re: embi
no prob. =)
-->
re: embi
no prob. =)
re: Gandalf33
Die TFT's von Hanns.G bieten derzeit ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Der Hanns.G HC194D beispielsweise bietet für unter 200 Euro mit einem Kontrast von 700:1 ein Officetaugliches Bild und mit einer Schaltzeit von 8ms eignet er sich auch zum Zocken. Dank DVI-Anschluß ist er auch für die Zukunft gerüstet.
Gruß =)
edit: Mit dem Hanns.G HW191D wäre auch ein 19" im Breitbildformat für unter 200 Euro verfügbar. Für den von dir erwähnten Office-Bereich würd ich aber eher zum 5:4 Standardformat des HC194D raten, da hier einfach mehr Zeilen dargestellt werden können.
re: Bose
Wenn du bei Google einfach nach 'Asus PW201' suchst, findest du das 489-Euro-Angebot auch.
Gruß =)
re: leooo
Du kannst ja mal als erstes den EIZO-Monitortest runterladen und durchlaufen lassen...
Gruß =)
re: Ricola
TN-TFT's können in Puncto Gesamtbildqualität nicht mit den höherwertigen Paneltechnologien VA oder IPS mithalten. Allein die Tatsache, daß TN-Geräte keine 'echten' 16,7 Mio. Farben darstellen können, läßt sie in Sachen Farbverbindlichkeit alt aussehen. Generell sind TN's auch schlechter ausgeleuchtet und weisen nicht so gute Schwarz- und Kontrastwerte auf. Auch was die Blickwinkelstabilität angeht können sie nicht mit den anderen Paneltechnologien mithalten. Alles Faktoren, die reinen Hardcorezockern häufig nebensächlich erscheinen aber für Grafiker halt eben ausschlaggebend sind.
Gruß =)
re: Tiefflieger
Der Sony SDM-S95FS ist aber bei Internethändlern erhältlich - und zwar für den (für VA-Verhältnisse) immer noch sehr günstigen Preis von rund 340 Euro. Also bitte... WESHALB RAUSNEHMEN???
re: Ricola
Für 80 Euro machst du garantiert nichts falsch und da du den DVI-Anschluß eines Hanns.G offensichtlich ohnehin nicht nutzen könntest, wüßt ich jetzt nicht was gegen die Anschaffung des V7 spricht.
Für Officeanwendungen aller Art sowie zum Surfen im Internet oder zum Zocken taugt der V7 sicherlich. Nur in Puncto Bild/Grafikbearbeitung wär ein derartiges Gerät mit TN-Panel eher weniger geeignet.
Gruß =)
Stimmt. Den Philips 190P7ES vergess ich doch immer wieder mal gerne. Wird langsam Zeit, daß auch dieser Moni sich in des Wurstdieb's Langzeitgedächtnis brennt.
re: Ricola
Da würd ich eher zum Hanns.G HW191D greifen. Der hat mit 700:1 ein besseres Kontrastverhältnis als der V7 (500:1) und vor allem (!) einen DVI-Anschluß.
Der Hanns.G wird momentan überhaupt gerne gekauft.
Gruß =)
re: tomd
TFT's mit VA-Panel bieten die von dir gewünschte gute Bildqualität und Blickwinkelstabilität. Zu dem von dir angegebenen Budget wie auch deinen Design-Wünschen passen der BenQ FP91GP und der ACER AL1923.
Gruß =)
re: Finly
ZitatBeide haben die gleiche Auflösung, würde das nicht heißen, dass die 22" TFTs grobkörniger sind?
Dann wären 19"er auch alle 'grobkörnig', denn sie haben trotz größeren Bildschirmdurchmessers die gleiche native Auflösung wie 17"er (1280x1024). Ich kann an meinem 19"er aber keine 'grobe Körnung' feststellen.
ZitatWas würdet ihr bevorzugen 20" oder 22", und warum?
Ich persönlich würde 22" bevorzugen, weil ich auch schon immer der Ansicht war, daß das Widescreen-Format erst ab einer Bildschirmgröße von 21" aufwärts wirklich Sinn macht. Alles was kleiner ist erscheint mir persönlich einfach zu mickrig. Andere User mögen hier u. U. anderer Meinung sein - auch das ist mir recht.
