Beiträge von Player140

    Ach so.


    Ich habe jetzt mal den Gefunden, 20", sieht von daten u. Prad.de Test ziehmlich gut aus u. Preis is noch recht niedrig bei E-Bay, normal finde ich ihn nicht unter 600 Euro:




    Allerdings weis man eben nicht immer auf was man sich da einlässt bei E-Bay, habe das auch noch nie gemacht, teurer wird er sicher auchnoch.


    Der kleine Bruder sieht auch vielversprechend aus:


    Allerdings stört mich das mit den Farbverläufen, dass diese so stockend sein sollen :(
    Wie siehts eigentlich aus mit neuen Technologien? Auf was würde es sich lohnen zu warten bis man zuschlägt, wenns nicht ganz so dringend ist, gibts da was lohnendes in naher Zukunft?


    Was ist eigentlich mit Lanschafts - und Potraitmodus gemeint?


    Noch ein interessanter, allerdings schon etwas älteres Modell:

    Danke, hilft schonmal.
    Was ich vom Test halten soll weis ich nich so recht, der NEC kommt schon extrem schlecht bei weg, Pixelfehler hat meiner überhaupt keine, habe bis jetzt auch in jedem anderen Test gelesen die hatten keine, naja.


    Mit 1600*1200ern in VA Pannel siehts wohl noch ziehmlich mau aus? Und so wie ich das verstanden habe waren die VA Pannels bis jetzt auch nicht so gut zum Zocken geeignet, Farben sind aber echtheitsgetreuer?


    Was mich auch interessieren würde, wäre ein Widescreen!
    Allerdings habe ich hier meine Befürchtungen dass ich in vielen Spielen oder auch Anwendungen?? einige Probleme bekommen werde u. entweder verzertes oder abgeschnittenes Bild bekomme!?

    Hi,


    Ich habe jetzt den NEC 90GX².
    Leider habe ich zu spät gemerkt, dass der vorwiegend zum Zocken gut ist. Mit der Helligkeit komme ich wirklich nicht richtg klar, erscheint mir ziehmlich hell alles u. richtig gut runterregeln geht auch nicht. Farbbrilanz ist schon gut aber farbtreue wohl eher nicht.


    Ich möchte jetzt wohl doch auf einen anderen tft umsteigen, vielleicht auf den Samsung 940 Fn.
    Was sind eigentlich PA - Pannels die Alux erwähnt hat? Wozu sind diese gut?


    Ich wüsste aber doch noch gerne wie der Blickwinkel beim Samsung ist? Beim NEC bin ich nicht 100% zufrieden. Blick ein wenig von der Seite geht noch recht gut, auch von oben. Wenn ich aber ein wenig unter dem Monitor sitze sehe ich in der oberen Bildhelfe schon etwas dunkel. Ich meine zum Zocken ist dieser Monitor sicher sehr sehr gut, da ists mir egal ob die Farben 100% stimmen. Aber beim Arbeiten in PS oder Cinema 4D möchte ich dann doch die richtigen Farben sehen, auf meinem Display.

    Ok, danke.
    Wo bekomme ich solche einen Verglich am besten her? Ist das eine Art Schablone die ich mir neben den Bildschirm halten kann?


    Ich habe den TFT einfach an den CRT angepasst weil mir die standard Farbeinstellung sehr komisch vorkam, sehr unnatürlich.
    Gibt es schon gute IPS oder VA Pannels für einen Preis um 450 Euro? Bzw. was wäre die beste Alternative in der Preisklasse 450 Euro? Es ist eben doch wichtig dass ich auch eine gute Reaktionszeit habe, ohne Schlieren da ich in PS u. C4D hauptsächlich an einem 3D Spiel arbeite u. auch selbst mal gerne zocke.
    So wie ich das verstanden habe würde es aber schon langen, wenn ich den TFT mal richtig an so eine Farbtafel anpssen könnte? So richtig professionell für Printmedien nutze ich PS jetzt nicht umbedingt.

    Hi,


    Ich hatte bis gestern einen Samsung SyncMaster 755 DFX, auflösung 1024*768 @ 100 Hz.


    Gestern ist dann mein neuer NEC 90GX² gekommen. Wirklich schönes Design usw. aber mit den Farbeinstellungen komme ich nicht klar.
    Ich habe natürlich erstmal das Farbprofil von Nec für meinen Bildschirm übernommen. Sofort wurde mir klar dass es das einfach nicht sein kann. Die Farben sind sehr sehr kontrastreich und haben eine zu hohe Sättigung. Also habe ich zurück auf das Standard Profil gestellt, auf meiner GeForce 5600.
    Dannach habe ich meine alte Röhre wieder daneben angeschlossen u. meinen neuen Bildschirm solange darauf abgestimmt, bis die Farben wieder normal aussahen, jetzt siehts ziehmlich gleich aus, zuvor war die Röhre sehr blass gegenüber meinem neuen TFT.
    Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, ob diese Farbeinstellungen eigentlich wirklich emfehlenswert sind, wenn NEC sein eigenes Farbprofil mitliefert, das so anders ist! Ich mache einiges an Grafikbearbeitung in PS und mache mir ein wenig Sorgen deshalb. Ich denke da muss wirklich alles gut abgestimmt sein. Meine Frage nun:
    Ist es überhaupt emfehlenswert mit einem solchen TFT, wenn man viel in Photoshop und Cinema4D arbeitet, oder lohnt sich hier wirklich eher noch ein CRT?
    Auch der Pixelabstand stört mich gerade noch ziehmlich, wenn also wirklich TFT kein Problem für Grafikbearbeitung darstellt, würde ich doch nochmal schauen, ob ich einen 20''er finde, den ich mit 1600*1200 betreiben könnte, allerdings zocke ich ab u. zu auch mit dem Bildschirm:


    45% Photoshop und Cinema 4D
    25% Office/Internet
    30% zocken


    Was mir in Sachen Pixelabstand oder schärfe auffällt ist, dass einige vereinzelte weiße Pixel sehr stark hervorstechen u. auffallen, vor allem sieht man das in kleinen Icons. Früher hatte ich hier einen schöneren Übergang der Farben.


    Wäre wirklich dankbar für Hilfe, auch Tips wie ich wirklich die Optimale Farbeinstellung für den Bildschirm konfigurieren kann.

    Zitat

    Wer mit seinem TFT auch nach einer gewissen Eingewöhnungszeit z.B. Probleme mit den Augen hat, der sollt ein anderes Display testen, zeigen sich hier die selben Symptome, dann bleibt nur der Wechsel zurück zum CRT.


    Wenns so einfach wär, ich glaube nach spätestens 2 Wochen muss ich den Monitor zurückschicken, wenns mir nicht passt.
    Ich habe seit gestern den 19'' (NEC 90GX²) und bemerke sehr negativ, dass der Pixelabstand wirklich recht groß ist. Ich überlege auch ob ich den Monitor zurückgebe u. einen 20'' mit 1600*1200 kaufen sollte. Jedenfalls sind meine Augen nicht so erfreit. Das bild ist mir ein wenig hell obwohl ich meine alte Röhre (Samsung SyncMaster 755 DFX) danebenstehen habe, der eigentlich genauso hell ist. Mir bereitet es ein wenig schwierigkeiten die richtige Farbeinstellung zu finden. das Farbprofil von Nec z.B. hat wirklich eine sehr komische graditionskurve, die selbe wie Adobe RGB übrigens.