ist ja klar, dass wenn man seine Wahre zurückschicken darf, auch Wahre bekommen kann, die schonmal wemand hatte. Aber was ich bis jetzt gehört habe, ist die Wahre immer im einwandfreien Zustand, dann machen (mir persönlich) auch 60 Betriebsstunden nichts aus (abgesehen davon, dass bei mir nicht so viele drauf sind), wenn sonst alles wie original ist. Dann lieber 2 Wochen Rücksendefrist.
Beiträge von Player140
-
-
1. der monitor hat obwohl NEU gekauft 60 H betriebzeit auf dem buckel ( laut menü)
oha, 60 h Betriebszeit?
Könnte der sein, den ich zurückgeschickt habe :tongue:
War n super Modell, leider nur eben schwarz, u. das hat mich gestört.
Hatte ihn auch von mfe-pc, genauso wie den weißen jetzt, u der ist suuuuper.
Wenn die Ausleuchtung bzw Blickwinkel auf großen Farbflächen jetzt noch besser wäre, wärs perfekt.
bei schwarzen Tönen ist der Blickwinkel schon sehr störend, eine kleine bewegung mit dem Kopf u. dunkle töne sehen wieder anders aus, dunkle töne glänzen auch sehr, obwohl kein Gegen- oder Rücklicht vom Raum her kommt.
Aber alles kann man eben auch nicht haben.Meiner hat übrigens 19 Betriebsstunden drauf, davon habe ich sicher 10 - 15 Stück auf dem Buckel.
-
Ich habe jetzt den EIZO S2110W-WS.
Davor hatt ich nen EIZO S2110W-BK.
Der BK musste zurück weil er bei hellen Bildern und in einem hellen raum einfach zu dunkel war, das hat die Augen total abgelenkt, auch wenn der schwarze vielleicht besser aussieht, ich empfehle dir den weisen zu nehmen, das ist einfach unauffälliger besonders bei gedämpften bis hellem Licht im raum da weis die umgebungshelligkeit besser aufnimmt wie ein total schwarzer Rahmen.Widescreen ist super, auch für nicht Video User. Vor allem in 3D Studio Max und cinema 4D hat das deutlich vorteile.
In Photoshop ists auch nicht schlecht da man links u. rechts leisten hat bzw weil die meisten bilder in der Länge breiter sind als in der Höhe, die Leisten kommen noch hinzu.Zuerst dachte ich beim Surfen stört mich sicher das breite bild, aber ich sehe das nun so, dass ich link u. Rechts platz für eine zweite Seite habe, ein Worddokument oder sonstwas. Auch gegen surfen auf voller Bildfläche spricht nichts, man kann ja z.B. Tabs in Opera oder FF auf die Seite verbannen.
-
sry, kann ich dir auch nich beantworten, aber ich denke bei dem Preis sollte man Qualität erwarten können.
Kannst du mit bitte etwas zu der weisen Farbe sagen?
Glänzt es irgendwie oder lenkt die Farbe ab? Bereust du es, nicht den schwarzen genommen zu haben?Zur Bildqualität, kannst du hier mit mir übereinstimmen, mit dem was ich oben geschrieben habe, oder kannst du die Mängel bei dir nicht feststellen?
-
Habe den EIzo nun auch, ist wirklich genial.
Allerdings hat er schon ein Paar dinge, von denen ich hier nicht las, die man bemängeln muss:
dunklere Töne werden nach innenhin sichtlich dunkler als außen.
Bewegt man sich dann zur Seite passt die Helligkeit in der Mitte, dafür an der entsprechenden Seite nicht mehr. Bzw. passt es in der Mitte aber außen nicht??
Also ein Blickwinkel Problem.Was mich auch sehr stört ist, dass man auf einfarbigen größeren Flächen ein mehr oder weniger starkes krieseln feststellt. Beim Surfen im Netz stört das nach einer Zeit wohl kaum, aber bei Grauen Tönen fällt es doch sehr auf. Bei der Grafikbearbeitung u. auch Webdesign hats mich persönlich schon ein wenig genervt.
Noch ein Blickwinkelproblem:
Schwarze/dunkle Töne sind sehr sehr Blickwinkelabhängig. Schaut man direkt von vorne drauf, ist ein dunkler Farbton schon schwarz. Schaue ich von der Seite drauf, sehe ich den Ton schon eher wie er sein sollte, das ist auch nicht so toll für Grafikbearbeitung. Ich kann mir auch nicht ausmalen, warum ich das in KEINEM der Tests lesen konnte!?
Habt ihr die selben Probleme, was für Monitoreinstellungen habt ihr?Im Moment habe ich das Modell in Schwarz, ich werde es aber gegen einen Weisen umtauschen. Das Schwarz lenkt mich bei mittlerer Raumbelichtung total ab, da der Kontrast zwischen Monitor und der Umwelt dann ziehmlich hoch ist. Da ist das Weis/Grau doch neutraler.
