Hi,
Ich hatte bis gestern einen Samsung SyncMaster 755 DFX, auflösung 1024*768 @ 100 Hz.
Gestern ist dann mein neuer NEC 90GX² gekommen. Wirklich schönes Design usw. aber mit den Farbeinstellungen komme ich nicht klar.
Ich habe natürlich erstmal das Farbprofil von Nec für meinen Bildschirm übernommen. Sofort wurde mir klar dass es das einfach nicht sein kann. Die Farben sind sehr sehr kontrastreich und haben eine zu hohe Sättigung. Also habe ich zurück auf das Standard Profil gestellt, auf meiner GeForce 5600.
Dannach habe ich meine alte Röhre wieder daneben angeschlossen u. meinen neuen Bildschirm solange darauf abgestimmt, bis die Farben wieder normal aussahen, jetzt siehts ziehmlich gleich aus, zuvor war die Röhre sehr blass gegenüber meinem neuen TFT.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, ob diese Farbeinstellungen eigentlich wirklich emfehlenswert sind, wenn NEC sein eigenes Farbprofil mitliefert, das so anders ist! Ich mache einiges an Grafikbearbeitung in PS und mache mir ein wenig Sorgen deshalb. Ich denke da muss wirklich alles gut abgestimmt sein. Meine Frage nun:
Ist es überhaupt emfehlenswert mit einem solchen TFT, wenn man viel in Photoshop und Cinema4D arbeitet, oder lohnt sich hier wirklich eher noch ein CRT?
Auch der Pixelabstand stört mich gerade noch ziehmlich, wenn also wirklich TFT kein Problem für Grafikbearbeitung darstellt, würde ich doch nochmal schauen, ob ich einen 20''er finde, den ich mit 1600*1200 betreiben könnte, allerdings zocke ich ab u. zu auch mit dem Bildschirm:
45% Photoshop und Cinema 4D
25% Office/Internet
30% zocken
Was mir in Sachen Pixelabstand oder schärfe auffällt ist, dass einige vereinzelte weiße Pixel sehr stark hervorstechen u. auffallen, vor allem sieht man das in kleinen Icons. Früher hatte ich hier einen schöneren Übergang der Farben.
Wäre wirklich dankbar für Hilfe, auch Tips wie ich wirklich die Optimale Farbeinstellung für den Bildschirm konfigurieren kann.