Beiträge von Andi

    Zwischen Gurkengläsern muss nichts Schlechtes stehen. Dickes Lob für den Mac-Adapter. Nicht nur Aldis Nussknacker-Schokolade hält dem Qualitätsvergleich stand. Auch der über die Lebensmittel-Kette vertriebene TFT-Bildschirm muss sich nicht verstecken.

    Technisch ausgewogen und ergonomisch durchdacht so präsentiert sich der Medion MD9301. Schon beim Auspacken fällt der beiliegende Adapter zum Anschluss an einen Apple-Computer positiv auf. Kein anderer Hersteller hat an die Gruppe der Mac-User gedacht. Auch die Messwerte können sich sehen lassen: Maximal-Kontrast und Helligkeit sind mit 308:1 respektive 200 cd/m² ausreichend hoch. Abgesehen von leichten Schatten in den Ecken ist die Ausleuchtung des Displays sehr gleichmäßig. An der Farbverteilung ist ebenfalls nichts auszusetzen.


    Quelle und kompletter Testbericht unter Chip.de

    Der Markt für 15-Zoll-TFT-Monitore ist in letzter Zeit immer gnadenloser geworden, denn mehr und mehr Firmen versuchen, uns davon zu
    überzeugen, unsere alten und sperrigen Röhrenmonitore gegen eine dieser stilvollen, hauchdünnen Alternativen einzutauschen. Der große Stolperstein für TFT-Bildschirme ist bisher immer der Preis gewesen, aber in letzter Zeit sind die Preise auf ein Niveau gefallen, das man schon fast als massenmarkttauglich bezeichnen kann. Nachdem dies angesprochen wurde, ist es aber nicht nur der Preisverfall, der TFT-Bildschirme zusehends attraktiver macht, sondern auch ihr Design und ihre Leistungen sind so sehr verbessert worden, dass die Versuchung nie größer war, sein Geld unbekümmert für einen Flachbildschirm auszugeben.


    Unter all diesen Gesichtspunkten schneidet der neue LG Flatron LCD 577LH sehr gut ab. Der Preis ist vernünftig, und er ist einer der LCD-Bildschirme mit dem besten Design und den meisten Features, die wir bisher gesehen haben.


    Quelle und weitere Informationen bei ZDNet

    Mit seinem attraktiven, in zwei Farbtönen gehaltenen, ultra-schlanken Profil und seinen guten Leistungen ist der Sony SDM-M51 15,1-Zoll-Monitor einer der am besten aussehenden LCD-Bildschirme im Niedrigpreisbereich. Der Preis von 700 Euro befindet sich allerdings eher am oberen Ende des Preisspektrums für diese Klasse. Wenn man berücksichtigt, dass die Bildqualität dieses Monitors nur durchschnittlich ist, handelt es sich hier vor allem um eine Entscheidung für das Aussehen.


    Quelle und gesamter Testbericht bei ZDNet

    Mit einem Preis von 887 Euro befindet sich der Compaq TFT5030, zieht man all seine Features und Fähigkeiten in Betracht, in einer angemessenen Preisklasse. Während wir von seiner analogen Anzeigequalität enttäuscht waren, ist alles andere an ihm gut, vom Design bis zur digitalen Anzeigequalität.


    Dieser Compaq-Monitor ist attraktiver als die meisten Displays der Konkurrenz. Sein in zwei Tönen gehaltenes silber- und anthrazitfarbenes Gehäuse entspricht dem unverwechselbaren Stil von Compaqs neuer Produktreihe Evo. Das Display ist solide gebaut und doch kompakt. Mit einer Breite von 36 cm, einer Höhe von 35,8 cm und einer Tiefe von 18,5 cm sollte es selbst auf vollen Schreibtischen Platz finden. Und damit niemand auf die Idee kommt, die kompakte Größe würde auf eine minderwertige Verarbeitung hindeuten, der TFT5030 wiegt mächtige 6,8 kg - und ist damit fast 40% schwerer als der von den Abmessungen her größere Gateway FDP1510. Vielleicht ist er damit schon zu solide, denn als wir versuchten, den Bildschirm nach oben oder unten zu kippen, benötigten wir so viel Kraft um ihn zu bewegen, dass wir befürchteten, er könnte brechen. Er ist nicht gebrochen, nur das Scharnier war unnötig fest angezogen.


    Quelle und gesamter Bericht bei ZDNet

    Maxdatas Belinea 101730 besticht in erster Linie durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 913 Euro erhält man einen 17-Zoll-TFT-Monitor mit analoger sowie digitaler Schnittstelle und Sound.


