Beiträge von Player140

    Hallo,


    Ich habe gestern meinen Nec 90GX² wieder zurück geschickt. Nun bin ich auf der Suche nach einem Bildschirm, der mir nicht nur das Spielen ermöglicht sondern vor allem Grafik Bearbeitung, 3D Modelling (Cinema 4D), ein wenig Office, oft Internet u. natürlich spielen.


    Ich habe mir jetzt mal 2 Geräte herausgesucht, es ist natürlich so, als würde man eine Mango mit einer Melone vergleichen, aber trotzdem:


    Eizo s1910k vs. Belinea 102035w


    Der Eizo ist in Sachen Bildqualität speziell fürs Grafikdesign sicherlich besser als der Belinea, aber ist der Unterschied wirklich so groß? Ich bin jetzt nicht so anspruchsvoll dass das Bild beim Druck haargenau so aussehen muss wie beim Bildschirm, vorweggenommen: Ich drucke sowieso nichts u. mache viel mehr Webdesign, Renderings u. Texturen.
    Bis jetzt habe ich einen CRT SAMSUNG SyncMaster 755DFX, mit dem war ich in Sachen Grafikbearbeitung zufrieden gestellt. Gehöre also wirklich nicht zur total professionellen Riege die das Beruflich macht (auch wenn ich gerne würde :tongue: )


    Ich habe den Belinea mit ausgesucht weil ich überzeugt davon bin, dass die höhere Auflösung für mich das optimalere wäre, ich bin sowieso eher auf einen 20/21 Zöller Fixiert, Widescreen ab 20" (vorausgesetzt Bild passt) wäre für mich optimal.
    Allerdings frage ich mich auch noch ein wenig, wie es mit der Helligkeit aussieht: Bei einem Widescreen könnte es ja doch sein, dass über die Fläche verteilt das ganze Bild unausgewogener ist.
    Belinea habe ich bis jetzt eher mit Billiger Verarbeitung u. vor allem billiger Qualität verbunden. Der Testbericht auf Prad.de zeigt ja doch ganz schön das gegenteil.
    Privot Funktion hat er leider nicht.


    Mein Traum wäre natürlich den Eizo 21" Widescreen für 1000 Euro, leider 400 Euro zu teuer für mich.
    500 Euro bis 20", 600 Euro für 21 Zoll (Widescreen) wären meine Grenze, wenn jemand weitere Modell empfehlen könnte, wäre das auch ok. Der Philips 200W6CS (schlechte Helligkeitsverteilung) u. die Dell Bildschirme sind für mich schon raus.


    Vielen Dank für jeden Beitrag!

    Freue mich auch schon auf den Bericht, da der Monitor auch in meiner ängeren Auswahl steht.
    Vielen Dank auch für deine Klarstellungen, die mir ein wenig weiterhelfen bei der Entscheidung eines Monitors.
    Wenn das Teil jetzt noch in 20" wäre u. nicht mehr als 550 Euro kosten täte, würde ich sofort bestellen :tongue:

    Der TFT scheint wirklich gut zu sein, gibt leider keinen außer diesem Test u. den der Gamestar.


    Wie siehts mit Farbechtheit aus?
    Wenn ich mit Photoshop arbeiten möchte, habe ich dann ein unbrauchbares Bild oder ist der Monitor garnichtmal so schlecht dafür. Ich mache kein Printdesign sondern eher Texturen für Renderings u. PC Spiele als auch Webdesign u. bearbeite Fotos.


    Könnte vielleicht noch einer Testen, wie Farbüberläufe dargestellt werden (Schwarz-Weis u. verschiedene bunte Farben)? Vielen Dank.

    Der Monitor ist doch schon über ein Jahr alt u. es gibt ein vergleichbares neueres Modell:
    Eizo FlexScan S1910


    Was sagt ihr zu diesem? Dem was ich ablesen kann hat das neuere Modell in sachen Qualität u. Funktionen die Nase vorne.
    Was der neue natürlich nicht hat, ist der Sound und der Lichtsensor.
    Aber dafür kostet er auchnoch ca 60 Euro weniger.
    Würde mich echt interessieren, welches Modell "besser" ist.

