Beiträge von Player140

    Muss aber sehr bitten.
    Der NEC 90GX² ist nie im Leben so schlecht wie er hier dargestellt wird.
    Ich hatte den Nec vor einer Woche noch selbst her stehen.


    0 Pixelfehler
    0 Schlieren
    Filmschauen war suuuuper u. ohne "Quadrate" wie der Tester es gesagt hat


    Farben waren ok für jeden der kein Grafikdesign machen möchte (deshalb habe ich ihn zurückgeschickt), glaube kaum das es unter den TN Pannels etwas viel besseres gibt da diese hier ja soweiso nich so punkten.
    Für jeden Spieler, Filmschauer u. nebenbei ISurfer u. Office User gebe ich meine Volle Empfehlung für den NEC TFT.
    Auch die anderen Tests hier stellen den Nec sehr positiv dar. Der Tester hat hier meiner Meinung nach "etwas" Partei für den Samsung ergriffen.
    Der Samsung spricht mit seinem PVA Pannel wohl eher Allrounder u. keine Personen an, die überwiegend zocken wollen. Kann mir also kaum vorstellen dass der Samsung punkten kann, was schlierenfreies Bild anbelangt.


    Ich kann nur sagen dass dieser Testbericht absolut nicht auf meinen Nec zugetroffen hat.
    Die Bedienung ist übrigens wirklich ein wenig wackelig, zumindest für Wurstfinger.
    Die Spiegelnde Oberfläche ist nicht schlecht. Sieht super aus u. ich konnte in meinem mittelhellen Zimmer keine spiegelungen bemerken, wenn der Monitor lief. Ausleuchtung ist wohl auf dem Nec besser, zumindest wenn man sich dieses Bild anschaut das vom Samsung kommt (aus einem anderen Testbericht):


    Dagegen hat der Nec nur einen relativ kleinen Balken oben u. einen noch kleineren Lichtbalken unten, nur auf dunklem Bild leicht zu sehen.
    Die Bildschärfe auf dem Nec ist übrigens sehr sehr stark. War mir fast zu stark da ich jeden Pixel einzeln herausgesehen habe, da war die Röhre doch etwas "weicher" was die lücken zwischen den Pixeln anging. Darum wird mein neuer TFT auch eine höhere Auflösung haben (20"/21").

    Wenn du nicht sagst was du mit dem Modell vorhast kann man schlecht beraten.
    Wenn du Grafikdesign machen möchtest, ist der EIZO sicher gerechtfertigt weil er die besten Farben haben soll. Der Siemens ist sicher auch nicht schlecht, für Grafik nicht ganz so gut geeignet. Es gibt zu beiden Modellein einen ausführlichen Test auf Prad.de

    Würde nicht 20 Euro für einen Test ausgeben.
    Bestell einfach, warscheinlich hat er eh keinen Fehler.
    Wenn doch dann kannst du ihn ja innerhalb v. 2 Wochen immernoch zurückschicken.

    Weis garnicht was alle gegen die Spiegeloberfläche haben!?
    Mich hat die absolut garnicht gestört, als ich den 19" von Nec hatte.
    Eher im Gegenteil. Wenn er aus ist kann man sich schön drin spiegeln :D , ist sicher nich so empfindlich u. die Farben sind auch einen Tick besser. Es spiegelt wirklich nicht wenn der Monitor an ist, auch in helleren Räumen. Es sei denn du Spielst Doom 3 während Mittagssonne in einem Hellen zimmer. Fenster sollte natürlich auch nicht hinter dir sein.
    Ansonsten spiegelt da echt nix.


    Ich warte da lieber erstmal die ersten Testberichte ab, wer weis.

    Glaube kaum dass der Nec so ein "Wahsinns gerät" ist.
    Der hat ja ein IPS Pannel!? Dacht das wäre nicht möglich solche schnellen Reaktionszeiten auf einem IPS zu bekommen!?
    Die Verarbeitung finde ich nicht sooo toll. Höhenverstellbarkeint fehlt, Privot erst recht. Außerdem sind die Knöpfe unten doch recht billig angebracht, genauso wie beim Nec 90GX² den ich vor kurzem zurückgegeben habe. Man meint die Dinger fallen bald ab.
    Auf den ersten Blick dann doch lieber den Siemens. Noch dazu sieht der einfach edler aus u. ist höhenverstellbar.

