die widescreenmodelle sind alle inletzer zeit rausgekommen, haben gleiche leistungswerte, gleiches preisnivau....wär mal interessant zu erfahren ob das im grunde die gleichen geräte, nur in unterschiedlicher verpackung,sind.
zur not würde ich den fsc nehmen. ist halt von der marke am renommiertesten. außerdem gefällt er dir am besten.
Beiträge von cave_canem
-
-
das du kaum was findest liegt glaub ich daran, das das modell recht neu aufm markt ist. die leistungsdaten sind zumindest SEHR beeindruckend.
viel verkehrt wirst du sicher auch nicht machen, da ich dir aus eigner erfahrung sagen kann, das lg wirklich eine gute marke ist. also hol ihn dir, und lass uns an deinen erfahrungen teilhaben -
und zum thema bewegungsunschärfe: ich bin sicher kein experte, und lasse mich auchgerne belehren, aber ich habe bisher noch nicht gelesen das ein tft keine bewegungsunschärfe hätte. eines ist sicher: ein crt ist in dieser hinsicht "state of the art" und beim wechsel auf tft wirst du dahingehend abstriche machen müssen
-
negatives über syncmaster serie????!! und was sollte das sein?
mit so nem generalangriff auf samsung stichst du sicherlich daneben. und in summa habe ich eher nur positives über samsung gelesen.
-
deine wahl entspricht genau deinem anforderungsprofil....also kannst du zugreifen.
als alternativen könnte man noch nennen:
amw m199d....hat einen etwas besseren kontrast.
samsung 901b...auch guter kontrast und ausleuchtung -
mit dem 940t wirst du voraussichtlich sichtbare schlierenbildung haben, da dieser ein pva panelhat.
ansonsten sind die leistungsdaten der restlichen monitore vergleichbar. der 930bf ist jedoch nicht höhenverstellbar, und angeblich soll er bei bestimmten einstellungen auch pfeifen/summen. ich persönlich würde wohl den 940b wählen -
zu frage 1: ein glossy....glare...x-black display. oder wie auch immer sie heißen, ist eine geschmackssache. du kannst dir das so vorstellen, wie wen du fotos entwickeln lässt und du dir aussuchen kannst, ob du es in seidenmatt oder hochglänzend haben möchtest. beim glossy wirken die farben vor allem etwas kräftiger und knalliger, der große nachteil ist aber eine spiegelnde displayoberfläche
zu frage 2: strahlung ist beim tft soweit ich weiß nicht mehr so das thema, da ja nicht mehr mit hochspannung elektronen verschossen werden, wie beim röhrenmonitorein 16:10 Panel wäre für mich persönlich absolut nichts....nimmt in der breite platz weg. und entweder ist ist das querformat ideal (filme)....oder es ist absolut kontraproduktiv (es sei den das gerät hat eine pivot funktion). da ist mir der nahezu quadratische kompromiß lieber.
der hyundai soll ganz ok sein, auch in hinsicht deiner leistungsanforderung. aber schau dir am besten noch andere monitore in der prad-kaufberatung an. lohnenswert ist auch die seite testberichte.de. da hast du eine rangliste´, wie die monitore in verschiedenen testzeitschriften abgeschnitten haben
-
schau dir mal folgende Geräte an:
Viewsonic VP912S .....ist gut zum Spielen geeignet, hat ein gutes Bild, sieht schön aus, höhenverstellbar, etc....kostet 320 EURO
Formac Gallery 1900....hat ein gutes Bild das für alle Zwecke gut geeignet ist. ungewöhnliches Design....kostet ca. 350 Eur
Sony HS95D B/S....gutes Bild, spieletauglich. sieht sehr stylisch aus....ca. 340 Euro
ps: der hyndai ist bestimmt auch eine alternative, aber wieso soll man den bei otto für 450 kaufen, wen es ihn auch beim internetversender für 330 gibt???!
-
vielleicht sagst du mal, wie hoch dein budget ist....also wieviel du maximal ausgeben kannst....außerdem wär es nicht schlecht wen du mal sagst was für einen monitor dein mann bisher hat. er würde sich sicher nicht freuen, wen du ihm etwas "schlechteres" hinstellen tätest....
vielleicht überlegst du dir einfach auchmal mit deinem mann zusammen einen auszusuchen. ich persönlich wäre wohl nicht sehr glücklich, wen manmir irgendeinen ´Monitor schenken würde, von dem ich mich nicht selbst überzeugt habe:tongue:
-
Normalerweise haben doch die Frauen ein ästhetischeres Empfinden
Schau doch am besten, wie der Monitor zum Rest des Computers passen würde.....wen du dir nicht sicher bist, dann würde ich schwarz nehmen, das paßt irgendwie immer -
Meinungen einzuholen ist schon gut, aber der beste Berater in dieser Hinsicht ist das eigene Auge. Du wirst beim TFT Kauf immer Kompromisse eingehen müssen....es sei den den du legst nochmal 1000 Euro drauf und Kaufst dir das Beste vom Besten. Aber es kann doch hier niemand wirklich wissen, mit welchem Kompromiß du am besten leben kannst....oder? Es kann ja hier auch niemand wissen, was für Klamotten ich am liebsten trage.
