Beiträge von Andi

    Bei Ebay kann man das FAG nur nutzen, wenn der Verkäufer keine Privatperson sondern ein Händler ist.


    Bei den Modellen handelt es sich um Geräte mit Samsung Panel und nicht um tatsächliche Samsung Geräte. Alleine schon die Tatsache den Namen Samsung so herauszustellen zeigt doch, dass den tatsächlichen Hersteller sowieso niemand kennt.


    Ich würde mir in jedem Fall bei einem Kauf, gerade bei gebrauchten Geräten, bestätigen lassen, dass keine Pixelfehler vorhanden sind und dass Panel und Gerät sich in einem neuwertigen Zustand befinden. Alles schriftlich bestätigen lassen. Wenn die zugesicherten Eigenschaften dann nicht stimmen, kannst Du auf Rückabwicklung drängen.

    Nach FAG hast Du bei allen online bestellten Monitoren ein Rückgaberecht von 14 Tagen.


    Ein 17" TFT wäre mir bei Schrift zu klein. 18" sind OK, aber erst 19" sind aus meiner Sicht perfekt.


    Spieletauglichkeit sieht halt jeder etwas anders. Bei sehr dunklen Spielen zieht der 191T Schlieren. Bei etwas helleren Games wie z.B. UT2003 ist die Qualität gut. Die meisten 19" TFTs zeigen eine gewisse Neigung zu schlieren.


    Ich denke hier hilft nur bestellen und ausprobieren. Wenn Du wirklich einen günstigen 17" TFT willst, dann nehme den 101740 von Belinea. Der ist sicherlich spieletauglich und auch vom Preis interessant. Momentan ist das Gerät sogar in silber/scharz erhältlich.

    Mich würde interessieren, wie Ihr die Ladezeiten im Board empfindet. Die Zahl der Zugriffe hat sich in den letzten Wochen doch merklich erhöht, obwohl bis jetzt ja maximal 19 User gleichzeitig im Board waren.


    Ich empfinde die Ladezeit als völlig ausreichend, verwende allerdings DSL und kann deshalb nicht sagen wie die Ladezeiten unter ISDN oder Modem sind.

    Also ich habe dein Posting hierher verschoben. Die idee ist gut, aber wenn zu viele Foren existieren, wird das ganze Board etwas unübersichtlich. Aus diesem Grund poste doch bitte alle Informationen oder Diskussionen unter News/Verschiedenes. Ich habe in der Erklärung des Forum das mit aufgenommen.


    Sollten zu diesem Thema ein vielzahl an Postings existieren, kann ich immer noch ein neues Forum erstellen und die Postings verschieben.

    So Nedstat ist wieder entfernt und somit gibt es auch kein WebBugs mehr. Ich hole mir die Daten aus einem CGI Script. Verursacht zwar Traffic, da jetzt alles beim mir in eine Logg Datei gespeichert wird, aber ich brauche wenigstens nicht diese hohen Preise zu bezahlen. Man sollte ja sparen wo es nur geht.

    Hallo Konstantin! Was willst Du denn mit dem TFT anstellen. Sag mal welche Anwendungen Du hauptsächlich nutzt.


    Wobei 550,00 EUR für einen 17" TFT, der eine entsprechende Qualität haben soll, schon etwas knapp bemessen sind.

    Also ich finde das ziemlich dreist. Helfen tun wir alle sehr gerne, aber hier entsprechenden Druck zu machen, wie wärs wenn Du Dich vielleicht mal informierst, bevor Du solche Postings postest und den Leuten etwas Zeit gibst zu antworten! Worauf Du beim Kauf achten solltest (Response Zeit, Blickwinkel, Helligkeits usw.) wird in zahlreichen Postings bereits besprochen. Etwas Eigeninitiative ist schon notwendig.


    Du hast Dir da Monitore ausgesucht, wo wohl nur wenige User was mit anfangen können. Das geht mir nicht anders. Ich kenne keinen der Monitore. Aus diesem Grund kann ich Dir auch keinen wirklichen Rat geben.


    Allerdings sind alleine von den technischen Daten folgende Rückschlüsse zu ziehen.


    Siemens CTM7010:


    Ein Blickwinkel von 150/140 Grad und eine Bildaufbauzeit von 40 ms zählen nicht gerade zu den Top-Werten. Aus diesem Grund würde ich den Monitor eher nicht empfehlen!


    Hyundai L70A:


    Macht eigentlich einen guten Eindruck, allerdings ist ein Punkt nicht nach meinem Geschmack. Nämlich der vertikale Blickwinkel mit 125 Grad. Das wäre für mich der Grund dieses Gerät nicht zu kaufen.


    Iiyama AS4315:


    Auch hier sind die technischen Daten OK, bis auf den vertikalen Blickwinkel. Auch nur 125 Grad. Das führt aus meiner Sicht zu sichtbaren Farbveränderungen. Aktuell haben die TFTs Blickwinkel zwischen 160 und 170 Grad. 125 Grad sind somit als relativ schlecht zu bewerten.