Das es kein Privot gibt, stört mich übrigens garnicht.
Total viel Platz usw. Vor allem in Cinema4D bzw anderen 3D Modelling Programmen ist das das ein Genuss.
Filme sehen wird ebenfalls zum erlebnis! Spielen ist auch gut möglich, ich habe Tony Hawks Pro Skater 4 und Jedi Knight 3 gezockt u. keine Schlieren bemerkt.
Bin übrigens überrascht dass meine GF5600 die 1680*1050px unterstützt da ich die Auflösung in dem Menü zuvor nie auswählen konnte auch wenn ich "alle" anzeigen lassen habe.
Übrigens gibts da auf Prad de einen Fehler.
Da steht der Monitor seie 28,5 oder 28,5 cm hoch, dabei ist er 28cm hoch. -
Hallo? Ist hier wirklich niemand dem das nicht auch aufgefallen ist?
-
hallo zusammen!
Ich habe gestern meinen eizo s2110w-BK bekommen. (vielleicht hätte ich ihn doch lieber in weis nehmen sollen, ist wirklich sehr dunkel ?()
Insgesamt ist er mir sehr positiv aufgefallen, meine Kraka unterstützt die Auflösung zum Glück =) (GF FX5600)
In Cinema 4D/3ds Max ist das Teil einfach der Hammer, auch beim Filme schauen goil!Was mir jetzt aufgefallen ist, u. womit ich wirklich nicht ganz zufrieden bin ist, dass das Bild auf großen (besonders hellen u. grauen Flächen) unschöne Körnung aufweist. Das muss w-+ohl an der Oberfläche des Displays liegen.
Ich habe aber auch gehört, dass diesen Effekt alle größeren Displays ab 20" haben, stimmt das?
An alle anderen, die den Monitor schon länger benutzen: Wie fällt euch das auf, besonders beim Surfen im Netz? Stört das auf Dauer oder gewöhnt man sich daran?
Wäre dankbar für jeden Erfahrungsbericht!MfG,
Player140 -
Ich kriege morgen/übermorgen den Eizo geliefert.
Der Dell ist für Bildbearbeitung z.B. bestimmt ein Kraus, was man so liest.
Qualitativ dürfte der EIZO da schon um einiges vorlegen, habe die beiden aber noch nie selbst gesehen, kann auch nur sagen, was ich bereits in Berichten gelesen habe. -
Bin ja froh, dass ich nicht den Samsung bestellt habe, da ich jetzt doch schon bei einigen gehört habe, dass die Ausleuchtung nicht so gut sein soll.
Ich bekomme diese Woche den EIZO S2110W. Und wehe ich bin nicht total begeistert, dann geht das Ding zurück -
Also ich fand das Glare vom Nec 90GX² super.
Hat nicht genervt (auch in hellen räumen, wenn man nich umbedingt ein Fenster im Nacken hat) und sah einfach gut aus. -
Ich denke wenn dich der Preis nicht sonderlich stört kannst du gleich zugreifen.
EIZO ist ja eine der führenden Marken und der S2110 ist ja doch noch sehr neu u. nicht lange auf dem Markt. Von daher dürfte es nicht warscheinlich sein dass da was neues so schnell kommt. Vielleicht von anderen Marken, das könnte ich mir vorstellen: Dass Nec z.B. etwas ähnliches wie den S2110 bringt, aber nicht umbedingt besser.
Was der Eizo ja schon neues gebracht hat, ist wohl die Hintergrundbeleuchtung u. da ist er ja wohl einer der ersten Monitore die so eine gute Beleuchtung haben sollen.Du kannst ja noch einen Monat warten wenn du denkst. Denke aber nicht dass alle Monitorhersteller nach der Cebit sofort neue Modelle auf den Markt schmeißen
Der Nec 2180 ist so wie ich das mitgekriegt habe nun schon 2 Jahre auf dem Markt u. immernoch einer der bevorzugtesten Monitore 21" für Grafiker obwohl er schon recht alt ist. Glaube 2003 ist er gekommen. Aber ich bin selber noch ein unwissender in der Szene u. weis nicht so recht was tun. -
IPS kommt jetzt ja auch mit Overdrive, naja.
Photoshop hat bei mir eigenltich 100 kleine leisten
da man eigentlich nurnoch mit Hotkeys arbeitet, wenn man denn viel damit arbeitet. In Cinema 4D u. 3D Studio Max hingegen ist so ein großer Monitor wirklich eine feine Sache.
Ich habe mich jetzt entscheiden zu warten bis der EIZO S2110W bei 800€ liegt u. dann schlage ich zu. Bzw warte ich bis ein vergleichbarer Monitor erscheint da ich schon gerne Widescreen hätte.Mit dem Siemens meine ich den, der mit dem Beline Widescreen vergleichbar ist da selbes Pannel, im Vergleich dazu übrigens der EIZO auf dessen Preisverfall ich warte:
Wie gesagt, ich würde den Siemens vorziehen gegenüber dem Belinea.
