Ich habe die gleichen Probleme ...
Vorhanden ist der lg 43ud79-b und ich wollte noch einen dazustellen.
Leider werden für diesen nun Mondpreise verlangt und es gibt plötzlich die beiden neuen Modelle 43un700-b und lg 43bn70u-b.
Es gibt nirgens gute Verlgeiche zwischen den beiden neuen und auch nicht zum ursprünglichen Modell. Das Problem ist auch, dass es jede Menge widersprüchliche bzw. sich nicht deckene Daten gibt. Selbst die Herstellerseite ist da suspekt.
Produktdatenblätter in PDF sind dort Anleitungen wie etwas geduckt und gefaltet werden soll. ;-(((
Welcher dieser Monitore 5 bzw. 8 ms Reaktionszeit hat, kann man sich aussuchen.
Welchen Farbraum diese abdecken, kann auch nur vermuten.
Irgendwo sah ich mal was von 4-mal HDMI2.0, Herstellerseite widerspricht aber mit 2x30Hz dazu.
Erstes Modell hatte ja einen USB-Host und min. Outputs. Die neuen führen USB nur noch als Inputs ... ???
Stromverbrauch ist von 70W auch auf 200W gestiegen - What?
Irgenwo sah ich auch schon mal 95W typisch ... das wären auch 30W mehr.
Internetseiten dritter sagen was von Power Delivery von 60W.
1x 60W erklärt aber nicht diesen viel höheren Stromverbrauch.
Die Herstellerseite sagt zudem überhaupt nichts von PD.
EEK soll bei einem der Monis auch schlechter sein ...
Und auf der Internationalen Seite heißt der 43un700-b nur 43un700. Ist das nun der gleiche? Der 43bn70u-b ist im englischen Ausland nicht zu finden.
Was liebe ich solch einen Dreck, wenn man noch nicht mal beim Hersteller selber ein Produkt vergleichen kann bzw. zuverlässige Daten erhällt. Die Produjte wurden ja noch bis April/Mai verkauft bzw. sind schon mehrere Monate im Handel ....