Beiträge von Andi

    Also ich fürchte da ist nichts zu machen. Auf Prad.de habe ich extra Pflegeanweisungen diverser Hersteller angegeben und auch geraten wie man in solch einem Fall vorgeht.


    In jedem Fall jedoch vorsichtig.


    Ein Tipp wenn sich ein Bild eingebrannt hat (was bei Dir natürlich nicht der Fall ist), einfach einige Stunden nur ein weißes oder ein schwarzes Bild anzeigen lassen. Das hilft sicherlich nicht - aber das ist das einzige was man ausprobieren könnte.


    Ich gehe von einer Beschädigung des Panels aus und da kann man nichts machen.

    Zitat

    Original von andi_bal
    Kannst Du mal kurz schildern, was am Service von Sony nicht ok ist. Ich habe ihn bisher ja zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen und hoffe, daß es so bleibt. Aber nur für den Fall (mein CRT hat ja noch Garantie) - würde es mich schon interessieren.


    Ganz einfach die Hotline ist inkompetent. Das könnte man ja noch durchgehen lassen, aber wenn Dein Gerät defekt ist, tauscht Sony das Gerät gegen ein anderes aus. Du hast aber keinen Einfluß auf das Alter des Gerätes. Es kann Dir also passieren, dass Dein 2 Wochen alter TFT einen Defekt hat und Du dann im Austausch ein anderes Gerät bekommst, dass vielleicht ein repariertes Gerät ist, welches 6 Monate alt ist. In meinem Fall hat mein G400 im Standbybetrieb getickt und ein Geräusch wie eine Uhr gemacht. Die Hotline hat mir gesagt ich dürfte das Gerät in keinem Fall weiter verwenden und mir den Support geschickt zwecks Austausch. Ich habe dann ein völlig unbrauchbaren Monitor bekommen mit Konvergenzfehlern und Flimmern usw. Der war Reif für die Müllhalde.


    Ich habe dann wieder angerufen und wollte ein anderes Gerät haben, bis meiner repariert zurückkommt. Wieso Ihrer zurück wurde dann gefragt? Das Gerät was Sie jetzt haben ist ihr neuer Monitor. Das Gerät tickte genauso wie mein vorheriger. Mir wurde auch bestätigt, dass das völlig normal sein. Ich habe gebeten meinen vorherigen wieder an mich zurückzusenden. Der war aber schon wieder woanders. Ich hatte einen 7 Tage alten nagelneuen Monitor, der eigentlich völlig i.O. war, abgegeben und ein Wrack zurückbekommen. Ich habe mit einem Anwalt gedroht, wenn ich nicht sofort einen neuen, originalverpackten Monitor bekommen. Den habe ich dann auch tatsächlich erhalten. Nur von Sony hatte ich nach diesen Querelen irgendwie die Nase voll.


    Samsung liefert Dir ein Austauschgerät, repariert Deins und dann werden die Geräte wieder ausgetauscht. So sollte es sein und nicht anders!


    Zitat

    Und die Samsung-Geräte sind ja eigentlich noch teurer und bieten auch nicht mehr Ausstattung (soweit ich das erkennen konnte). DVI-Kabel ist beim Sony auch schon dabei. Also ich finde den Preis recht interessant für das was ich da geboten bekomme. Meine Erfahrung ist halt, daß Sony von der Bildqualität (und das ist mir das Allerwichtigste) durchaus mit Eizo mithalten kann. Aber ich lasse mich gerne eines bessere belehren.


    Die Samsungpanel sind mit das Beste, was Du momentan am Markt bekommen kannst. Zu den Unterschieden:


    Der Samsung hat einen Blickwinkel von 170/170 Grad, der Sony 160/160 Grad (ist aber auch ausreichend). Bildaufbauzeit ist bei Samsung 25 ms, beim Sony 30 ms. Der eine hat bessere Kontrastwerte, dafür der andere bessere Helligkeitswerte. Aber der Sony wäre mir vom Fuß zu starr. Keine Höhenverstellung, keine Pivotfunktion, lediglich nach rechts und links drehbar und den Neigungswinkel kann man verstellen. Mir ist das zu wenig.

    Von den technischen Daten macht das Gerät tatsächlich einen guten Eindruck und auch die Optik ist ansprechend. Schön dass hier mal ein Hersteller genannt wird, der bisher noch nicht so häufig im Board aufgetaucht ist.


    Hast Du denn auch Erfahrung mit Spielen gemacht?

    Zitat

    Original von andi_bal
    Bringt DVI wirklich ein erkennbar bessere Bildqualität?


