Ich würde mir diesen mal näher ansehen:
Wenn der Rechner noch nicht gekauft wurde, unbedingt auf HDMI achten, das haben heute die meisten Grafikkarten mit im Angebot.
-->
Ich würde mir diesen mal näher ansehen:
Wenn der Rechner noch nicht gekauft wurde, unbedingt auf HDMI achten, das haben heute die meisten Grafikkarten mit im Angebot.
Also silber dürfte doch schon mal ein Kriterium sein, was ziemlich viele TVs ausschließt. Viel wichtiger und auch ein Ausschlusskriterium ist der Preis, dazu habe ich in Deinem Beitrag irgendwie nichts gefunden. Hat der Rechner nur DVI oder auch einen HDMI Ausgang? HDMI wäre eigentlich die bessere Alternative, zumindest wenn auch Ton mit ausgegeben werden soll.
Der Preview Test zum 23 Zoller Viewsonic VX2336S LED ist online. Die Veröffentlichung ist für den 28.05.2012 vorgesehen. Alle Fragen zum Monitor und zum Test können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Im Test ViewSonic VX2336S LED
Weiterführende Links zur News
Der Test zum Acer Iconia 7 Zoll Tablet A100 ist online. Alle Fragen zum Gerät und zum Test können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test Acer Iconia Tab A100
Weiterführende Links zum Thema
Das Preview zum Test des 24 Zollers Philips 241P4QPYES ist online. Die Veröffentlichung ist für den 30.04.2012 geplant.
Alle Fragen zum Monitor und zum Test stellt bitte innerhalb dieses Themas. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test Philips 241P4QPYES
Weiterführende Links zum Thema
Der Test des 27 Zollers Design-Monitor Samsung S27A950D LED steht als Preview online. Die Veröffentlichung ist für den 07.05.2012 vorgesehen.
Alle Fragen zum Monitor und zum Testbericht können innerhalb dieses Beitrags gestellt werde. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test Samsung S27A950D LED (Bild: Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Der Test zum 23 Zoller Fujitsu P23T-6 FPR 3D steht als Preview zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 04.06.2012 geplant. Alle Fragen zum Monitor und zum Test können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen zeitnah zu beantworten.
Im Test Fujitsu P23T-6 FPR 3D (Bild: Fujitsu)
Weiterführende Links zum Thema
Das Preview zum Test des BenQ RL2450HT ist online. Der Test erscheint am 21.05.2012. Alle Fragen zum Testbericht und zum BenQ RL2450HT können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test BenQ RL2450HT (Bild: BenQ)
Weiterführende Links zum Thema
Der Test zum VG278H von Asus ist jetzt als Preview online. Der Test wird am 14.05.2012 veröffentlicht. Alle Fragen zum 27 Zoll Asus VG278H und zum Testbericht, können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen zeitnah zu beantworten.
Im Test Asus VG278H
Weiterführende Links zum Thema
Der Test zum Asus Zenbook UX31E ist online. Alle Fragen zum Asus Ultrabook und zum Test, können in diesem Thema gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen zeitnah zu beantworten.
Im Test Asus Zenbook UX31E
Weiterführende Links zum Beitrag
Also ich werde aus deren Bewertungen nicht schlau und deshalb würde ich mich auch nicht so auf deren Aussagen versteifen. Ein Monitor ist mit 88 % von 100 % bei der Bildqualität mit minus gewertet. Bei der Energie Effizient erhält man mit 45 % von 100 % ein durchschnittlich.
Der Test des 24 Zoll Monitors Samsung C24A650X LED steht als Preview online. Die Veröffentlichung des Testberichtes ist für den 09.04.2012 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Samsung C24A650X LED
Mit dem C24A650X LED hat Samsung einen neuen 24 Zoll Monitor seiner Business-Serie SyncMaster vorgestellt, der im Büroalltag als zentraler USB-Hub und Netzwerk-Monitor eingesetzt werden kann und dabei eine schnelle und drahtlose Kommunikation mit einem nebenstehenden Notebook ermöglichen soll. Ob dieses Konzept überzeugende Vorteile bietet und darüber hinaus auch noch die inneren Werte des Monitors und seine Bildqualität stimmen, soll der nachfolgende Test klären.
Weiterführende Links zum Thema
Wir hatten die Like Buttons ja schon, aber die verstoßen gegen den Datenschutz. Es gibt bereits Zweiklickbuttons, wo der jeweilige User erst auf die Datenübertragung hingewiesen wird, die werden wir auch wieder einsetzen, habe es bisher aber noch nicht geschafft diese zu testen.