    Dass auch TFTs mit großen Diagonalen hochwertig und dennoch erschwinglich sein können, beweist Maxdatas Belinea 101730. Das 17-Zoll-TFT-Display spielt zwar hinsichtlich der Ausstattung und der Features nicht ganz oben in der Profiliga mit, präsentiert sich aber für den Home-Office-Einsatz und auch am Arbeitsplatz als erschwinglicher und dennoch leistungsstarker Kompromiß. Wer den Monitor nicht übers Netzwerk verwalten will und auf Design-Highlights wie schmalen Rahmen, verstellbaren Fuß und edles Design oder auch einen extremen Blickwinkel einzugunsten eines günstigeren Preises verzichten kann und will, liegt beim Belinea richtig.


    Quelle und gesamter Testbericht bei ZDNet

    1. FAQ


    Viele Fragen treten immer wieder auf. Es macht daher wenig Sinn, wenn diese Standardfragen immer und immer wieder beantwortet werden. Aus diesem Grund besucht bitte bei allgemeinen Fragen zuerst die FAQs auf Prad.de. Diese Zusammenstellung von Fragen wird kontinuierlich erweitert.


    2. Themenüberschrift


    Bitte wählt eine Überschrift die für jeden Besucher oder Moderator einfach und schnell signalisiert, um was es in dem Beitrag geht.


    So bitte nicht:


    Thema: Brauche super dringend Hilfe


    So wäre es perfekt:


    Thema: Bild Compaq 1830 hat vertikale Streifen


    In der Themenbezeichnung bitte Groß- und Kleinschreibung verwenden. Im Posting selber ist es egal.


    Bevor ein Beitrag erstellt wird noch kurz vergewissern, dass er auch im richtigen Forum geschrieben wird. Und sollte jemandem doch mal ein Fehler unterlaufen sein, einfach eine kuze PN an mich (Prad) und ich verschiebe den Beitrag!


    3. Doppelpostings


    Bitte keine Doppelpostings aufmachen. Es macht das Board unübersichtlich und führt keinesfalls zu einem schnelleren Erfolg. Doppelpostings werden kommentarlos gelöscht!


    4. Bitte auf den Postinginhalt eingehen


    Sollte ein Posting existieren z.B.:


    Schlieren beim Belinea 101740,


    dann bitte nicht einfach in diesem Posting die Frage stellen:


    Ist der Belinea eigentlich besser zum Spielen geeignet als der Samsung 191T?


    In diesem Fall ist es besser einen neuen Thread aufzumachen, das ist übersichtlicher. Oder suchen ob es nicht in einen anderen Thread passt, wo dieses Thema bereits behandelt wurde.


    5. Suche verwenden


    Unsere Suche funktioniert schnell und zuverlässig. Bevor ein neuer Thread eröffnet wird, vergewissert Euch bitte, dass es zu diesem Thema noch keine Diskussion gibt. Wer sich informieren will, muss auch etwas Eigeninitiative zeigen.


    Außerdem haben wir eine FAQ erstellt. Hier werden viele Fragen bereits beantwortet. Bitte erst einmal nachsehen, ob die Antwort nicht schon gegeben wurde!


    6. Antwort erstellen


    Es gibt 2 Antwort Buttons. Einmal im oberen Bereich des Postings. Diesen Antwortbutton solltet Ihr verwenden, wenn auf genau das entsprechende Posting geantwortet werden soll. Der untere Button ist dafür gedacht eine Antwort auf den gesamten Thread abzugeben. Hier kann das Thema frei gewählt werden.


    7. Copyright beachten


    Wer Informationen im Internet findet und diese hier im Board postet, muss sich vorher darüber informieren, ob eventuell ein Copyright Schutz vorliegt. Online- oder Printartikel dürfen nicht 1 zu 1 kopiert werden, noch in Auszügen zitiert werden. Sollte bei einem eigenen Posting auf einen Onlinebericht oder Printartikel Bezug genommen werden, ist in jedem Fall ein Quellennachweis zu führen.


    Prad.de distanziert sich ausdrücklich von allen Postings die gegen diese Regeln verstoßen!


    Sollte in einem Posting eine Copyrightverletzung ersichtlich sein, wird dieses kommentarlos gelöscht. Wird mehrfach gegen diese Regel verstoßen, kann der User aus dieser Community ausgeschlossen werden.