    Zitat

    Original von sonication
    Wie siehts denn mit Office aus? Die 1050pixel in der Höhe entsprechen ja locker den Dimensionen eines 19". Arbeite noch an einer 17" Röhre und spiele nun auch mit dem Gedanken umzusteigen. Zusätzliche Bearbeitungsleisten am linken und rechten Rand müssten ja auch möglich sein ohne die Wordseite einzuengen.
    Gibt es eine Möglichkeit den TFT auch als Fernseher zu nutzen über irgendein Adapter am Fernsehkabel ohne eine TV-Karte nutzen zu müssen?
    Danke für die Antworten! =)


    Habs mir mal ausgerechnet.
    Wenn du deine 17" Röhre hernimmst u. auf 1280*1024 stellst, dann hast du so in etwa die Probotionen. So klein wird die Schrift auch auf dem Breitbild 20" sein.
    Im ersten Augenblick sehr klein, aber im endeffekt doch recht nützlich denke ich, da ich die Auflösung auch in der Arbeit habe u. sogar meine Mutter nutzt diese auf ihrem 17" TFT daheim u. das will schon was heisten ;)


    Am Anfang ist das ziehmlich klein aber man gewöhnt sich schnell daran, einfach mal für 2 Stunden ausprobieren u. du willst nicht mehr zurück

    der Siemens hat das selbe Pannel wie der Belinea.


    Hier kannst du einen Test lesen:
    Fujitsu-Siemens S20-1W (Prad.de User)


    Ich denke das wird mein neuer Bildschirm :)
    Allerdings denke ich andererseits, vielleicht noch bis zur CeBit warten, mal sehen was sich tut? NEC hat ja ne Mänge neues angekündigt.


    Von Nec gibts auch noch einen neuen 20" Widescreen, allerdings kostet der um die 600 Euro.
    Schade dass die Modelle unter 800 Euro in Sachen WS kein Privot haben :(

    Zitat

    Original von sgthawk
    Das gehr nur, wenn über DVI angeschlossen, ich weiss nnicht,ob das die 5600 hat.


    Das bedeutet, dass ich wenn ich ihn über DVI anschließe (was ich vorhabe) über das Grafikmenü die Interpolation einstellen kann =) ??
    Damit wärs ziehmlich sicher, dass ich zuschlage.
    Über den alternativen Samsung 204Ts weis ich einfach zu wenig u. der Siemens gefällt mir besser als der Belinea (Marke, Höhenverstellbar, ?Ausleuchtung? und Verarbeitung).

    Hier auf Prad.de gabs auch einen Test im Forum zu dem Philips. Allerdings soll die Ausleuchtung ziehmlich schlecht sein, so wie ich das gelesen habe. Linke/rechte Bildhälfte unterschiedlich.


    Was haltet ihr von dem "Fujitsu Siemens S20-1W" und dem "Samsung 204Tx", auch wenn dieser kein Widescreen ist.


    <Vergleich>


    Ich stehe vor der Entscheidung eines dieser 4 Modelle zu nehmen. Wobei der Philips für mich eigentlich rausfällt da die Ausleuchtung schlecht sein soll.


    Eigentlich wäre der Siemens wohl perfekt für mich, nur leider lese ich überal dass das Interpolationsverhältnis nicht wählbar sei. Was bedeutet das? Heist das ich kann es nicht über den Monitor einstellen oder dass ich es auch über Grafikmenü nicht einstellen kan, dass ich links u. rechts schwarze Ränder habe, damit z.B. Spiele nicht verzerrt werden!?


    Über den Samsung weis ich leider zu wenig. Ist aber ein sehr preiswertes 20" Pannel denke ich.

    Vielen Danke!
    Jetzt ist mein einziges Problem noch, dass ich eine Geforce 5600 habe u. nicht weis ob sie die og. Auflösung unterstüzt!? Weis wemand wo ich da nachschauen kann?
    Das größere Problem ist aber, dass kein Interpolationsverhältnis wählbar ist!
    Kann ich auch nicht im Grafikmenü so einstellen, dass mein bild link u. rechts schwarze Ränder hat u. dafür nicht verzerrt ist.

    Zitat

    Original von Executer
    Soweit ich weiss, kann man beim Belinea die Interpolation auch nicht einstellen.
    Das geht wohl nur über den Grafikkarten Treiber. Aber zumindest bei NVIDIA Sachen ist das wohl nicht so dass Problem.


    Die Interpolation kann man laut Prad.de schon einstellen


    Weis zufällig noch wemand was es mit dem sRGB genau auf sich hat u. wozu man es braucht, da das auch nur der Belinea hat!?


    Ich habe eine Geforce 5600 u. habe keinen Plan ob die Auflösung bei mir unterstützt wird!?

    Vielen Dank für den Test.


    Mich würde interessieren, ob du den Belinea 102035W mal im vergleich sehen konntest? Wenn ja, was ist an dem Belinea schlechter/besser ?
    Das fehlende Interpolartionsverhältnis stört mich denke ich schon ein wenig, sRGB fehlt ebenfalls auch wenn ich nich genau weis was das bedeutet.

    Freue mich sehr auf den Testbericht Ützelbrützel.


    Ich bin wirklich sehr interessiert daran, weil ich schon kurz davor war, den Belinea zu bestellen, allerdings habe ich doch noch ein wenig bedenken. (Siehe hier: Allrounder mit Blick auf Bildbearbeitung - Eizo1910 / Belinea 102035w)


    Passen die Farben?, hattest du den Belinea schonmal im Vergleich gesehen?