    Wenn Du einen günstigen 17" TFT willst, sieh Dir mal den Belinea 101740 oder den neuen 172T von Samsung an. Wenn Du ein optimales Schriftbild (Schriftgröße) willst, ist auch der 19" 191T von Samsung eine Empfehlung Wert. Für 1.100,00 EUR ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.

    Hallo EbehardH!


    WebBugs sagt mir eigentlich nichts. Ich habe heute einen neuen Counter, eben den genannten von Netstats, eingebaut. Einmal im Board und einmal auf Prad.de.


    Das ist lediglich ein Test, da ich bei meinem bisherigen Anbieter langsam an die Grenzen stoße und es sonst für mich recht teuer wird.


    Ich spioniere nichts aus, die Daten dienen lediglich dazu mir ein Bild vom Surfverhalten der Besucher zu machen.


    Wie hast Du das überhaupt gemerkt? Wenn das wirklich einen unguten Eindruck macht, werde ich Netstats wieder entfernen.

    Also das Thema wird ja jetzt richtig interessant:


    Ein Pixel wachrubbeln!


    Ich hab zwar schon gehört, dass man z.B. Kratzer auf einer CD wegschmirgeln kann, aber von wachrubbeln eines Pixels habe ich noch nie was gehört.


    Ich denke hier dürfte das ausprobieren auch etwas schwer sein, denn durch zu viel Druck kann man mehr kaputt machen als reparieren.


    Es wäre dennoch interessant ob es dazu mehr Infos gibt.

    Hallo Metzger!


    Danke für Deinen Vorschlag. Eine Möglichkeit einen TFT Monitor zu verkaufen haben wir ja in der TFT-Börse. Ich denke man wird hier auch einen CRT Monitor schlecht los, da hier ja eigentlich nur Leute auflaufen die einen TFT Monitor kaufen möchten.


    Ob für die Frage nach dem aktuellen Preis gleich ein ganzes Forum notwendig ist, glaube ich momentan nicht. Zu viele Foren machen es nicht einfacher sich zurecht zu finden.


    Aus diesem Grund stelle Deine Frage einfach im Forum Vobereitungen. Denn zur Vorbereitung gehört ja auch seinen alten CRT zu verkaufen. Um Preise auszuloten, ist auch eBay eine gute Anlaufstelle.

    Ich kann beim 191T z.B. auch keinen Kontrast verändern oder die RGB Werte verändern. Das ist schon in Ordnung.


    Da der Monitor immer alles 1:1 darstellt, was die Grafikkarte an Signal liefert, stellt man diese Funktionen einfach bei der Karte ein.

    Ich habe Deine Frage mal separiert.


    Du solltest unbedingt mal die Suche im Board verwenden. Wenn Du beispielsweise "Fifa and 2002" eingibst, erhälst Du einige Suchergebnisse.


    Gerade Kürzlich wurde Fifa 2003 getestet . Lese Dir das Posting einfach mal durch.


    Du vergleichst hier 17 Zoller mit 19 Zollern und das kann preislich ja auch nicht hinkommen.


    Mach bitte mal eine konkrete Preisangabe, was Dein TFT Monitor denn kosten darf und welche Funktionen Du unbedingt haben möchtest (z.B. Pivot, DVI, schmaler Rahmen usw.) Erst dann können wir Dir helfen ein geeignetes Modell zu finden.

    Mir ist auch nicht ganz klar was das soll. Ich würde mir das Gerät auch nicht kaufen. Aber vielleicht besteht ja trotzdem eine Nachfrage nach solchen Geräten. Vielfach wird nur der Preis betrachtet. Die fehlenden Funktionen sieht man dann erst, wenn man sich etwas ausführlicher mit der Materie beschäftigt hat.

    Zitat

    Original von cedric
    Ich bin gerade dabei zu überlegen mir einen TFT anzuschaffen und damit meinen IIyama Vision Master Pro (hat eine flache Diamandotron Röhre mit 100Hz@1280x1024) zu ersetzen. Nur bin ich in meiner Entscheidung noch ein wenig unschlüssig. Ich will nämlich auf keinen Fall in der Bildqualität und Augenfreundlichkeit einen Schritt zurück machen.


    Du machst da garantiert keinen Schritt zurück. Ich hatte vorher einen Sony G400 und das war auch ein teurer 19 Zoll Monitor mit Streifenmaske und absolut flacher Röhre. Die Qualität des 191T ist aber um längen besser. Du machst einen gewaltigen Schritt nach vorne und nicht nach hinten!


    Zitat

    Weil ich viel vor'm Bildschirm sitze und auch etwas empfindlich im Bezug auf die Augen bin brauch ich schon einen guten Monitor. Auf ein paar Euro hin oder her kommt es mir dabei nicht an. (Oder reicht doch ein billigerer AOC oder so...?)


