Beiträge von Andi
-
-
Welche Größe schwebt Dir vor und wie weit sitzt Du davor. Wenn Du gerne eine fundierte Empfehlung willst, musst Du uns schon Infos geben.
-
Was planst Du denn konkret und spielst Du Konsole oder am PC?
-
In unserem Test hatten wir diese Einstellungen:
Helligkeit 79 (das waren 140 cd/m²)
Kontrast 50
RGB 100, 95, 97
Gamma 2.2
-
Was konkret meinst Du? Es gibt doch diverse Hersteller die ein VA-Panel mit 4 ms und 144 Hz anbieten.
-
Ja -BK am Ende steht für Black / schwarz.
-
Aus einem Shop (CH2400)
57,24 x 17,27 x 35,47 cm (B x H x T)
Das kannst Du Dir per Google auch selbst raussuchen. Wir helfen gerne, aber Bequemlichkeit belohne ich eigentlich nicht.
-
Ich würde mir mal die den EV2750 von EIZO ansehen, den gibt es in weiß und schwarz. Der hat auch noch DVI!
Eine Test zum Eizo EV2750-WT haben wir auch zu bieten.
-
Also nach meiner Kenntnis ist das eingebaute Kolorimeter für die Rekalibrierung ausgelegt aber nicht für eine Neukalibrierung. Aber das hat Denis bestimmt im Test erwähnt.
-
Nicht nur der Preis, auch die Größe und Auflösung spielen hier eine Rolle. Ich denke Du solltest Dich mit den Monitoren der CG- oder CS-Serie von EIZO beschäftigen.
Wir haben diverse dieser Modelle getestet, wie:
Eizo CG2730 (etwa 1.600 EUR)
Eizo CS2730 (etwa 1.000 Euro)
Die 32 Zoll Modelle der CG-Serie in 4K liegen weit über Deinem Budget.
Nehme den CG2730, ich denke nicht dass Du was besseres finden wird. Dazu noch ein Kolorimeter EX3 (EIZO) oder ein i1 Display Pro.
-
Du kannst an einem 28 Zoll Monitor aber nicht nativ in 4K arbeiten. Dafür sind die Icons und die Schrift zu klein. Hier musst du unweigerlich skalieren. Ich würde mich für 32 Zoll entscheiden.
-
Der Test zum 27 Zoll Grafik-Monitor BenQ PD2700Q ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ PD2700Q
Weiterführende Links zum Beitrag
-
Nehme den Eizo Monitor Test und lasse Dir ein einheitliche rotes, grünes, blaues und schwarzes Bild anzeigen. Dann wirst Du Pixelfehler sicherlich erkennen. Pixelfehler sind da oder nicht da. Es bedeutet nicht, dass Pixelfehler nicht auch nach noch Monaten entstehen können, das ist aber doch eher die Ausnahme.
-
Wir haben den Monitor auch nicht.
-
Was soll ich dazu sagen? Du musst ja zufrieden sein und es scheint Dich zu stören. Also einpacken und zurück. Wenn das Bild tatsächlich so wie auf dem Foto aussehen würde, stellt sich die Frage doch überhaupt nicht den zu behalten. Und ich kann ja nur das beurteilen was ich auch sehe.
-
Ich kenne mich da nicht so besonders aus. Ich denke Du solltest aber darauf achten, dass die Karte mindestens 2 x DP 1.4 und einmal HDMI 2.0b hat und HDCP 2.2 sowie HDR unterstützt. Ich habe mir auch gerade einen neuen Rechner zusammengestellt und mich für eine Geforce 1070 entschieden. Mir war es wichtig auch einen eventuell neuen Monitor mit HDR betreiben zu können. Wenn das für Dich auszuschließen ist, dürfte eine 1060 ausreichen. Aber vielleicht kann das auch eine 1060 schon, müsstest Du dich mal informieren.
-
Hast Du vor einen 10Bit Workflow zu nutzen? Dann wäre eine NVIDIA Quadro P2000 (Link zu Amazon) wohl die bessere Wahl.
Wenn Du noch kein Colorimeter besitzt, dann wäre das EX3 sicherlich geeignet, zumal es deutlich günstiger als das i1 Display Pro ist.
-
Wenn letztens innerhalb der letzten 14 Tage bedeutet, einpacken und zurück senden. Gegen eine ungleichmäßige Helligkeit kannst Du nichts machen.
-
Im Consumerbereich wirst Du das wohl nicht finden, es gibt ja schon kaum herkömmliche Monitore mit einem Frameless Design an allen 4 Seiten. Das ist meist nur an 3 Seiten vorhanden. Unten sind die fast alle breiter. Es gibt auch Touch-Monitore die ähnlich einem Tablet sind, aber die haben zwar eine komplette Glasöberfläche, aber eben einen breiteren Rand.
Dieser ViewSonic kommt Deiner Vorstellung wohl nahe, ist aber ein US Produkt.