re: sugarsdeso
Zitat
Komme mit den Einstellungen nicht klar, bild wirkt viel zu hell, obwohl nur 50%, schwarz ist eher grau, was mache ich falsch?
Mit einer max. Helligkeit von 280cd/m² verfügt der S1931 natürlich über enorme 'Leuchtkraft'. Du darfst den Helligkeitsregler aber ruhig deutlich unter die 50-Prozent-Marke absenken (machen die meisten).
Was mich jedoch extrem irritiert ist deine Aussage 'schwarz sei eher grau'. Bei welchen Umgebungslichtbedingungen empfindest du so?!? Nur im abgedunkelten Raum (da ist es wie bereits erwähnt ganz normal) oder auch bei 'normalen' Lichtverhältnissen wie etwa Tageslicht bzw. Zimmerbeleuchtung (in dem Fall wäre es nicht normal - hier sollte der EIZO z. B. beim Windows-Startbildschirm ein tiefes und sattes Schwarz liefern).
re: fiefbergen
Zitat
Mal davon abgesehen, dass der 215TW recht lausig zusammen geschustert ist (wackelig) störte mich am meisten die Glitzeroberfläche. Besonders helle Bilder sahen damit körnig und grobpixelig aus - in der Bildbearbeitung für mich ein KO-Kriterium.
Die Verarbeitungsqualität des Samsung entspricht seinem Preis. Dir muß klar sein, daß TFT's mit S-PVA Panel und all den Features wie sie der 215TW bietet normalerweise deutlich teurer sind. Der Samsung kann fast schon als 'Preis-/Leistungs-Wunder' bezeichnet werden und daß der Hersteller an irgendeiner Ecke sparen MUSSTE ist eigentlich ganz klar - Man kann bei dem Preis einfach nicht erwarten, daß das Gerät in JEDER Hinsicht mit z. B. einem doppelt so teuren EIZO S2110W mitziehen kann.
Das leichte Oberflächenglitzern (Kristalleffekt) ist bei S-PVA Panels nicht unnormal und stört die wenigsten. Im Profigrafiker-Bereich werden TFT's eingesetzt, die durch die Bank mit S-IPS Panels ausgestattet sind (z. B. NEC SpectraView oder EIZO ColorGraphics) und diese Panelart neigt sogar zu einem noch etwas stärkeren Glitzern.
Gruß =)