Beiträge von AndreasBloechl

    Also könnte man den Samsung der F Reihe , nativ über DVI und auch VGA betreiben ? Verstehe ich das richtig? Geht das auch beim Sony? Ich bekomme immer mehr Lust auf einen LCD aber momentan muß ich erst mal den Urlaub finanzieren und dann schaue ich mal was noch geht. Aber spätestens zu Weihnachten wird es dann soweit. Aber lieber mal schon im Vorfeld informiert als das meine Röhre bricht und ich in Zugzwang komme.

    Fruchttee, ich glaube gelesen zu haben das es nicht einmal möglich ist über Komponenten. Wahrscheinlich geht es wirklich nur über HDMI und sonst nicht, soviel ich so mitbekommen habe.


    Bei AreaDVD habe ich gestern noch einen Bericht über den Samsung gelesen und dort schneidet der 40 Zoll Hervorragend ab. Also meine momentane Wahl wäre der 40 Zoll N von Samsung. Wobei es auch schon die F Reihe gibt mit Full HD, wie ist den diese so Denis? Vielleicht weis du über diese auch Bescheid und ich hoffe wir nerven dich noch nicht zu sehr mit unserem Halbwissen.

    Denis, denn Samsung FullHD habe ich heute in einem Expert Flyer gesehen um 1990 Euro oder so. Scheint nicht schlecht zu sein auch vom Design, aber du schreibst N Reihe. Wo muß den das N stehen , wahrscheinlich für das R oder? Da blickt man nämlich nicht so recht durch mit der ganzen Bezeichnung. Oder soll das N ganz am Schluß stehen?


    Noch etwas zu Sony, warum verbauen die Samsung Panel? Ich dacht die machen es selber, nur vom TFT Monitorbereich sind sie ausgestiegen. Ist das so nicht richtig? Einen Sony habe ich mal im MM gesehen und die haben auch ein verdammt gutes Bild , ich muß sagen rein optisch besser als Samsung. Konnte da nebeneinander zwei vergleichen und da ist Sony Brillianter wie ich finde.

    In Österreich haben alle Toshibas 5Jahre Garantie. In Deutschland habe ich mal etwas von nur einem halben Jahr in irgendeinem Forum glesen, kann mir das mit einem halben Jahr auch nicht unbedingt vorstellen. Werde nächstes mal genauer Nachfragen wenn ich wieder im MM bin.


    edit: 2000 Euro ist auch meine Schmerzgrenze drüber soll es nicht unbedingt gehen, ich habe aber noch bis Weihnachten Zeit oder meine Röhre segnet sich vorzeitig ab.

    Jetzt wird es mir auch eine Nummer zu groß. Ich habe mir am WE die neuen Toshibas Full HD angesehen und die haben schon ein recht gutes Bild. Aber Toshiba hat ja nur ein halbe Jahr Garantie oder?
    Ich möchte mir zu Weihnachten wenn es auch noch lange dahin ist auch einen kaufen und schaue deswegen mich immer etwas um. Aber bis dahin wird sich ja noch einiges tun. Momentan sind die Samsung erste Wahl wie ich das verstehe oder? Bin jetzt wirklich wieder etwas unsicher geworden, möchte ihn auch über VGA anschließen mit dem Notebook weil meins keinen DVI hat. Was sagt der SailorMoon dazu, würdest du zum jetzigen Zeitpunkt den Samsung nehmen? Bei mir wäre es ein 40 Zoll Gerät .

    Den Toshiba kannst du nicht nativ über VGA oder DVI ansteuern soviel ich immer lesen konnte im Netz. Da würde ich schon aufpassen wenn du den PC zuspielen lassen willst. Ob das der Philips kann weis ich leider nicht , aber hier gibt es einen Thread wo das mal bei den meisten Geräten erläutert wurde. Soviel ich weis kann es Samsung und LG.

    Was ist denn das für ein blaues Lämpchen von dem ihr redet, etwa das Einschaltlämpchen? Und kann man das beim 1910er auch deaktivieren, habe das noch nicht gefunden wie das gehen soll.
    Aber habt ihr mal bei Chip.de die Tests durchgelesen? Da hat der 1931 in Punkto Bildquali am besten abgeschlossen noch für meinem geliebten 1910er. Das kann doch nicht sein. 8o