim L778 (wie auch beim S1910) der Gammawert von Hand einstellen. Außerdem kann man bei der Farbtemperatur 14 verschiedene Werte für den Weißpunkt setzen (beim S1931 nur drei) und es stehen beim L778 sowie beim S1910 mehr voreingestellte Farbmodi zur Auswahl.


    mfg =)

    re: Feldarzt


    Kann mich den Worten Shoggy's bezügl der optimalen Paneltechnologie nur anschließen. Wenn du nicht so viel ausgeben willst aber dennoch unbedingt auf 20" bestehst gäb's derzeit ein gutes Angebot von DELL. Die bieten momentan ihren 20" S-PVA Monitor DELL 2007FP mit einem Preisnachlaß von 35% (!) an, also für rund 430 Euro.



    Zitat

    Ist es im Dual Screen Betrieb möglich den Crt mit meiner Graka (Leadtek Winfast PX 7800Gt) weiterhin mit einer Auflösung von 1280x1024 @ 100Hz anzusteuern, währen mein potentieller neuer 20" TFT (vllt. Samsung Syncmaster 204B) mit 1600x1200 @ 60Hz oder 75Hz (keine Ahnung was der Unterschied sein soll) angesteuert wird?
    Muss ich die Refreshrate vom Crt an die des TFTs anpassen?
    Gleiche Frage: Muss ich die Auflösung meines Crts and die des TFTs anpassen?


    Wenn der zweite Monitor angestöpselt ist, stehen dir automatisch verschiedene Bildschirmerweiterungsmodi im Einstellungsmenü des Grafikkartentreibers zur Verfügung (die du bei nur einem angeschlossenen Monitor nicht dort vorfindest).


    Neben dem Clone-Modus und dem Horizontal-Span-Modus findest du auch einen speziellen Bildschirmerweiterungsmodus vor, bei dem du die Monitore mit verschiedenen Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen betreiben kannst. Es ist also absolut kein Problem deine alte Röhre weiterhin bei 100 Hertz mit einer Auflösung von 1280x1024 und gleichzeitig einen 20" TFT bei 60 Hertz und 1600x1200 zu betreiben. Dort kannst du auch bestimmen welcher Moni als Primärgerät und welcher als Nebengerät für deine Tools (Palettenmonitor) fungieren soll. =)


    mfg

    re: Ironcurtain


    Zitat

    Vielleicht bin ich durch meinen CRT zu empfindlich und meine Erwartungen waren zu hoch aber ich dachte die TFT Technik ist mittlerweile ausgereift


    Die TFT-Technik IST ausgereift (zumindest was bei die von dir bemängelten Punkte wie Ausleuchtung, Schwarzwert und Kontrast angeht).


    Du hättest dir nur einfach einen TFT kaufen sollen bei dem die ausgereifte Technik auch eingesetzt wird, also ein Gerät mit S-PVA Panel (vorzugsweise einen EIZO =)).



    mfg

    re: benegit


    Der Dell 2007FP wird in Puncto Bildqualität nicht ganz an den S1931 herankommen - Allerdings ist dieser derzeitige Angebotspreis von rund 400 Euro wirklich äußerst verlockend für einen 20"er.


    Da musst du jetzt selbst entscheiden was dir wichtiger ist:


    Ein perfektes Bild, vor allem was Kontrast, Schwarzwert, Ausleuchtung und Farbbrillanz angeht - dann EIZO


    ...oder 20" mit einer Auflösung von 1600x1200 und ein zwar gutes, aber nicht ganz so perfektes Bild - dann DELL



    mfg

    re: FroGGer


    Zitat

    Entweder du legst Wert auf ein gutes Bild, dann brauchst du ein MVA-Panel, wenn du schnelle spiele absolut schlierenfrei spielen willst, dann benötigst du ein TN-Panel.


    Schlieren gibts auch bei den modernen VA's mit Overdrive keine mehr. Ich glaube du meinst die minimale Bewegungsunschärfe der Flachbildschirme. Die hat jeder TFT - auch die TN-Geräte.



    mfg

    re: mg8hund


    Zitat

    Für was wurde den aber die software den überhaupt mitgeliefert wenn man alles an den knöpfen regelen kann.?


    Komfortabler über Software.



    Zitat

    Welche einstellungen sind den die besten wenn ich spielen möchte.?


    V-Sync aktivieren.



    Zitat

    Soweit ich gesehen habe sind keine pixel fehler vorhanden.


    Natürlich nicht - Du hast einen EIZO. :D




    mfg