    Ja! Auch analog kann man ein gutes Bild erhalten, dies ist aber vom Signal der Grafikkarte und dem Monitor abhängig. Ich würde mir heute keinen Monitor mehr ohne DVI kaufen.


    Zitat

    Was haltet ihr von dem Sony SDM-X72?
    Mir gefällt das Teil sehr gut und es macht auch von den technischen Daten her einen guten Eindruck (Helligkeit, Kontrast, 3 Signal-Eingänge).
    Bisher habe ich aber leider nicht viel über das Display finden können. Hat hier jemand vielleicht das Gerät und kann darüber berichten bzw. welches Gerät könntet ihr empfehlen.


    Ich sag nur it's a Sony - und das wäre wohl der Grund diesen nicht zu kaufen. Solange die Geräte funktionieren ganz toll. Aber Garantieabwicklung sollte man besser nicht benötigen. Ich persönlich würde mir das Gerät nicht kaufen, weil ich das Preis-Leistungsverhältnis bei Sony nicht so toll finde!


    Zitat

    Ich will max. 750 € ausgeben und hätte eigentlich gerne ein Gerät eines namhaften Herstellers. Und da ich bisher einen Sony CDP-G400 (19" Trinitron)hatte, mit dem ich sehr zufrieden bin, wäre Sony für mich natürlich wieder erste Wahl.
    Hab das Teil auch schon für 700-750 € in mehreren Web-Shops gesehen.


    Auch ich hatte vorher einen Sony G400 CRT Monitor und fand das Gerät sehr gut. Aber ich habe schon mit dem Support und dem Service Erfahrung gemacht. Nie wieder!


    Da Du auf Design stehst, solltest Du Dir mal den Samsung 171P oder den neuen 172T (der mir persönlich noch besser gefällt) ansehen. Der 172T ist ab Mitte November erhältlich und bietet eigentlich alles was man braucht.

    Zitat

    Original von sealchor
    wie teuer darf dieser tft sein.


    Na ich denke doch so günstig wie es geht.


    Zitat

    Bei alternate , ein recht zuverlässiger, und geprüfter laden kostet der Samsung SyncMaster 171P 900 € wie bei anderen auch.


    Ob mir ein geprüfter Shop 120,00 EUR Wert ist? Ich glaube eher nicht.


    Zitat

    Jetzt hab ich bei z.b. geizhals.at verglichen, und bei connection-electronics.de kostet der tft nur 780€.
    Ist das schon zu billig, d.h. hier ist Vorsicht geboten beim Kauf?


    Der Händler heißt und macht auf mich einen seriösen Eindruck. Auch die Regelung zum FAG sind OK. Ich würde dort mit Sicherheit per Nachnahme bestellen.


    Warum mehr zahlen als nötig?

    Der Belinea ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Dass der Pixelfehler nervt, ist klar. Aber wenn Du ansonsten mit dem Gerät zufrieden bist, warum dann nicht wieder einen Belinea?


    Alternative Samsung 172T, erst ab 15. November erhältlich und genaue Preise liegen noch nicht vor.


    Vorab veröffentlichte Tests lassen diesen Monitor allerdings vielversprechend erscheinen.

    Das hängt von der Signalqualität der Grafikkarte ab. Wenn die Karte nur ein bescheidenes Signal liefert, dann sieht man das auf alle Fälle.


    Der 181T hat sicherlich auch analog eine sehr gute Bildqualität und ob man das tatsächlich auf den ersten Blick sieht ist schwer zu sagen. Bei schlechter Signalqualität, wie oben beschrieben, aber auf alle Fälle!

    DVI-I und DVI-D sind beides digitale Anschlüsse. Allerdings kann man über einen DVI-I Ausgang auch zusätzlich analoge Signale übertragen (DVI-I = digital + analog).


    Du kannst den Monitor mit dem angebrachten digitalen Kabel problemlos verbinden und das ganze ist natürlich digital! Du kannst mit einem entsprechenden Adapter das analoge Kabel an Deinen DVI-I Anschluss anschließen. Macht aber wenig Sinn.


    Es ist zu beachten, dass das analoge und das digitale Kabel fest mit dem Monitor verbunden sind!

    Ich habe jetzt ein neues PHP Script zur Analyse meiner Daten eingesetzt. Das Script heißt getchooSTAT und ich finde es sehr gelungen. Momentan habe ich noch die Light Version. Die Vollversion ist aber schon bestellt.


    Also keine Panik wenn die auch mit diesem WebBug arbeiten. Die Daten werden jedenfalls nicht an fremde weitergegeben und was hier ausgewertet wird, ist wirklich harmlos.

