Beiträge von Shoggy
-
-
Nur so als Tipp. Wenn du ernsthaft Interesse hast solltest du nicht lange facklen. Alternate ist der letzte Händler, der ihn noch zu dem Preis liefert und deren Lagerbestände sind nicht unendlich
-
Gamma zur Auswahl?! Was wie wo?
Das Profil für die Farbverwaltung kann man einfach so einspielen. Dafür ist kein Treiber notwendig.
-
Wir wäre es mit dem EIZO L778? Der verschwindet momentan vom Markt und ist mit rund 400 sehr günstig - allerdings nur noch in weiss-grau zu dem Preis bei Alternate zu haben.
Technisch vereint der mehr oder weniger alles aus den vier von dir genannten Geräten
-
Geh mal im Explorer zum Ordner Windows\inf\ und rufe per Rechtsklick die Suchfunktion auf. Du suchst dann innerhalb(!) der Dateien nach FP91GP. Da solltest du mindestens eine Datei in der Form oem<xx>.inf finden. Laut diese z.B. oem8.inf so löschst du diese Datei inkl. der dazugehörigen .PNF Datei; in dem Beispiel oem8.PNF.
Im Gerätemanager wählst du nochmal den Monitor aus und per Rechtsklick gehst du auf deinstallieren.
Führe einen Neustart durch und versuche dein Glück erneut.
-
Das gibt es längst
Links von der Uhrzeit ist dieses kleine Icon: [Blockierte Grafik: http://prad.de/board/images_prad_new/posticonnew.gif]
Dieses Icon ist ein Link zu dem jeweiligen Beitrag. Einfach je nach Browser Rechtsklick und Link kopieren.
-
Du hast bereits die passende .INF Datei?
Einfach mal im Explorer Rechtsklick drauf und installieren wählen.
Falls das nicht funktionieren will machst du folgendes: Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Monitore -> Plug n Play Monitor(?)
Auf den Monitor klickst du doppelt und gehst auf den Reiter Treiber. Dort auf den Button aktualisieren.
Nein, diesmal nicht -> Software von einer Liste oder... -> nur Haken rein bei folgende Quelle durchsuchen und das entsprechende Verzeichnis angeben, wo die .INF Datei liegt. Der Rest sollte selbsterklärend sein.
-
Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> Monitore -> S1910
Per Rechtsklick deinstallieren wählen. Danach gehst du im Explorer zum Ordner Windows\inf\ und rufst per Rechtsklick die Suchfunktion auf. Du suchst dann innerhalb(!) der Dateien nach S1910. Da solltest du mindestens eine Datei in der Form oem<xx>.inf finden. Laut diese z.B. oem8.inf so löschst du diese Datei inkl. der dazugehörigen .PNF Datei; in dem Beispiel oem8.PNF.
Danach führst du einen Neustart durch und dein Monitor sollte wieder als normaler Plug n Play Monitor erkannt werden. Prüfe ob du dann wieder die Auflösung in vollem Umfang verändern kannst. Wenn dem so ist würde ich es evtl. so lassen denn die Installation des Treibers ist relativ überflüssig. Er dient nur kosemtischen Zwecken damit dort S1910 steht Plug n Play steht oder das dir nur bestimmte Auflösungen/Frequenzen zur Verfügung stehen, was ja bei dir scheinbar nicht so recht funktioniert.
Wie gesagt: ob der Treiber installiert ist oder nicht macht für das eigentliche Bild absolut keinen Unterschied.
-
Rückgabe im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts mit Bitte um Erstattung des Kaufpreises und im gleichen Atemzug einen neuen Monitor bestellen wobei ich dafür vielleicht einen neuen Account anlegen würde.
Hat halt den Nachteil, dass du nochmal 239 Euro ausgeben musst ehe du sie wieder erstattet bekommst.
-
Zitat
Original von Regen
Hatte einen Monitor mit TN-Technik der an die 500€ gekostet hat. Wie es der Zufall will war es ebenfalls ein BenQ, nannte sich FP91V+.
Selbst dort sah man das was Shoggy genannt hat deutlich.
Genau den TFT hatte auch Wurstdieb mal zum Vergleich: frontal und seitlich.
