Beiträge von Wurstdieb

    re: Sir Unreal


    Ich hab ja im Grunde genau dieselbe Einstellung wie du bezügl. der Paneltechnologien. Auch ich würde mir heute nie mehr einen TN auf den Schreibtisch stellen - hab mich lange genug mit der miesen Bildqualität (vor allem mit der -meiner Meinung nach- inakzeptablen Ausleuchtung) herumgeärgert.


    Eigentlich kann ich euch nur den EIZO S1910-K mit gutem Gewissen empfehlen. Den nutze ich selbst auch und meines Erachtens erfüllt er als einziger alle von dir angegebenen Kriterien:


    - Spieletauglich
    - Schwarzer Rahmen
    - Pivotfunktion


    Außerdem hat der S1910 den besten Schwarzwert und die perfekteste Ausleuchtung in seiner Preisklasse und mit seinem 10-Bit LUT auch die höchste Farbbrillanz.


    Lediglich im Preis liegt der EIZO mit rund 500 Euro einen Hunni über dem von dir angegebenen Budget für einen 19"er. Aber dieser Monitor ist definitiv jeden einzelnen Cent seines Kaufpreises wert.


    mfg

    re: Balu


    Zitat

    Ich denke aber als allererstes sollte mir der Paneltyp, der zu mir passt bestätigt werden, damit man eine Grundlage hat zum diskutieren.
    WQie gesagt keine Spiele.


    VA!


    mfg

    re: Sir Unreal


    Wenn der Monitor -wie du schreibst- hauptsächlich zum Spielen genutzt wird, soll dein Kumpel halt nenn TN nehmen (auch wenn er kein 'Hardcorezocker' ist).

    X-VA's und IPS-Geräte sind was für User die sich u. a. auch mit Grafik/Bildbearbeitung beschäftigen - hier wird die zusätzliche Performance solcher Panels richtig ausgenutzt. Wenn dein Bekannter nichts in der Richtung macht, frage ich mich also wozu er mehr Geld für einen derartigen Monitor ausgeben soll, denn VA/IPS-Geräte sind im Schnitt ja doch einen guten Hunni teurer als TN's. ?(

    re: Hauk/FireStorm


    Kleines 'Update':


    Eben ist der LG 1970HR auf den Markt gekommen. Mit einer 2ms Reaktionszeit und einem Kontrast von 2000:1 dürfte der wohl alle anderen derzeitigen Gamer-Monitore schlagen.



    mfg

    re: davidsen


    Der L1970H eignet sich mit seinen 8ms Reaktionszeit eigentlich schon recht gut zum Spielen - Allerdings ist kürzlich ein verbessertes Modell auf den Markt gekommen.


    Der L1970HR dürfte mit einem Kontrast von 2000:1 und 2ms (!) Reaktionszeit wahrscheinlich perfekt für dich sein.




    mfg

    re: Tiefflieger (Nachtrag)


    Zitat

    Ich selbst sitze vor dem NEC 20WGX2, habe vorher auch deinen Eizo gesehen und bewertet. Und glaub mir, der NEC steckt sowohl deinen Eizo, als in der Geschwindigkeit FAST auch den LG in die Tasche. Und das in allen Punkten.
    Auch bei Ausleuchtung, Farben u.s.w....


    Ich hab den NEC 20WGX2 zwar selbst noch nicht 'live' gesehen, aber allein anhand des Datenblattes dürften deine Aussagen eigentlich nicht zutreffen. Der NEC hat -soweit ich das hier überblicke- kein 10Bit LUT und auch beim angegebenen Kontrast (700:1) kommt er offensichtlich nicht an den S1910 heran.
    Nun da du erwähnt hast bereits mit beiden Geräten gearbeitet zu haben wirst du es wohl besser beurteilen können - Dennoch kommts mir etwas spanisch vor. ?(


    Aber wie dem auch sei - Ende des Monats trifft (endlich) mein EIZO S2410W ein, den ich an meinem 2. Rechner zu betreiben gedenke, und der toppt deinen NEC dann in jedem Fall wieder, Ätsch. :D



    Erschreckend wie kindliche Anwandlungen sich bei einem Jenseits-Der-Dreissig-User wie mir häufen - Daran ist wohl dieses Forum (mit)schuld =)

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Der LG steckt deinen Eizo sicher auch beim Schwarzwert in die Tasche, und bei 2ms Reaktionszeit locker und sichtbar auch bei der Geschwindigkeit.


