Die Umfrage war befristet eingegeben, insofern ist sie beendet und Du kannst überhaupt nicht mehr abstimmen.
Beiträge von Andi
-
-
Der Test des 55 Zoll TVs Panasonic TX-55CXW704 ist online verfügbar. Alle Fragen zum Test und zum TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Panasonic TX-55CXW704 (Bild: Panasonic)
Weiterführende Links zum Thema
Panasonic TX-55CXW704 bei Amazon kaufen
-
Ich habe meine Tablets bisher immer bei Apple direkt im Shop gekauft. Garantie kann ich nichts zu sagen, habe ich noch nicht benötigt.
-
In Gebrauch
Bringt der Job so mit sich. Viele davon habe ich schon nach wenigen Stunden wieder eingepackt.
Auch die Updatepolitik auf die neueste Software ist bei Apple um einiges langlebiger und besser.
-
Was für einen Qualitätsanspruch hast Du denn? Und wenn Du Filme sehen willst, würde ich Full HD empfehlen 1920x1080. Wobei, wenn Du 90 Euro ausgeben willst, lass es komplett bleiben. Kaufe Dir lieber ein TV, wobei selbst da wirst Du etwa 500 Euro (40 bis 45 Zoll) investieren müssen.
-
Ich hatte schon diverse Tablet in Händen und würde immer wieder zu einem iPad greifen. Das mit der Erweiterung stimmt, mir reichen die 32GB aber problemlos aus.
-
Die Standardsortierung ist Preis aufsteigend. Du kannst auch jede andere Kombi ausprobieren.
-
Muss es denn unbedingt das iPad 4 sein, reicht das 2er nicht? Ist deutlich günstiger mit 32 GB Speicher.
Ich bin eigentlich kein großer Apple Freund, aber bei den Tablets finde ich Apple einfach unschlagbar.
-
Der Test des 27 Zoll Design-Monitors EIZO EV2750 ist online. Alle Fragen zum Test und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: EIZO EV2750
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Woher glaubst Du denn stammen Nachrichten zu Produkten? Natürlich aus Pressemitteilungen, da greifen alle Publikationen drauf zu. Die einen schreiben mehr um, die einen weniger. 1:1 sind die News bei uns nicht den Pressemitteilungen entnommen.
Und nur weil Dir das nicht gefällt, brauchst Du das nicht an zig Stellen immer wiederholen. So was kann man auch als Spam auslegen. Ein Kommentar ist echt ausreichend.
-
Was bist Du denn für ein Verschwörungstheoretiker? Jeder kann Kommentare abgeben, solange diese sachlich und korrekt sind. Dafür muss man sich im Forum registrieren. Außerdem gab noch nie einen Login auf der Hauptseite! Das war noch nie anders.
Insofern gehört Dein Posting eher zur Kategorie inhaltlich völlig unkorrekt.
-
Dafür nimmt man eine Adapterplatte, was das geringste Problem ist.
-
Der Standfuß ist starr, alle Monitore die eine Höhenverstellung anbieten nutzen dafür die VESA Befestigung. Du kannst also nur eins haben entweder die Höhenverstellung oder freie VESA Löcher für die Montage.
24 Zoll ist der Standard und von der Pixelgröße vorzuziehen, angenehmes Lesen von Schrift.
Der Monitor hat VESA 75 und der PC ist 22 cm breit, wie soll das denn funktionieren? Es gibt schon PCs (ZOTAC) die sind 12x12 und passen problemlos.
-
Du verlierst bei diesen Voraussetzungen natürlich an ergonomischen Funktionen, wie der Höhenverstellung.
Ich hab mal etwas gesucht und leider gibt es da tatsächlich nicht so viel, um genau zu sein, es ist nur einer den ich gefunden habe: Samsung T24D391EW
Ob das jetzt vom Gewicht passt, ob der Standfuß das stemmt, kann ich nicht sagen. Musst Du probieren.
-
Der Test zum 32 Zoll Curved-Monitor Samsung S32E590C ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung S32E590C
Weiterführende Links zum Thema
Samsung S32E590C bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Schreib doch einfach was Dir gut und weniger gut gefällt.
-
Päsentationsbeamer haben meisten 1.200 Pixel in der Höhe. Reine Full HD Beamer sind eher für Filme gedacht. Ich weiß der Preis liegt deutlich über dem eigentlich vorgesehenen Budget, aber vielleicht probierst Du mal einen Sony aus.
Ich finde den Sony VPL-CH350 gut geeignet, der koste aber 1.499 EUR.
-
Beamer in diesem Preisbereich sind für den angedachten Verwendungszweck nach meiner Meinung ungeeignet.
-
Wir haben den 24GM77 ja getestet und er hatte eine Signalverzögerung von 1,4 Millisekunden. Weniger wirst Du kaum bei einem Gerät finden. Insofern dürfte wohl kein Monitor für Dich passen.