    Na gerade wenn Du viel vor dem Monitor sitzt, entspannen Deine Augen beim TFT doch wesentlich besser. Kein Flimmern mehr vorhanden. Der AOC hat gute Kritiken, auch hier im Board, erhalten. Wer was kostengünstiges sucht, der sollte sich diesen Monitor auch zulegen. Der 191T spielt aber in einer anderen Liga und wenn es bei Dir nicht aufs Geld ankommt, dann nehme lieber den 191T. Dieses Gerät ist 1 Zoll größer und hat eine Vollausstattung.


    Zitat

    Brauch ich auch eine neue Graphikkarte? Momentan habe ich noch eine Voodoo 3000 in meinem PC stecken (bin kein Spieler). Auf der Suche nach einer preiswerten und lüfterlosen DVI-Karte bin ich über Matrox G550 gestolpert. Wäre die in Ordnung? Erfahrungen?


    Nein eine neue Grafikkarte ist nicht zwingend erforderlich. Auch am analogen Eingang liefert der Samsung ein sehr gutes Ergebnis. Über die Matrox kann ich Dir leider nichts berichten. Zukünftig solltest Du aber den DVI Eingang nutzen, weil hier das reine digitale Signal verarbeitet werden kann.


    Zitat

    Also der aktuelle Preis von 1014Euro für den schwarzen Samsung 191T bei itbukken sind auf alle Fälle eine Überlegung wert. Bitte helft mir ein wenig, eine Entscheidung zu treffen.


    Ich würde trotz des verlockenden Angebots bei einem Preisunterschied von 60,00 bis 100,00 EUR das Gerät dort nicht kaufen. Gebe mal "Garantie and itbutikken.dk" unter Suche ein, dann verstehst Du warum. Versandkosten (versichert) nach Dänemark betrugen etwa 35,00 EUR, wenn ich mich richtig erinnere. Das ist aber auch in diversen Postings besprochen worden. Hier im Board ist itbutikken.dk sozusagen die Neverending Story!


    Fazit: Kauf Dir den 191T und Du wirst sehen, was sehr gut Bildqualität wirklich bedeutet. Deinem Iiyama wirst Du sicherlich keine Träne mehr nachweinen.

    Die Erklärung ist doch ganz einfach! Viele andere Seiten wählen einfach eine größere Schrift. Du findest kleine Schrift schöner, wie ich übrigens auch. Nur da wir eine kleine Schrift verwenden, ist bei weiterer Reduzierung diese natürlich nicht mehr groß genug. Mit Mittel sieht man sozusagen die Originalgröße. Wenn Du beispielsweise unter unterwegs bist, ist das anders, da dort Styles verwendet werden. Da ist es egal welche Schriftgröße Du im IE eingestellt hast. Für das Board war mir das aber eindeutig zu aufwendig! Und Leute die schlecht lesen können, sind dann auch nicht mehr in der Lage die Schrift weiter zu vergößern!


    Da der Standardanwender aber mit der Einstellung Mittel surft und das bei Dir eine Ausnahme darstellt, ist leider keine Abhilfe möglich. Tut mir leid.

    Die Schriftgröße ist auf Mittel in der von uns gewählten Originalgröße erkennbar. Es gab bereits eine Diskussion über die Schriftgröße, bei der fast ausnamslos die derzeitige Schriftgröße als optimal angesehen wurde.


    Mittel ist auch die Standardeinstellung im Internet Explorer!


    Wenn Du an Deinem 191T arbeitest, wirst Du bei Mittel auch ein, nach meiner Meinung, sehr gutes Ergebnis erzielen.

    Na dann sind wir uns doch einig. Auch ich habe ja nie behauptet, dass das Schlieren so schlimm ist, dass es nun das ganze Gerät unbrauchbar macht. Außerdem ist die Schlierenbildung genau bei dieser Farbkombination extrem sichtbar. Wenn bei Dir jetzt immer noch kein Schlieren ersichtlich gewesen wäre, dann wäre ich der Sache doch hinterher gegangen. 1 cm Nachzieheffekt ist bei einigen allerdings schon zu viel. Hier ist eben auch die Tolleranzgrenze des Users gefragt.


    Schön dass die Einstellung bei der Karte jetzt funktioniert haben. Ist bei den Einstellungen des neuen Treibers alles etwas versteckter!

    Ich denke mal das dürfte kein wirkliches Problem darstellen, solange es sich beim Eingang des Monitors um einen DVI-I Eingang handelt. Bei DVI-D Eingang dürfte das wohl unmöglich sein, zumindest kann ich mir das nicht vorstellen.


    Der Adapter wird von analog per Adapter auf DVI-I gebracht und dann per Duallink-Signalkabel verbunden. Sollte eigentlich problemlos funktionieren. Es wird dann halt nur das analoge Signal übertragen.