Beiträge von Andi

    Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass Pixelfehler sich während des Betriebes nicht vermehren können.


    Allerdings hat Panther-X, der in der Entwicklung von Siemens arbeitet, folgende Meinung.


    Ich kann das jetzt weder bestätigen, noch dementieren. Aber das kommt ja nun sozusagen von der Quelle.

    Was genau meinst Du mit Webdesign/Flash? Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei Flashseiten die Schrift ziemlich bescheiden zu lesen ist. Dachte eigentlich das läge an der Flashseite und habe das eigentlich nicht in Verbindung mit dem TFT gebracht.

    Asche über mein Haupt. Die Top 5 bei den 15" TFTs wollte ich schon vor Wochen erstellen. Ich werde das aber die kommende Woche erledigen.


    Die Frage ist immer wo Deine Schmerzgrenze ist. Den Monitor den ich mir Momentan kaufen würde, wäre der 152T von Samsung. Kostet ab 495,00 EUR.


    Vielleicht schreibst Du mal Deine Preisvorstellung, dann grenzt das die Modelle mehr ein.

    Also erst einmal vielen Dank für die Powerpointpräsentation. Es sind viele Farbkominationen vorhanden, allerdings bin ich mir jetzt nicht ganz sicher ob die Abstufungen am TFT-Monitor liegen oder an den Hintergründen selbst.


    Beim PassMark Monitortest stellt mein Monitor die Farbverläufe erstklassig dar. Hier werden aber nur die Farben Blau, Grün und Rot zur Verfügung gestellt. Ich hoffe mal dass es sich um die Bilder handelt, sonst hätte mein Monitor ernsthafte Probleme :D

    Hallo Carsten! Schön dass Du Dich durchgerungen hast, das Posting nochmal zu erstellen. Ist immer ärgerlich wenn man viel geschrieben hat und das Posting dann nicht korrekt erstellt wird.


    Allerdings finde ich Dein Posting sollte separat erscheinen. Aus diesem Grund habe ich das Posting aus dem anderen Thread auch gelöst!

    Ich möchte Euch jetzt nicht die Freude auf einen besseren Preis nehmen, aber dabei ist folgendes zu bedenken.


    1. Alle Händler kaufen über einen Großhändler ein. Dieser hat einen Einzelpreis und einen Palettenpreis. Bei einem Preis von ca. 950,00 EUR habt Ihr mit absoluter Sicherheit einen Palettenpreis, also nimmt der Händler gleich mehrere Geräte ab.


    2. Das bedeutet, der Händler muß seine Marge kürzen. Die Margen sind aber wirklich gering. Ich will hier jetzt nicht die genauen Zahlen nennen, zumal ja auch jeder unterschiedlich kalkuliert. Allerdings bleibt dem Onlinehändler bei einem Preis von 950,00 EUR nicht viel übrig. Selbst bei mehreren Monitoren dürfte die Ersparnis maximal bei 10 bis 20 EURO liegen! Dafür lohnt sich doch keine Sammelbestellung. Das ist doch viel zu aufwendig.


    Also sucht Euch lieber den günstigsten Anbieter und kauft dort ein.

    Zitat

    Original von Tarjan
    Jetzt soll es beim Samsung einen 1:1 Modus geben, wo man halt eine kleinere Auflöung hat die halt nicht interpoliert wird, sondern mit schwarzen Rändern ist. Stimmt das. Und ist hier das Bild besser, als interpoliert?


    Also Du wirst bei Bildmaterial wie DVD oder Games keinen Unterschied feststellen, denn der Samsung interpoliert wirklich erstklassig. Ich denke bei Schrift ist das ganze etwas deutlicher zu sehen, aber mir fällt kein Grund ein, für Office eine andere als die empfohlene zu wählen.


    Bei 1:1 werden nur die tatsächlichen Pixel dargestellt. Bei 1200 x 1024 ist es ja nur eine geringe Abweichung zur empfohlenen Auflösung. Daher ist in dieser Auflösung auch im 1:1 Modus sicherlich gut spielbar. Für eine Auflösung von 800 x 600 ist dieser Modus allerdings ungeeignet.


    Du hast aber auch die Möglichkeit, wenn es Dir wichtig ist, dass das Seitenverhältnis wirklich 100 % eingehalten wird, Vollbild 2 zu wählen. Hier wird interpoliert, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird. Bei Vollbild 1 ein wird immer vollflächig interpoliert.


    Wie Du siehst bieten der 191T und der 181T gerade in diesem Bereich eine wirklich gelungene Funktion.

    Ich will Dich nicht verunsichern, sondern Dir Deine Entscheidung erleichtern. :))


    Qualitativ dürfte der Samsung dem Belinea überlegen sein. Die Geräte haben einen sehr schmalen Rahmen und sehen in der Kombination silber/schwarz wirklich klasse aus.