    Was nützt mir ein besserer Schwarzwert des LG, wenn das nur in der Bildschirmmitte der Fall ist und zu den Rändern hin schön leuchtend grau wird. Die Photos im LG-Thread mögen von Laienhand geschossen worden sein - aber die gravierenden Ausleuchtungsdefizite welche auf den Bildern auszumachen sind rühren sicher nicht von einer schlecht gewählten Belichtungszeit oder einer miesen Kamera o. Ä.


    Grundsätzlich gebe ich dir aber trotzdem Recht - Für das Geld ist wohl nicht viel Besseres zu erwarten und ich habe in meinem vorangegangenen Posting auch schon anklingen lassen, daß der L1970H nicht generell als Schrotthaufen zu bezeichnen ist.


    Ich selbst habe den LG ja erst heute Morgen in einem anderen Thread empfohlen:



    ...nur um klarzustellen, daß ich nicht grundsätzlich und von vorneherein alle TN's mies mache. 8o



    p.s. Nett, daß du mich sympathisch findest - Du bist auch ganz toll. =)

    re: Tiefflieger


    Zitat

    Das Sandmännchen.


    Verbreite doch hier nicht solche Geschichten - Da kommen am Ende noch ein paar dieser hardcore-gamenden PISA-Cracks auf die Idee das arme Sandmännchen zu verklagen. :D

    re: livorno


    Zitat

    nur weil im lg ein tn-panel steckt, ist der tft nicht gleich müll.


    Ich will nicht behaupten, daß der L1970H kompletter 'Müll' ist aber ich war schockiert als die Photos hier in einem LG-Thread gesehen habe. Die Ausleuchtung ist zumindest bei dem photographierten Gerät das Allerletzte und gerade im Bereich des oberen und unteren Kantenverlaufs als absolut mangelhaft zu bewerten - Da hab ich schon TN's mit geringerem Kontrastverhältnis besser abschneiden sehen.

    re: davidsen


    Der LG L1980Q hat mit 8ms eine geringfügig schnellere Pixel-Reaktionszeit als der L1980U (12ms).


    Für Grafikdesign sind beide Geräte (TN-Panels) weniger gut geeignet. Hier eignen sich Geräte mit einem VA- bzw. IPS-Panel wesentlich besser.


    Wenns aber unbedingt ein LG-Monitor mit TN-Panel sein MUSS (aus welchen Gründen auch immer), dann würd ich den neuen LG Flatron L1970H nehmen - Mit einem Kontrast von 1600:1 ist er eher noch für Grafik/Bildbearbeitung geeignet als die beiden L1980er.


    mfg

    re: Hauk


    Ich würde deine recht umfangreiche Liste auf diese drei Geräte reduzieren:


    Viewsonic VX 924
    BenQ FP93GX
    Samsung 940BF


    ...und jetzt kannst du im Grunde das Los entscheiden lassen - oder nimm den, der optisch am ehesten zusagt.


    mfg

    re: vale-feil


    Ich nehme an du willst ein 19" Gerät haben, daß den Adobe-Farbraum darstellen kann, wenn du von 'nahezu Farbverbindlich' sprichst. In diese Monitorklasse steigst du mit einem EIZO der ColorGrapics-Serie ein, wie z. B. dem EIZO CG19 (um 1400 Euro):


    [uid]=21&cHash=ce7cae439c



    Was die 17"er für Office angeht solltest du mal den Prad-Monitorvergleichstest machen - Im Grunde reichen einfache Geräte mit TN-Panel dafür aus.


    mfg

    re: Neuling


    Der L1970H ist so billig weil er nunmal nur ein TN-Panel verbaut hat. Die 1600:1 Kontrast nützen da herzlich wenig - Die Ausleuchtung ist trotzdem zum Erbrechen schlecht (vor allem am oberen und unteren Rand). Ich denk mal, daß sich daran auch bei einem (angebl.) Kontrastverhältnis von 5000:1 nichts ändern würde.


    Solche krassen Defizite in der Bildqualität hast du bei deinem Eizo natürlich nicht!


    :D

    re: Hauk


    Zitat

    Aber rdet bitte nicht wieder von Grafikkarten, da habe ich mich schon entschieden...


    Du warst es doch, der mit dem ganzen Grafikkartengesülz überhaupt angefangen hat !?! 8o