Beiträge von Wurstdieb

    re: Screenager


    Die Frage läßt sich nicht so pauschal beantworten. Nicht alle CRTs spiegeln gleich stark. Das selbe trifft auch auf Glarepanels zu - je nach TFT-Modell kann ein Glare- bzw. Glossypanel zu unterschiedlich stark ausgeprägten Reflexionen neigen.



    Gruß

    re: Conqueror


    Zitat aus dem offiziellen PRAD-Testbericht (Abschnitt: Bildqualität, zweiter Absatz):


    Zitat

    'Der für diese Panelart typische Kristallin-Effekt ist bei dem H-IPS Panel des LCD2690WUXi zwar immer noch vorhanden, fällt im Vergleich zu IPS-Panels älterer Bauart aber deutlich geringer aus.'



    Gruß 8o

    re: c0rvette


    Der Anschaffung des für dich optimalen Monitors steht vor allem das mickrige Budget von nur 400 Euro im Weg.


    Die vier von dir erwähnten 22"er (Samsung 226BW, Viewsonic VX2235wm, Dell E228WFP, Iiyama E2200WSV-B1) haben allesamt ein TN-Panel verbaut und eignen sich somit zwar sehr gut für Office & Zocken - für den Einsatz in der Bild-/Grafikbearbeitung sind diese Geräte allerdings nicht zu empfehlen. Auch Video/DVD macht an einem Gerät mit hochwertigem VA-Panel mehr Spass.


    Auf deiner Liste ist der Samsung 215TW mit seinem hervorragenden S-PVA Panel das einzige (für dich) empfehlenswerte TFT-Modell. Leider kann auch dieses Gerät nicht ganz so hohe Auflösungen darstellen, wie du sie von deinem alten 21" CRT gewöhnt bist.


    Optimal für dich wäre eigentlich der EIZO S2411W - spielt aber nicht nur (bild-)qualitativ sondern leider auch preislich in einer ganz anderen Liga.


    Als günstigere Alternative wäre der DELL 2407WFP zu nennen - Ist (genau wie der EIZO) ein 24" Widescreen-TFT mit S-PVA Panel und einer nativen Auflösung von 1920 x 1200).


    Auch der erwähnte DELL liegt noch deutlich über deinem Budgetrahmen - allerdings gibt es bei DELL immer wieder mal Preisaktionen, wo u. a. auch die Preise bestimmter DELL-TFTs für einen befristeten Zeitraum teilweise drastisch (um 25% oder mehr) gesenkt werden. Einfach mal so eine Aktion abwarten...



    Gruß

    re: Crono


    Na wir wollen mal nicht übertreiben. EIZO wird sich kaum 10 Jahre Zeit lassen, uns ein Testgerät des HD2441W zur Verfügung zu stellen (mal ganz abgesehen davon, daß uns das Teil dann auch nicht mehr interessieren würde). 8o



    p.s.: DNF soll ja nun tatsächlich realisiert werden (Unreal Engine III) - Shake it, baby! :D



    Gruß

    re: kakapu


    Zitat

    nein ich meine nur das bild an sich


    die Lange ---------------


    die breite !
    !
    !
    !


    Etwas freundlicher, wenn ich bitten darf!


    Wer ungenaue Fragen stellt, muss mit ungenauen Antworten rechnen.



    Die Länge des sichtbaren Displaybereichs beträgt 47,4 cm. In der Höhe sind es 29,6 cm.



    Gruß

    re: kakapu


    Der Monitor misst inkl. Standfuss exakt 29 cm in der Tiefe. In der Höhe läßt sich der HP w2207 variabel einstellen.


    Genaueres kann im offiziellen PRAD-Testbericht nachgelesen werden, der bald veröffentlicht wird (genauen Erscheinungstermin kann ich aber noch nicht nennen).



    Gruß =)

    re: schnetzkovic


    Zitat

    Kommt ja ganz auf den Händler an.


    ...Nicht nur! Speziell bei EIZO ist das so 'ne Sache.


    Soweit ich informiert bin, erlaubt EIZO seinen Händlern von vorne herein gar nicht erst x-beliebige Dumping-Preise für ihre Produkte anzusetzen. Hält ein Händler sich nicht daran, wird er von EIZO gnadenlos (und zu Recht) 'ausgemustert'.


