Beiträge von Andi

    Ein zumindest von den technischen Daten erstklassiges Gerät hat Sharp im Angebot. Es sieht nicht nur super aus (schmaler Rand) sondern hat auch erstklassige Daten:



    LCD : Black TFT - Advanced Super View
    Bildschirmdiagonale : 18,1"
    Pixelschaltgeschwindigkeit: 25 ms
    Auflösung : SXGA ( 1.280 x 1.024)
    Betrachtungswinkel : 170° in alle Richtungen
    Darstellbare Farben : 16,7 Million ( 30 bit Gammakorrektur)
    Eingangsanschluß : DVI-I x 2
    Helligkeit : 220cd/m²
    Kontrast : 350:1

    Test Autocad Magazin Mai/Juni 2002:


    Bei der Bildqualität konnte der LL-T1820 die gesamte Konkurrenz aus dem Markt schlagen.


    Der Kontrast und die Helligkeit sind zwar keine Topwerte, aber diesen Monitor sollte man sich trotzdem einmal näher ansehen.

    Hallo Kris!


    Also die technischen Daten des 171S habe ich mal auf der HP von Samsung nachgeprüft und kann die Daten zum Betrachtungswinkel so nicht nachvollziehen. Dort ist 150° vertikal/125° horizontal angegeben. Wo hast Du denn Deine Werte her?


    Owohl ich ein Samsung Fan bin, würde ich Dir aufgrund der technischen Daten zum Sony raten. Der macht von den Werten und vom Design mehr her.


    Ich hatte mir zwar mal einen Sony angesehen (welcher das im einzelnen war, weiß ich leider nicht mehr) und war von der Bildqualität nicht so begeistert, aber das kann bei diesem Modell ja anders sein.


    Einziger Nachteil ist, dass Du bei Sony im Garantiefall irgendein Gerät zurückbekommst. Da habe ich mit meinem eigenen CRT Monitor schon gewaltigen Stress gehabt.


    Warum hast Du den Belinea 101740 eigentlich nicht in die engere Wahl einbezogen? War das Design nicht nach Deinem Geschmack? Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut und der hat im Gegensatz zum Sony auch einen DVI Eingang.

    Habe gerade das Board auf die 5.0 geupdatet.


    Änderungen:


    Mit dem Update wird ein kritisches Sicherheitsloch behoben.


    Anscheinend konnte das Board sehr einfach gehackt werden. Nun jetzt soll es nicht mehr möglich sein :D

    Was haltet Ihr davon einen Onlinechat zu integrieren? Sinn und Zweck soll es sein, Fragen in Realtime zu beantworten.


    Es ist aber nur eine Art Sprechstunde geplant z.B. Mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr. Je nach Resonanz oder Helfern, kann das natürlich weiter ausgebaut werden.


    Falls jemand eine gute Software kennt, die man gut in die Seiten integrieren kann, dann postet das bitte. Software möglichst kostenlos und sollte auf dem eigenen Server installierbar sein. Wenn von einem Drittanbieter, dann wenigstens ohne Werbung.


    Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.

    Zitat

    Original von blexxun



    Glaub ich nicht. Muß ich echt mal messen.


    Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das würde doch werblich sofort in den Vordergrund gestellt werden. Kann natürlich auch sein, dass das Messgerät einfach defekt war.


    Hast Du denn schon nachgemessen?

    Danke für die Info, dann hat sich selbst das erledigt. Aber die wollen aus Ihrer Konkursmasse noch rausholen was nur rauszuholen ist :] Irgendwie ja auch verständlich.


    Ich würde mir so einen Monitor aber nur kaufen, wenn er mir nachgeschmissen wird. Ohne jede Garantie und dann noch ein verhältnismäßig hoher Preis, dann ist das ganze nicht zu empfehlen!

    Na da bin ich mal gespannt. Freue mich schon auf Deinen Kommentar zu diesem Gerät.


    Allerdings kann ich nicht verstehen, warum die TFT Panels derzeit so rar sind. Lieferengpässe wo man hinhört. Da sollten die Hersteller eigentlich die Produktion etwas ankubeln. Oder fahren die schon alle am Limit?


    Habe vor kurzen gelesen, dass selbst Apple Schwierigkeiten hat ihre iMacs zu bauen, weil entsprechende Panels fehlen. Wollen den iMac wohl bald auch mit 17 und 19 Zoll Display anbieten.


    Aber Sharp hat das wohl auch schon bemerkt und baut ein ganz neues Werk. Das Problem ist nur, das dauert ein paar Jahre bis dies fertiggestellt ist :))

    Ja das versteht sich von selbst! Ist gut dass Du nochmal drauf hinweist. Hatte ich in einem anderen Posting auch schon drauf hingewiesen.