    Beim Belinea ist der vertikale Blickwinkel mit 110 Grad ungenügend.


    Diese Farbveränderungen siehst Du bereits, wenn Du nur den Kopf bewegst, da braucht überhaupt niemand neben Dir zu sitzen. Das siehst Du schon von alleine.


    Samsung ist nicht schlecht und wenn Du mit dem Blickwinkel klar kommst, dann ist der 171S oder der 71S sicherlich kein totaler Schrott. Aber wenn Du Freude mit Deinem neuen Monitor haben willst, dann investiere lieber etwas mehr, als sich nachher zu ärgern. Oder wenn die Preise für Dich derzeit noch zu hoch sind, kaufe einen gescheiten CRT!

    Ich kann den 191T auch empfehlen. Die Farbtreue ist sehr gut und auch Farbübergänge stellt der Monitor perfekt ein. Ich arbeite viel mit Photoshop und habe nichts auszusetzten. Eine Kalibrierungssoftware zum Erstellen eines Monitorprofils liegt dem Monitor ebenfalls bei.


    Preislich liegt der 191T in der von Dir genannten Range.

    Auf der HP von Hercules habe ich nur den 720 gefunden. Ist der 920 demnach ein 19" TFT. Was hat der denn für einen Blickwinkel und was soll das Teil kosten?


    Hercules ist jetzt nicht unbedingt die Referenz bei TFTs! Der Blickwinkel des 720 ist bescheiden. Da gibt es bei anderen Herstellern ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch bietet dieser Hersteller, soweit ich mich erinnern kann, keinen Vor-Ort-Service mit an.


    Suche mal im Board. Da gibt es schon Meinungen zu Hercules.

    Solange Du nicht ganze Passagen übernimmst und nur in eigenen Worten über diverse Monitore berichtest, geht das in Ordnung. Nur bitte nicht von allen Monitoren die Punkte angeben. Für einzelne TFTs sollte das aber kein Problem darstellen.


    Ich denke das sollte man in der Zeitschrift dann selber nachlesen.

    Gelegentlich werden Beiträge von der Boardsoftware nicht mitgezählt. Das kann aber über das ACP (Admintool) behoben werden. Ich mache das sowieso gelegentlich, damit die Statistik aktuell bleibt.


    Jetzt sollten alle von Dir geposteten Beiträge auch gezählt werden.

    Ja ich mache was ich kann. Ich finde diesen Cookiewahnsinn und das ausspionieren auch nicht sonderlich toll.


    Aber für einen Webmaster ist es schon wichtig, woher die User kommen, wie lange sie auf der Seiter verweilen und welche Seiten überhaupt besucht wurden.


    Ich kann nur allen Nutzern hier im Board versichern, dass die Infos die ich sammle nur einem Zweck dienen, nämlich mir einen Überblick über das Besucherverhalten im Board und auf Prad.de zu verschaffen.


    Wenn ich könnte, würde ich komplett ohne Werbung auskommen, aber das ist illusorisch. Leider sind Webspace, Software usw. nicht kostenlos zu erhalten. Jedenfalls nicht wenn man gewisse Qualitätsansprüche hat. Mein Ziel ist Prad.de und das Board im nächsten Jahr auf einem eigenen Server laufen zu lassen.


    Momentan ist das Board aus meiner Sicht allerdings schnell genug, weshalb ich denke, dass keine Eile geboten ist.

    Ach das sind ja alles nur billige ausreden. Hier wird ein Testprogramm gestartet. Es reicht ja schon ein einzelnes Bild auf dem Monitor hin und her zu schieben.


    Da muss man überhaupt kein Spiel installieren und lange testen. Das Bild ist schon komplett ausreichend.


    Genauso der Test von PassMark , der auch auf eine Diskette passt.


    Wozu gibt es eigentlich Antiviren Programme? Mir erscheint das eher so als wenn sich hier geballte Inkompetenz bündelt.

    Kann ich nur bestätigen, schliert bei mir auch. Wenn man dieses Bild in kreisenden Bewegungen (Browserfenster verkleinern) auf dem Bildschirm bewegt.


    Auch in diesem Fall ist das Schlieren in jedem Fall vorhanden. Allerdings scheint die Stärke doch unterschiedlich zu sein. PPPP sagt bei ihm schliert das Bild lediglich einen cm nach. Bei mir dagegen wohl eher 2 cm, wobei die Stärke nach außen natürlich abnimmt! Je schneller die Bewegung, desto größer das Schlieren.