Beiträge von Wurstdieb

    re: topsi


    Zitat

    Der TFT muss dann die Auflösung von der Standartauflösunf ja irgendwie "umkonventieren" oder?


    'Interpolieren' nennt sich das was der Moni dann tut, und da ist die Qualität von Gerät zu Gerät verschieden. Einige (meist höherwertige) TFT's interpolieren gut bis sehr gut - bei anderen wiederum sieht die interpolierte Grafik abscheulich aus.


    mfg



    Nachtrag:


    Mehr zum Thema Interpolation gibts in meinen heißgeliebten FAQ:

    re: alcon


    Zitat

    ist der Unterschied wirklich so groß zwischen 12ms oder 8ms.


    Das S1910-Modell mit 12ms hab ich nicht 'live' kennengelernt, aber ich hatte vor meinem EIZO einen Gericom-TFT mit 12ms und muß sagen, daß mir da auch absolut keine Schlieren aufgefallen sind.


    Mit dieser ganzen derzeitigen Reaktionszeit-Geilheit der Leute ist es ohnehin so ne Sache. Dieser Wahn wird seitens der TFT-Industrie (mit Erfolg) künstlich geschürt. Es fallen doch immer wieder ein paar Hardcoregamer drauf rein - Legen sich jedes halbe Jahr einen neuen Moni zu (meist TN), nur weil der 1ms schneller ist und bilden sich dann ein 'noch' weniger -ohenhin nicht existente- Schlieren zu sehen.


    Noch vor ca. 1 Jahr galt unter Gamern die Faustregel, daß ein TFT mit 16ms keine Schlieren mehr aufweist. Praktisch alle Besitzer eines 16ms-Monitors (bis auf wenige Ausnahmen) waren damals hochzufrieden mit ihrem Gerät und konnten keinerlei Schlieren feststellen. Ein halbes Jahr später kamen 12ms bzw. 8ms-TFT's auf den Markt und auf einmal galten nur noch solche Geräte als schlierenfrei - Eigenartigerweise wollte man auf einmal bei 16ms-Geräten Ghostings und Schlieren bemerken. Dieselben Leute besitzen heute einen Moni mit 2ms und alles was 'lahmer' ist wird kurzerhand für spieleuntauglich erklärt. =)


    Zitat

    Habe ich jetzt so ein schlechten nur weil er von Sep.2005 ist?


    Ein EIZO ist niemals schlecht!


    Der S1910 ist (egal ob mit 12 oder 8ms) nach wie vor der beste TFT in seiner Preisklasse - hat er doch -ganz unabhängig von der Reaktionszeit- den mit Abstand besten Kontrast/Schwarzwert und die perfekteste Ausleuchtung, die ich je bei einem TFT gesehen hab. Selbst mein neuer EIZO S2410W -immerhin ein 1.400-Euro-Monitor- kommt in Punkto Schwarzwert und Ausleuchtung nicht an den S1910 heran - Ich denke das sagt ALLES!!!


    mfg



    p.s. Es gibt hier bei PRAD ein paar User die noch wesentlich ältere EIZO-Modelle besitzen (teilweise mit 20ms Reaktionszeit) und selbst auf diesen Geräten keinerlei Schlieren o. Ä. wahrnehmen.

    re: Ringelnatz


    Der EIZO L778 ist eigentlich ein 600-Euro-Moni - Wird aber derzeit bei einigen Internethändlern für unter 400 Piepen angeboten (z. B. MediaOnline, Alternate).




    Was Besseres in Sachen Bildqualität findest du sicher nicht (jedenfalls nicht zu dem Preis)!!!



    mfg

    re: MiKe01


    Ich hab zwar eigentlich ne recht gute 9.2mpx Kamera bei der man alles selber einstellen kann, aber 'dank' meiner eher dürftigen Photographiekenntnisse knipse ich meist (bzw. immer) im 'auto'-Modus. =)


    Wenn du mir verrätst welche Kameraeinstellungen ich genau vornehmen muß um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen, dann könnt ich ja heut Abend noch mal ein paar Bilder schießen.


    mfg

    re: MiKe01


    Hmm, du hast recht. Am Kleid unter den Achseln sieht man's deutlicher - ist mir vorhin gar nicht so aufgefallen, da ich mich mehr aufs Gesicht der hübschen Dame konzentriert hab (Ich gehör nicht zu der 'Sorte' Männer, die einer Frau zuerst unter die Achseln gaffen :D !)


    Allerdings muß ich doch nochmal dazusagen, daß der Helligkeitsunterschied auf den Photos wirklich krasser zur Geltung kommt. Nicht etwa, daß live-betrachtet das Kleid ganz links dunkler wäre - Die beiden anderen Bilder (Mitte und rechts) wirken heller!


    Aber wie dem auch sei, besser als der S2410W soll sich der S2110W in Puncto Ausleuchtung machen. Schau dir halt den mal 'live' im Laden an wenn sich die Gelegenheit für dich bietet.


    mfg

    re: Bigtower


    Zitat

    Eizos Qualität wird in meinem Fall zu Eizos Handicap: Ich hätte mir schon längst einen 2110 oder 2410 geholt, wenn mir nur irgendein triftiger Grund einfiele, mich vom 778 zu trennen.