    Nun hat TFT.Shop ja quasi durch die Blume bereits eine eventuelle Bestpreis-Offensive für die neuen EIZO-TFTs in Aussicht gestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da dann noch Spielräume für weitere Preisnachlässe (z. B. bei Sammelbestellung) realistisch sind.



    Gruß =)



    @edit:


    Zitat

    Wird der neue Eizo von Euch unter die Lupe genommen?


    Die Wahrscheinlichkeit, daß der neue EIZO von uns 'unter die Lupe' genommen wird, liegt bei 100%.



    Zitat

    Bei den versprochenen Innovationen, wäre das sicherlich ein interessanter Beitrag.


    Die Wahrscheinlichkeit, daß der daraus resultierende PRAD-Testbericht hochinteressant werden wird, liegt bei 100%.

    re: Shedao


    Zitat

    Es liegt quasi alles auf einer Linie: Fenster - Monitor - ich - Lampe. Und zwar ist das eine Art Säule mit Energiesparlampen drin, die durch Milchglas gefiltert dem Raum ein möglichst indirektes Licht spenden sollen.


    Ich denke, die idealste Lösung für dich wäre (statt der Deckenbeleuchtung) abends eine Schreibtisch-Lampe zu nutzen, bei welcher du den Lichtstrahl nach hinten (also hinter den Monitor) ausrichtest - quasi eine andere Art der augenschonenden, indirekten Beleuchtung.


    Hierbei entstünden auch keine störenden Reflexionen auf dem Display.



    Gruß =)

    re: schndRrr


    Zitat

    Apropos viel positives Feedback, kann man bei der Gelegenheit nochmal nerviger Weise nachfragen wann der lang ersehnte Prad Test denn nun veröffentlicht wird.


    Siehst du, das ist einer der Gründe weshalb wir die geplanten Testberichte zu bestimmten Geräten nicht mehr groß vorankündigen - da wird dann nur x-mal von allen Seiten nachgefragt, wann denn der Bericht nun endlich fertig ist. :D


    Ich kann hierzu keinen genauen Tag als Veröffentlichungstermin nennen - ich hab diese Woche (neben der Realisierung des HP w2207-Testberichts) noch ein paar andere Termine wahrzunehmen und kann deshalb nicht mit Sicherheit sagen, wann genau ich zum Abschluß komme.


    Also bitte nicht weiter nachfragen - Der Testbericht wird SCHNELLSTMÖGLICH fertig- und onlinegestellt. :)


    Im Übrigen ist der w2207 soweit ich weiß momentan ohnehin kaum (bis gar nicht) lieferbar - also nur keine Hektik meine Lieben.... :D



    Gruß

    re: Sailor Moon


    Zitat

    Der Vergleich wird es hier machen. Ich weiß nun nicht, ob ich dir raten soll, mal eine solche Scheibe mit der "richtigen" Frequenz zu schauen ;)


    Hmmm, ich werd mir das wohl mal 'antun' müssen - auch auf die Gefahr hin, daß ich die dadurch herbeigerufenen visuellen Geister (in Form des Judder) nicht mehr los werden könnte. :D



    Gruß

    re: Sailor Moon


    Tut mir leid Denis - erst dieses Wochenende hatten wir bei mir einen 5-Stunden-Videoabend veranstaltet. Wir haben uns King Kong und Batman Begins (Original Kauf-HD-DVDs) am EIZO S2410W vom externen HD-DVD Player zugespielt angekuckt und keiner der Anwesenden - sechs (annähernd) nüchterne Personen - konnte irgendwelche Ruckler ausmachen.


    Diese 3:2 Ruckler scheinen wohl derart minimal 'auszufallen', daß normalsterbliche Durchschnittsvideofreaks sie nicht bemerken.



    Gruß :D

    re: Sailor Moon


    Zitat

    Für einen Computer-TFT wirklich nett. 24/48Hz wären in Bezug auf BR und HD DVD natürlich noch netter gewesen. Wo man schon dabei ist ;-).


    *püüüh* :P


    Der 24"er ist mir im Grunde sowieso wurst - man wartet ja bekanntermaßen auf Größeres aus dem Hause EIZO. :D


    ...privat bevorzuge ich mittlerweile ohnehin ausschließlich Filmgenuss im HD-DVD Format - und der kommt auch auf meinem 'alten' S2410W absolut ruckelfrei rüber.



    Gruß