Gruß
re: dag0
ZitatZitat bezügl. Sony SDM-S95FS:
Die Userberichte sind eher durchwachsen. Es wird von einer überdurchschnittlich hohen Pixelfehlerquote und einer schlechten Ausleuchtung berichtet.
Die User-Erfahrungsberichte hier sind bei JEDEM Modell (gleich welcher Marke) gewissermaßen 'durchwachsen'. Ich habe hier bei PRAD noch keinen größeren Erfahrungs-Thread gesehen, in dem jeder User sich ausschließlich positiv zum jeweiligen TFT geäußert hat. Selbst die User-Erfahrungsthreads der unbestrittenermaßen hochwertigsten Highend-TFT's wie etwa den EIZO's oder NEC's blieben nicht von -teilweise massiver- Negativ-Kritik verschont. Und auch über den von dir erwähnten Belinea wurde keinesfalls nur positiv berichtet - auch beim 101920 gabs von Pixelfehlern zu lesen und die nicht perfekte Ausleuchtung des Belinea wurde ja bereits im PRAD-Test selbst erwähnt.
Dass hier beim Sony SDM-S95FS bezügl. der nicht ganz 100% perfekten Ausleuchtung so viel gelästert wird ist mir ein Rätsel. Die Käufer haben mit diesem TFT ein VA-Gerät erstanden das eigentlich doppelt so teuer ist, und auch wenn die Ausleuchtung vielleicht nicht ganz so perfekt ist wie die eines EIZO, so ist sie doch (dank VA-Technologie) immer noch wesentlich besser als bei praktisch jedem TN-Gerät - und für 240 Euro kriegt man normalerweise nur Monitore mit TN-Panel (und wohlgemerkt noch nicht mal die Besten).
ALSO BITTE.......
re: Tiefflieger
ZitatNö... Erzähl mal...
Grrrrrrr!!!
re: Gorn
Zitat...habe ihn bisher aber noch nirgends gefunden.
Hmmm, was ist mit dem Shop zu dem ich bereits im Ankündigungs-Thread verlinkt hab?!? Gelistet ist der S1911 dort zumindest schon - und laut Angabe des Shops auch kurzfristig lieferbar.
ZitatZitat von Tiefflieger:
Er dringt in Geschwindigkeitsbereiche vor, die bisher nur von TN Paneln bekannt waren.
Wieso erinnert mich das an Star Trek?
re: Torturer
Beides sind sehr hochwertige, gut verarbeitete Geräte. Der ASUS hat sicherlich das schickere Design. Der NEC hat die mit 6ms geringfügig schnellere Schaltzeit - für Hardcoregamer wohl ein interessanter Aspekt.
Gruß =)
re: Bollog
Das ist ganz normal. TFT's sollten bei Betrieb über DVI immer mit 60Hz laufen. Nur am analogen Anschluß sind 75Hz möglich.
Gruß =)
re: peon2t
ZitatWie ist die Bildqualität heutiger TNs? Kommen sie vielleicht sogar schon an diejenige von damaligen PVAs ran?
Nein, kommen sie nicht. Moderne TN-Geräte haben sich bildqualitativ zwar verbessert (siehe LG L1970HR), bleiben nichtsdestotrotz aber immer noch TN's.
Da du bereits VA-verwöhnt bist, rate ich dir von einem TN-Panel ab. Moderne VA-Monitore sind heutzutage dank schneller Schaltzeiten von 8ms hervorragend zum Spielen geeignet - Schlieren wirst du auch bei schnellen Shootern keine mehr wahrnehmen können. Geräte wie der EIZO S1931 schlagen darüberhinaus in Puncto Gesamtbildqualität jeden TN-Monitor im Längen.
Gruß =)
Hierbei sollte aber nicht unerwähnt bleiben, daß 19" Widescreens eine kleinere Gesamtdisplayfläche haben als 19" TFT's im 5:4 Standardformat. Man bekommt mit dem HW191D also 'weniger Bildschirm' fürs Geld.
Gruß =)