    Wer schreibt denn vor, daß du dich von deinem L778 zu trennen hast nur weil du dir mit der Anschaffung eines S2410W noch einen Widescreen gönnst - Steht das im BGB oder in der Bibel???


    ?( und 8o und außerdem noch: :D

    re: amazingmaze


    Zitat

    der eizo wird dann aber bei games probleme haben...



    Der EIZO hat überhaupt keine Probleme bei Games.


    Lies das hier (und lies alles!):




    re: Defos


    Zitat

    Mich wundert, daß der Monitor, der ja immerhin schon ein paar Monate auf dem Buckel hat, immernoch so gut sein soll.



    Den S1910 wurde erst vor einem halben Jahr in einer verbesserten Version was die Reaktionszeit angeht quasi 'nochmal neu' auf den Markt gebracht.

    re: MiKe01


    So, ich hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht. Man muß schon sehr genau hinschauen um bei der Tante auf dem Bild einen minimalen Helligkeitsunterschied (ganz links) zu bemerken. Meine Photographie scheint den Effekt noch etwas zu verstärken - In Wirklichkeit sieht man das nicht so 'extrem'.


    Lediglich aus einem schrägen Blickwinkel betrachtet verblassen die Farben natürlich merklich (aber wer arbeitet schon so an seinem Compi?!?).


    Ein Foto hab ich frontal bei Zimmerbeleuchtung geschossen, eins im abgedunkeltem Raum und eins schräg zum Screen.

    re: sydney


    Zitat

    Wieso willst du ihn zurückbringen?!



    Er hat noch ein altes Modell erwischt (Produktionsdatum vor November 2005). Die haben noch eine Pixel-Reaktionszeit von 12ms während S1910'er die ab Nov. 2005 produziert wurden mit 8ms glänzen.



    edit: Da war der feine Herr Balu wohl schnöööller! =)

    re: MiKe01


    Zitat

    Woran hast du denn gesehen, dass die Ausleuchtung absolut gleichmäßig ist?


    Ich hab die Ausleuchtung zunächst mal bei komplett abgedunkeltem Raum und schwarzem Desktophintergrund geprüft.


    Wenn du meinst kann ichs auch mal mit diversen Testbildern (Hauttöne etc.) ausprobieren - oder stell am Besten ein Testbild deiner Wahl rein und ich prüfs damit (Bin allerdings grad noch auf Arbeit - müßtest dich mit den Ergebnisfotos bis heut abend gedulden). =)


    mfg

    re: luckystrike


    Zitat

    wenn du genügend geld zum vorstrcken hast, dann bestell dir doch einfach n 4:3er und n widescreener.... denn kannste vor ort gaffen was dich besser gefällt und den annan dann zurück FAGn



    ...oder er geht einfach in einen Laden (Einzelhandel) um dort vor Ort zu 'gaffen'. Dann braucht er nichtmal das FAG missbrauchen - Denn das Fernabsatzgesetz wurde nicht eingeführt damit man jederzeit irgendwelche Geräte unverbindlich testen kann mit dem Vorsatz die Ware sowieso wieder zurückzuschicken.

    re: MiKe01


    Ich hab meinen S2410W-K erst vor zwei Wochen gekauft (MIX Computer).


    Die Ausleuchtung ist absolut gleichmäßig - Auch der Schwarzwert des S2410W ist hervorragend - kommt allerdings nicht 100% an den eines S1910 heran (hab ich gleich danebenstehn).


    Bestellt hab ich übrigens bei MIX-Computer - kam nach 2 Tagen - Null Pixel- oder Subpixelfehler. =)


    mfg

    Verflixt! Ordentlich lesen sollte man können (auf mich selbst bezogen). 8o =)


    ...aber angenommen der rote Punkt wäre nicht beabsichtigt, daaaaann wär's mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein waschechter Pixelfehler!!! :D



    Zitat

    Ob Dell jetzt einen sooo tollen Support hat, die mir das Teil sofort tauschen weiß ich nicht, aber man ließt kaum schlechtes.


    Na, probiers doch einfach aus.

    re: monitorman


    Auf dem anderen Bild sieht man ja gleich zwei Punkte. Bei dem einen handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Pixelfehler während ich den anderen (und da bin ich mir 100% sicher) für ein merkwürdiges, ulkiges 'Etwas' halte!



    Zitat

    Ja aber dann wird er nicht getauscht, sondern ich bekomme mein Geld zurück.
    Dabei finde ich das Gerät so toll



    Naja, schreib denen halt dazu, daß du dich zwar einerseits aufs FAG berufst - andererseits aber doch ganz gerne ein Austauschgerät (ohne Makel) erhalten würdest.


    Wenn der Service bei DELL wirklich soooooo gut ist wie du in deinem ersten Posting geschrieben hast, dann machen die das.... öhm... eventuell. :D


    mfg

    re: monitorman


    Zitat

    Zum Thema Garantie:
    Im Text steht ja das es kein Garantieanspruch gibt, aber wie ist das wenn der Fehler wie bei mir von Anfang an schon da war?
    Dies ist ja schließlich ein Mängel.


    Nach dem FAG (Fernabsatzgesetz) kannst du den Monitor -den du wie ich annehme im Internet bestellt hast- innerhalb von zwei Wochen (auch ohne Angabe von Gründen) zurückschicken - Ganz unabhängig von DELL's Garantieregelungen.



    mfg