    Ps.:
    Vergleich Belinea mit Siemens FSC
    Der Siemens hat gegenüber dem Belinea kein sRGB? Sieht das jemand als großen Nachteil? soweit ich weis verwendet man normalerweise das aktuelle RGB (auch bei der Bildbearbeitung).
    Außerdem ist bei dem Monitor das Interpolationsverhältnis nicht wählbar, was mich ein wenig beunruhigt ?(
    Heist das etwa, dass ich in manchen Spielen ein verzerrtes Bild habe, gegenüber dem Belinea wo ich dafür einfach schwarze Ränder einstellen kann?
    Was der Siemenser dafür noch bietet ist aber einen höhenverstellbaren Fuß =)

    Auf jeden Fall NEC LCD90GX2.
    Gamestar u. andere Spielezeitschriften stellen zwar auch dem Samsung gute Ergebnise aus, aber wenn man mal genauern im Netz nach erfahrungsberichten liest u. sich informiert, wird man wohl schnell merken, dass es auch viele User gibt die total unzufrieden sind u. Bildqualität bemängeln. Samsung scheint mir allgemein ein wenig qualitativ schlechtere TFT´s hervorzubringen, mit meinem crt war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Ich bin aber lange kein Profi was TFT´s betrifft da ich selbst erst seit kuzer Zeit an einen denke.
    Ich hatte den Nec letzte Woche selbst noch bei mir stehen, in Games war ich 100% begeistert, absolut superdoll, auch beim DVD schauen wars noch spitze. Sobald du aber Grafik machen möchtest, ist das ding sehr ungeeignet. Der Blickwinkel (vor allem Horizontal) verfälscht hier schon, wenn auch nur fein u. gegenüber anderen einiger anderer TN PAnnels meiner Meinung nach nicht soextrem.
    Wenn dir das also nicht klar ist, das der TFT wirklich vorwiegend für Spieler gut ist, die mal im Netz surfen u. ein wenig Office machen, aber keine Bildbearbeitungsansprüche haben, dann habe ichs dir hier gesagt.


    Meiner ist also zurück gegangen weil ich auch Grafikdesign machen möchte.
    Die Farbeinstellungen haben schon ein wenig gebraucht, bis ich sie getroffen habe da das standard Profil sehr kontrastreich ist wie ich finde, die Helligkeit musste ich auch deutlich runterregeln.
    Wenn du also wirklich vorwiegend spielst schlage hier zu. Der Samsung ist zwar billiger aber qualitativ soll er wirklich nicht so gut sein


    Ich habe auch gedacht, lohnen sich 100 Euro mehr. Ich denke dass ich anstelle von 400 auch 500 ausgeben kann, weil ich das Gerät noch lange haben werde u. auch viel daran arbeite. von daher solls mir das schon wert sein.
    Ich empfehle dir, dich hier mal ein wenig umzusehen, in der verkaufsbörse. Es gibt ein paar angebote des Necs. Für ca 400 Euro habe ich schon eins gesehen. Das blöde ist eben nur, dass dus nich umtauschen kannst wenns dir nicht gefällt. Ich konnte mein Gerät nach 2 Wochen wieder zurückschicken, jetzt warte ich auf mein geld das müsste in der nächsten Woche kommen.

    Ok, das ist schonmal eine schöne Nachricht. Weist du zufällig auch, wie die Farbverläufe dargestellt werden?


    Ich habe nochmal ein wenig geschaut u. überlege nun auch ein wenig, wies mit dem "Samsung SyncMaster 204Ts" aussieht!?
    habe keine richtigen Tests gefunden, nur Userberichte, die fielen ja garnichtmal so schlecht aus. Ein vergleich zum Eizo wäre hier z.B. nicht schlecht, aber auch zum Belinea.

    Naja, ich empfinde den Pixelabstand als ziehmlich groß u. störend. Ich möchte mir darum auch ein 20" GErät kaufen, aber da musst du wohl schon so um die 500 Euro oder mehr hinblättern. Widescreen 19" müsste der Punkteabstand afaik genauso sein. Ich weis gerade nicht den Link zu der Tabelle :(

    ok, aber was mich nun wirklich mehr interessieren würde, wäre ob mir auch der Beliniea (der Eizo sowieso) ein Sprung nach vorne wäre, was die Bildbearbeitung angeht. Gemessen an meinem alten CRT "SAMSUNG SyncMaster 755DFX" (17").


    Das mir die Schrift zu klein ist, denke ich nicht. Sie müsste ja in etwa gleich sein, als wenn ich meinen 17" auf eine Auflösung von 1280*1024 stelle, sogar noch etwas größer da der Belinea ja noch ca 3 CM höher ist als ein 17". Wichtig ist mir einfach, dass der Beliniea in Punkto Bildbearbeitung mindestens so gut zu gebrauchen ist wie meine alte Röhre.