    Es kommt halt auf den Preis an. Die Geräte von ELSA gehören sicherlich nicht zu den schlechtesten.


    Dass es wohl keine TFT Monitore mehr gibt könnte daran liegen, dass die Angestellten schon vor Monaten die Möglichkeit hatten sich die Geräte zu kaufen. Besonders auffällig war vor einigen Monaten ein Überangebot von ELSA TFT's auf Ebay. Da wurden die Geräte zu ganz günstigen Preisen, wenn auch nicht megagünstig angeboten.

    @ TFTshop.net


    Danke für die Glückwünsche! Aber ich glaube die Reihenfolge ist nur Zufall :D Wenn nicht wäre das natürlich cool.


    Ich denke dieses Board und die Seite Prad.de ist hilfreich für all diejenigen, die sich einen TFT Monitor kaufen wollen.


    Das Board gibt es jetzt seit 2 Monaten und hat sich super entwickelt. Ich denke das wird in den nächsten Monaten sicherlich noch mehr.


    Besonders wichtig sind hier die Testberichte der User. Das sehe ich genauso! Denn es wird einfach das als positiv oder negativ genannt, was besonders auffällig ist. Und genau das ist für die Entscheidungsfindung wichtig.

    @ Joerk


    Guter Testbericht! Ich denke da werden viele User was mit anfangen können.


    Mir ist der Blickwinkel sehr wichtig und ich würde keinen TFT wirklich empfehlen, der einen Blickwinkel von weniger als 160 Grad hat. Das hatte ich Dir ja auch in meiner Antwort auf Dein ursprüngliches Posting geschrieben. Obwohl Du da ja geschrieben hattest, Du würdest direkt vor dem Monitor sitzen, fallen Dir bei Kopfbewegungen die Farb- und Helligkeitsveränderungen trotzdem auf. Bei 160 Grad ist dies definitiv nicht mehr so! Aber es ist meist überall so, wer ein bestimmtes Design haben möchte, wie z.B. vom Iiyama, dann muss der Blickwinkel akzeptiert werden. Oder man legt noch mehr drauf und kauft sich einen 171P von Samsung oder noch etwas mehr und bekommt einen 181T. Bei dieser Entscheidung sollte man allerdings bedenken, dass man den Monitor die nächsten Jahre nutzen will und da sollte das Gerät nicht irgendein Manko haben was stört, da man ja jeden Tag aufs neue daran erinnert wird. Lass bitte mal hören, wenn Du Dich entschieden hast.


    @ TFTshop.net


    Habe ich noch nichts von gelesen, dass die TFT's mit schmalem Rand diese Farbdarstellungsprobleme haben. Das ist höchstinteressant und müßte doch auch in den einzelnen Tests der Zeitschriften nachzulesen sein. Werde da mal verstärkt drauf achten. Aber man lernt nie aus :)

    Nachdem für die Firma Elsa kein Käufer gefunden werden konnte, versteigert der Insolvenzverwalter 24.000 Artikel.


    Darunter sollen auch knapp 500 Monitore sein. Soweit ich das sehen konnte, sind keine TFT Monitore mehr vorhanden.


    Wer sich mal umsehen will:


    Ausverkauf

    Ich möchte stellvertretend für alle die immer wieder bezüglich der Avatars anfragen folgendes erklären:


    1. Jedem registrierten Mitglied ist es möglich ein Avatar zu benutzen. Das Bild kann über das jeweilige Profil des Mitglieds hochgeladen werden. Dies nutzen auch bereits viele User.


    2. Prad.de wird definitiv keine Avatars anbieten. Das hat auch einen ganz einfachen Grund. Das Laden der Seiten dauert länger und das Bereitstellen von Avatars kostet Speicherplatz. Aus diesem Grund kann jeder der möchte einen Avatar nutzen, sollte diesen aber selber zur Verfügung stellen. Ich finde dies auch besser, da dann jeder ein unterschiedliches Bild haben sollte.


    3. Die Einbindung ist selbsterklärend und im Profil einfach nutzbar. Aus diesem Grund sollten eigentlich keine weiteren Fragen auftauchen. Sollten dennoch Fragen auftauchen, wovon ich eigentlich nicht ausgehe, dann postet unter Feedback/Anregungen die entsprechende Frage und es wird Euch geholfen. Bitte keine PN an mich senden, sondern das Board nutzen.


    Vielen Dank für Euer Verständnis!

    Sharp gibt bei seinem Modell LL-T181A die Betriebsdauer der CCTF Lampe mit ca. 50.000 Stunden an. Ansonsten dürfte die Lebensdauer der Lampe bei 40.000 bis 50.000 Stunden liegen. Das ist natürlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich und nicht jeder Hersteller gibt darüber Auskunft.