    Ich würde mir an Deiner Stelle den 191T kaufen. Kostet ca. 1.100 und ist somit lediglich 150,00 EUR teurer als der 181T. Ich hatte vorher auch einen 18" TFT. Der ist schon gut zu gebrauchen, auch bei Schrift, aber erst mit 19 Zoll fand ich das Ergebnis perfekt.


    Natürlich ist das alles eine Preisfrage. Was willst Du denn eigentlich ausgeben?

    Naja eine 100 % Sicherheit wird man wohl kaum haben. Alles ist irgendwie zu knacken. Besser Kensington Lock als überhaupt keine Sicherung.


    Wenn jemand mit einem Seitenschneider an dem Gerät rumfummelt, sollte das doch auffallen. Gerade auf einer Lan-Party sollte aber eine Person immer Wache schieben. Sicher ist sicher!

    Warum bist Du eigentlich so auf den Belinea fixiert? Den 101830 finde ich optisch nicht so gelungen und dann dieser Fuß. Zumal Du doch überhaupt keine Lautsprecher willst.


    Was hast Du beispielsweise gegen den Samsung 181T? Oder auch den 191T? Für das was Du damit machen willst, sind die ideal geeignet. Für Spiele eignet sich der 181T mehr, für Internet, Office der 191T, weil die Schrift einfach besser zu lesen ist.


    50 ms sind zu langsam. Heutige Spitzengeräte bieten 20 ms. Die Samsungs haben 25 ms, obwohl diese Angaben immer mit Vorsicht zu genießen sind. Aber der 181T sollte alle Deine Wünsche erfüllen können!

    Zitat

    Original von thors-hardware
    Erst heute habe ich wieder gelesen dass für Textverarbeitung ein 18"Zoll besser sein soll. Könnt Ihr das bestätigen???


    Ich finde erst bei 19 Zoll ist die Schriftgröße richtig gut. Es ist doch eigentlich ganz einfach erklärt, da die 17", 18" und 19" Monitore fast alle mit einer Auflösung 1280 x 1024 arbeiten. Das bedeutet natürlich, dass Schrift bei 17" schon ziemlich klein ist.


    Zitat

    PIVOT würde mir sehr zusagen da ich viel schreibe und so die Seiten als DIN A4 sehen könnte. Funktiniert das auch richtig???


    Das funktioniert schon einwandfrei, obwohl ich das bisher nur zum Testen verwendet habe.


    Zitat

    Sound ist eher egal - brauche ich ohnehin nicht.


    Ja die Lautsprecher taugen meist überhaupt nichts.


    Zitat

    Ach ja:
    Macht es viel Unterschied ob man nun Analog oder Digital sieht??
    Und kann mir jemand erklären was es mit DVI-I und DVI-D auf sich hat? Was es ist konnte ich schon lesen aber wo liegt der Unterschied beim Bild??


    Digital ist sicherlich besser, da das Bild einfach besser ist. DVI-D überträgt nur digitale Signale. DVD-I überträgt sowohl digitale als auch analoge Signale. Mit einem entsprechenden Adapter kann somit auch ein D-Sub Kabel angeschlossen werden.

    An alle interessierten User hätte ich folgendes Angebot. Prad.de und das Board erfordern doch eine Menge Zeit, die ich momentan eigentlich nicht habe.


    Jeder der Lust hat könnte bei Prad.de mitarbeiten. Ihr könntet Artikel zum Thema TFT schreiben, die Monitore unter Hersteller vervollständigen oder Euch um die täglichen News kümmern.


    Es wäre vorteilhaft, wenn Ihr Euch schon etwas mit HTML beschäftigt habt, oder Euch mit einem entsprechenden Editor wie z.B. Dreamweaver auskennt. Es ist aber keine Voraussetzung.


    Wenn sich jemand mit Vermarktung oder Webdesign auskennt und mithelfen möchte, dann wäre das natürlich auch super.


    Selbstverständlich wird jeder Redakteur namentlich genannt und erhält eine eigene Maildadresse - DeinName@prad.de!


    Mehr ist leider momentan nicht drin, weil das ganze mehr kostet als einbringt. Das Ganze ist auch nicht als rein kommerzielle Seite gedacht.


    Alle Interessenten melden sich bitte unter webmaster@prad.de

    A-Panels haben beim Hersteller eine Qualitätsüberprüfung durchlaufen. Alle Panels die die Anforderungen nicht erfüllen, werden meist als B-Panel veräußert.


    Ich kann das aber auch nicht durch Artikel im Internet belegen. Habe aber mal was dazu gelesen. Die Quelle kenne ich aber nicht mehr.