Außerdem habe ich dir in dieser Sache doch schon zu was geraten, nämlich an konkreten Anwendungen auszutesten ob du mit der Schlierenbildung deines Monitors zufrieden bist oder nicht. Irgendwelche Schlierentests, oder das herumgewackel von irgendwelchen Logos ist da nicht wirklich aussagekräftig. Und wen du mit der Schlierenbildung nun überhaupt nicht einverstanden bist, dannholst du dir eben einen anderen Monitor....den 1970nx zum Beispiel...sieht genauso aus wie dein jetziger und hat mit Sicherheit weniger Schlieren....allenfalls ist der Kontrast etwas schwächer, aber sonst dürfte die Bildqualität gleich sein.
-
mehr ist mehr....und ein 20 zoller ist sicher auch doller als ein 19er, aber du bist dir hoffentlich auch im klaren das du auch einen entsprechenden unterbau dafür brauchst...sprich eine grafikkarte, die auch genügend power hat mit der auflösung zurechtzukommen. Den die Anforderung an eine Grafikkarte steigt auch mit der Auflösung die sie ausgeben muß.....ich sag es nur vorsichtshalber
-
Offengestanden versteh ich dich nicht. Vollkommen Gleichgültig was der oder jener von irgendeinem Monitor sagt, du hast doch ein Modell vor dir stehen. Und du mußt selbst bewerten ob du mit deinem Monitor klar kommst oder nicht. Du sagst ja noch nichtmal genau was dich den jetzt an deinem Monitor stört. Wen du so Totunglücklich bist, dann hol dir eben einen anderen. Du mußt nur bedenken, ob du dann auch wirklich was besseres bekommst. Ein Monitorkauf übers Internet ist immer auch ein Risiko. Hinterher ist dein HP garnicht so toll wie du erwartet hast, oder hat Pixelfehler...etc etc. Uns wen deine Seele Ruhe bekommen möchte, dann geh doch am besten in ein Computergeschäft...vergleich die Monitore da mit deinem eigenen, und dann kannst du ja immernoch umtauschen.
-
Beim Samsung gibt es Leute die sich über ein "brummendes" Netzteil beklagen....ansonsten geben sich die beiden Monitore nicht viel was die Leistung und Qualität anbelangt. Werf eine Münze....
-
ja...es ist ein overdrive panel. also kannst du auch eine vernünftige qualität bei dem monitor erwarten. mir persönlich gefällt das design zwar nicht, aber an der bildqualität wird sicher nichts auszusetzen sein
-
In Punkto Schlierenbildung wirst du mit dem S-IPS Panel sicher besser mit fahren. Ich würde es aber an deiner Stelle mal in nem Spiel oder mit ner DVD austesten ob du mit der Schlierenbildung deines Monitors leben kannst. Eine Steigerung der Bildqualität wirst du miteinem IPS Panel aber wohl nicht haben....eher im Gegenteil. DAfür ist ein IPS aber universeller einsetzbar
-
Ui...ich hab auch eine Mikrowelle von LG
und die funktioniert, wie auch mein Monitor, vorzüglich.
Also über die Qualität von LG brauch man mit Sicherheit nicht reden. Du wirst mit dem LG garantiert keinen Griff ins Klo machen, aber ob der Monitor für dich optimal ist, das kann ich nun auch nicht sagen. Außerdem kannst du es ja auch riskieren und dir den Xerox holen. Du hast ein 14 tägiges Rückgaberecht und 3 Jahre Garantie. Wen der Monitor nicht das bietet was der Händler angegeben hat, dann kannst du dein Geld zurückverlangen. Du mußt eben darauf vorbereitet sein das nicht alles glatt laufen kann. Aber genausogut kann alles prima laufen und du hast einen exzellenten Xerox. Ich hab den Monitor schonmal bei nem Computerhändler gesehen, und er hat wirklich ein tolles Bild. Aber wiegesagt, mich schrecken die Unabwägbarkeiten ab. Wenn ich 300-400 Euro ausgebe, dann will ichauch wissen wo ich dran bin, und ich möchte mir auch einigermaßen sicher sein das ich einen Monitor bekomme der auch funktioniert. -
adhoc würde ich sagen das Acer nicht gerade ein Mercedes unter den Flachbildschirmen ist.....wohl eher gehts in Richtung Skoda oder Seat. Günstig aber recht solide.
Dann soll dein Vater doch den Acer nehmen, wen er damit glücklich ist. Eine Katastrophe wirds schon nicht werden. Außerdem muß doch jeder selbst wissen womit er glücklich, oder unglücklich werden will. -
Das ist ja ein CRT Monitor....willst du den Neu kaufen?
Wenn du einen neuen Monitor willst, dann würde ich zu nem TFT raten. Ansonsten wäre auchmal ein Blick bei ebay interessant, da da ziemlich günstig die Röhrenmonitore verschleudert werden. Wen du ein Markengerät von Samsung, Lg, Eizo,Sony..... nimmst, dann kannst du nicht viel verkehrt machen.