-
Da hast du ganz schön recht^^
Hm, für 100 Euro mehr, also 900 bekomme ich dann auch schon den EIZO 21" Widescreen u. den könnte ich doch als meinen Traumbildschirm bezeichnen.
Allerdings weis ich nicht ob ich wirklich bereit bin 900 Euro für einen Monitor auszugeben. Ich weis aber auch nicht ob ich 750 ausgeben soll u. dann immer denke ach hätte ich doch den Eizo genommen
Ich denke ich sehe was die Cebit bringt. Die Widescreens sind ja groß im kommen ich denke da dürfte noch was gehen auch was 21" anbelangt.
Im 20" ist doch alles noch ein wenig klein denke ich, Punkteabstand vor allem. -
Balken wirst du nicht bei jedem Speil haben am WS. Die Spiele die das Verhalten nicht unterstützen kannst du entweder in die Breite ziehen, oder wohl am Treiber einstellen dass das Bild links u. rechts einen schwarzen Rand hat.
Ich suche z.z. zufälligerweise auch einen, hier kannst du die Modelle ansehen die ich mal rausgesucht habe:
20"/21" für Grafikdesign, Games, Office, Film ca. 800€20" Wide habe ich die selben Modelle herausgesucht wie du, allerdings bin ich vom Belinea doch nicht soo begeistert was Design u. Ausstattung anbelangt, hier punktet meiner Meinung nach eher der Siemens. Auch v. der Qualität denke ich dass der Siemens doch noch einen Tick besser sein könnte, auch wenn das Pannel das gleiche ist.
-
Bekommst du neu auch schon für 1300 Euro!
Was hälst du von 730 Euro? Müsst zwar nochmal drüber schlafen aber das wäre doch realistischer, oder?
-
Hi,
Ich suche einen 20 oder noch besser 21" TFT in der Preisklasse 700 bis höchstens 800 Euro.
Es kann 16:10 oder 4:3 sein. Mein Hauptanliegen sind Grafikdesign u. 3D Modelling (Cinema 4D). Dann folgen DVD´s und Games zu ca 40%. Internet u. Office sollen natürlich auch nicht vernachlässigt werden. Insbesondere sind mir also Farbverläufe u. Farbreinheit sehr wichtig.Im Moment habe ich den "Nec LCD2080UXi" im Blick. Wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Nec´s der 2180er und 2170er Reihe, gibts hier wirklich so große Unterschiede? Von der Bildfläche wäre der 2170 mit 21" natürlich nochmal besser als der 20". Z.T bieten die Nec´s ja auch Privot was mir sehr gefallen würde.
Den Samsung SyncMaster 204Ts gibts auch noch, sehr viel günstiger für ca. 500 Euro, qualitativ sicher ein wenig schlechter als die gut 200 teureren Nec Modelle? Habe auch keine richtigen Testberichte dazu gefunden.
Welche Monitore empfehlt ihr? Einen der Nec Modelle oder etwas ganze anderes? Bin noch für alles offen.
Macht es auch Sinn auf die Cebit im März zu warten um ein etwas ausgefeilteres Modell zu bekommen oder ist das eher unbedeutsam? Ich würde doch recht schnell umsteigen wollen von meiner 17" Röhre u. habe inzwischen erkannt dass es sich wohl doch für mich lohnt etwas mehr hinzublättern.Mich würde auch noch interessieren, wo der Unterschied von
NEC MultiSync LCD2180UX-BK
und
NEC MultiSync LCD2170NX-BX liegt? Der 2180 ist viel teurer, hat viel weniger Kontrast u. ist schon 1 Jahr älter?? Kostet aber immernoch 400 Euro mehr. Verstehe ich nicht so ganz. -
lol, langsam wirds aber allerhöhchste Zeit umzusteigen auf einen 20" TFT
-
ok, aber mein 17" hier hat nur 24 cm in der Höhe. Ist allerdings auch eine 5 Jahre alte Röhre, vielleicht deswegen?
-
Zitat
Original von raro
Und dann hast du so ein suuuuper Gerät wieder zurückgeschickt, hmm.
Und zu den Fingern, ich bin es halt gewohnt, kräftig zuzugreifen aber auch sensibel genug zum Gitarre spielen.hättest du genau gelesen (u. ich habs mehrfach erwähnt in meiner Kritik) wüsstest du, dass das Gerät für Grafikdesign sehr wenig geeignet ist, u. da ich viel Grafikdesign mache, habe ich es eben zurückgeschickt.
Wenn ich ein reiner Gamer, Filmgucker u. Officer/Surfer wäre, hätte ich das Gerät behalten.