TCO steht für "Tjänstemannens Central-Organisation". Dieser Dachverband von 20 schwedischen Gewerkschaften legt seit 1992 Grenzwerte für die Bildschirmabstrahlung fest.
MPR-II: schwedische Norm mit Grenzwerten bzgl. elektromagnetischer und elektrostatischer Felder.
TCO 92: älteste der aktuellen TCO-Normen, verschäft die MPR-II Norm und enthält Vorgaben bzgl. Bildwiederholfrequenz und Energiesparmodus.
TCO 95: geht über TCO 92 hinaus und enthält zusätzlich Kriterien für umweltfreundliche Herstellung und Entsorgung aller Einzelteile des Computers einschließlich Tastatur.
TCO 99: neuste Norm, verschärft die obigen Normen, fordert z.B. für einen 17" Monitor eine Bildwiederholfrequenz von mind. 85 Hz und begrenzt den Stromverbrauch im Standby-Modus.Verschärft u. a. die Meßbedingungen und die Grenzwerte für elektromagnetische Strahlung.