(Die Bilder stimmen nicht exakt überein da jeder TFT an einem Rechner angeschlossen ist)Hier sieht man weniger das Problem mit dem Blickwinkel aber dafür um so mehr wie stark das Backlight bei einem TN Gerät durscheinen kann und das Bild verfälscht.
Wenn's dich nicht stört OK, aber du wurdest zumindest gewarnt
-
Ich glaube du unterschätzt die Sache mit dem Blickwinkel ziemlich stark. Du kannst selbst wenn du kerzegerade vor einem durschnittlichen TN Gerät sitzt bereits feststellen, dass der obere Bildteil dunkler, und der untere heller ist - das sind bereits Auswirkungen des Blickwinkels bzw. allgemein ein Nachteil der TN Technik. Das ist je nach Gerät mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Mal ein deutliches Beispiel: *klick mich*
Links der Screenshot, in der Mitte mein S-PVA und rechts ein altes TN Gerät. Auf dem TN Gerät gehen Details nach oben hin deutlich verloren im Dunkeln während das Bild nach unten hin wieder aufgehellt wird. Achte z.B. mal oben auf die Fliesen und unten auf den Standfuß des Terminals sowie die Wand links daneben.
Das ganze jetzt nicht völlig überberwerten. Es lässt sich nicht wirklich gut mit der Cam einfangen aber glaub mir, da liegen Welten dazwischen wenn man das live sieht.
-
Sir_Kasmus, dein Vergleich der Daten zur Blickwinkelabhängigkeit hinkt ein wenig da du nämlich einen wesentlichen Faktor ausser Acht gelassen hat.
Die Blickwinkelangabe des benQ wurde unter einem Kontrastverhältnis von 10:1 gemessen während der Samsung unter 5:1 gemessen wurde. Letzteres macht man bei TN Panel Geräten sehr gerne damit diese auf dem Datenblatt besser aussehen. Würde man die Werte wieder auf 10:1 umlegen wäre der Samsung kein Stück besser als der benQ
-
Ich hatte bisher nur einmal Kontakt zu denen und wenn ich mich recht erinnere hatte ich am nächsten Morgen eine Antwort.
-
Bei Amazon inkl. Versand für 229 Euro zu haben (auf Lager), und Amazon liefert eigentlich sehr fix. Der wesentliche Vorteil dürfte aber sein, dass du keine Probleme haben dürftest wenn dir der Monitor nicht gefällt.
Beim Kauf im Laden kannst du den Monitor nämlich nicht einfach so zurückgeben. Du könntest das vielleicht mit dem Händler vereinbaren aber das solltest du in jedem Fall schriftlich(!) verinbaren - als Zusatz auf der Rechnung oder sonstwie.
-
Der Hauptunterschied ist eigentlich nur, dass der 940BF zusätzlich noch über Overdrive verfügt um die Pixel zu beschleunigen. Es haben schon einige berichtet, dass er dabei wohl teilweise deutlich übersteuert (Ghosting).
-
Zitat
Original von Wurstdieb
zur Zeit besonders günstigen Sony SDM-S95FS.
Aber nur bei AmazonBeim L778 gibt's einfach das Problem, dass der vom Markt verschwindet. Die weissen Geräte bleiben da wohl auf Grund der eher unbeliebten Farbe bis zum Schluss übrig. Du solltes dir keine Hoffnungen machen, dass das schwarze Modell nochmal irgendwo günstig reinkommt.
Rein vom Preis-/Leistungsverhältnis her würde ich dir momentan zum Sony raten da der eigentlich ganz gut zu deinem Profil passt.
-
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass wir diesem ganzen Millisekunden-Wahn eigentlich nur weitere Probleme a la Ghosting zu verdanken haben. Aber hauptsache ich hab 2ms...
-
Eigentlich sehr merkwürdig weil gerade mit dem TFT solltest du keinerlei Treppchen sehen. Auf meinem Monitor ist der Verlauf butterweich.
-
Mehr Monitor fürs Geld gibt's momentan eigentlich kaum zumal dieser TFT sogar schon ein MVA Panel hat und somit ein weitaus besseres Bild liefert als die günstigen TN Geräte, die sich eigentlich eher in diesem Preissegment tummeln würden.
Die Frage ist halt ob der Preis noch ok wäre oder ob es schon zu viel ist. Bei Monitor sollte man allerdings allgemein nicht ganz so knauserig sein denn da spart man sonst wirklich am falschen Ende.