    Es ist doch überall bekannt, dass ATI Treiberprobleme hat, u. das nicht gerade selten.
    Die Bildqualität in AA u AF soll wirklich ein minimales bischchen besser sein, was ich jedoch noch nie selbst bemerkt habe, beim normalen spielen.


    Aber was vor allem auffällt, ist, dass ATI einfach die schlechtere Spieleleistung hat, fürs selbe Geld. Die 512 MB Version der GF gibts sehr wohl zu kaufen, auch im Internet, oder was ist das:


    Achja, was für Grafiker (Besser gesagt eigentlich für CAD Anwender) interessant ist, ist folgendes:

    Naja, ich persönlich würde eine Nvidia Graka nehmen. Wenns dir so absolut garnicht aufs PC spielen ankommt, oder du keine aktuellen Spiele auf höhster Detailstufe genießen möchtest, wäre z.B. eine GeForce 6600 für ca 200 Euro abwärts schon eine sehr gute Karte. Für Zocker ist die Geforce 7800 GTX natürlich das beste auf dem Markt, vor allem in der 512 MB Version. 2 DVI Ausgänge haben die Grakas der aktuellen Generation (zumindest bei Nvidia) alle, da man von DVI auf VGA per Adapter schalten kann, jedoch nicht umgekehrt.
    Die 7800 GTX gibts auch in einer Version mit 512 MB Speicher. Die geht natürlich noch besser ab, kostet aber auch um die 600 Euro mehr.


    Ich habe hier gerade die PC Games vor mir liegen und schreibe dir mal die meiner Meinung nach lohnenswertesten Modelle heraus, auch mit Blick auf die Lautstärke.


    PCI-Express:
    High End Top-Modelelle:
    Asus EN7800GT Dual (Nvidia) 780 Eur. 2,4 Sone (Topmodell!!)
    Asus EAX1800XT Top (ATI) 600 Eur. 1,6 Sone


    leise High End Karten:
    Asus EN7800GTX Top / 1,1 Sone 520 Eur.
    Leadtek Winfast PX7800GTX TDH / 1,4 Sone 460 Eur.


    Mittelklassekarten der aktuellen Generation (für die meisten aktuellen Spiele ausreichend):
    Asus EN6600GT Silencer / 0 Sone (Passive Kühlung) 180 Euro
    Albatron PC6800 / 150 Euro 1,1 Sone


    Am besten schaust du selbst mal in eine Zeitschrift. Z.B. PC Games Hardware, die haben eine sehr große Übersicht.
    Die Asus Karten haben allgemein sehr gut abgeschnitten, wie du oben siehst.
    Wenn dir die Leistung wirklich nich so wichtig ist bekommst du auch was für 100 Euro, ich würde dann aber auch darauf achten dass die Karte leise ist.
    1,2 Sone z.B. dürftest du kaum höhren.


    AGP Karten habe ich nicht aufgeführt

    Habe auch den NEC 90GX² u. bin unzufrieden, außer beim Zocken.
    Dan Samsung würde ich mir aber nich kaufen, an deiner Stelle da ich einige schlechte Bewertungen gefunden habe.


    Warum schickst du den Nec nich einfach zurück so wie ich es mache? Hast du nicht auch 2 Wochen frist um ihn zurückzugeben? Dann bekommst du den vollen Preis zurück.

    Wie siehts bei Widescreen mit Internet u. Office aus? Ich denke da hat man wirklich sehr viel Platz links u. rechts, im Internetexplorer und auch in Word, oder irre ich mich da?


    Man kann die Widescreens doch auch um 90 Grad drehen, oder? Was macht das für einen umstand, bzw geht das in einer Minute, oder muss ich dazu Schrauben/Käbel usw lösen?

