Habt ihr auch schon mal die Garantieleistung bei Toshiba gelesen? Was soll da noch abschrecken?
Beiträge von AndreasBloechl
-
-
Alles klar , aber ich denke auch das man sich auf unseren Denis schon verlassen kann.
-
Gib aber Feedback wie er dir gefällt, würde mich interessieren Earthling. Ich habe noch Zeit bis max. Weihnachten aber dann schlage ich voll zu.
-
Alles klar danke Felix.
-
Denkst du das das kommen wird. Sie haben ja extrem viel Energie reingesteckt was man da so lesen konnte.
-
Ich hätte da auch mal eine Frage wegen Zukunftsmusik. Es gab doch mal irgendwas zu lesen das Canon auch irgendwelche Panels oder so in Planung hatte, aber da war auch noch eine andere Firma beteiligt. Weis leider nicht mehr genau wie und was das war. Wisst ihr das vielleicht noch.
-
Denis, jetzt muß ich mir wohl wenn ich wieder im MM oder in einem anderen Geschäft bin diesen LCD mal anschauen. Du scheinst ja extrem überzeugt davon zu sein, vorallem diese M8 Reihe hats dir angetan. Bin leider noch nicht dazu gekommen habe momentan viel anderen Streß.
-
Wasser und Microfasertuch reichen, zumindest mir.
-
Alles klar vielen dank ich werde mich bei dir auf jedenfall nochmal melden wenn ich mich dann endgültig durchgerungen habe mir einen zu bestellen. Danke
-
Alles klar. Ich schalte alle meine Geräte immer gleich beim Hauptschalter aus ohne vorher in den Standby zu schalten. Wird schon nichts schief gehen sonst hätten sich meine Geräte schon des öffteren als defekt erwiesen. Danke
-
-
Hätte da auch noch eine Frage. Wie ist es denn beim Standby, sollte man die Geräte (nicht nur TFT) vorher alle in den Standby fahren befor man sie komplett über den EinAus Schalter abschaltet oder tut das nichts wenn ich gleich alles ausschalte. Mir geht es nicht nur um TFT sondern um meinen RöhrenTV und all die anderen Komponenten die dran hängen.
-
Denis , du schreibst:
Neben den Samsung Geräten gibt es wie gesagt z.B. noch die Sony X-Reihe. Die kann 1:1 @48Hz angesteuert werden. Mit echtem 1080p24 Support, wie beim Samsung, bist du aber flexibler, weil du eben bei Bedarf auch einen geeigneten, externen Player direkt anschließen kannst und ruckelfreies Playback hast.Das ist aber bei der w-Reihe von Sony das gleiche? Ich kann auch nicht genau herauslesen wo man flexibler ist, meinst du schon beim Samsung? Ich blicke die ganze sache auch nicht mehr.
-
Ich muß sagen das ich wirklich immer mehr mit Sony liebäugle. Die Farbdarstellung soll da wirklich der Überflieger sein im Gegensatz zu Toshi und Samsung. Aber ich würde auf keinen Fall einen Fujitsu nehmen die haben ja die Produktion eingestellt , ich glaube das war sogar hier bei den News zu lesen.
-
Denis, was hälts du von den Sonys? Habe im THG Forum tests vom x und vom w2000 gelesen sowie auch von Toshiba und Samsung. Aber das Grundrauschen bei FullHD wiedergabe ist bei allen schlecht. Vielleicht kannst du mal dazu was sagen. Wobei der Samsung da am schlechtesten sein soll , auch bei der Farbdarstellung. Über VGA kann man nativ auch keinen ansteuern der getesteten Modelle, vielleicht hast du aber auch den Test gelesen bei THG?
-
-
Also ich habe lange gesucht und kein Notebook gefunden das annähernd an einen Eizo heran kommt. Du kannst natürlich herausfinden was im Notebook verbaut ist dazu brauchst du entweder eine Knoppix Live CD oder mit Everest geht es auch. Man bekommt eine Bezeichnung angezeigt die du dann im Internet mit Google ausfindig machen kannst. Ich glaube im Notebookforum.de sind einige Kürzel angegeben die zu den entsprechenden Hersteller führen, bin mir da aber nicht mehr genau sicher.
-
Ich denke auch das du dich auf unseren Wurstdieb voll verlassen kannst. Wenn er das sagt ist es auch so, schau mal seine Liste von Eizo Monitoren an , ich denke da gibt es keinen Eizo den er nicht selber Sichten konnte. Also Schlag zu befor dieser auch wieder ausläuft und wieder alles von vorne beginnt mit der Sucherei.
-
Also meiner verfälscht nichts, wenn dann vielleicht das blau wenn man wirklich extrem schief drauf sieht. Ansonsten ist er top , wobei man das fast schon wissen muß das es auffällt.