    Maximale Helligkeit bei CRT Monitoren:


    Mit zunehmendem Alter läßt die Helligkeit der Röhrengeräte nach. Wenn der Monitor einmal 10000 Betriebsstunden hinter sich gebracht hat, leuchtet er erfahrungsgemäß nur noch halb so hell wie anfangs.


    Das bedeutet natürlich nicht, dass das Gerät dann nicht mehr funktioniert.

    Nachdem ich oftmals angesprochen wurde, dass viele die Anmeldeprozedur als zu aufwendig empfinden (verstehe zwar nicht warum), habe ich das Board jetzt umgestellt, so dass Gäste alle Beiträge lesen können.


    Das Posten ist weiterhin nur registrierten Mitgliedern möglich.


    Alle registrierten Mitglieder die noch nichts gepostet haben, bitte ich wenigstens ein Posting bis zum 01.07.2002 zu verfassen. Danach ist geplant die User mit 0 Postings zu löschen um die Datenbank zu verkleinern.


    Wer keine Fragen hat, kann ja einfach einen kurzen Eintrag im Gästebuch verfassen. Darüber freue ich mich nämlich auch ;) Damit soll erreicht werden die Mitglieder rauszufiltern, die kein Interesse an einer kontinuierlichen Mitgliedschaft haben.


    Registrierte Mitglieder haben den Vorteil alle Funktionen des Boards zu nutzen.


    In diesem Sinne weiterhin viel Spaß auf dem Board!

    Einen Minitest gibt es in der aktuellen PC Direkt 7/2002 zum NEC 1550x.


    Die Funktionen und das mitgelieferte Zubehör werden minimalistisch aufgeführt. Hierzu zählen:


    - Pivotfunktion incl. Software
    - ausführliches Handbuch
    - Display bietet die Sechs-Achsen-Farbkontrolle
    - die Leuchtdichtenabweichung beträgt 8 %
    - gute Helligkeitsverteilung mit eine Abweichung von lediglich 8 %
    - gute Kontrastwerte, die einzelnen Rasterstufen sind deutlich zu sehen


    Das Testurteil der Zeitschrift:


    Bei der Videoqualität ist ein leichtes schmieren zu erkennen. Deshalb werden lediglich 35 von 50 Punkten vergeben.


    Bei der Kontrastdarstellung ist 1 % des Grauwertes sichtbar. Das gibt die volle Punktzahl von 120.


    Die Bildjustierung ist optimal und deshalb wird auch hier die volle Punktzahl mit 30 Zählern vergeben.


    Das Gesamtergebnis des Monitors fällt mit sehr gut aus.


    Ob diese wenigen Details bereits ausreichen eine Kaufentscheidung zu Gunsten des NEC 1550x zu treffen? Ich bezweifle das mal.


    Den Bericht findet Ihr in der aktuellen PC Direkt 7/2002!

    In der neuen PC Direkt 7/2002 wurde ein kurzer Test zum Eizo Flexscan L565 veröffentlicht:


    Dabei viel besonders positiv der gute Blickwinkel mit 170 Grad und die einwandfreie Kontrasthomogenität auf. Außerdem wurde kurioser Weise im Analogmodus das Gerät besser justiert als im Digitalmodus. Damit ist aus meiner Sicht der Eizo das erste Gerät das diese Verhaltensweise zeigt. Die Signalauswahl kann über eine Taste getätigt werden.


    Die eingebauten Lautsprecher sollen für den täglichen Gebrauch geeignet sein, owohl ich mir das nicht ganz vorstellen kann. Auf alle Fälle können die Lautsprecher per Knopfdruck lautlos gestellt werden.


    Das Testurteil:


    Bei der Videoqualität wird ein leichtes Schmieren festgestellt. Aus diesem Grund gibt es nur 35 von 50 Punkten.


    Bei der Kontrastdarstellung ist 1% Grauwert sichtbar. Das führt zur vollen Punktzahl von 120.


    Bei der Helligkeitsverteilung liegt die Abweichung bei 14 %, was zu 80 von 100 Punkten führt.


    Da die Bildjustierung schlecht ist, werden überhaupt keine Punkte hierfür vergeben.


    Das Gesamturteil ist aber gut.


    Den ausführlicheren Bericht findet Ihr in der PC Direkt 7/2002!

    Ich habe bei TFTshop.net mal angefragt wann der Belinea wieder lieferbar ist. Von Belinea wird der 06.06.2002 genannt, obwohl ein vorheriger geplanter Liefertermin nicht eingehalten wurde. Es bleibt also abzuwarten.


    Aber eine Woche kann man sicherlich auf dieses gute Gerät noch warten.