    Also ich muss klar sagen, dass 1280*1024 auf meinem TFT (der zurückgeht) 19" mir nicht so gefällt. Der Pixelabstand ist einfach zu groß, das siehst du richtg u. mir ist das zu auffällig. Ich werde mir jetzt auch einen 20" mit 1600*1200 suchen da 1. der Punkteabstand geringer ist u. 2. so eine Hohe Auflösung doch noch etwas feiner ist als die 1280er vor allem in der Bildbearbeitung.
    Beim Surfen u. Word ists vielleicht eher ein wenig nervig weil alles recht klein wird!?

    Vielen dank für die vielen Antworten triple-d, dass hat dann so ziehmlich alle Fragen beantwortet.
    Allerdings frage ich mich noch warum du oben schreibst du emfiehlst mir das Teil wegen der oben genannten Eigenschaften nicht, u. unten verstehe ich dich doch so, dass die Sonde nicht so gut wäre, würde ich mehrere Monitore aufeinander abstimmen wollen, die nebeneinader stehen, also auch von der Helligkeit her? Da ich nur einen Monitor verwende oder 2 gleiche verwenden würde wäre das dann ziehmlich egel!
    Was wäre denn deine Empfehlung? Dann doch die teurere Sonde,... eine einmalige Kalibrierung wo auch immer, oder garnichts von alledem?

    Ok, das hilft mir wirklich schon ein wenig weiter.
    Das heist jetzt auch, wenn ich mir einen 400 bis 500 Euro Schirm kaufe, vielleicht erst in naher Zukunft, empfiehlst du mir das oben genannte 85 Euro Produkt?
    Systemleistung geht dabei nich drauf da es nur bei starten des Rechners gemacht wird?
    Wo stellt man die USB Maschiene dann eigentlich auf?? Kann man auch einfach nur einmal kalibrieren u. dannach mal 1 monat so lassen, ohne das es sich gleich wieder totel verändert!?
    Achja, weil da steht z.B. keine Helligkeit einstellbar!? Ich kann doch an meinem Monitor trotzdem noch Helligkeit, Kontrast usw verstellen?


    Das sind viele Fragen, hoffe nochmal auf Antworten :]

    Hi,
    wollt dich nurnoch auf denhier aufmerksam machen:


    Habe bis jetzt einige gute Sachen drüber gelesen.


    Der DELL kommt ja z.B. hier (vor allem in Sachen Farben) wohl nicht so gut weg:DELL 2405FPW (Prad.de User)
    Wenn du einfach große Bildfläche haben möchtest, scheinst du dass aber zu bekommen, der Tester schreibt sogar dass garkein schwarz darstellbar sei, sondern dass das ganze eher in einem Grau endet. Aber du kannst ja zurückschicken wenns dir nicht gefallen sollte.
    Achja, hier noch ein Test von dieser Seite:

    hab ihn nicht mehr durchgelesen, wurden aber viele ++ verteilt ;)

    Oh, 85 Euro, das hätte ich mir doch etwas günstiger vorgestellt :-/


    Nun ja, ich frage mich nur was der unterschied zwischen dem 85 Euro u. dem 189 Euro Ding ist, denn warum 189 Euro ausgeben wenn 85 Euro das selbe Ergebnis liefern, oder was ist anders? ist die Qualität für 85 Euro wohl schlechter? Ich werd mich auf jeden FAll mal auf die Suche nach alternative machen.
    Was noch bedenklich ist, ist dass vielleicht dieses Farbenstandard soo anders ist als die meisten anderen Standards auf PCs, der normaluser, u. diese sind ja meine Zeilgruppe.
    Was für mich auch entscheidend ist, ist ob ich mit dem Produkt noch ein kleines Programm das die Farbe regelt im Hintergrund laufen habe oder ob alles normal bleibt!? Ich meine wenn noch ein kleines Programm im Hintergrund läuft bin ich ein wenig enttäuscht da ich einfach nicht 100 Programme laufen haben möchte während ich arbeite. Die ganzen Win Dienste langen mir ehrlich gesagt.