Ergo wäre es also erlaubt, sich eine kostenlose deutsche Lieferadresse anzuschaffen und den Versand in das jeweilige Heimatland selbst zu veranlassen, da es keine rechtlichen Gründe hat sondern einfach nur an den hohen Versandkosten und etwaigen Zollgebühren scheitert. Ich nehme nämlich nicht an, dass ihr euch von den Gewinnern einen Meldezettel zuschicken lasst.
Wenn Du eine Adresse in Deutschland angibst, an die wir den Gewinn zustellen, ist alle gut.
Ja und warum darf man als Österreicher und Schweizer nicht mitmachen? Hat das einen steuerlichen Hintergrund?
Wir haben auch viele Besucher aus anderen europäischen und nichteuropäischen Ländern. Deshalb gilt es für alle. Die Zollbestimmungen und die Versandkosten sind teilweise enorm. Österreich und Schweiz sind wohl noch darstellbar, aber Andorra, Zypern und Weißrussland könnte schon schwieriger werden. Ein Paket nach Andorra kostet z.B. 45 Euro, von den Zollbestimmungen mal ganz abgesehen. Aus diesem Grund veranstalten wir Gewinnspiele schon immer so. Versand der Gewinne nur innerhalb Deutschlands.
Seit nunmehr 10 Jahren beschäftigt sich PRAD rund um das Thema Display-Technologien. Bereits Ende 2001 gab es die Idee eine Seite zum Thema Flachbildschirme zu gestalten. Nach diversen optischen Versuchen bei Farbgestaltung und Logo, ging PRAD mit einer eigenen Seite und Forum im März 2002 an den Start.
In den ersten Tagen hatte PRAD bereits einige hundert Besucher und es fand schnell ein reger Austausch im neuen Forum statt. Doch schon wenige Monate später musste der erste eigene Server angemietet werden, da das Besucheraufkommen explosionsartig stieg. Kein Wunder, denn konkurrierende Seiten gab es keine. Selbst die namhaften Internetauftritte der renommierten PC-Zeitschriften behandelten das Thema TFT-Monitore eher stiefmütterlich und nur am Rande. Ein 18 Zoll Monitor kostete zu diesem Zeitpunkt übrigens etwa 3.400,00 DM.
Mit dem enormen Zuspruch hatte niemand gerechnet, denn nur 24 Monate nach unserem ersten Forenbeitrag hatten wir regelmäßig zwischen 150.000 und 250.000 Besucher im Monat. Und so ging es stetig Bergauf. 2008 hatten wir mittlerweile knapp 500.000 Besucher im Monat, was auch den Rekord darstellte.
Allerdings war das Thema TFT-Monitore mittlerweile weit verbreitet und die Röhrenmonitore wurden zum Relikt. Gleichzeitig lieferten die Suchmaschinen jetzt unzählige Informationsquellen zu TFT-Monitoren. Im Laufe der Zeit kamen natürlich auch einige ausländische Internetseiten hinzu, die sich ebenfalls mit LC-Displays auseinandersetzten. In Deutschland gab auch einige Versuche das Thema auf Spezialseiten zu präsentieren, allerdings konnte PRAD den vordersten Platz in diesem Themengebiet weiterhin für sich beanspruchen.
Gemäß unserem Firmen-Slogan "Inside Display Technologies" wurden die Themengebiete weiter ausgebaut. Nach TV-Geräten und Beamern, beschäftigen wir uns seit neuestem auch mit Tablets, eBook Readern, Ultrabooks uns All-In-One-PCs.
Zum fünfjährigen Bestehen gab es 2007 eine komplett neu gestaltete Internetseite. Zum 10 jährigen Jubiläum haben wir die Seite zwar nicht komplett neu gestaltet, aber optisch wurde diese insbesondere bei der Farbgestaltung aufgefrischt.
10 Jahre PRAD müssen natürlich gefeiert werden und deshalb haben wir ein großes Jubiläums-Gewinnspiel organisiert, bei dem es jede Menge Monitore zu gewinnen gibt. Als Hauptpreis winkt ein 30 Zoll Monitor DELL U3011. Wir würden uns freuen, wenn möglichst Viele an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Weiterführende Links zum Thema
Den testen wir ja schon.
Arbeitest Du in Photoshop denn auch mit dem richtigen Profil?