    Wenn jeder diese wenigen Regeln befolgt, sollten alle User etwas davon haben.


    Viel informatives Vergnügen

    Geschrieben von duffybarracuda 20.03.2002 19:01
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:30


    Noch keine Antwort erhalten
    Habe, zugegebener maßen manchmal gedacht es könnte klappen Habe Parallel noch Bestellung bei itbutikken DK zu laufen. Erst sollte der 191T am 22.03 kommen-nun sind sie bei 4.04.0.
    Vielleicht ergibt sich ja noch was.

    Habe diese komische Mail von unserem Spezl aus Österreich auch bekommen. Ich denke er hat sich wohl etwas übernommen. Das Gerät ist selbst für US Verhältnisse zu günstig gewesen. Es bleibt ein etwas fader Beigeschmack. Über weitere Infos sollten wir uns weiter austauschen :-)) Solch ein Preis wäre schon eine geniale Sache.

    Geschrieben von Morphium 20.03.2002 17:07
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:27


    Seid ihr eigentlich sicher, dass das mit der Garantie wirklich klar geht?


    Klar habt ihr Garantie, aber die Frage ist, ob Samsung Europe die auch akzeptiert... Innerhalb der EU kein Thema, aber niemand kann die zwingen ein US-Gerät hier zu reparieren.


    Ich würde da mal bei Samsung direkt nachfragen.

    Geschrieben von duffybarracuda 20.03.2002 14:46
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:23


    Habe die selbe mail bekommen. Meinst du der versteht nur english?? Habe eben bei dem angerufen, ging aber nur Anrufbeantworter an . Schreib dem jetzt eine mail, daß ich einen TfT will. Der Gatterer ist raus aus dem Geschäft. Frag mich ob der je drinn war . Mal abwarten was nun passiert...
    Hast du schon Antwort bekommen ?

    Geschrieben von Nico8000 20.03.2002 08:24
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:21


    Na Klasse
    Flolgende E-Mail bekam ich gestern von dem Vermittler der Monitore :


    Bezüglich des Monitor bzw. Monitore muss ich ihnen leider mitteilen, dass ich mit sofortiger Wirkung
    den Verkauf an Herrn Thomas Mairitsch übergebe und mich VOLLKOMMEN aus dem Geschäft zurückziehe,
    da die da die Monitore von Herrn Mairitsch Thomas persönlich bestellt hätten sein sollen und
    er mein Lieferant war. Er ist von nun an ihr Ansprechpartner und wird mit ihnen alles nähere
    bezüglich der Monitore besprechen. Es tut mir leid für diese Umstände, aber ich trette absofort aus
    persönlichen Gründen aus diesem Geschäft aus. Und nehme daher keinerlei Haftung zu Kenntniss.


    Falls sie Fragen haben sollte und dass nehme ich durchaus an, konntaktieren sie Herrn Mairitsch Tomas persönlich


    Name : Thomas Mairitsch
    Email: mairitsch@newyork.com
    Telefonnummer : 00436644520965 ( wenn sie aus Deutschland kommen )
    Telefonnummer : 06644520965 ( wenn sie aus Österreichkommen )


    Ich ersuche sie vielmas um Verständniss, muss ihnen aber mitteilen das Emails an mich
    oder Fragen bezüglich der Monitore NICHT beantwortet werden.
    ICh ersuche sie vielmas an Herrn Thomas Mairitsch diesbezüglich zu fragen und verbleiben
    mit Freundlichen Grüßen.
    Gary Gatterer


    Scheißendreck ich kann nicht so gut Englisch Duffy Du hast doch auch einen bei dem Bestellt wie sieht es mit Deinem Englisch aus schreibst Du den mal an ?

    Geschrieben von Amadeus 14.03.2002 06:39
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:18


    Meines Wissens ist das integrierte Netzteil des 181T Multivolt, d.h. von 100 - 240 Volt brauchbar. Zu diesen Werten kann noch ca 20% zugerechnet werden - das sind die Toleranzen die jedes Geraet braucht um die ueblichen Schwankungen im Stromnetz ausgleichen zu koennen.


    Einzig einen anderen Stecker wird's brauchen ....

    Geschrieben von Nico8000 10.03.2002 19:36
    Editiert von Prad 24.03.2002 01:17


    Ja genau hab in der Nähe von dem Verwandschaft also kein Problem. Werde dann berichten was und wie es gelaufen ist.
    Er hat mir aber auch erst einen Abholtermin in ca. 14 Tagen angegeben!